Flansch am Getriebe wechseln

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Wie bekommt man in eingebautem Zustand den Flansch von der rechten Antriebswelle vom Getriebe ab? Wo sind die entsprechenden Schrauben?

Unser Problem ist, dass wir das Getriebe nicht vom Motor abbekommen. Der Flansch stößt an einem Zahnrad an und verhakt sich, deswegen müssen wir ihn irgendwie abbekommen.

MfG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 91Rotzer


Das Problem mit der Druckstange, die durch den Teller durchgebrochen war, hatten wir neulich auch. Absolut keine Chance, das Getriebe ohne Abbau des Flansches runterzubekommen.

Vielen Dank für deinen ersten(!) Thread. Das hilft uns weiter - wir sind hier schon am verzweifeln, weil das Getriebe ja doch _eigentlich_ ganz einfach runter gehen soll. Aber es will und will einfach nicht - wahrscheinlich auch genau wegen dieser Stange.

Super, ich habe neue Hoffnung 😉 Dann schauen wir mal - vielleicht klappt es jetzt, da man ohne den Flansch das Getriebe ja gerade abziehen kann.

Ich mach 3 Kreuze, wenn die Getriebe-Aktion hier überstanden ist 😉

Vielen Dank

FaZi23

Hi,

so - ihr werdet es nicht glauben, aber das Getriebe ist ab. Nachdem wir den Flansch abgebaut hatten, ging es relativ gut. Die Druckstange ist durch diese eine Metallplatte durchgebrochen und steckte tief drin - daher gings wahrscheinlich vorher nicht.

Weiter gehts! Nächste Frage: Wie kriegt man diesen Flansch nun wieder ran!? 😉 Einfach Flansch wieder drauf, reindrücken, diese eine Scheibe mit 4 Zacken wieder drauf, Ring drauffummeln und das hält?

Vielen Dank an alle - nun ist die Hoffnung nach 5 Wochen Frust doch wieder da 😉

FaZi23

Jo,

zum Zusammenbau müßt Ihr die Teile einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Für den Flansch nehmt Ihr am besten ein ausreichend großes Stück Holz (Dachlatte o.ä) zum Unterlegen und treibt das Ding mit dem Hammer auf die Welle auf. Vorher die Federscheibe - falls vorhanden, ich weiß das nich mehr so genau - auf die Welle aufstecken. Danach den Sicherungsring aufpfriemeln, evtl. eine passende Stecknuß zu Hilfe nehmen und darauf achten, daß der sauber sitzt, dann hält das auch. Den gummierten Deckel in der Flanschmitte zum Schluß anbringen und auch hier auf richtigen Sitz achten, sonst wird Eure Antriebswelle nach kurzer Zeit vom Getriebeöl geschmiert - und der Golf markiert immer schön seinen Parkplatz. [😁]

Ich hoffe Ihr habt Euch 'ne neue Kupplung gegönnt. Ich dachte nämlich damals, ein Druckteller vom Schrotti sei die Lösung des Problems und 4 Wochen später war die Kupplung fratze - beim zweiten Mal macht so eine Aktion erst richtig Spaß. [😁]

Viel Erfolg!

Sicherungsring solltet ihr auch nen neuen nehmen.
Wenn die Druckplatte hin ist müsst ihr die Kupplung zerlegen, beim zusammenbau umbedingt darauf achten das die Kupplungsscheibe schön in der Mitte ist. VW nimmt da ne spezielle Einstellehre, geht aber auch ohne. Aber wie gesagt, sicherstellen das die schön mittig ist, sonst werdet ihr beim einfädeln des Getriebes verzweifeln😁😁

Ach ja: Glückwunsch das ihr das Getriebe runterhabt....is doch ein Erfolgserlebnis😁

Ähnliche Themen

hi,

ja, aber was für ein erfolgserlebnis 😉

flansch ist auch wieder dran, ganz schön heftig den soweit reinzudrücken, bis der ring wieder draufpasst - aber wir haben's gepackt.

kupplung haben wir eine komplett neue. zentrieren wird ein spaß, aber hoffentlich klappt das auch irgendwie. wenn das getriebe aber dann drin ist, und ordentlich sitzt, dann muss die kupplung ja zentriert sein, richtig? (es kann also eigentlich nicht passieren, dass das getriebe zwar ordentlich drauf ist, die kupplung jedoch nicht zentriert!? dafür sorgt ja schon die innere verzahnung, right?)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Das wird schon, und morgen rennt der "Hulk" vielleicht auch wieder 8)

FaZi23

Ja wenn ihrs drauf habt dann sollt alles passen, vorausgesetzt die Kupplung ist richtig zusammengebaut.
Nur wenn die Zentrierung nicht einigermassen stimmt, wird das draufbauen ein riesen Spass.
Überhaupt ist das draufmachen meisst ein schönes rumgewackel. Naja vielleicht klappts bei euch auf anhieb.
Viel Glück 😁

greetz

So wie es aussieht haben wirs drauf, denn die Karre läuft wieder! Vielen Dank an alle, die uns geholfen haben und 3 threads lang Geduld mit uns hatten. Ohne euch hätten wir es nie geschafft!
Ging echt relativ problemlos, wir haben n bissl gewackelt und schon war das Getriebe wieder dran. Alles andere ging mehr oder weniger einfach.

Also, bis zur nächsten Kupplung 😉

Serial

Deine Antwort
Ähnliche Themen