ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. FL Scheinwerfer "Reparaturen ohne Öffnung des Scheinwerfers"

FL Scheinwerfer "Reparaturen ohne Öffnung des Scheinwerfers"

BMW 5er E39
Themenstarteram 4. Februar 2012 um 17:25

Hallo Gemeinde

 

Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.

Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))

Gruß

wer_pa

E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-3
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-4
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Februar 2012 um 17:25

Hallo Gemeinde

 

Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.

Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))

Gruß

wer_pa

+1
572 weitere Antworten
Ähnliche Themen
572 Antworten

Guten Abend ihr Lieben.

Dürfte ich bitte auch diese Anleitung bekommen ???

Gleichzeitig habe ich noch eine Frage. Was hat es mit der "fachmännischen Verklebung" bei Xenon auf sich? Es gibt ja Streuscheiben in der Bucht zu einem echt guten Preis wo Dichtungen schon dabei sind. Ist das dieses Butyl Zeugs?

Kann mich bitte jemand aufklären?

Vielen Dank

Themenstarteram 4. August 2019 um 20:27

Hallo @JimmyE39

Welches Baujahr hat dein Fahrzeug, bzw. welche Hella Scheinwerfer sind verbaut?

VFL Scheinwerfer ohne Standlichtringe, oder FL Scheinwerfer mit Standlichtringen?

 

Zitat:

Gleichzeitig habe ich noch eine Frage. Was hat es mit der "fachmännischen Verklebung" bei Xenon auf sich?

Die Abdeckscheiben der FL Scheinwerfer (Halogen und Xenon) wurden je nach Produktionsstandort, mit dem lösbaren Butyl Klebstoff bis Herstelldatum 10.2001 verklebt. Danach wurden nicht lösbare Klebstoff eingesetzt. Des Weiteren gibt es für FL Xenon Scheinwerfer keine Abdeckscheiben, die eine Typenfreigabe haben. Somit wäre der Einbau nicht legal, wodurch die Fahrzeugzulassung und der Kfz Versicherungsschutz erlischt.

Poste mal ein Bild von dem von dir benannten Angebot.

Gruß

wer_pa

 

Super schnelle Antwort. Danke dafür.

Es handelt sich um zwei Fahrzeuge. Mein Fahrzeug ist 2003 Baujahr mit normalen Halogen Lampen. Das zweite Fahrzeug ist ein 2004er E39 mit Xenon. Also beides FL Modelle. Da weiß ich aber nicht, ob es sich um das D2S Xenon handelt.

Screenshot_20190804_222935_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_20190804_222947_com.ebay.mobile.jpg
Themenstarteram 4. August 2019 um 20:52

Hallo @JimmyE39

 

Alles klar. Diese Abdeckgläser haben keine Typenfreigabe für FL Xenon Scheinwerfer.

 

Somit könntest du die Reflektorenhalter ohne Öffnung des Scheinwerfers mit meiner Anleitung erneuern.

 

Für die Zusendung meiner Anleitung benötige ich deinen Vor- und Nachnamen, deine vollständigen Adressdaten und deine E-Mail Adresse.

Sende mir die Daten ausschließlich mittels einer PN = persönlichen Nachricht.

 

Gruß

wer_pa

Themenstarteram 4. August 2019 um 21:08

Hallo @Niklas29

Zitat:

Meine Frage hier: Kennt jemand das Problem? Hat jemand schonmal dieses Bauteil wechseln müssen?Wenn ja, kennt jemand die TNR dazu?

Für FL Scheinwerfer gibt für den Innenbereich nur nachproduzierte neue Reflektorenhalter zu kaufen. Alle anderen Innenteile sind Teile, die aus anderen FL Scheinwerfern ausgebaut wurden und privat angeboten werden.

 

In deinem Fall müßte die komplette Linseneinheit aus dem Scheinwerfer ausgebaut und durch eine andere (die ggf. zufällig bei Iibähh angeboten wird) ersetzt oder aufwendig repariert werden. Wenn die Abdeckscheibe mit dem nicht lösbaren Klebstoff eingeklebt wurde, müsste der Scheinwerfer mechanisch aufgetrennt werden.

 

Aber zuvor würde ich doch versuchen das Bruchstück mit Sekundenkleber anzukleben.

Hierzu:

- Leuchtweitenmotor ausbauen

- Gummimanschetten entfernen

- Schweinwerfer auf die Kopfseite legen (Reflektorhalter der Seitenverstellung liegt nun unten)

- neuen Reflektorhalter in Führung einschieben und mit Einstellwelle bis auf Anschlag zurückziehen

- Aus der Kugelpfanne die alten Halterreste entfernen

- Bruchstück mit angeschraubter Kugelpfanne mit Sekundenkleber an der Linseneinheit ankleben.

- Restmontage wie in der Anleitung beschrieben durchführen.

 

Gruß

wer_pa

Hey Wer Pa. Könntest du mir die Anleitung auch zukommen lassen? Leider zeigt mir mein Handy die PN -Funktion nicht an. :-(.

15655163101828481990913828940618

Bin gerade dabei.

15655165207681812377138566089750
Themenstarteram 11. August 2019 um 10:15

Hallo @grobstaub31

Zitat:

Bin gerade dabei.

Somit hast du auch heute an einem Sonntag, "just in time" Post von mir bekommen (:-))

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 11. August 2019 um 12:15:18 Uhr:

Hallo @grobstaub31

Zitat:

@wer_pa schrieb am 11. August 2019 um 12:15:18 Uhr:

Zitat:

Bin gerade dabei.

Somit hast du auch heute an einem Sonntag, "just in time" Post von mir bekommen (:-))

Gruß

wer_pa

Ich danke dir. Die Anleitung ist super. Ich hab beim Abarbeiten dann mitbekommen, dass ich die falschen Teile bestellt hab.

Jetzt kann ich die richtigen bestellen und dank dir meine Scheinwerfer weiter benutzen.

Ich weiß nicht worauf ich beim ordern der Reflektorhalter achten muss. Die Teile welche ich hab sind zu kurz und die Kugeln zu klein für die Pfanne am Linsenscheinwerfer.

Themenstarteram 13. August 2019 um 16:42

Zitat:

@grobstaub31 schrieb am 13. August 2019 um 18:28:46 Uhr:

Ich weiß nicht worauf ich beim ordern der Reflektorhalter achten muss. Die Teile welche ich hab sind zu kurz und die Kugeln zu klein für die Pfanne am Linsenscheinwerfer.

Ich hatte dir doch beiden Linkverweise zu den preiswerten, maßlich perfekten und vor allen bruchfesten FL Reflektorenhalter, mit meiner E-Mail zugeschickt. (Siehe hier und hier). Wo liegt denn nun dein Beschaffungsproblem?

Poste mal ein Bild von deinen Reflektorenhaltern.

 

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 13. August 2019 um 18:42:56 Uhr:

Zitat:

@grobstaub31 schrieb am 13. August 2019 um 18:28:46 Uhr:

Ich weiß nicht worauf ich beim ordern der Reflektorhalter achten muss. Die Teile welche ich hab sind zu kurz und die Kugeln zu klein für die Pfanne am Linsenscheinwerfer.

Ich hatte dir doch beiden Linkverweise zu den preiswerten, maßlich perfekten und vor allen bruchfesten FL Reflektorenhalter, mit meiner E-Mail zugeschickt. (Siehe hier und hier). Wo liegt denn nun dein Beschaffungsproblem?

Poste mal ein Bild von deinen Reflektorenhaltern.

Gruß

wer_pa

Oh hab ich im Eifer überlesen. Ich Klick mich mal durch

.

am 24. August 2019 um 9:22

Hallo Zusammen :)

@wer_pa

Könntest du mir die Anleitung auch zukommen lassen ?

Ich besitze die FL Scheinwerfer blinker weiss ohne xenon.

Bj01.2002.

 

MfG

Freshprince58

Hallo,

lies bitte mal am Anfang !

Gruß Steffen

am 24. August 2019 um 12:24

Darf ich nicht

Frag Wer_pa im Forum

Lg Deki

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. FL Scheinwerfer "Reparaturen ohne Öffnung des Scheinwerfers"