Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Flackerndes Xenon

Flackerndes Xenon

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 22. Januar 2007 um 15:02

Hallihallo,

gibt es beim 8E, speziell beim B7 eigentlich häufiger Probleme mit defekten Xenonscheinwerfern?

Bei mir hat der linke Scheinwerfer vor einiger Zeit angefangen, ab und an (so 0 - 6 Mal die Woche) zu flackern. Zeitweise ging er sogar für ein paar Zehntelsekunden aus und dann gleich wieder an.

Als er kürzlich gleich ganz ausblieb (mit entsprechender Fehlermeldung im FIS) bin ich in die Werkstatt gefahren. Allerdings nicht direkt, und dazwischen funktionierte der Scheinwerfer wieder.

Laut Werkstatt stand nichts im Fehlerspeicher, dennoch wurde, ohne das ich irgendwas sagen musste, sowohl Leuchtmittel wie Steuergerät ausgetauscht.

Das habe ich noch nie erlebt. Normalerweise bekam ich früher immer gesagt, solange nichts im Fehlerspeicher steht, können wir nichts machen (da hab ich allerdings noch VW gefahren).

Irgendwie drängen sich mir da zwei Möglichkeiten auf:

1. Es stand doch was im Fehlerspeicher bzw. die Werkstatt hat irgendwas gefunden (aber dann könnte man es mir doch sagen)

oder

2. Es ist ein bekanntes Problem.

Kann jemand was dazu sagen?

Grüße

Jan

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update: habe vorgestern endlich das Vorschaltgerät gewechselt, es gäbe wieder Licht!

Die Schrauben stellten sich als normale T20H Schrauben heraus, also 20er Torx mit Bohrung. Dass ich sie eine Woche zuvor nicht aufgekriegt hatte lag am schlechten Werkzeug und nicht an den Schrauben. Irgendwie sind die Torx-Aufsätze aus meinem Ratschenkoffer zu wurstig. Ein Bit mit dem selben Nennmaß aus einem anderen Set hat perfekt gepasst.

Gruß

405 weitere Antworten
Ähnliche Themen
405 Antworten

An meinem ersten B7 trat bei ca. 75tkm das Problem auf das wenn ich Fernlicht anhatte und dann abblenden wollte, das Fernlicht nach umlegen des Schalter noch ca 2-3 sekunden anblieb. Ob das Restkriechströme waren ?

Hab das Auto 3 Wochen später in Zahlung gegeben aber gewundert hatte mich das schon. Geflackert hat nix.

Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever

An meinem ersten B7 trat bei ca. 75tkm das Problem auf das wenn ich Fernlicht anhatte und dann abblenden wollte, das Fernlicht nach umlegen des Schalter noch ca 2-3 sekunden anblieb.

Das macht mein Auto auch, wenn es auch nur zwischen 0,5 und einer Sekunde sind. Aber eigentlich nur dann, wenn es draußen kalt ist und bei beiden Scheinwerfern unterschiedlich.

Grüße

Jan

Mann Mann, meinte natürlich Erstzulassung 17.03.2005 nicht 2007 ;)

Aktueller KM Stand 38200

Das mit dem Fernlicht hatte meiner auch! Gab einen Scheinwerfer auf Garantie! :D

Ich bin der Meinung, wenn bei Audi bekannt ist, dass sie fehlerhafte Teile (in meinem Fall wohl Xenonbrenner und/oder Steuergeräte) verbaut hat, sollte eine Rückrufaktion stattfinden und nicht versucht werden Kosten auf den Kunden abzuwälzen.

So wird dieser nämlich vergrault

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168

Ich bin der Meinung, wenn bei Audi bekannt ist, dass sie fehlerhafte Teile (in meinem Fall wohl Xenonbrenner und/oder Steuergeräte) verbaut hat, sollte eine Rückrufaktion stattfinden und nicht versucht werden Kosten auf den Kunden abzuwälzen.

So wird dieser nämlich vergrault

Ach' ich seh' das mittlerweile alles ganz locker, solange Audi zahlt! Bei den andern Herstellern ist's eh' keinen Deut besser und vor allem sind deren Autos längst nicht auf dem optischen Stand der Audis.

Also lebe ich gerne mit den paar kleinen Makeln und zicke nicht weiter rum :D

Hallo liebe Nutzer,

auch ich bin von diesem Problem betroffen. Laut meinem Händler soll die Kulanz auf Brenner und Steuergerät nur für Fahrzeuge mit Kurvenlicht handeln. Daher meine Frage:

habt Ihr nur Fahrzeuge mit Kurvenlicht???

Vielen Dank für Eure Antworten

Ich habe Kurvenlicht, aber bei mir wurden Brenner und STG noch innerhalb der Garantie getauscht und nicht auf Kulanz.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von 500Marco

Hallo liebe Nutzer,

auch ich bin von diesem Problem betroffen. Laut meinem Händler soll die Kulanz auf Brenner und Steuergerät nur für Fahrzeuge mit Kurvenlicht handeln. Daher meine Frage:

habt Ihr nur Fahrzeuge mit Kurvenlicht???

Vielen Dank für Eure Antworten

Ich habe Kurvenlicht und hatte sowohl das Problem mit dem flackernden Xenon und kenne das Problem mit dem verspätet ausgehenden Fernlicht. Welches Problem meinst Du?

Grüße

Jan

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,

ich habe Probleme mit flackerndem Xenonlicht in den ersten Minuten. Da dieses Problem wohl nur bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht dokumentiert ist, gibt es zur Zeit kéine Möglichkeit, auf Kulanz oder Garantie (Carlife-Plus) dieses Problem zu beheben.

Daher hier meine Frage auch an andere Nutzer, ob das Problem "flackerndes Xenon" auch bei Fahrzeugen ohne Kurvenlicht behoben wurde.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von 500Marco

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,

ich habe Probleme mit flackerndem Xenonlicht in den ersten Minuten. Da dieses Problem wohl nur bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht dokumentiert ist, gibt es zur Zeit kéine Möglichkeit, auf Kulanz oder Garantie (Carlife-Plus) dieses Problem zu beheben.

Daher hier meine Frage auch an andere Nutzer, ob das Problem "flackerndes Xenon" auch bei Fahrzeugen ohne Kurvenlicht behoben wurde.

Vielen Dank

Auch meiner (03/05 mit 38000km) hat Kurvenlicht und die Zusage von 100% Kostenübernahme

Hallo zusammen,

leider habe ich seit kurzem genau das gleiche flackern des Xenon Lichtes...

Der Wagen ist nunmehr knapp über 2 Jahre alt und hat knapp 60.000km runter.

Mit Garantie wirds daher wohl nix mehr werden... ;o(

Wie stehen denn die Chancen auf Kulanz und was bleibt dann an Kosten bei mir hängen?

Grüßles René

Zitat:

Original geschrieben von sulemann

Hallo zusammen,

leider habe ich seit kurzem genau das gleiche flackern des Xenon Lichtes...

Der Wagen ist nunmehr knapp über 2 Jahre alt und hat knapp 60.000km runter.

Mit Garantie wirds daher wohl nix mehr werden... ;o(

Wie stehen denn die Chancen auf Kulanz und was bleibt dann an Kosten bei mir hängen?

Grüßles René

War bei meinem (03/05 mit 38000km) genauso.

Erst gab es "nur" 70% Kulanz und nach Rücksprache mit der Audikundenhotline habe ich jetzt 100%ige Kostenkulanz.

Versuch es also auch auf diesem Wege

Zitat:

Original geschrieben von 500Marco

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,

 

ich habe Probleme mit flackerndem Xenonlicht in den ersten Minuten. Da dieses Problem wohl nur bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht dokumentiert ist, gibt es zur Zeit kéine Möglichkeit, auf Kulanz oder Garantie (Carlife-Plus) dieses Problem zu beheben.

 

Daher hier meine Frage auch an andere Nutzer, ob das Problem "flackerndes Xenon" auch bei Fahrzeugen ohne Kurvenlicht behoben wurde.

 

Vielen Dank

 

 

 

Hallo 500Marco.

 

Habe kein Kurvenlicht, aber das Flackern (1 mal innerhalb der ersten Minute) hatte ich auch.

Der :) hat beide Brenner ersetzt und stellt nun Kulanzanfrage bzw. versucht, es über die

Car-Life-Plus abzuwickeln. Mal sehen, was da rauskommt.

 

Das Flackern tritt nun nicht mehr auf, allerdings "zittert" jetzt der rechte Scheinwerfer bei gröberen

Fahrbahnunebenheiten.

"Vom Regen in die Traufe" :(

 

Werde den Freundlichen nochmal kontaktieren.

 

 

Gruß Steelworks

Hallo Mage,

hast Du mit der Audi Hotline gesprochen oder Dein Freundlicher???

Muss sowieso jetzt in die Inspektion und würde dann gern alles zusammen machen lassen... ;o(

Grüßles

René

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168

Zitat:

Original geschrieben von sulemann

Hallo zusammen,

leider habe ich seit kurzem genau das gleiche flackern des Xenon Lichtes...

Der Wagen ist nunmehr knapp über 2 Jahre alt und hat knapp 60.000km runter.

Mit Garantie wirds daher wohl nix mehr werden... ;o(

Wie stehen denn die Chancen auf Kulanz und was bleibt dann an Kosten bei mir hängen?

Grüßles René

War bei meinem (03/05 mit 38000km) genauso.

Erst gab es "nur" 70% Kulanz und nach Rücksprache mit der Audikundenhotline habe ich jetzt 100%ige Kostenkulanz.

Versuch es also auch auf diesem Wege

Deine Antwort
Ähnliche Themen