1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Flash und HTML5 im NBT Navi

Flash und HTML5 im NBT Navi

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,
da ich wirklich zero zu dem Thema finden konnte, hier meine Frage: Funktionieren Standardgeschichten wie Youtube und Flash-Webradios im neuen NBT Navi Browser wirklich zuverlässig?
Rein vom technischen her ist das ja der Witz am neuen Navi, als Flash, HTML5, usw... Ziel der Frage ist für mich, ob ich weiterhin den Androiden mit Webradio laufen lassen muss, oder nun das iDrive spielen darf.
Wenn also jemand Inet freigeschaltet hat und das NBT Navi besitzt, bitte mal testen - vielen Dank!

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410



Den schlechten Empfang umgehst Du doch mit meiner Variante durch das SnapIn. Dem IPhone (mit großer Flat), das Du ja eh schon hast (also keine 300-400€) nutzt Du im SnapIn als W-Lan Router und kannst damit dann über Dein Android Phone die Datenflat aus dem Iphone nutzen. Sparst Dir also den Hotspot, da Du ihn Dir über das Iphone selbst "bastelst"

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Allerdings will ich keine Bastellösung, sondern was sauberes. Und das ist der Hotspot, wenn man den Preis mal beiseite lässt, in jedem Fall. Das es funzt, glaube ich sofort, da ich meinen Android-Hotspot sehr oft verwende, und absolut zufrieden damit bin.

Die iPhone-Snapins sind zudem induktiv - also habe ich dann direkt unterm Arm die Sendleistung vom iPhone, welche induktiv in den Adapter geht. Ich bin der Letzte, der rummosert von wegen "Strahlung", "ungesund" blabla, obwohl sicher was dran ist. Was ich nur gelesen habe ist, das die Snapins nicht der mega Knaller in Sachen Empfang sind. Und auf solche Eventualitäten hab ich schon wieder null Bock, genau wie auf das ätzende iOS. (Sorry, will niemand zu nahe treten)

Ich könnte mir auch die non-LTE Hotspot-Variante von BMW holen, die ist günstiger. Aber für ein Gerät, das ich 6 Jahre = 2 Leasingzyklen verwenden kann, ist das schon okay. Vielleicht ja sogar länger - LTE wird wohl einige Zeit "reichen", was den Breitbandausbau betrifft. Und durch die feste Kopplung mit der Antenne ist es mit Sicherheit das absolute Optimum.

Für Deine Hilfe und auch Deine kreativen Ideen dennoch: Vielen herzlichen Dank! Sobald alles läuft, melde ich mich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Die Notruffunktion sollte doch mittlerweile auch ohne ConnectedDrive Vertrag funktionieren. Ich bin noch hin und her gerissen ob ich den Dienst buche, wenn die drei Jahre um sind.

Lese Dir mal den Brief von BMW durch und überlege es Dir dann noch einmal.

;)

Ich würde und werde später nicht kündigen!

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Die Notruffunktion sollte doch mittlerweile auch ohne ConnectedDrive Vertrag funktionieren. Ich bin noch hin und her gerissen ob ich den Dienst buche, wenn die drei Jahre um sind.

Lese Dir mal den Brief von BMW durch und überlege es Dir dann noch einmal. ;)

Ich würde und werde später nicht kündigen!

Das nenne ich mal Kundenbindung :)

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Die Notruffunktion sollte doch mittlerweile auch ohne ConnectedDrive Vertrag funktionieren. Ich bin noch hin und her gerissen ob ich den Dienst buche, wenn die drei Jahre um sind.

Lese Dir mal den Brief von BMW durch und überlege es Dir dann noch einmal. ;)
Ich würde und werde später nicht kündigen!

Ich find halt nur madig, dass ich dann ein halbes Jahr vor dem nächsten Auto in 2016 kein Assist mehr habe (da ich ja in 1 Monaten einen Halbjahreswagen übernehme = 2,5 Jahre Assist for free), und somit Ende 2015 für 6 Monate den vollen Preis zahlen muss, der mir laut AGB _NICHT_ erstattet wird, nur weil ich den Wagen nach 6 Monaten Assist-bezahlt-Nutzung abgebe.

Da wir hier inzwischen off-topic sind, habe ich einen sauberen neuen Thread eröffnet, welche ich die kommenden Wochen füttern werde: KLICK
Bis die Tage,
Neo

Deine Antwort
Ähnliche Themen