Flackerndes Xenon

Audi A4 B7/8E

Hallihallo,

gibt es beim 8E, speziell beim B7 eigentlich häufiger Probleme mit defekten Xenonscheinwerfern?

Bei mir hat der linke Scheinwerfer vor einiger Zeit angefangen, ab und an (so 0 - 6 Mal die Woche) zu flackern. Zeitweise ging er sogar für ein paar Zehntelsekunden aus und dann gleich wieder an.

Als er kürzlich gleich ganz ausblieb (mit entsprechender Fehlermeldung im FIS) bin ich in die Werkstatt gefahren. Allerdings nicht direkt, und dazwischen funktionierte der Scheinwerfer wieder.

Laut Werkstatt stand nichts im Fehlerspeicher, dennoch wurde, ohne das ich irgendwas sagen musste, sowohl Leuchtmittel wie Steuergerät ausgetauscht.

Das habe ich noch nie erlebt. Normalerweise bekam ich früher immer gesagt, solange nichts im Fehlerspeicher steht, können wir nichts machen (da hab ich allerdings noch VW gefahren).

Irgendwie drängen sich mir da zwei Möglichkeiten auf:

1. Es stand doch was im Fehlerspeicher bzw. die Werkstatt hat irgendwas gefunden (aber dann könnte man es mir doch sagen)

oder

2. Es ist ein bekanntes Problem.

Kann jemand was dazu sagen?

Grüße

Jan

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update: habe vorgestern endlich das Vorschaltgerät gewechselt, es gäbe wieder Licht!
Die Schrauben stellten sich als normale T20H Schrauben heraus, also 20er Torx mit Bohrung. Dass ich sie eine Woche zuvor nicht aufgekriegt hatte lag am schlechten Werkzeug und nicht an den Schrauben. Irgendwie sind die Torx-Aufsätze aus meinem Ratschenkoffer zu wurstig. Ein Bit mit dem selben Nennmaß aus einem anderen Set hat perfekt gepasst.

Gruß

409 weitere Antworten
409 Antworten

Bei mir werden heute aufgrund der Problematik, dass ca. 1min nach Start beide Xenons ganz kurz ausfallen (Bruchteil einer Sekunde) beide Steuergeräte der Xenons getauscht. So steht es wohl in der Audi-Anweisung (oder wie immer die das nennen).

Kulanz übernimmt Audi 70% des Materialwertes.
Zum Glück hab ich die Anschlussgarantie. Die übernehmen die Arbeitsleistung und 70% der verbleibenden 30% des Materials. Somit muss ich zum Glück nur ca. 60 EUR zuzahlen.

Ob das nun ok ist, zumal es sich hier wohl um einen bekannten Softwarefehler der Steuergeräte handelt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich finde es grenzwertig und bin froh, dass ich die Anschlussgarantie abgeschlossen habe, deren Kosten ich ja hiermit mehr als wieder rein habe :-)

Letzte Woche habe ich meinen auch zu Audi gebracht. Zuerst meinten die das es nur die Brenner sind. Obwohl ich auf die Probleme mit Steuergerät hingewiesen habe und auch noch einen Fehler bzw. Reperatur voranschlag von einer anderen Audi Werkstatt hatte, wo steht das die Brenner und Steuergeräte gewechselt werden müssen.
Stunde später ruft mich der🙂 an sagt Fehldiagnose, es sind nur die Steuergeräte. 50% Kulanz plus GW-Garantie. Warte noch auf die Rechnung.

Was mich wundert ist das manche 70% Kulanz bekommen. Meiner ist BJ.07 und hat 130tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980


Was mich wundert ist das manche 70% Kulanz bekommen. Meiner ist BJ.07 und hat 130tkm.

meiner Bj 05/2006 und 73.000 km

Ich frag mal so:
Wird der Kulanz anhand BJ. oder Kilometer berechnet oder werden beides einbezogen?

Ähnliche Themen

DIE Kulanz berücksichtigt Fahrzeugalter, Laufleistung und das Scheckheft.

Meiner ist Bj 07/2005 53000Km Laufleistung.100% Garantie!!!🙂

100% Garantie oder Kulanz?

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980


100% Garantie oder Kulanz?

100% Gebrauchtwagengarantie🙂

10/05 65000km und beide Steuergeräte getauscht- 100% Garantie ....

Dieses Problem hatte ich auch vor kurzem.
Kurz nach dem Start Ausfall des linken Scheinwerfers, für einen Bruchteil einer Sekunde, dannach hat er wieder neu gezündet.
Das 3-4 mal hintereinander.

Mein Cabrio ist Baujahr 04.2006 und hat 37tkm drauf.

Getauscht wurden lt. Audi Anweisung:
* Beide Leuchtmittel --> 100% Kulanz von Audi
* Beide Steuergeräte --> 70% Kulanz (ca. 250€ noch)

lg. Jörg
* Arbeit hab ich nur 50€ gezahlt (ohne Rechnung)

Hi Leute,

bei mir Ez.07/2006 37.000km, flackern direkt nach dem starten(nur rechte Seite)!
Weiß nicht ob ich das jetzt schon bemängeln soll!?!
Hab auch das Gefühl das die net soweit leuchten wie die von meinem Bruder(A4 Ez.2003)

MFG Henry

Zitat:

Original geschrieben von Heinriko


Hi Leute,

bei mir Ez.07/2006 37.000km, flackern direkt nach dem starten(nur rechte Seite)!
Weiß nicht ob ich das jetzt schon bemängeln soll!?!
Hab auch das Gefühl das die net soweit leuchten wie die von meinem Bruder(A4 Ez.2003)

MFG Henry

Sofort, ist ja ein bekanntes Problem bei den B7!

Je länger du wartest, desto mehr must du selbst zahlen....

Also ab zum 🙂

hi,
habe ebenso flackerndes xenon und Audi will mir 70% kulanz gewähren.
meine frage lautet ob jemand eine rechnung über den austausch der brenner und steuergeräte hat mit 100%iger übernahme.
audi a4 bj 10/2006

wäre nett wenn mir jemand zuschicken könnte

danke

Letzten Monat wurden nur die Steuergeräte getauscht. 50% Kulanz (BJ07 130tkm jeder Service bei Audi gemacht). Von den restlichen 50% musste ich nur 60% Materialkosten tragen. 210€ waren da weg. Wenigsten habe ich jetzt weder flackern noch ausfall der Brenner.

Zitat:

Original geschrieben von idefix45


hi,
habe ebenso flackerndes xenon und Audi will mir 70% kulanz gewähren.
meine frage lautet ob jemand eine rechnung über den austausch der brenner und steuergeräte hat mit 100%iger übernahme.
audi a4 bj 10/2006

wäre nett wenn mir jemand zuschicken könnte

danke

Was hat dir Audi gesagt, was alles getauscht werden soll? Wenn es nur die Xenonsteuergeräte sein sollen, dann kauf dir die am besten bei ebay (59,- Euro pro Steuergerät).

Deine Antwort
Ähnliche Themen