FK AngelEyes Klarglasscheinwerferglas zersprungen-Versicherungsfall?-Vorgehensweise?

hallo,
habe folgendes problem:
hab mir bei mir ein paar fk angeleyes mit klarglasscheinwerfer verbaut. als ich die dann rund eine woche dran hatte passierte folgendes. ich fuhr ganz normal mit dem wagen aus der garage und stellte ihn kurz ab. wollte noch mal kurz raus und da hörte ich dann einen wahnsinnigen knall der fast jeden böller in den schatten gestellt hätte. guckte mir dann das auto an und entdeckte das der scheinwerfer einen sprung hat. ich schrieb daraufhin fk an und schilderte die sachlage genau wie hier beschrieben und die glaubten mir nicht das das ohne fremdeinwirkung geschah, dazu muss ich vielleicht sagen das es der erste kalte tag seit langen (-3°C) war, also der erste im herbst unter null grad. da die penner von fk nichts erstatten ist mir eingefallen das ich ja tk habe und da es ja ein glasbruch ist könnt ich das doch über die versicherung laufen lassen, oder nicht?
ich möchte dann auch gerne wissen wie das abläuft, was ich da an unterlagen benötige und wie ich mich verhalten soll.
ich bin bei der huk24 versichert, tarif heißt glaub ich classic, also dieser standardtarif wo man sich die werkstatt glaub ich selbst aussuchen kann.
ich wäre für schnelle hilfe sehr dankbar.
mfg

31 Antworten

1. Du hast Gewährleistungsansprüche.
Da der Kauf noch keine 6 Monate alt sind gilt Beweislastumkehr, d.h. der Hersteller ist für den Mangel haftbar soweit er Dir keinen Einbaufehler o.ä. nachweisen kann.
Du kannst Dir sogar einen RA nehmen, denn muss ebenfalls der Hersteller zahlen.

2. Sofern Du eine Teilkasko hast zahlt die Versicherung den Glasschaden abzgl. der vertraglich vereinbarten SB.
Gibt es das Scheinwerferglas einzeln wirst Du bei einer SB von 150 EUR nicht viel Spass an der Höhe Erstattung haben. 😉

Das lag auf jeden Fall an den Teperaturen! Die F&K Angel Eyes sind resistent gegen Kratzer das sie aus glas sind, allerdings kann Plastikglass besser Temperaturunterschiede verkraften!
Übrigens zahlt die TK nur bei Steinschlagbedingten Glasschäden!
Ansich könntest du behaupten es wäre ein Steinschlag gewesen, das wäre aber betrug! Und wenn du standard 150€ SB hast, dann lohnt sich das sowieso kaum bis auf ein paar Euro! Und dann deshalb die TK betrügen? würd ich nicht machen!

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Übrigens zahlt die TK nur bei Steinschlagbedingten Glasschäden!
Ansich könntest du behaupten es wäre ein Steinschlag gewesen, das wäre aber betrug! Und wenn du standard 150€ SB hast, dann lohnt sich das sowieso kaum bis auf ein paar Euro! Und dann deshalb die TK betrügen? würd ich nicht machen!

Das Alles bitte ganz schnell vergessen,

da es komplett falsch ist.

So oder so ähnlich steht es in allen Versicherungsbedingungenund ist daher richtig:

Zitat:

(2) Der Versicherungsschutz erstreckt sich in der Voll- und Teilversicherung auch auf Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs und Schäden der Verkabelung durch Kurzschluss.

Danke madcruiser! Wieder was gelernt 😉 Ich hab mir nur eingebildet das mein Versicherungsfritze mir das so erzählt hat 😕 Aber egal! Schön abend noch Leute!

Ähnliche Themen

Erzählt wird viel, wenn der Tag lang ist.

Leider ist D trotz EU-Richtlinie immer noch ein Land in dem jeder Ahnungslose Versicherungen verkaufen darf.

Bedankt Euch bei Lobbies und Politikern.

also vielen dank erstmal...

so zu den scheinwerfern... die hab ich von privat gekauft und die sind knapp nen jahr alt... trotzdem find ich das da noch nichts brechen dürfte...

tk hab ich ohne sb... und ich glaub das würde sich schon lohnen... die scheinwerfer gibt es nur komplett im paar für 250€...

also den schaden bei der versicherung einreichen...?
wie geht´s da weiter...?

gehst zur werkstatt, sagst,steinschlag einmal wechseln bitte.den rest machen die.

die arbeitsstunden müssen doch auch (von der versicherung) bezahlt werden, oder...?

kann ich nich nen kostenvoranschlag machen lassen und mir dann das geld auszahlen lassen...?
oder wie muss ich vorgehen um mir das geld auszahlen zu lassen...? muss ich da mit abstrichen rechnen...?

kannst das sicher auch selbst machen. wirst aber 1. ne bestätigung brauchen, das def. und2. wird die vers. dir nur das material bezahlen(auch nur, wenn du ne rechnung bringst).

wie nur das material wird bezahlt...?
die dinger kann man nicht reparieren oder so... auch nicht einzeln tauschen... ich hab nachgefragt und die leute von fk haben gesagt die gibt es nur komplett im doppelpack...

Original geschrieben von country
gehst zur werkstatt, sagst,steinschlag einmal wechseln bitte.den rest machen die

Ich wusste bis jetzt noch gar nicht, dass bei MT Anstiftung zum Versicherungsbetrug „up to Date ist“

Offensichtlich können hier einige Leute nicht lesen oder nicht verstehen.

madcruiser hat hier doch schon alles eindeutig und logisch nachvollziehbar erklärt oder nicht? Das müsste doch auch einem Besucher des Wöhrtersee- Treffen einleuchten oder?

Ich fasse es nicht

wörthersee...? kannst mich also nicht meinen...

aber wieso denn eigentlich anstiftung zum versicherungsbetrug...?
ich wollt eigentlich nur wissen wie das nun aussieht mit dem auszahlen...?

also ich bin weiterhin sehr dankbar für antworten...

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


so zu den scheinwerfern... die hab ich von privat gekauft und die sind knapp nen jahr alt... trotzdem find ich das da noch nichts brechen dürfte...

tk hab ich ohne sb... und ich glaub das würde sich schon lohnen... die scheinwerfer gibt es nur komplett im paar für 250€...

also den schaden bei der versicherung einreichen...?
wie geht´s da weiter...?

Glückwunsch zur TK ohne SB.

Kauft sich niemand der rechnen kann.

Es sei denn er hat bereits einen Schaden. 😉

Das Problem in Deinem Fall ist der Kauf eines alten, gebrauchten Scheinwerfers.

Meine Ausführung zu Garantie und Gewährleistung passen nicht mehr.
Es macht einen kleinen, aber feinen Unterschied,
ob die Teile
a) vor einer Woche vom Hersteller erworben wurden
oder
b) gebraucht und 1 Jahr alt sind.

Die 250 EUR für neue Scheinwerfer kannst Du so und so vergessen. Die Teilkasko wird vollkommen zu Recht einen altersbedingten Abzug vornehmen.

Wenn Du das nächste Mal eine Frage hast schildere bitte den Sachverhalt gleich so wie er war.
Und nicht so, dass die Lage nach jedem Post anders aussieht.
Da kommt sich jeder hilfsbereite Poster vera....t vor.

😕

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Glückwunsch zur TK ohne SB.
Kauft sich niemand der rechnen kann.
Es sei denn er hat bereits einen Schaden. 😉

Die 250 EUR für neue Scheinwerfer kannst Du so und so vergessen. Die Teilkasko wird vollkommen zu Recht einen altersbedingten Abzug vornehmen.

😕

warum soll man keine TK ohne SB machen, wenn die Typklasse günstig ist ? Ich hatte bis zum jetzigen Auto auch immer TK ohne, was sich allein durch die vielen Marder bei uns und 2 Hagelschäden schon mehr als rentiert hat. Aber das muß doch jeder für sich selber ausrechnen.

wegen alterbedingtem Abzug: im Prinzip vollkommen richtig, aber in der Praxis bekommt die Ver. eine Rechnung über einen Glasbruchschaden (oder Steinschlag oder irgendwie anders ist wurschd), prüft, ob diese den Hestellervorgaben entspricht (Controlexpert und Konsorten) und zahlt dann. Ein Altersabzug wird in der Regel nicht vorgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen