1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. fk3 oder type r autogas

fk3 oder type r autogas

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

jeder von euch hatt bestimmt die hohen spritkosten an den tankstellen bereits gesehen.ich persöhnlich bereue es langsam immer mehr das ich mir nen diesel gehohlt habe da sich der kostenvorteil durch die höhere kfz steuer und den höhreren wartungskosten immer mehr selber auffrist. mitlweile ist es ja schon so das man über 30000km im jahr fahren muß damit sich der diesel überhaupt noch lohnt und jetzt soll die kfz steuer auch noch vom co2-gehalt abgeleitet werden.bis jetzt konnt ich noch relativ günstig in polen tanken aber auch da wird der diesel immer teurer.

ich überlege langsam ob es für mich vor einem jahr nicht besser gewesen wäre mir eine type  r (der wäre für mich außer dem fk3 noch in frage gekommen)zu kaufen und ihn auf autogas hätte umrüsten lassen sollen.was meint ihr,was wäre mitlerweile die besser variante gewesen.fahre ca. 40000km im jahr.autogas kostet ja glaub ich zur zeit ca. 0,70euro

22 Antworten

Grad heute hat mich dieser Gedanke geplagt. Genau das. Ich habe einen FK3 und fahre gut 20t bis 25tkm im jahr. Die ganze zeit war das noch günstiger mit dem Diesel den ich mir extra gekauft habe weil ich abends noch Techniker Schule mache nach der Arbeit und an manchen Tagen dann schnell mal 100 oder 120km zustande kommen. Mein aktueller Verbrauch mit Spritmonitor liegt bei 5.8liter seit 1,5jahren. Hatte jetzt zwei Wochen einen FK2 und da hatte ich einen Verbrauch von unter 7ltr.(humane Fahrweise). Mein bessere Hälfte hat einen EP2 wenn ich den Fahre lieg ich bei 6-6,5ltr. Also ihr seht da fehlt nicht viel zum Diesel. Gut natürlich habe ich gemerkt das der Diesel halt richtig dampf hat nachdem ich wieder umgestigen bin, egal in welchem Gang und welcher Geschwindigkeit, er zieht immer. Also der FK2 weis net ob er das wäre für mich. Hatte vorher einen Prelude BB8 2,2 v-tec da ist man halt doch bissi was gewöhnt. Jetzt hatte ich am WE die möglichkeit einen TypeR zu fahren und dachte mir der wäre schon gut, gut Dampf und die alte Drehzahlorgie, aber der Verbrauch....

jetzt ist in meiner Klasse einer der einen Polo und eine Golf umgebaut hat auf Gas, da kam mir heute die Idee genau das auch zu machen, einen TypeR mit Gas.

Sobissi ärgere ich mich auch das ich den FK3 gekauft habe, extra wegen der Schulkilomter die man mehr fährt und dann bist du der dumme. vorallem ich habe das Ding 12.06 geholt jetzt bekommst du für die Kiste lachhafte 16t€.

Ich zahle mer Steuer, mehr Anschaffung , mehr Inspi kosten, mehr Öl, hab keinen geilen Auspuffsound (gut dafür Turbo), also ich frag mich echt ob ich meinen FK3 nicht doch abschieben soll, aber was ist mit Gas. Wie lange, wenn jetzt jeder umsteigt, bleibt der Gaspreis so niedrig, nicht dass das so abläuft wie beim Diesel.Jeh mehr das haben wollen desto teurer wirds, so wie es im Moment ja auch ist.

Wie seht ihr das...echt scheiß Frage...

Gruß
xFIREBLADEx

Was ich noch vergessen habe, es muss ja nicht unbedingt ein Civic Type R sein, es kann ja auch ein Accord sein mit 2000ccm das wäre doch eine Alternative denn ich habe den Civic Diesel gewählt weil er halt doch noch gut einen liter weniger verbraucht und auch bissi schneller beschleunigt als der Acci, ich muss ja jetzt nicht unbedingt einen "Sportler" haben aber ich hätte doch gerne etwas ich sag mal Autobahn bzw. Langstrecken taugliches.

also irgentwie konnt ich mich nicht damit anfreunden das es angeblich nicht so gut wäre ne gasanlage in den type r zu bauen.nach paar meinungen von leuten die ne gasanlage haben ist mir die anlage von icom jtg ins auge gefallen.die dürfte für nen type r ganz gut geeignet sein.da wird das gas flüssig extrem kalt eingespritzt.das dürfte selbst bei einer drehorgel wie dem type-r gehen. oder was meint ihr??

http://www.autogas-icom.de/systeme.htm

Wenn Du heizen willst, dann musst Du Benzin auf Benzin umschalten. Und dann hast Du ja quasi das, was Du wolltest, einen TypeR. LPG ist halt nicht für hohe Drehzahlen ausgelegt, aber dafür kannst Du Dir aussuchen, was Du fährst. Und falls Du mal auf "Sparmodus" (also LPG) bist und Du musst plötzlich hochdrehen, dann schaltest Du einfach manuell um.

Es ist halt nicht immer möglich, volle Leistung zu geringen Kosten zu haben.

Aber ich denke, es geht Dir in erster Linie um den Sparfaktor, oder? Und so hast Du es selbst in der Hand, was Du fährst.

Ähnliche Themen

Entweder Spaß und teuer oder weniger Spaß und günstig. Beides ist eigentlich kaum machbar

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Entweder Spaß und teuer oder weniger Spaß und günstig. Beides ist eigentlich kaum machbar

das stimmt!!aber man bewegt sich ja nich ständig im vtec.und dann macht gas auf jedenfall sinn.

So, endlich ist es soweit! Nächsten Monat hab ich endlich den Termin für den Umbau! Ein Umrüster hat mir geraten bis Juni zu warten, da man ein neues Flash Lube-System bekommt, welches auf Überdruck läuft und die Einspritzung des Schmiermittels komplett elektronisch regelt! Der Spaß kostet mich jetzt allerdings ca. 150€ mehr! Aber egal! Außerdem weiß ich jetzt mehr über die Zusatzversicherung! Diese kostet mich zwichen 49 und 69€ plus 29€ pro Jahr! Warum die 29?! Ja, da der Civic bei den Versicherern als Risikofahrzeug zählt, kostet es halt mehr...leider!

Leider hab ich nur einen Umrüster gefunden, der mir die Minibetankung mit in den Tankstutzen pakt! Mein Kofferraum kommt jetzt ca. 10cm höher, aber dafür kann man beim Civic einen 0°Tank einbauen der auch in der Mitte Tankvolumen aufweist! Der Tank ist ja normalerweise wie ein Schwimmring gebaut, also in der Mitte offen wo ein Ventil sitzt, dieses kann jedoch an die Seite gepakt werden, wodurch sich das Tankvolumen um ca. 7 Liter erhöht!

Ich werde wieder berichten!

Hi,

gibts schon Neuigkeiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen