Flächen-Taster für Systembedienung in der Mittelkonsole bei Dunkelheit nicht beleuchtet

Mercedes GLC X253

Von diesa21, 08.01.2018
Die Flächen-Taster für die Systembedienung sind bei Dunkelheit nicht beleuchtet und somit nicht zu erkennen.
Des Weiteren ist der Abstand zu den einzelnen Flächen-Tastern so gering, dass man den Übergang zu den Flächen-Tastern kaum erfühlen kann.
Bei Dunkel kommt es somit unweigerlich zu Fehlbedienungen.

Welche Erfahrungen haben andere GLC Fahrer zu diesem Thema gemacht?

Flächen-Taster für die Bedienung folgender Systeme:
Temperaturreglung für Fahrerseite
Luftverteilung für: Frontinnenscheibe, Mitte, Fußraum (Fahrerseite)
Lüfterstufen
AUTO
MAX Innenraum Entfeuchtung

MENÜ REST

REAR Heckscheibenheizung
A/C
Innenraum-Umluft
Luftverteilung für: Frontinnenscheibe, Mitte, Fußraum (Beifahrerseite)
Temperaturreglung für Beifahrerseite

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wie Generationen von Autofahrern in den letzten 125 Jahren zurecht kamen.....ohne beleuchtete Tasten :-))

Absolut lächerliches, an den Haaren herbeigezogenen Thema.

Unfall wegen nicht beleuchteter Tasten der Klimaanlage.......geht's noch?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich finde die Beleuchtung im Gegenteil sehr gut gelöst. Das Cockpit sieht nicht aus wie ein Weihnachtsbaum wie bei BMW z.B.

Bei BMW musste ne Sonnenbrille anziehen 😁

Der TE hat ja nicht behauptet, dass die Piktogramme nicht beleuchtet sind sondern die "Flächen-Taster". Damit hat er absolut Recht und dadurch das es keine definierte Übergänge zwischen den Taster gibt, kommt es zu Fehlbedienung da man manchmal 2 aufeinmal drückt.

Muss ich ihm nach 2 Jahren GLC recht geben. Passiert immer mal. Ja, ich weiß das ich dicke Finger habe.
Ich würde trotzdem den selben GLC haben wollen wenn ich entscheiden müsste.

Gruß Zuli

Es gibt doch noch zusätzlich eine Fahrraumbeleuchtung in der Decke. Einfach mal etwas heller stellen.

Ähnliche Themen

Man möge sich das von „west_4“ auf Seite 1 des Threads angehängte Foto ansehen. Ideal gelöst. Sorry, da träumen andere von.

Die Gesamtambience kommt auf einem Foto schwer rüber, aber die Mittelkonsole ist nachts schon ziemlich stimmungsvoll und m.E.genügend beleuchtet.

Mal eine Frage die nicht wirklich OT ist, wenn ich das Foto von West sehe.
Warum geht denn im Winter in der Auto Einstellung der Heizung, auch immer die A/C mit an? Ich empfinde die Heizleistung mit A/C on nicht so gut wie unter off.

Wie seht ihr dass?

A/C on sorgt dafür, dass im Winter entfeuchtete Luft ins Wageninnere kommt. Dann kann nichts mehr beschlagen. Ferner wird durch die Zirkulation die von dir hereingetragene Feuchtigkeit ebenfalls " entsorgt ". Daher auch im Winter A/C auf on. Eine geringere Heizleistung habe ich bisher noch nicht festgestellt.
Gruß Zuli

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:49:46 Uhr:


Bin auch etwas verwirrt. Bei mir ist auch alles aus und angeleuchtet. Evtl. mal die Helligkeit links am Armaturenbrett mit dem Rädchen hoch schrauben 😉

dAS rÄDCHEN IST MIR NICHT AUFGEFALLEN: gEHE ICH GLEICH MORGEN MAL SUCHEN; WOBEIM ICH NICHT WEISS ; WO:
aLLERDINGS HATTE ICH AUCH DES nACHTS BIS DATO KEINE bEDIENPROBLEME:

Manchmal reicht schon der Gang zum Optiker...... ;-)

Das Rädchen befindet sich rechts vom Lichtschalter.

.jpg

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 9. Januar 2018 um 23:03:56 Uhr:


A/C on sorgt dafür, dass im Winter entfeuchtete Luft ins Wageninnere kommt. Dann kann nichts mehr beschlagen. Ferner wird durch die Zirkulation die von dir hereingetragene Feuchtigkeit ebenfalls " entsorgt ". Daher auch im Winter A/C auf on. Eine geringere Heizleistung habe ich bisher noch nicht festgestellt.
Gruß Zuli

Im Winter kühlt die Klimaanlage natürlich nicht. Die Heizleistung ist auch nicht eingeschränkt. Die Klima dient dann nur zur entfeuchtung. Ist auch sehr wichtig um bspw schimmelbildung vorzubeugen und beschlagende Scheiben zu vermeiden.

Ab 5 Grad läuft die Klimaanlage eh nicht mehr. Ist also viel Augenwischerei wenn man meint zum Lut entfeuchten bringt die Klima was.

Zitat:

@Akkon1585 schrieb am 10. Januar 2018 um 15:58:30 Uhr:


Ab 5 Grad läuft die Klimaanlage eh nicht mehr. Ist also viel Augenwischerei wenn man meint zum Lut entfeuchten bringt die Klima was.

Und wieso beschlagen dann im Winter die Scheiben wenn man die Klima wegschaltet???

Zitat:

@230358 schrieb am 10. Januar 2018 um 16:06:27 Uhr:



Zitat:

@Akkon1585 schrieb am 10. Januar 2018 um 15:58:30 Uhr:


Ab 5 Grad läuft die Klimaanlage eh nicht mehr. Ist also viel Augenwischerei wenn man meint zum Lut entfeuchten bringt die Klima was.

Und wieso beschlagen dann im Winter die Scheiben wenn man die Klima wegschaltet???

Weil die Luftfeuchtigkeit im Wagen steigt. Stichwort taupunkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen