FL Front Auffrischung
Heute habe ich die Front von meinen Treg ein wenig aufgefrischt.
Kuchenblech Nummernschild Halterung weg. 30er Kennzeichen dran.
Chrom Leisten Gitter drauf.
Hier ein Foto vorher / nachher.
38 Antworten
Hallo Hannes,
ist bei mir seit 8 Jahren drauf. Waschstrasse und Austobahn sind hein Problem. Bei mir hat es noch nie eins abgelöst.
Das hält sehr gut. Wenn man nich R-Line hat bekommt man diese nicht in Chrom.
@Ruedy kauf ruhig mehr, nach ein zwei Jahre wirdst du diese erneuern müssen. Verwitterungsschäden.
Danke Hannes für Deine mahneden Worte!
Deine Bedenken kann ich nachvollziehen und sind vielleicht auch Begründet. Wie es scheint gibt`s keine Originalteile, weder zum Draufsetzen noch zum kompletten Austausch.
Bubi81 hat, was die Haltbarkeit angeht, positive Erfahrungen gemacht. Das die Teile der Verwitterung anheimfallen können ist hinzunehmen, da ich ja eh 5 m kaufen müsste!
Ich denke ich werde es wagen . . .
Es wird noch etwas dauern, aber ich werde den "Vollzug" melden. Danke für die Unterstützung.
LG
Ruedy
Ahoi Bubi81,
trotz der Einwände von Hannes werde ich Deiner Expertiese und Erfahrung folgen und mir mal diese Rolle bestellen.
Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Leisten so Witterungsanfällig sind. 1-2 Jahre ist doch schon recht überschaubar.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, Deinen Rat . . .
Beste Grüße
Ruedy
Hallo, habe die seit 5 Jahren und halten bis heute bombenfest. Weitere Fotos ein paar Beiträge früher.
Ähnliche Themen
Hi henryenzo,
sehr beruhigend!.
Welche Erfahrung hast Du mit dem Verwittern gemacht? Bubi81 schrieb was von 1-2 Jahren?
Schönes Wochenende
Ruedy
überhaupt nicht, stehe allerdings in Garage und wenn verwittert, dann kaufe ich mir neue um 20,00 €
Hallo, jetzt, nach 5 Jahren blättert Chrom ab und ich investiere 25,00 € in neue Leisten.
Zitat:
Hallo, jetzt, nach 5 Jahren blättert Chrom ab und ich investiere 25,00 € in neue Leisten.
Ahoi henryenzo,
das darf man sich nach 5 Jahren auch mal leisten, denke ich.
Selbst habe ich bislang noch nichts geklebt, da ich, wie Bubi81 empfohlen, 9mm -L Profil bestellt habe aber 6mm L Profil bekam, wie auf der Verpackung zu lesen war. Bei Reklamation wurde mir erklärt, ich wäre nicht in derLage, das richtig zu interpretieren. 6mm wäre das Innenmaß. Also bei Verpackungen mit 9mm ist das Innenmaß 6mm und bei Verpackungen mit 6mm -Aufdruch wäre das Innenmaß 6mm . . .??? Langes Hin und Her, dann habe ich es zurückgeschickt. Bin jetzt des Maßes wegen verunsichert. Die von Bubi81 empfohlen, 9mm -L Profil hat er auch beim mittleren Einlass geklebt. Der ist bei meinem bereits werkssetig verchromt. Ob 9mm bei den äußeren Einlässen dann in der Breite zu meiner Werks-Mitte passen beschäftigt mich. Im Netz wird ein einfaches Set angeboten, das bereits auf Maß geschnitten ist in 7mm ohne L Profil. Das sät Zweifel . . .
Vielleicht bekomme ich hier einen guten Hinweis weches Maß denn nun richtig ist?!LG Ruedy
Hallo Ruedy, habe dieselben wie vor 5 Jahren - siehe Link weiter oben - gekauft, wird sicher wieder passen.
Liebe Grüße Henry