FL 535d Sportautomatik mit Paddels
Hi,
habe heute meine Bestellung E 61 535d noch kurz umkonfiguriert
und die Sportautomatik mit den Schaltpaddels genommen.
Mein Freundlicher war etwas unglücklich, weil er selber noch keinen FL mit dieser neuen Automatik gefahren hat und angeblich auch keine Erfahrungen von anderen Nutzern hat.
Er befürchtet, dass der Komfort weg ist und sie ähnlich ruckt wie SMG.
Na ja, ich habs trotzdem genommen. SMG habe ich noch nie getestet.
Hat jemand von Euch schon den FL mit der Sportautomatik gefahren ?
25 Antworten
@trusale ,
denke das Sport-Getriebe wird mit dem fantastischen Motor optimal harmonieren . Die fulminante Kraftenfaltung wird noch brachialer ausfallen und wenn der Motor auch noch ein wenig nach oben streut , dann......GRINS :-))))
Viele Grüsse !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Moin , moin Blauer Elch :-))) !!!
das stimmt leider nicht , Robert hat absolut Recht d.h.
beim 535 d lediglich die 117,65 plus Mwst. Habe grad in meiner verbindlichen Bestellung nachgeguckt .Grüssle
Moin,
interessant, wie kommt denb hier die Abweichung zur Preisliste zustande ? € 140,-- brutto = € 117,65 netto das verstehe ich.
Ist beim 535d die Sportautomatik Serie ?
Grüße vom Blauen Elch
.., die normale Automatik ist Serie beim 535d und die Differenz lediglich der Aufpreis.
Als Sonderausstattung kostet die Sportautomatik z.b. beim 530d
2.300 euronen ggü rd. 2.160 € für die normale Automatik
@puloki:
Ja Bingo !! Da hoffe ich auch drauf...auf 5 % Serienstreuung nach oben, was rund 300 Pony`s ergäbe. Schaun mer mal. Schön wärs. Die Benziner bei BMW streuen eher nach unten. Keine Ahnung wie es bei den Dieseln ist.
Gruß zurück !!
PS: Habs mir heute auf der Autobahn gedacht...ich brauche endlich mehr Schub zwischen 180-220, wird echt Zeit dass die Kiste kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von truesale
PS: Habs mir heute auf der Autobahn gedacht...ich brauche endlich mehr Schub zwischen 180-220, wird echt Zeit dass die Kiste kommt.
Haha.
Solche Probleme haben wir hier in Ö nicht. Über 180km/h ist die zettelbefreite Zone. 🙂
@chris535d:
....,das stimmt. Wenn ich in Ö leben würde, wäre mir die Leistung völlig egal. Hauptsache maximaler Komfort und Allrad, alles andere ist wurscht. Was anderes braucht man nicht. Höchstens nen kleinen wendigen und flotten Roadster für fun und die Pässe.
Mußte neulich wieder geschäftlich nach Bozen...das ist dermaßen frustrierend auf den Autobahnen in Ö und I...da schlappelt man gemeinsam mit den LKW auf gleicher Höhe stundenlang. Wer braucht da schon ein schnelles Auto ??
Genau, Endgeschwindigkeit ist völlig wurscht. Der Durchzug bis 180km/h reicht mir bei meinem Wagen völlig aus und ich will nichts mehr anderes.
Mein 5er ist grad beim Arzt und ich hab derweilen einen 318d als Leihwagen. Reicht grundsätzlich von der Motorleistung auch völlig aus.
...grundsätzlich... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von truesale
Im täglichen Autobahn-Miteinander mit den Audi-A6 und A8-Dieslern kommt es auf jede Millisekunde weniger Schaltzeit an.. ;-))
Nur nebenbei: Bei KEINEM ab Audi Werk erhältlichen A6 Diesel benötigt der 535d eine Sportautomatik um ihm auf der AB auf und davon zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Driftrausch
Hallo,
keine Ahnung, ob Sportautomatik noch Änderungen im Getriebe nach sich zieht. Jedenfalls habe ich mir von Wiesmann damals die Schaltwippen nachrüsten lassen. Fahren damit macht richtig Spaß, einziger Nachteil: 1 Liter Mehrverbrauch ;-)
Und woher kommt der Mehrverbrauch - durch die nun sportlichere Fahrweise?
@puloki
VFB Stuttgart - DEUTSCHER MEISTER 2007 :-)))
Herzlichen Glückwunsch Puloki zu dieser Meisterleistung,
aber laßt doch Schalke auch mal Meister werden. 🙂
Gruß BMW525d-Driver
@BMW 525d-Driver ,
vielen, vielen Dank!!!! Jetzt fehlt nur noch das Double :-)))
....die armen Schalker können einem schon Leid tun.:-(((
Liebe Grüsse !!!!!!!!