Flackerndes Xenon
Hallihallo,
gibt es beim 8E, speziell beim B7 eigentlich häufiger Probleme mit defekten Xenonscheinwerfern?
Bei mir hat der linke Scheinwerfer vor einiger Zeit angefangen, ab und an (so 0 - 6 Mal die Woche) zu flackern. Zeitweise ging er sogar für ein paar Zehntelsekunden aus und dann gleich wieder an.
Als er kürzlich gleich ganz ausblieb (mit entsprechender Fehlermeldung im FIS) bin ich in die Werkstatt gefahren. Allerdings nicht direkt, und dazwischen funktionierte der Scheinwerfer wieder.
Laut Werkstatt stand nichts im Fehlerspeicher, dennoch wurde, ohne das ich irgendwas sagen musste, sowohl Leuchtmittel wie Steuergerät ausgetauscht.
Das habe ich noch nie erlebt. Normalerweise bekam ich früher immer gesagt, solange nichts im Fehlerspeicher steht, können wir nichts machen (da hab ich allerdings noch VW gefahren).
Irgendwie drängen sich mir da zwei Möglichkeiten auf:
1. Es stand doch was im Fehlerspeicher bzw. die Werkstatt hat irgendwas gefunden (aber dann könnte man es mir doch sagen)
oder
2. Es ist ein bekanntes Problem.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update: habe vorgestern endlich das Vorschaltgerät gewechselt, es gäbe wieder Licht!
Die Schrauben stellten sich als normale T20H Schrauben heraus, also 20er Torx mit Bohrung. Dass ich sie eine Woche zuvor nicht aufgekriegt hatte lag am schlechten Werkzeug und nicht an den Schrauben. Irgendwie sind die Torx-Aufsätze aus meinem Ratschenkoffer zu wurstig. Ein Bit mit dem selben Nennmaß aus einem anderen Set hat perfekt gepasst.
Gruß
409 Antworten
..........außerdem gilt für alle fahrzeuge - erst maschine starten - dann erst verbraucher.................
v.g.rü
Guten Abend,
Bei mir fangen nun auch beide Seiten an zu flackern, mal mehr mal weniger.
Gibts hier Erfahrungswerte mit günstigen Produkten, sei es Steuergeräten sowie Brennern?
Dachte wenn ich schon die Steuergeräte tausche und die Scheinwerfer in der Hand habe, mach ich die Brenner gleich mit.
STG bekommst günstige Varianten beispielsweise bei Lichtex im Netz. Natürlich die jeweilige Version beachten ( Xenon / Bi Xenon / mit oder ohne Kurvenlicht .
Die von Xenux dort taugen auch . Brenner würde ich Osram nehmen und keine billigen no Name .
Zitat:
@AudiRaudiB7 schrieb am 5. Januar 2025 um 19:01:37 Uhr:
mach ich die Brenner gleich mit.
Klare Empfehlung für die Osram Cool Blue Intense!
Ähnliche Themen
für bessere Sicht bei feuchten Straßen: Osram nightbreaker unlimited
leider ist OSRAM mittlerweile chinesisch - die Qualität schwankt spürbar