Flansch Mittelschalldämfer abgerostet
Hallo,
bei mir hat sich gerade mein Auspuff in Rost aufgelöst.
Und zwar am Flansch wo Vor und Endschalldämpfer miteinander verbunden sind, auf Seite des Vorschalldämfer.
Ich meine ich habe mal einen Reparatursatz dafür gesehen, ob es das auch für den Vecci gibt weiß ich leider nicht.
Meine es war ein Rohrstück mit Flansch wo dann auf das alte Rohr aufgeschoben wurde, mittels Rohrschelle befestigt und dann wieder am Flansch des Endschalldämpfers angeschraubt wurde.
Kann es im Inet aber nicht finden und auch die Suche hier hat nicht geholfen.
Hoffe jemand kann helfen.
49 Antworten
Hi,
gerüchteweise haben doch die einen oder anderen da ne Dichtung dazwischen - schonmal probiert?
Beim fOH kriegst du die bestimmt (oder zumindest eine die passt), obwohl ich da noch keine Dichtung gesehn hab...
Evtl mal die beiden Teile abschleifen. Möglicherweise hat sich da Dreck oder alter Auspuffkit festgebrannt.
Ordentlich Auspuffkit hilft auch nur temporär. Sobald der richtig auagehärtet ist, fängt der an wegzubröseln und grössere Undichtigkeiten reissen wieder auf.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Ach ja... Und @hlmd: Das Wort Fehlkonstruktion würde ich in diesem Zusammenhang nicht verwenden. Wie bitteschön möchtest Du denn diese Verbindung anders konstruieren, dass sie dann nicht gammelt? Hast Du da Ideen? Kannst Du mit 100% Sicherheit sagen, warum das da gammelt? Meiner Ansicht nach ist das eine Frage der Fertigungstechnik.... denn ich vermute zu wissen, warum die Teile dort gammeln.
Naja, ich meinte eher dieses Konstruktionsprinzip mittels Flansch und Gewindelöcher auf der Gegenseit. Hier gammel IMMER die Schraube fest und reißt dann ab, wenn man die nur anpustet...
Rein Servicetechnisch wäre ein lange Schraube plus Mutter sinnvoller. Nur dass ist wohl in der Produktion des Autos ein paar Cent teurer...
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Aber für die meisten von Euch wird diese Rechnung vermutlich nicht aufgehen..... weil Ihr Euer Auto vermutlich nicht mehr so lange fahren möchtet.
Woher willst du wissen, wie lange man ein Auto fahren will.
Kann es auch sein, dass man das Auto leise haben will. Fast alle Edelstahlanlagen sind Sportanlagen mit der entsprechenden geräuschkulisse...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
es gibt diese form wie für den 1,8l-2,6l auch für den 1,6l,habe damals einen msd von einen 1,6l benziner an meinen 2,2l dti montiert,absolut identisch....MFG
Hallo ja es ist egal, aber das Rohr vom Diesel MSD ist vom Durchmesser stärker und du musst den Dichtring vom Diesel MSD nehmen.
Ist mir jetzt erst so ergangen, habe ein Montageset vom Diesel bestellt und siehe da der Dichtring ist zu groß für den Benzin MSD.
Habe darauf hin, mal bei Opel nachgefragt und es wurde mir bestätigt das es so ist.
Also darauf muss man achten, ansonsten passt alles andere .
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Hallo ja es ist egal, aber das Rohr vom Diesel MSD ist vom Durchmesser stärker und du musst den Dichtring vom Diesel MSD nehmen.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
es gibt diese form wie für den 1,8l-2,6l auch für den 1,6l,habe damals einen msd von einen 1,6l benziner an meinen 2,2l dti montiert,absolut identisch....MFG
Ist mir jetzt erst so ergangen, habe ein Montageset vom Diesel bestellt und siehe da der Dichtring ist zu groß für den Benzin MSD.
Habe darauf hin, mal bei Opel nachgefragt und es wurde mir bestätigt das es so ist.Also darauf muss man achten, ansonsten passt alles andere .
Hans Werner
stimmt nicht,habe extra mit dem messschieber nachgemessen,waren beide gleich stark
MFG
Ähnliche Themen
Stimmt nicht, habe es mir selber angeschaut und das Montageset ist laut Nummer genau für den Diesel MSD.
Mein Opelmann hat erst auch gesagt ist gleich, aber dann hat er festgestellt das es für Diesel und Benziner unterschiedliche Dichtringe gibt und die haben einen anderen Durchmesser.
Und hier sind die Daten vom Opelmann, also 😉
die Original Art.Nr. Diesel 852801/852800 Opel Dichtring 55,5x69,5x13mm
Benzin 854958/90500601 Opel Dichtring 50x66,5x13 mm
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,gerüchteweise haben doch die einen oder anderen da ne Dichtung dazwischen - schonmal probiert?
Beim fOH kriegst du die bestimmt (oder zumindest eine die passt), obwohl ich da noch keine Dichtung gesehn hab...
Evtl mal die beiden Teile abschleifen. Möglicherweise hat sich da Dreck oder alter Auspuffkit festgebrannt.
(...)
Gruß cocker
Über die SuFu habe ich schon rausgefunden, dass es offiziell beim FOH wohl keine Dichtung dafür gibt und dass die Dichtung MSD/ESD nicht passt!
Ich hatte auch schon mal bei meinem FOH nachgefragt und ebenfalls gesagt bekommen, dass es keine Dichtung für Kat/MSD gibt. Der hat mir auch keine Alternative genannt!
Deshalb ist es schon komisch, dass einige hier sagen, sie hätten eine Dichtung dazwischen..!!!😕 Nur welche denn bzw. wo bekommt man die her?
Alter, bröselnder Auspuffkit ist da keiner drangewesen. Der Auspuff war vorher auch so dicht! Ich habe jetzt erstmals die Pampe drangeschmiert!
Gibt es denn keine hitzebeständige Universaldichtung, vielleicht auch zuschneidbar, die man dort verwenden könnte!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Stimmt nicht, habe es mir selber angeschaut und das Montageset ist laut Nummer genau für den Diesel MSD.
Mein Opelmann hat erst auch gesagt ist gleich, aber dann hat er festgestellt das es für Diesel und Benziner unterschiedliche Dichtringe gibt und die haben einen anderen Durchmesser.Und hier sind die Daten vom Opelmann, also 😉
die Original Art.Nr. Diesel 852801/852800 Opel Dichtring 55,5x69,5x13mm
Benzin 854958/90500601 Opel Dichtring 50x66,5x13 mmHans Werner
weiss der geier was für einen dichtring er dir von einen diesel gegeben hat,aussendurchmesser 1,6,1,8,2,2l benziner und diesel haben den gleichen aussendurchmesser,alle auspuffanlagen waren org. GM teile,habe alle vorher nachgemessen,habe diese unterschiedlich an verschiedene motoren verbaut
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
weiss der geier was für einen dichtring er dir von einen diesel gegeben hat,aussendurchmesser 1,6,1,8,2,2l benziner und diesel haben den gleichen aussendurchmesser,alle auspuffanlagen waren org. GM teile,habe alle vorher nachgemessen,habe diese unterschiedlich an verschiedene motoren verbautZitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Stimmt nicht, habe es mir selber angeschaut und das Montageset ist laut Nummer genau für den Diesel MSD.
Mein Opelmann hat erst auch gesagt ist gleich, aber dann hat er festgestellt das es für Diesel und Benziner unterschiedliche Dichtringe gibt und die haben einen anderen Durchmesser.Und hier sind die Daten vom Opelmann, also 😉
die Original Art.Nr. Diesel 852801/852800 Opel Dichtring 55,5x69,5x13mm
Benzin 854958/90500601 Opel Dichtring 50x66,5x13 mmHans Werner
MFG
Habe mal im Internet gestöbert und sie da, es sind unterschiedliche.
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
Man müsste auch mal genau auf die Nummer vom Original MSD schauen, erst dann weist DU auch ob es ein Diesel oder Benzin MSD ist.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Habe mal im Internet gestöbert und sie da, es sind unterschiedliche.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
weiss der geier was für einen dichtring er dir von einen diesel gegeben hat,aussendurchmesser 1,6,1,8,2,2l benziner und diesel haben den gleichen aussendurchmesser,alle auspuffanlagen waren org. GM teile,habe alle vorher nachgemessen,habe diese unterschiedlich an verschiedene motoren verbaut
MFG
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
Man müsste auch mal genau auf die Nummer vom Original MSD schauen, erst dann weist DU auch ob es ein Diesel oder Benzin MSD ist.
Hans Werner
das mag sein,die teile die ich hatte waren von aussendurchmesser absolut identisch,glaube es waren 50mm
wenn ein msd nach diesel riecht,dann isser vom diesel,richt er nach benzin ist er von einen benziner😉
da müssten bei den ganzen teilen immer der falsche msd/esd verbaut worden sein,denn wenn der ring 5mm im durchmesser mehr hat,muss das gegenstück von esd auch 5mm grösser sein,was aber nicht der fall war
MFG
HI,
@Fliegentod
kann ja sein, dass es eine zufällig passende Dichtung für irgendein anderes Opelmodell gibt und ein findiger Opel-Teilemann das weiss...
die Blinddichtung für mein AGR ist auch nicht für den Vectra B und passt trotzdem - der Teilefuzzi bei meinem fOH wusste das 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
das mag sein,die teile die ich hatte waren von aussendurchmesser absolut identisch,glaube es waren 50mmZitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Habe mal im Internet gestöbert und sie da, es sind unterschiedliche.
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
Man müsste auch mal genau auf die Nummer vom Original MSD schauen, erst dann weist DU auch ob es ein Diesel oder Benzin MSD ist.
Hans Werner
wenn ein msd nach diesel riecht,dann isser vom diesel,richt er nach benzin ist er von einen benziner😉
da müssten bei den ganzen teilen immer der falsche msd/esd verbaut worden sein,denn wenn der ring 5mm im durchmesser mehr hat,muss das gegenstück von esd auch 5mm grösser sein,was aber nicht der fall warMFG
Ich kanns nur so sagen, weil es laut Opel da Unterschiede gibt.
Und in den Flansch beim ESD passt es, weil er nach vorn viel spitzer geht als der Benzin Dichtring.
Ich hab es doch nur gut gemeint, weil es mir eben passiert ist.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Ich kanns nur so sagen, weil es laut Opel da Unterschiede gibt.
Und in den Flansch beim ESD passt es, weil er nach vorn viel spitzer geht als der Benzin Dichtring.Ich hab es doch nur gut gemeint, weil es mir eben passiert ist.
Hans Werner
iss ja kein ding🙂,aber sag mal,ist dein msd ein org. gm bauteil oder einer aus dem zubehör
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
iss ja kein ding🙂,aber sag mal,ist dein msd ein org. gm bauteil oder einer aus dem zubehörZitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Ich kanns nur so sagen, weil es laut Opel da Unterschiede gibt.
Und in den Flansch beim ESD passt es, weil er nach vorn viel spitzer geht als der Benzin Dichtring.Ich hab es doch nur gut gemeint, weil es mir eben passiert ist.
Hans Werner
MFG
Ich habe beim Bekannten einen neuen MSD von Bosal verbaut, ich habe hier auch mal paar Fotos.
Der braune Dichtring ist der Benziner und der neue der Diesel.
Hans Werner
Leute stehe jetzt vor der Frage: 62 € MSD von mts? oder für 34,50 € die Empfehlung von Bmw325iSTW