FK bzw. Weitec Federn

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe vor mir Federn einzubauen und bin am überlegen ob ich FK oder Weitec nehmen soll. Hat jemand Erfahrung mit den Herstellern? Habe an 35/35 - 40/40 gedacht - Ist das zu tief? Hat vielleicht jemand Fotos mit einer solchen Tieferlegung?

16 Antworten

Hallo. Meine Erfahrungen mit FK und Weitec zwingen mich leider dazu, von beiden Firmen abzuraten. Das FK Gewinde(Highsport glaube ich) hatte ich im A4...meiner Ansicht nach viel zu hart. Weitec ist schon ne Weile her. Im Lupo meiner Freundin als 60/40 Variante.Erstens war es sehr weich, und zweitens hat sich das Fahrwerk so dermaßen abgesenkt, dass uns ca. anderthalb Jahre nach dem Einbau der TÜV einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.Möglicherweise hat ja Weitec die Fahrwerke in dem Punkt überarbeitet. Fahre momentan das KW VAR.I und bin super zufrieden damit. Hab vom Audi Plus Fahrwerk umgerüstet. Und das war vergleichsweise hart. Aber ich denke die Meinungen gehen teilweise extrem auseinander, weil ja doch jeder so seine Erfahrungen sammeln konnte. Nie wieder allerdings würde ich kurze Federn und orig. Dämpfer fahren...
Empfeheln kann ich nur, ein paar EUR mehr auszugeben, dann hast Du auf Dauer Freude am Fahren...oh, das war ne andere Baustelle...

Ich Fahre Rema Federn 50/35mm in meinem dickem mit den original Quattro Dämpfern.Ist extrem tief gekommen durch die original Dämpfer ist er noch schön weich aber dadurch setzt er natürlich auch ab und zu mal mit der Plastikwanne auf.Denke werde auch über kurz oder lang auf ein Gewinde wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen