Flachlandtiroler
Moin
Nachdem zumindest hier im Rhein-Neckar-Kreis der Winter kurzzeitig ausgebrochen ist, habe ich wieder so einiges beobachten können.
Ich muss vorab sagen, daß wenn hier auch nur die kleinste Schneeflocke gesehen wird, sofort Panik ausbricht, das Gaspedal maximal kurz berührt wird und ständig die roten Lampen angehen, weil gebremst wird wo es nur geht.
Das es sich dabei nur um äusserst wässrigen Schneematsch handelt, bei dem die Reifen besser nicht greifen könnten, spielt keine Rolle.
Ich habe in noch keiner Region Deutschlands solche Angsthasen gesehen wie hier. Weder im Norden, wo es oft Glatteis gibt noch im Süden, wo manchmal mehr Schnee fällt, als einem lieb sein kann.
Wenn es aber trocken ist, dann wird geheizt und zu schnell gefahren und gedrängelt, koste was es wolle.
Zur Zeit wird gekrochen und gebremst, daß es schon auf eine Kuhhaut geht.
Ich habe heute früh z.B. 10 min. länger ins Geschäft gebraucht, nur weil ich von den Führern von den heckgetriebenen Premiummarken quasi ausgebremst wurde.
Natürlich muss man mit MB auf der AB nach links ziehen um dann ganze 5 KM/H schneller 2 KM lang voran zu schleichen.
Die Fronttrieblerfraktion wird sozusagen genötigt langsmer als nötig zu fahren.
Deswegen haben wir hier auch auf den ABen 5,6, 61 und 67 hier in der Region die meissten Staus. Weil die Leute hier einfach zu däm..... sind Auto zu fahren.
Wir sollten uns daher zusammenschliessen und den nicht-bei-schnee-schleich-fronttriebler-Verein gründen 😁😁😁😁
Wer macht mit????
Beste Antwort im Thema
Wenn es glatt sein könnte fährt man doch vorsichtiger oder nicht ?
Auch mit Winterreifen wird es nicht "unglatter".
Bei manchen hier liest sich das so als würde es nicht interessieren dass das Auto sich auf glatter Fahrbahn ganz anders verhält.
Alleine schon ein verlängerter Bremsweg bedeutet dass man mehr Abstand halten muss.
Bei gleichbleibender Menge an Fahrzeugen kommt jeder mit gesundem Verstand darauf das es Stau geben kann.
Mehr Gelassenheit und Rücksicht Leute !!
16 Antworten
Mein Bewunderung gilt heute Morgen Dir! So ruhig zu bleiben bei so vielen De..en auf den Strassen. Hier, rund um Köln, hat es heute Morgen auch mal wieder geschneit. Ich habe keine Worte, ausser: Statt dreißig Minuten 120 Minuten Unterwegs gewesen. Vielen Dank!
Ich bin dabei und will auch links wieder schneller fahren ... 😁
Huhu......
Jou, bei dem Wetter kann man sie wieder beobachten, die ewig drängelden, die ewig zu spät kommenden und die, die sich selbst bei einer solchen Witterung überschätzen und im Graben landen 🙄
Einfach mal etwas früher losfahren und diejenigen die lieber etwas defensiver bei Schneegätte fahren, für ihr Können sich den Begebenheiten anzupassen bewundern, und nicht so zu fahren als wenn eben kein Schnee auf der Strasse liegt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von floka.floka
nicht so zu fahren als wenn eben kein Schnee auf der Strasse liegt.
Ja aber es lag doch gar kein Schnee! es hat halt nur geschneit ...
Aber ist auch egel - manche Dinge ändern sich nie. Und in Köln kommt ja noch dazu, dass eine Stecknadel auf dem Ring reicht, um alles zusammenbrechen zu lassen ...
die hecktriebler-fraktion sind ja meist autos der oberklasse, und die bekommen ja in ihrem auto von ihrem auto gesagt, wie sie zu fahren haben und bei so einem wetter blinken in solchen autos sämtliche warnsignale - Achtung Glätte - achtung rutschgefahr usw.
naja, und was mein teures auto sagt, wird schon stimmen - und dann fahren wir auch so. ist bei uns im harz nicht anders. was ich hier mit bmw und co. bei richtigem winter schon alles erlebt habe, passt auf keine kuhhaut
aber trotzdem: im zweifel lieber etwas langsamer als tot
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von mkkk10
die hecktriebler-fraktion sind ja meist autos der oberklasse, und die bekommen ja in ihrem auto von ihrem auto gesagt, wie sie zu fahren haben und bei so einem wetter blinken in solchen autos sämtliche warnsignale - Achtung Glätte - achtung rutschgefahr usw.
naja, und was mein teures auto sagt, wird schon stimmen - und dann fahren wir auch so. ist bei uns im harz nicht anders. was ich hier mit bmw und co. bei richtigem winter schon alles erlebt habe, passt auf keine kuhhaut
aber trotzdem: im zweifel lieber etwas langsamer als totGruß Marco
Ja ist schon schlimm, wenn Autos(meisstens der Oberklasse) das Denken der Fahrer einfordern. Man müsste sich mal fragen, fahre ich das Auto oder fährt das Auto mich!!!??
Angepasste Geschwindigkeit ist auf jedenfall nicht, daß wenn leichter weißer Saum die Landstrasse bedeckt, ab sofort nur noch mit 30 KM/H rumzukriechen und den fliessenden Verkehr auszubremsen.
Ich habe persönlich heute früh auch mehrmals, bevor ich mich vergewissert habe, dass niemand zu Schaden kommen kann, ordentlich aufs Gas getreten. Um überhaupt mal zu sehen wie unsere "kleinen Helferlein" überhaupt arbeiten und ab wann und wie stark sie dann anpacken...... Soll doch alles anfangen zu blinken, ist mir doch Wurst. Die Augen sind eh auf die Strasse gerichtet.
Das kann man bei trockenem Wetter überhaupt nicht machen, weil da gleich das Profil runter ist. Was auch Bock bringt und um das Auto mal kennen zu lernen ist, am WE auf einem grossen Parklplatz wenn ordentlich schnee liegt das driften und schleudern und vor allen Dingen das abfangen zu üben.
Da benötigt es kein teures ADAC-Sicherheitstraining.
Ich bin die letzten 20 Jahre BMW gefahren davon die letzten 12 Jahre einen 5er nie unter 200 PS und kann das nicht nachvollziehen.
Wohne im Großraum Würzburg hatte nie Probleme und auch meine jährlichen Fahrten in die Berge im Winter habe ich problemlos überstanden.
Spaß an"Wenn nicht auf der linken Spur die Fronttriebler mit Ihren mickrigen PS rumgekrochen wären, grins."Spaß aus
Wenn die PS Protze und Hecktriebler gute Winterreifen haben fahren sie sich auch im Winter gut, meine persönliche Erfahrung.
Das entscheidende Element sitzt hinter dem Steuer und hat aber garnichts mit dem Fahrzeug oder Antriebsart zu tun.
Jetzt bin ich ja Mondeo-Kombi Fahrer meinem Nachwuchs sei Dank und lass jetzt mal den Winter auf mich zukommen, werde aber meinen Fahrstil etwas ändern müssen denn um die Kurve driften ist ja jetzt nicht mehr, leider
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OldGeronimo
Jetzt bin ich ja Mondeo-Kombi Fahrer meinem Nachwuchs sei Dank und lass jetzt mal den Winter auf mich zukommen, werde aber meinen Fahrstil etwas ändern müssen denn um die Kurve driften ist ja jetzt nicht mehr, leider
Gruß
Doch, daß geht hervorragend mit der Handbremse....und man kann sogar gleichzeitig gasgeben und die Kiste kontrolliert weiter um die Kurve ziehen. Sollte man aber erst mal an einem Parkplatz üben...
Ist zwar nicht das Gleiche wie mit Heckantrieb, macht aber auch Spaß...😁
Wenn es glatt sein könnte fährt man doch vorsichtiger oder nicht ?
Auch mit Winterreifen wird es nicht "unglatter".
Bei manchen hier liest sich das so als würde es nicht interessieren dass das Auto sich auf glatter Fahrbahn ganz anders verhält.
Alleine schon ein verlängerter Bremsweg bedeutet dass man mehr Abstand halten muss.
Bei gleichbleibender Menge an Fahrzeugen kommt jeder mit gesundem Verstand darauf das es Stau geben kann.
Mehr Gelassenheit und Rücksicht Leute !!
Zitat:
Original geschrieben von Blauweiss I
nur weil ich von den Führern von den heckgetriebenen Premiummarken quasi ausgebremst wurde.Die Fronttrieblerfraktion wird sozusagen genötigt langsmer als nötig zu fahren.
Sorry, aber ich hab selten sowas dämliches gelesen. Wenn Du eine derartige Phobie gegen vermeintliche Premiumfahrzeuge hast (die in den meisten Fällen am Ende doch neidgesteuert ist...), hättest Du diesen Unsinn eventuell besser in deren Foren eröffnet. Dann wär es einem wenigstens hier erspart geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Sorry, aber ich hab selten sowas dämliches gelesen. Wenn Du eine derartige Phobie gegen vermeintliche Premiumfahrzeuge hast (die in den meisten Fällen am Ende doch neidgesteuert ist...), hättest Du diesen Unsinn eventuell besser in deren Foren eröffnet. Dann wär es einem wenigstens hier erspart geblieben.Zitat:
Original geschrieben von Blauweiss I
nur weil ich von den Führern von den heckgetriebenen Premiummarken quasi ausgebremst wurde.Die Fronttrieblerfraktion wird sozusagen genötigt langsmer als nötig zu fahren.
Ich habe keine Phobie gegen Premiumfahrzeuge. Wenn Du meine Signatur gelesen hättest, hättest Du gesehen, daß ich auch mal etwas sportlicheres mit Heckantrieb als den Mondeo gefahren bin.
Die Frage ist, warum ein kuhmelkender Kleinwagenfahrer sich hier überhaupt einmischt. Wird wahrscheinlich der reine Neid und Depression darüber sein, dass er immer von der linken Spur geschoben wird. 😁😁😁
Egal ob Schnee liegt oder nicht 😁😁
DAS ENDE EINES GESITTETEN GEDANKENAUSTAUSCHES
Vielleicht ist es ja für alle angebracht, den ein oder anderen Kommentar mit der Ironie / Spass Brille zu betrachten - macht das Leben entspannter.
Trotzdem wäre es im Rahmen der Rücksichtnahme fair, wenn alle eher rechts als links fahren würden, soweit es der Verkehr zulässt. Ich denke keiner drängelt hier ernsthaft seinen Vordermann schneller zu fahren oder will sich selbst kaputt fahren. Wenn doch, gehört dieser jener welche sicher nicht in den Straßenverkehr.
Ich bin dann mal wech ...
schönes Fest und guten Rutsch
Zitat:
Original geschrieben von calypsokaba
Trotzdem wäre es im Rahmen der Rücksichtnahme fair, wenn alle eher rechts als links fahren würden, soweit es der Verkehr zulässt.
Ganz sicher richtig, aber ich denke, es ist reichlich naiv, irgend ein Verhalten an Fahrzeugklassen, oder gar der Frage nach Heck- oder Frontantrieb festzumachen. Ich hab in den letzten Tagen durchaus auch schon Golf-, Vectra- oder Mondeofahrer gesehen, die scheinbar langsamer unterwegs waren als andere....
Zitat:
Original geschrieben von Blauweiss I
Die Frage ist, warum ein kuhmelkender Kleinwagenfahrer sich hier überhaupt einmischt. Wird wahrscheinlich der reine Neid und Depression darüber sein, dass er immer von der linken Spur geschoben wird. 😁😁😁Egal ob Schnee liegt oder nicht 😁😁
Ohhh....doch so viel Niveau, Respekt.
Ehrlich gesagt, ich krieg's meistens gar nicht mit, in welcher Spur ich mich grad befinde, oder wer um mich herum noch so unterwegs ist. Ich sitz eh' hinten und um solche Sachen kümmert sich mein Chauffeur. Von daher halten sich Depressionen in Grenzen...