Flap - Flaps - Radlaufverbreiterungen
Hallole ...
Beschäftige mich gerade auch mit der Thematik anderer SR - Felgen / Reifen - 17 / 18 Zöller ... mit 225 er
Es taucht immer wieder der Begriff " Flaps " auf , diese kleinen , häßlichen , un-nützen Kunststoffverbreiterungen an den Radläufen an VA / HA , die hin und wieder leider zur Eintragung beim Tüffi benötigt werden .
( und danach bei vielen immer gleich abfallen 😰 )
Hatte heute einfach mal aus Jux beim 🙂 nachgefragt , aber das junge " Fräulein " am Tresen / Theke sowie PC konnte mir irgendwie nicht weiter helfen ... der Begriff in Bezug zum Touran war Ihr leider unbekannt + im Teile - Dschungel - System konnte sie leider auch nix finden , trotz Vorgabe einiger Such & Find Schlagworte .
- Genaue VW Bezeichnung ?
- Teile / Satz Nr. griffbereit ?
- Ca. Kosten für Stück / Satz ?
Einfach , um das hier mal im Forum etwas genauer zu fixieren ...
Noch ein Pic der " Flaps " zur Vervollständigung ...
www.motor-talk.de/.../flap-i202993395.html
Gruß
Hermy
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1303S
Hi,hab 8x18 ET40 mit 225/40/18 drauf, ohne "Flaps" 😉.
Und die wurden auch so eingetragen !
Gruß Fredy
Hallole ...
Wohl eine 50:50 Chance ... der eine " Tüffi " will die Dinger bei der Abnahme / Eintragung sehn ... der andere " Tüffi " eben nicht 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hab noch immer nicht kapiert, wozu der hässliche Plastikfetzen gut sein soll!Viktor
Hallole ...
Ärger doch damit mal die Kundenbetreuung bei VW mit einer Anfrage , wahrscheinlich können Die dir nicht mal eine 100 % Antwort liefern 😉
Wird halt in irgend welchen Auflagen zu manchen Felgen drin steh und so bleibt das halt für immer und ewig ...
Schon seltsam , daß schon bei den Nardos mit 7 x 17 ET 47 mit 225 / 45 - 17 die " Teile " dran sein sollten ...
Geht's noch weiter nach außen im Radkasten mit einer Felge X mit 8 x 18 ET 40 ? mit 225 / 40 - 18 drauf ist es wohl schon wieder nebensächlich ...
Hab dazu noch was gefunden in meiner " Daten - Bank "
... ebenso , wie für manche Felgen das Vorhandensein eines Sportfahrwerks erforderlich ist ...
Das wird wohl nur so bei VW - Serien - Tuning so sein , daß wenn man bei der Neuwagenbestellung & dickeren Felgen / Reifen auch gleich noch ein Sportfahrwerk dazu bestellen muß = + Umsatz !
Gruß
Hermy
VA li. und re. : 1T0 807 842 A Preis : ca. 4,40 € pro Stück
HA li. und re. : 1T0 807 837 A Preis : ca. 7,85 € pro Stück
falsch!!
gibt für vorne und hinten jeweils nen rechten und linken=4 teilenummern... preise schwanken eh von händler zu händler...
und ja die sind mit sportfahrwerk und nardo serie hab gestern 15mm platten unter die nardos geschraubt und die "flaps" dafür weggelassen
Hab's korrigiert , Vergugger'le + Zahlendreher ... aktueller Stand nun ( auch weiter oben bei der 1. Zusammenfassung ) !
Hallole ...
Ich fasse die bisherigen Ergebnisse / Rückmeldungen mal kurz zusammen .
Flap = Blende für Radabdeckung , ist wohl die genaue VW Bezeichnung
Für VA & HA gibt's Unterschiedliche in der Länge + re. / li. .
VA : li. 1T0 807 823 A & re. 1T0 807 824 A Preis : ca. 4,40 € pro Stück
HA : li. 1T0 807 837 A & re. 1T0 807 838 A Preis : ca. 7,85 € pro Stück
= ca. 24,50 € für einen kompl. Satz für VA & HA ... wird je nach Händler auch noch etwas unterschiedlich sein = daher ca. Preise .
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hab noch immer nicht kapiert, wozu der hässliche Plastikfetzen gut sein soll!
Viktor
Ganz einfach, einhaltung einer Vorschrift...
Der Reifen muß an einer bestimmten Stelle komplett von der Karosserie abgedeckt sein.
Irgendwas mit "keine freistehenden Räder"...
Die genaue Regel kenne ich nicht, so hat es mir aber der Tüv-Prüfer erklärt.
Was für eine blöde Vorschrift?
Wurde sicher in D erfunden!
Viktor
joar
bis vor paar jahren waren das glaub ich immer 120° von der reifenlauffläche die nach oben hin abgedeckt sein mussten... mittlerweile ists ab radmitte alles nach oben...
Und wozu soll das ganze gut sein 😕
Sieht ja beschiessen aus.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Was für eine blöde Vorschrift?
Wurde sicher in D erfunden!Viktor
Hallole ...
Irgendwo muß ja immer ein Spielverderber sein ...
Wundere mich manchmal auch , wie manche ihre dicken Schlappen überhaupt nur Eingetragen bekommen haben = Felge bündig mit dem Radlauf und die Reifenflanke steht dann so ca. 2 cm über ... heutzutage muß nur noch die reine Reifenlauffläche abgedeckt sein .
Und beim Touri wird so ein Geschiss mit den Flaps gemacht , schon mit orig. Felgen ab 17 Zoll wo noch min. 20 mm Platz für eine Spurverbreiterung ist ...
Anfang / mitte der 90 er Jahre hatte ich auch schon mal Probs beim TÜV , weil ich bei einem Golf 2 GTI ( Mod. 86 ) mit 7 x 15 ET 28 ATS - Cup Felgen ( die hatte ja fast jeder 2. drauf ) mit 195 / 50 - 15 Bereifung noch an der HA eine 15 mm Spurverbreiterung verbaut hatte .
Der Prüfer nahm einen Bleistift / Kugelschreiber legte diesen am Radlauf an und peilte dann die Reifenflanke an , dann kam der Spruch vom " Tüffi " ... " So nicht , junger Mann " = Thema - SV Eintragung somit beendet .
Nach Hause gedüst , die SV ausgebaut und gleich wieder hin , zumindest hatte ich an dem Tag dann noch das Bilstein kompl. Fahrwerk eingetragen bekommen .
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hab noch immer nicht kapiert, wozu der hässliche Plastikfetzen gut sein soll!Viktor
Muß man auch nicht. Die braucht kein Mensch! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Muß man auch nicht. Die braucht kein Mensch! 🙄Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hab noch immer nicht kapiert, wozu der hässliche Plastikfetzen gut sein soll!Viktor
Hallo,
die braucht wirklich keiner,
mein Touri wurde original mit 225/45 R17 Nardo's ausgeliefert.
Ohne Flaps!
Als Sommerrräder hab ich mir dann 225/40 R18 Karthoums gegönnt.
TÜV Abnahme ohne Probleme und ohne Flaps!
Im Anhang 4 Beispiele ohne Flaps.
MfG mein c tut w
Hab 19" mit ner ET35 drauf und da gab´s auch keine Probleme. Von daher.
So ein Firlefanz !!! 🙄
Vielleicht sollte man einen Pool mit "Leih-Flaps" gründen. Da kriegt man immer nen Satz zugeschickt, wenn mal wieder TüV ist.
Danach gehen die dann wieder zurück, für den nächsten... 😁
Rotations-Flap-Verfahren !!!
Grüße
PS: Hab bei meinen Eintragungen nix dergleichen gebraucht. Der Inschenöör hat kein Wort drüber verloren.
wenn die pellen einmal eingetragen sind fragt da auch keiner mehr nach...
Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
mein Touri wurde original mit 225/45 R17 Nardo's ausgeliefert.
Ohne Flaps!
Wir haben unseren mit Flaps bekommen, allerdings nur auf der Hinterachse ...
Irgendwie alles seltsam ...