Flackerndes Xenon
Hallihallo,
gibt es beim 8E, speziell beim B7 eigentlich häufiger Probleme mit defekten Xenonscheinwerfern?
Bei mir hat der linke Scheinwerfer vor einiger Zeit angefangen, ab und an (so 0 - 6 Mal die Woche) zu flackern. Zeitweise ging er sogar für ein paar Zehntelsekunden aus und dann gleich wieder an.
Als er kürzlich gleich ganz ausblieb (mit entsprechender Fehlermeldung im FIS) bin ich in die Werkstatt gefahren. Allerdings nicht direkt, und dazwischen funktionierte der Scheinwerfer wieder.
Laut Werkstatt stand nichts im Fehlerspeicher, dennoch wurde, ohne das ich irgendwas sagen musste, sowohl Leuchtmittel wie Steuergerät ausgetauscht.
Das habe ich noch nie erlebt. Normalerweise bekam ich früher immer gesagt, solange nichts im Fehlerspeicher steht, können wir nichts machen (da hab ich allerdings noch VW gefahren).
Irgendwie drängen sich mir da zwei Möglichkeiten auf:
1. Es stand doch was im Fehlerspeicher bzw. die Werkstatt hat irgendwas gefunden (aber dann könnte man es mir doch sagen)
oder
2. Es ist ein bekanntes Problem.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update: habe vorgestern endlich das Vorschaltgerät gewechselt, es gäbe wieder Licht!
Die Schrauben stellten sich als normale T20H Schrauben heraus, also 20er Torx mit Bohrung. Dass ich sie eine Woche zuvor nicht aufgekriegt hatte lag am schlechten Werkzeug und nicht an den Schrauben. Irgendwie sind die Torx-Aufsätze aus meinem Ratschenkoffer zu wurstig. Ein Bit mit dem selben Nennmaß aus einem anderen Set hat perfekt gepasst.
Gruß
409 Antworten
Tschuldigung, das ich erst heute antworte (bin hier nur noch selten unterwegs)
Habe selber mit der Kundenhotline (0800-28 347 378 423) gesprochen.
Die haben mir eine Faxnummer gegeben wo mein freundlicher den Kostenvoranschlag und den Nachweis der Inspektion hinschicken sollte.
Danach liefs wie geschmiert und ich habe heute meinen Boliden repariert wieder in Empfang genommen.
Die Reparatur hatte sich aber um einen Tag verzögert weil wohl Steuergeräte geliefert worden sind die nur für normeles Bixenon und nicht Adaptives waren.
Hallo,
das gleiche Problem habe ich im moment auch! Flackerndes Xenon und der zehntel sekunden ausfall... ich fahr morgen nach Audi mal schaun was die mir sagen.
Wahrscheinlich dasselbe wie mir.
Als Abhilfe wird der Austausch der Brenner und der Steuergeräte ( ab 05/07 nur noch optimierte) vorgeschlagen.
Hallo,
ich hab auch so ein Problem mit dem flackernden Xenon Bj. 04/05. Habe ihn heute bei Audi abgegeben. Klarer Qualitätsmängel der die Sicherheit betrifft. Normal Rückrufaktion.... 🙁 Werde abwarten was der 🙂 morgen sagt. Bei Negativbefund sofort Audi Hotline. Bin ohne Stinksauer hab noch viel viel mehr Mängel weswegen der Wagen da steht.... 🙁
Gruss
didel1
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Xenon flackert nicht (Bj 2007, 12T km). Mein Freundlicher meinte allerdings, als ich vor kurzem mit ihm darüber gesprochen habe, dass er bei flackerndem Xenon nicht tauschen darf (Stand der Technik), da er sonst die Scheinwerfer von Audi nicht bezahlt bekommt. Das wundert mich nun, wenn ich lese, dass bei einigen doch getauscht wird.
Allerdings habe ich bei meinem A4 Cab mit Xenon (ohne adaptive light) schon öfter beobachtet (vor allem bei der Einfahrt in die Tiefgarage, wenn das Licht direkt auf die Wand scheint), dass das Licht des linken Scheinwerfers leicht vibriert. Ich nehme an, das hat nichts mit dem Flackern zu tun, was hier beschrieben wird. Das Licht geht bei mir ja nicht an oder aus, sondern zittert leicht.
Aber hat das jemand von Euch auch beobachtet?
Grüsse
Audi-089
Ja, vibrieren tut der Lichtkegel meines rechten Scheinwerfers, der bekanntlich ausgetauscht wurde, auch! Der linke, Bj 2005, allerdings nicht! 🙄
P.s.: Vergesst alle vermeintlichen Lösungen die ich bereits gepostet habe : Mein Xenon flackert - wieder -!
Hallo,
bei meinem A4 BJ 4/2007 habe ich ein flackern beim starten des Wagens an einem Xenon (Beifahrerseite) festgestellt. Das flackern tritt aber nicht jedesmal auf. Nach ca. 30-40 Sek ist dann alles normal. Während der Fahrt ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
Das Xenon ist ohne Abbiegelicht
Hat jemand mit einem neueren A4 das Steuergerät oder was auch immer schon getauscht bekommen ?
Gruß MArio
Ja! Bei beiden A4 (Bj 05 & 06)
Bei meinem wurde auch getauscht.
Seitdem ist Ruhe.
Im übrigen waren die Scheinwerfer nach der Reparatur etwas zu niedrig eingestellt und so habe ich endlich nachvollziehen wenn sich manche über die starke hell/dunkel Grenze aufregten.
Habe sie dann nur etwas höher stellen lassen und das "dunkle Loch" hinter der hell/dunkel Grenze war wieder verschwunden
Zitat:
Original geschrieben von Mario1968
Hallo,
bei meinem A4 BJ 4/2007 habe ich ein flackern beim starten des Wagens an einem Xenon (Beifahrerseite) festgestellt. Das flackern tritt aber nicht jedesmal auf. Nach ca. 30-40 Sek ist dann alles normal. Während der Fahrt ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
Das Xenon ist ohne Abbiegelicht
Hat jemand mit einem neueren A4 das Steuergerät oder was auch immer schon getauscht bekommen ?
Gruß MArio
Hallo Leute,
also wir unterscheiden hier wohl zwei flackern:
1. Lichtkegel zittert sozusagen und steht nicht still.
2. Scheinwerfer schaltet kurzzeitg völlig ab und geht wieder an
Das erste Problem hatte ich bei meinem alten A6 Bj. 03. Scheinwerfer wurden in Garantie getauscht. Danach war es besser. Man kann auch so damit leben.
Das zweite Problem habe ich bei meinem A4 04/05 jetzt. Damit kann man nicht leben. Der Scheinwerfer geht umso kälter es ist umso länger aus. Da dies eine klare Gefährdung des Strassenverkehrs darstellt meiner Meinung nach ein Fall für eine Rückrufaktion. Das hat nix mehr mit "Stand der Technik" zu tun. Audi hat anscheinend eine mieserable Serie Brenner/Steuergeräte von Ende 04 bis Mitte/Ende 05 verbaut. Der Zulieferer wurde dafür mit Sicherheit schon an die Wand gestellt ;-) Jetzt wird aber der Kunde nochmal abgezockt in dem er neue überteuerte Steuer- und Zündgeräte beim 🙂 kaufen soll. Einfach nur witzlos.... 🙁 Meiner steht jetzt noch beim 🙂 und ich warte jeden Minute auf einen Anruf.
Die Hotline habe ich schon rausgesucht, die Jungs da möchten mir doch mal den Begriff "Premiummarke" und Ihre Absatzziele für die nächsten Jahre erläutern.
Gruss
didel1
Nicht nur 04/05, sondern auch 06/07 sind betroffen, wie ich bereits geschrieben habe! (und jetzt sagt mir bloss nicht dass mein Cabby ein Einzelfall sei!) :P
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Nicht nur 04/05, sondern auch 06/07 sind betroffen, wie ich bereits geschrieben habe! (und jetzt sagt mir bloss nicht dass mein Cabby ein Einzelfall sei!) :P
Also geht auch 06/07 noch der Scheinwerfer richtig aus und wieder an?? Oder nur dieses typische zittern? Gruss didel1
Hallo zusammen.
Das beobachte ich momentan auch an meinem Avant BJ 10/05.
Xenon flackert ca. eine Minute nach dem Start kurz.
Vorallem bei Temperaturen unter Null Grad.
Wobei ich die letzten 3 Wochen wieder bewusst kein flackern wahrnehmen konnte.
Gruß
Hallo zusammen,
ich war heute bei meinem Freundlichen und... das flackern der Xenons war bei der Probefahrt natürlich nicht vorhanden... ;o(
Im Computer stand zwar was von Steuergerät tauschen aber nur bei Xenons mit adaptive light, und das habe ich nicht...
Auf der flackernden Seite stand wohl angeblich das Licht zu tief, sodass es die automatische Leuchtweiteneinstellung gewesen sein soll...
Ich persölich glaube da zwar nicht dran aber mal abwarten, kann den Wagen morgen abholen...
Habt Ihr das flackern nur bei Xenons mit adaptive light oder auch ohne?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Grüßles
Rene
N'abend zusammen,
also ich hatte meinen "dicken" gestern auch beim "freundlichen" (der gar nicht so freundlich ist), wegen sporadisch aufleuchtender Xenons bei abgeperrten Wagen und dem ominösen Flackern. Nachdem das schon mein 3.Besuch wegen des selben Problems ist bestand ich nun gestern mit Nachdruck auf sofortige Mängelbeseitigung. Wenigstens beharrte der freundliche nun nicht mehr auf seiner Aussage es sei "Stand der Technik" sondern sagte es sei bei Audi bekannt und werde behoben. Nun gut, als ich mein Wägelchen dann am Abend wieder abholen konnte, mit der Aussage "alle Mängel sind behoben worden" dachte ich zunächst alles wäre endlich mal zu meiner Zufriedenheit erledigt worden.
Dies bewhrheitete sich allerdings dann ganz schnell als Trugschluss als ich mein Wägelchen zu Gesicht bekam. Ich muss noch erwähnen das noch die Oberschenkelauflage der Recaro's zu richten war. Nun gut, ich sah mir den Wagen dann ganz genau an und war dann auch zusammen mit meiner Frau kurz vor einem Herzinfarkt.
1. Problem Xenon-----> Lampen wurden getauscht-----> Problem jedoch nicht behoben----->leuchen immer noch sporadisch auf!
2. Problem Oberschenkelauflage-------> sollte eigentlich nur der Schaumstoff gerichtet werden, was auch gemacht wurde------> jedoch konnte ich die Auflage jetzt nicht nur nach vorne ausziehen, sondern auch noch einfach nach oben aus der Verankerung lösen------>wurde aber gleich nachgebessert.
Dann habe ich jetzt leider noch ein drittes und viertes Problem dazubekommen aufgrund dessen mir dann endgültig die Sicherungen durchgebrannt sind!
Ich bin ein geduldiger Mensch, aber wenn man sein Auto übergeben bekommt und dann im Innenraum die ganze Beifahrerseite incl. Navi, Mittelkonsole usw. mit Flecken übersäht sind, das mann meinen könnte die Azubis haben sich ne Sprühdosenschlacht in meinem Wagen geliefert wirds schon happig!
Besser wurde es dann noch als ich dann die Motorhaube sah!!!
20 cm langer Kratzer bis auf die Grundierung oberhalb des linken Scheinwerfers!!!
Der Meister war dann sichtlich überfordert und entschuldigte sich kann kleinlaut mit der Aussage "Na dann müssen wir die Haube eben neu lackieren!!!
Ich dachte ich werd nicht mehr!
Probleme nicht behoben aber nebenbei mal meinen "dicken" verunstaltet!!!
So lob ich mir den Service bei Audi-------Das ist der tatsächliche Stand der Technik"-----> Service wird anscheinend nicht mehr groß geschrieben bei Audi.
Nachdem ich dann heute ein Gespräch mit dem Verkäufer hatte bei dem ich meinen Wagen vor einem halben Jahr bestellt hatte schöpfe ich mal wieder neue Hoffnung, das alles doch noch zu meiner Zufriedenheit erledigt wird!
So jetzt hab ich euch genug mit meinem Audi-Problem gelangweilt und wünsch euch allen noch einen schönen Abend.
Sorry musste jetzt mal raus.
Gruß
Quattro1977