FK AngelEyes Klarglasscheinwerferglas zersprungen-Versicherungsfall?-Vorgehensweise?

hallo,
habe folgendes problem:
hab mir bei mir ein paar fk angeleyes mit klarglasscheinwerfer verbaut. als ich die dann rund eine woche dran hatte passierte folgendes. ich fuhr ganz normal mit dem wagen aus der garage und stellte ihn kurz ab. wollte noch mal kurz raus und da hörte ich dann einen wahnsinnigen knall der fast jeden böller in den schatten gestellt hätte. guckte mir dann das auto an und entdeckte das der scheinwerfer einen sprung hat. ich schrieb daraufhin fk an und schilderte die sachlage genau wie hier beschrieben und die glaubten mir nicht das das ohne fremdeinwirkung geschah, dazu muss ich vielleicht sagen das es der erste kalte tag seit langen (-3°C) war, also der erste im herbst unter null grad. da die penner von fk nichts erstatten ist mir eingefallen das ich ja tk habe und da es ja ein glasbruch ist könnt ich das doch über die versicherung laufen lassen, oder nicht?
ich möchte dann auch gerne wissen wie das abläuft, was ich da an unterlagen benötige und wie ich mich verhalten soll.
ich bin bei der huk24 versichert, tarif heißt glaub ich classic, also dieser standardtarif wo man sich die werkstatt glaub ich selbst aussuchen kann.
ich wäre für schnelle hilfe sehr dankbar.
mfg

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Abseits der Boulevards gibt es wirklich bessere Lösungen.

Aber auch deutlich schlechtere.

Gestern wieder so ein Proll-325er vor mir.
Er sieht den stino A4 im Rückspiegel und gibt kurz GAS in der 30er-Zone.
Ok - nicht nur tiefergelegt, sondern auch Auspuff ausgeräumt.

Kurz darauf war er wieder vor mir - er musste jetzt über eine der ach so beliebten 5 bis 10 cm hohen baulichen Massnahmen.
Das kann schon Mal eine halbe Ewigkeit dauern.

Eine meiner bevorzugten Überholstellen für solche Autos.
Je nach Tieferlegungsstatus kann man noch das Beifahrerfenster runterlassen und fragen ob man beim Drübertragen helfen soll.

Mit einem Tourag, einer M-Klasse, einem X, Q oder Cayenne kommt man über solche Teile wenigstens bequem rüber.
Sind auch sehr einsteigefreundliche Wägen für Leute mit Rückenleiden. 😉

Dafür werden die Pferdchen irgendwann ab 200 km/h wegen der Schrankwand so richtig müde, jedenfalls wenn es nicht gerade 350 und mehr sind.

Zitat:

Sind auch sehr einsteigefreundliche Wägen für Leute mit Rückenleiden

Wohl war !! gerade die Selbständingen Unternehmer haben oft eine schwere Last zu tragen. Rückenleiden sind hier an der Tagesordnung. Da ist ein wenig Linderung nicht schlecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen