FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Zitat:
@chrap schrieb am 12. März 2017 um 15:58:26 Uhr:
Das kann ich so nicht unterschreiben!
Es kommt zwar mal vor, dass beim Rückwärtsfahren statt leise komplett stumm geschaltet wird.
Aber sobald die Parksensoren wieder ausgehen, läuft bei mir seit über einer Woche immer die Musik wieder weiter.
Bei der Vorgänger Version musste ich dann immer die Lautstärke manuell von Stumm auf meine gewünschte einstellen.
Zitat:
@chrap schrieb am 12. März 2017 um 15:58:26 Uhr:
Zitat:
@Beateschule schrieb am 12. März 2017 um 11:34:50 Uhr:
Ich muss mich leider korrigieren: Z. B. bleibt die Radiolautstärke erhalten wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Dem ist nicht so! Es wird wieder stumm.
Das ist bei meinem mit K2519 auch schon so.
Manchmal wird das Radio nur leise, manchmal stumm und beim einlegen von D wieder laut, oder es bleibt stumm.
So richtig bedient werden wir mit unserem Halb-VL nicht.
Für Audi sind die paar Tausend so ausgelieferten A6 wohl
uninteressant.
Zitat:
@SunnyRS schrieb am 31. März 2016 um 22:59:26 Uhr:
Zitat:
@blaurietho schrieb am 30. März 2016 um 22:25:55 Uhr:
Ich habe nach dem Update permanent ein Symbol mit durchgestrichenem Brief in der unteren Zeil neben den Telefonanzeigen. Was bedeutet das?Habe ich auch. Verstehe nicht was das soll bzw. welcher Speicher voll sein soll....
Es ist der SMS -Speicher der SIM-Karte.
Auf der SIM kann nur eine sehr begrenzte Anzahl gespeichert werden, ist die Anzahl erreicht erscheint das Symbol.
Außerdem werden auch keine neuen SMS mehr empfangen, war zumindest bei mir früher so, als ich noch eine separate SIM hatte.
Audi speichert empfangene SMS anscheinend nur auf der SIM.
Da hilft dann nur löschen.
Habe jetzt alles durchprobiert, incl. Reset und trotz der hier gezeigten Version sind noch alle Mängel vorhanden.
Es hat sich also überhaupt nichts geändert, besser noch...ich kann keine zwei Geräte per Bluetooth verbinden, auch kann ich nicht mehr zwischen Bluetooth und interner SIM umschalten, ohne dass das andere System sich deaktiviert.
Das hat vorher nämlich sehr gut funktioniert, man muss ja auch mal etwas loben!
Wie siehts eigentlich aus mit Fahrzeugen von EZ07/16.
Hab da einen aufm Schirm, kenne da das BJ zwar nicht, aber kann man da von einer korrekten Auslieferungsversion ausgehen oder wird auch da Schrott geupdatet?
Hat sich bei euch eigentlich noch was getan?
Auch wegen der fehlenden "2. Telefon anbinden"-Option?
Meiner geht nächste Woche wieder zum Freundlichen.
Diesmal wird angeblich alles speziell für mein Fahrzeug von Audi herausgegeben.
Ähnliche Themen
Bei mir wurde auch das Zwangs-Update K2570 gemacht. Laut amag soll das Update nur die "2. Telefon anbinden"-Option wieder entfernen. Wohl gibt es bei anderen Audi-Modellen Probleme damit, weswegen man es wieder löscht.
Ausser, dass die "2. Telefon anbinden"-Option fehlt, sind alle Fehler bekanntermassen noch da. Somit scheint die Aussage von amag zu stimmen.
Zitat:
@plgr65 schrieb am 15. April 2017 um 23:11:48 Uhr:
Bei mir wurde auch das Zwangs-Update K2570 gemacht. Laut amag soll das Update nur die "2. Telefon anbinden"-Option wieder entfernen. Wohl gibt es bei anderen Audi-Modellen Probleme damit, weswegen man es wieder löscht.
Ausser, dass die "2. Telefon anbinden"-Option fehlt, sind alle Fehler bekanntermassen noch da. Somit scheint die Aussage von amag zu stimmen.
Das nenn ich mal "Vorsprung durch Technik "
Statt die Fehler zu beheben, werden die Funktionen einfach entfernt.
Wenn Sie das bei den anderen Problemstellen auch einführen, sind bald Einparkhilfe, Radio, DVD und in Extremfällen der Motor entfernt.
Das wärs doch.
Wenn du mich meinst. Ich werd die Zeit bis der A6 wieder abgeben wird noch absitzen. Ich bin's inzwischen leid.
Audi hat sich für mich erledigt. In 16 Monaten war er 14x beim Service wg. diverser Probleme und ich kann die
Sätze "Stand der Technik" oder "Das hatten wir noch nie" nicht mehr hören.
Auch bin ich es leid mich mit den unfähigen Servicemitarbeitern weiter rumzuärgern.
Man hat ja keine andere Wahl als abzuwarten.
Ich bin nur froh, dass ich mich nun doch dazu entschlossen habe, meine Audis in der Schweiz bei amag warten und reparieren zu lassen. Bin zwei Jahrzehnte in D wegen Unzufriedenheit von Audi-Partner zu Audi-Partner getingelt und wieder zurück, auch als ich schon in CH gewohnt habe. Bei amag fühle ich mich nun endlich wieder als Kunde.
Auch wenn amag jetzt nichts gegen das fehlerhafte MMI-Update machen kann, die kümmern sich wenigstens und tun mehr als nur das Nötige. Der Mehrpreis gegenüber D ist es allemal wert.
Haha, ich lach mich schlapp. AMAG ist der unfähigste Laden aller Zeiten! Ich könnte dir da Sachen aufzählen - dafür reicht der Platz hier nicht.
Aber was erwartet man von Grossbetrieben (auch in Deutschland), wo nur nach Reparaturleitfaden gearbeitet wird und die Kohle mit neuen S und RS verdient wird? Zudem sind 80% Leasingautos, also Masse statt Klasse. Denkst du zB einer dieser Saftläden würde dir den Komposchutz entfernen?
Und zuletzt, Audi ist so unzufrieden mit AMAG, dass sie ein Monitoring aufgesetzt haben (deshalb kriegst du jeweils eine Zufriedenheitsumfrage danach). Wenns nicht besser wird, sind sie weg (Porsche ist ja schon weg).
Man muss halt ein wenig rumsuchen, kleine Audipartner sind meistens die besten (aber auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel).
@plgr65
Hast du dich denn schonmal bei Audi persönlich beschwert? Unabhängig von deinem Händler.
Denn durch diese diversen Updates gibt es ja nunmal eine eindeutige Funktionseinschränkung.
Sooo Ihr lieben Update-Betroffenen,
ich bin hier jetzt „raus“
Nach langem und zeitaufwendigem Weg ist mein Wagen wieder technisch soweit wiederhergestellt, dass die hier aufgeführten Mängel, mit einer Ausnahme, behoben wurden.
Der Connect-Pin wird nicht mehr gespeichert, wenn keine Verbindung zum Telefon besteht, ein Unding, aber Audi will das so.
Mit meiner SIM könnte deutlich mehr Schaden angestellt werden, hier kann der PIN auf Wunsch gespeichert werden.
Warum es die Option nicht für den Connect-PIN gibt ist fragwürdig.
Da erwarte ich noch eine gesonderte Rückmeldung.
Ansonsten funktioniert bisher aber sowohl die Entertainment-Absenkung und die Navi-Lautstärke (insbesondere <15) einwandfrei.
Wobei natürlich zu bedenken ist, dass die Absenkung ein sporadisches Problem war.
Ich werde das natürlich weiterhin kritisch beobachten.
Genau wie mit den Stationstasten vom Radio, sporadisch wurden ja auch hier die Sender gelöscht. Bisher ist aber auch der Mangel nicht erneut aufgetreten.
Die fehlende Funktion „2. Telefon anbinden“ ist ebenfalls wieder vorhanden.
Spannend, für euch, ist natürlich, dass die Softwareversion dieselbe ist wie vor der Aktion.
Es steht auch keine weitere Aktion im Service-Heft.
Anscheinend hat die Audi AG nur und ausschließlich für mein Fahrzeug die Software angepasst.
Auch wenn das Fahrzeug nun anscheinend Mängelfrei ist, nach immerhin gut 9 Monaten, kann ich nur nochmal das Verhalten von meinem Händler rügen.
Es kann nicht sein, dass ich mich mit der Audi AG kurzschließen, den Kontakt herstellen und dem Händler gegenüber mit rechtlichen Schritten und Wandlung drohen muss, bis tatsächlich was passiert.
Zu den viel zu lange Wartezeiten, trotz Terminen, ungenaue Aussagen und keinerlei Rückmeldung auf Anrufe und eMails, will ich eigentlich nicht drauf eingehen... sowas geht aber überhaupt nicht.
Erst regelmäßige penetrante Anrufe/eMails an die GF/Service-Leitung haben was gebracht.
In dem Preis-/Premiumsegment ist so ein Service einfach peinlich.
Ich kann euch auch nur empfehlen, lasst auch vom Service-Berater nicht abwimmeln.
Geht direkt und ohne Umwege zur Audi AG, Vorfall melden und dann beim Händler von oben herab abarbeiten.
Anscheinend gibt es ja eine Lösung
Falls mir noch was einfällt, werde ich das natürlich noch nachreichen und hier weiterhin aktiv mitlesen und gerne auf Fragen, falls es welche geben sollte, eingehen.
Das klingt doch gut!
Mein A6 steht auch noch bis morgen beim 🙂 und bekommt das Update eingespielt.
Der Wagen steht eigentlich wegen etwas anderem dort, aber der Servicemensch meinte, dann bekommt er auch gleich noch das von mir bemängelte Update um z.B. wieder das zweite Telefon zu verbinden...
Gruß
Chrap
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 24. April 2017 um 20:52:53 Uhr:
Sooo Ihr lieben Update-Betroffenen,ich bin hier jetzt „raus“
Nach langem und zeitaufwendigem Weg ist mein Wagen wieder technisch soweit wiederhergestellt, dass die hier aufgeführten Mängel, mit einer Ausnahme, behoben wurden.
Der Connect-Pin wird nicht mehr gespeichert, wenn keine Verbindung zum Telefon besteht, ein Unding, aber Audi will das so.Mit meiner SIM könnte deutlich mehr Schaden angestellt werden, hier kann der PIN auf Wunsch gespeichert werden.
Warum es die Option nicht für den Connect-PIN gibt ist fragwürdig.
Da erwarte ich noch eine gesonderte Rückmeldung.Ansonsten funktioniert bisher aber sowohl die Entertainment-Absenkung und die Navi-Lautstärke (insbesondere <15) einwandfrei.
Wobei natürlich zu bedenken ist, dass die Absenkung ein sporadisches Problem war.
Ich werde das natürlich weiterhin kritisch beobachten.
Genau wie mit den Stationstasten vom Radio, sporadisch wurden ja auch hier die Sender gelöscht. Bisher ist aber auch der Mangel nicht erneut aufgetreten.Die fehlende Funktion „2. Telefon anbinden“ ist ebenfalls wieder vorhanden.
Spannend, für euch, ist natürlich, dass die Softwareversion dieselbe ist wie vor der Aktion.
Es steht auch keine weitere Aktion im Service-Heft.
Anscheinend hat die Audi AG nur und ausschließlich für mein Fahrzeug die Software angepasst.Auch wenn das Fahrzeug nun anscheinend Mängelfrei ist, nach immerhin gut 9 Monaten, kann ich nur nochmal das Verhalten von meinem Händler rügen.
Es kann nicht sein, dass ich mich mit der Audi AG kurzschließen, den Kontakt herstellen und dem Händler gegenüber mit rechtlichen Schritten und Wandlung drohen muss, bis tatsächlich was passiert.
Zu den viel zu lange Wartezeiten, trotz Terminen, ungenaue Aussagen und keinerlei Rückmeldung auf Anrufe und eMails, will ich eigentlich nicht drauf eingehen... sowas geht aber überhaupt nicht.
Erst regelmäßige penetrante Anrufe/eMails an die GF/Service-Leitung haben was gebracht.
In dem Preis-/Premiumsegment ist so ein Service einfach peinlich.Ich kann euch auch nur empfehlen, lasst auch vom Service-Berater nicht abwimmeln.
Geht direkt und ohne Umwege zur Audi AG, Vorfall melden und dann beim Händler von oben herab abarbeiten.
Anscheinend gibt es ja eine LösungFalls mir noch was einfällt, werde ich das natürlich noch nachreichen und hier weiterhin aktiv mitlesen und gerne auf Fragen, falls es welche geben sollte, eingehen.
Wie schon weiter oben beschrieben mit MMI Version K2570
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 25. April 2017 um 21:44:29 Uhr:
Mit welcher Version hast du den Wagen abgegeben?