FL Xenonscheinwerfer,Flecken Innenseite
Hallo und guten Morgen aus Berlin!
Gestern Nachmittag habe ich mal wieder etwas Fahrzeugpflege betrieben und u.a. auch die schicken Xenonscheinwerfer penibel gereinigt.
Dabei fiel mir auf,dass es eine Fleckenbildung auf der Innenseite des Scheinwerferglases gibt.
Diese Flecken befinden sich im seitlichen Bereich und da dieser bei der ST Variante dunkel gefärbt ist,sind die Flecken auch dementsprechend gut zu sehen.
Im Laufe des Tages werde ich mal versuchen die Flecken zu fotografieren.
Da ich die Scheinwerfer schon öfter gereinigt habe und mir bisher nie etwas aufgefallen ist,gehe ich davon aus,dass dieses Problem erst seit kurzem besteht.
EZ 3/15 also 4 Monate alt.
Es sind übrigens beide Scheinwerfer betroffen.
Ich will jetzt auch nicht sagen,dass es dramatisch schlimm ist,aber die Xenonscheinwerfer sind nun mal eines der Highlights des Autos und man schaut sie sich auch gerne an.
Vor allem aber befürchte ich,dass sich die Fleckenbildung noch erheblich verschlimmern wird und spätestens dann eine dauerhafte Lösung (Austausch) her muss.
Wie sehen die Scheinwerfer bei euch aus?
Sind nur meine Scheinwerfer betroffen oder gibt es ein generelles Problem?
Grüsse und schönen Sonntag
Micha
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall deinen FFH damit konfrontieren. Auch wenn erstmal nix dran gemacht werden sollte kann er das mal protokollieren. Somit kannst du später sagen hey, ich hab das aber sofort beanstandet......
Gruß
19 Antworten
und ich dachte ich wäre der einzige mit dem Problem, mein ST sieht am Scheinwerfer auch so aus,kriege Ende des Monats einen neuen rechten Xenonscheinwerfer auf Garantie....
Das ist nicht normal und diese Scheinwerfer sind nicht belüftet sondern verschlossen, das ist schlicht und einfach ein Fertigungsproblem, ab zum Händler und beschweren, meiner wird wie gesagt auf Garantie getauscht....
Tja,damit weiss ich zumindest,dass das bei mir kein Einzelfall ist.
Bei mir sind,wie erwähnt,beide Scheinwerfer betroffen.
Bisher habe ich das Problem meiner Werkstatt noch nicht vorgestellt,was ich aber natürlich irgendwann nachholen werde.
Ich habe Bedenken,dass auch bei neuen Scheinwerfern die Problematik wieder auftauchen könnte,zumindest solange nicht irgenwas in der Produktion geändert wurde.
Ich danke dir zumindest schon einmal für dein Feedback!
Gruss
Micha
Von mir aus können die die Scheinwerfer noch 10 mal tauschen, wenn es wieder auftritt, dafür hab ich ja Garantie, nur keine Angst,der Händler muss das machen, wenn man mindestens 30 Scheine für nen Neuen hinlegt, muss das Auto auch ordentlich und ohne Macken sein....
Zitat:
@Maguse schrieb am 19. Juli 2015 um 12:40:12 Uhr:
Von mir aus können die die Scheinwerfer noch 10 mal tauschen, wenn es wieder auftritt, dafür hab ich ja Garantie, nur keine Angst,der Händler muss das machen, wenn man mindestens 30 Scheine für nen Neuen hinlegt, muss das Auto auch ordentlich und ohne Macken sein....
30 x 500,- EUR ("höchster" Schein) = 15.000,- EUR für 'n ST!? Respekt - geil verhandlelt!
Nee, iss' klar was Du meinst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hauptkommissar Thiel schrieb am 20. Juli 2015 um 08:54:07 Uhr:
30 x 500,- EUR ("höchster" Schein) = 15.000,- EUR für 'n ST!? Respekt - geil verhandlelt!Zitat:
@Maguse schrieb am 19. Juli 2015 um 12:40:12 Uhr:
Von mir aus können die die Scheinwerfer noch 10 mal tauschen, wenn es wieder auftritt, dafür hab ich ja Garantie, nur keine Angst,der Händler muss das machen, wenn man mindestens 30 Scheine für nen Neuen hinlegt, muss das Auto auch ordentlich und ohne Macken sein....
Nee, iss' klar was Du meinst...
Manche Reminiszenzen bleiben einfach. Irritiert bestimmt Neulinge, die die Mundart nicht kennen.