FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@Bj1989 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:59:35 Uhr:
Gibt es irgendwo eine TPI oder andere Nummer für das Update von 3174 auf 3248?
War heute das erste mal bei der Werkstatt, aber die finden angeblich zu meiner FIN kein Update. Habe auch Seite Anfang an eigentlich Probleme mit dem MMI.
TPI 2059025
Wenn man einen neuen myAudi Account anlegt (Ehefrau). Dann muss man ein PIN vergeben.
Im Auto, geht man in die Nutzerverwaltung und gibt die Login Daten einm fragt er nach einem PIN, ist es NICHT der Rubelcode. Sondern der PIN der bei Account erstellt eingegeben wurde.
Der Rubecode ist nur für den Hauptnutzer (Notruf und Service).
Die Sperre (nach paar versuchen), ist für 30 Minuten aktiv.
Dies steht in der E-Mail (glaube im MMI auch). Das hatte ich auch Mal.
Zitat:
Software aus Polen
Du meinst SAP ?? .. ist genau so gut..
..und die meinsten Fehler sitzen nicht im Software sonder VOR dem Rechner/PAD/MMI 🙂
Hallo Zusammen,
Ich hatte heute bei meinem FL (Auslieferung 04/20) verstärkt das Problem mit der Hauptnutzeranmeldung. Dabei habe ich festgestellt dass auch der WLAN Hotspot nicht funktionierte. Es sieht so aus als ob die Simkarte sich nicht ins Netz einbucht und dadurch der ganze Ärger entsteht.
LTE Signal war zwar vorhanden, aber kein Datentransfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@astraub schrieb am 23. Mai 2020 um 17:19:30 Uhr:
Mobile Daten gibt es nur, wenn du ein Datenpaket bei AUDI kaufst ....
Hallo,
Das ist mir schon klar. Datenpaket habe ich!
Wie gesagt kein Datentraffic! Deswegen hat auch die Anmeldung nicht funktioniert.
Nach einer guten Stunde hat er sich dann wieder selber angemeldet, und Hotspot hat auch wieder funktioniert.
Gruß Reinhold
Hab aktuell einen Mietwagen. Ebenfalls A4 20er Modell.
MMI ist bei dem Wagen total verbuggt.
- kein ton über Bluetooth beim telefonieren
- Karten bei Navigation werden nicht korrekt angezeigt. Entweder einfach eine weiße Fläche oder grottig aufgelöste Satellitenkarten
- MMI hat regelmäßig hänger
Habe nun ein Termin zum update bekommen. Der Berater war supernett und ehrlich, er meinte das einiges gefixt wurdem, aber auch einige Fehler hinzugekommen sind. Irgendwas mit der App anbindung klappt dann nichtmehr und man sollte sich besser daran gewöhnen als "Gast" zu fahren, da die Profil-Logins wohl ebenso haken. Im selben Atemzug meinte er allerdings auch, dass noch ei weiteres "größeres" update in der Mache sei.
Abgesehen der bekannten Fehler kann ich mich tadellos am MMI anmelden. Heim und Arbeitsadresse funktionieren nicht und die DAB+ Songtexte erscheinen nicht... Ansonsten funktioniert alles. Überlege grad pb ich den Termin heute Nachmittag absage und auf das update verzichte.
Sollte das Auto midestens einen Tag bei denen stehen lassen. Würde zwar ein kostenlosen Ersatzwagen bekommen, aber wenn es wirklich verschlimmbessert wird?!
Wie sind Eure Erfahrungen mit der aktuellsten Software? Und WIE LANGE dauert das update wirklich?
Wenn ich diese Infos im Vorfeld habe würde ich auf das Update verzichten. Wie können die z.b. Den Login mit dem Update zerschießen und es weiterhin anbieten. Audi hat sich mit der Software von den neuen total überhoben.
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 26. Mai 2020 um 07:21:33 Uhr:
Wenn ich diese Infos im Vorfeld habe würde ich auf das Update verzichten. Wie können die z.b. Den Login mit dem Update zerschießen und es weiterhin anbieten. Audi hat sich mit der Software von den neuen total überhoben.
Sehe iich genauso. Ich glaube ich verzichte.
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 26. Mai 2020 um 07:21:33 Uhr:
... Audi hat sich mit der Software von den neuen total überhoben.
Der ganze Konzern hat sich überhoben mit den Softwarethemen, siehe ID.3 oder Auslieferstopp MQB evo. Wenn die das nicht bald alles auf die Reihe bekommen...
mfg, Schahn
Gibt doch bald Staatshilfen!
Zitat:
@schahn schrieb am 26. Mai 2020 um 11:38:21 Uhr:
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 26. Mai 2020 um 07:21:33 Uhr:
... Audi hat sich mit der Software von den neuen total überhoben.Der ganze Konzern hat sich überhoben mit den Softwarethemen, siehe ID.3 oder Auslieferstopp MQB evo. Wenn die das nicht bald alles auf die Reihe bekommen...
mfg, Schahn
Zitat:
@Rafael [DO] schrieb am 26. Mai 2020 um 12:01:58 Uhr:
Gibt doch bald Staatshilfen!
Zitat:
@Rafael [DO] schrieb am 26. Mai 2020 um 12:01:58 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 26. Mai 2020 um 11:38:21 Uhr:
Der ganze Konzern hat sich überhoben mit den Softwarethemen, siehe ID.3 oder Auslieferstopp MQB evo. Wenn die das nicht bald alles auf die Reihe bekommen...
mfg, Schahn
Aber sicher nicht für den Endkunden der immer der gelackmeierte ist.
So, hier mein Fazit nach dem letzten Updates vor 1 Woche: geringfügig besser, aber noch lange nicht ok.
Bis Montag Nachmittag hat der ganze Kram tratsächlich fast 5 Tage am Stück funktioniert. Dann war mein Start in der Tiefgarage und ich war abgemeldet. 4 Anmeldeversuche hat's gebraucht - kenn ich ja schon. Dafür war auch alles wieder da (Favoriten usw.). Heute Morgen war ich noch angemeldet - hat funktioniert. Vorhin selbes Spiel beim Start aus dem 2 UG Teifgarage inkl. Ausfall des SOS-Systems (das blieb bis Fahrtende auf "rot" und blinkte im VC). Der Hinweis zur Anmeldung kam zwar - ich konnte mich aber nicht anmelden, weil er meinte das ich es schon sei - hier würde ich auch nicht widersprechen 😉 Onlineverkehr war da, Wetter ging auch, nur die Favoriten waren weg - außer Heim+Arbeitsadresse. Soll verstehen wer will. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass er evtl. spinnt wenn er nach Fahrtende kein Verbindung zu "Mama" hat (weil: in beiden Fällen endete die Fahrt in der TG)?
Irgendwie ist die gesamte Programmierung an mehreren Baustellen durch den Wind:
Hat jemand von euch auch schonmal bemerkt, dass das neue MIB3 Navi viel weniger anzeigt und „weiss“ als das ältere MIB2? Heute hat mich das Navi z.B in eine gesperrte Strasse fahren wollen, Sperrung besteht seit März! Zum Vergleich im A3: Sperrung wird angezeigt und auch die Route richtig berechnet.
Ausserdem hat der Tempomat jetzt immer öfter die Macke, dass er in einer T30 Zone plötzlich auf 50 beschleunigt (genau vor einem mobilen Blitzer, Foto gemacht!) oder auf einer 70er B-Strasse ausserhalb der Ortschaft plötzlich auf 100 springt, beschleunigt und nach wenigen Sekunden wieder auf 70 geht.
Im Kolonnenverkehr wird der Vorausfahrende erkannt und der Abstand/Geschwindigkeit korrekt gehalten. Bremst der Vordermann z.B. wg. einer Rotampel, fährt meiner unvermindert weiter, verringert nicht die Geschwindigkeit, der Abstand wird irgendwann bedenklich, dann kreischt irgendwann meine Frau und entweder ich bremse oder der Wagen legt dann doch noch eine „sportliche“ Bremsung hin. Laut Werkstatt sei das normal. Es ist aber bis zum letzten Moment nicht zu erkennen, ob er noch bremst oder reinkracht.
Kann ein FL Fahrer von euch die Punkte nachvollziehen?