FK Angel Eyes
Dere,
hab mir Angel Eyes von dem Hersteller FK besorgt. Hübsche Dinger und sehen gut aus. Nur ist da ein Satz Kabelbaum dabei und die Einbauanleitung auf Englisch ;-(
Hab die manuelle LWR.
Vieleicht kann ja einer mit ner Kurzbeschreibung auf deutsch helfen (Bilder...)
Danke
26 Antworten
Man kann auch diesen ganzen XENON-JA-NEIN-Bullshit vergessen und sich gleich etwas qualitativ hochwertiges keufen wie z.B. PHILIPS oder OSRAM ...
Ich hatte in meinen AEs damals die PHILIPS BLUE VISION und war damit recht zufrieden.
Da ich bis vor kurzen auch total geil auf extrem weißes Licht war, hab ich mir so ne XE.RAY Lampen geholt. Der Glaskolben war komplett blau eingefärbt und es kam tatsächlich nur noch der Weißanteil vom Licht durch. Leider bringt dieser Anteil sehr wenig. Nachts bin ich fast nur mit Fernlicht gefahren, da man kaum was gesehen hat ... und wenn die Straße nass war, dann hätte ich das Licht aus aus lassen können. Da war die Sicht = Null.
Jetzt hab ich diese PHILIPS NIGHT GUIDE (die ja angeblich auch der ADAC fährt) drin und bin sehr zufrieden. Selbst auf nasser Fahrbahn sieht man wieder was. Fernlicht benutze ich kaum noch, es sei denn um andere aufmerksam zu machen, dass sie ihr Fernlicht noch eingeschaltet haben.
Zugegeben, die NIGHT GUIDE haben einen extremen Gelbstich in gewissen Bereichen, aber Sicherheit geht mir eindeutig vor. Dann lieber gelb und sicher, als weißes Licht mit dem man trotzdem nichts sieht. Das ist nur was für die Optik, mehr nicht.
Wie es sich mit OSRAM-Lampen verhält, weiß ich nicht, da ich diese noch nie ausprobiert hab.
das stimmt nur Markenfabrikate holen den rest kannst du so gut wie vergessen.
und noch mal ganz kurz.
Mit XENON gasbefüllte Glühlampen (sei es H1 H4 H7) bringen nichts.
dem XENONgas ist es ziehmlich egal was der Glühfaden da bei Ihm im Glaskolben macht, genauso verhält es sich umgekehrt.
Xenon ist nur bei Gasendladungslampen wichtig. Die arbeiten mit bis zu 25.000Volt und nicht mit 12V wie die Glühlampen.
Mfg björn
Zitat:
Original geschrieben von Doschi
Mit XENON gasbefüllte Glühlampen (sei es H1 H4 H7) bringen nichts.
dem XENONgas ist es ziehmlich egal was der Glühfaden da bei Ihm im Glaskolben macht, genauso verhält es sich umgekehrt.
So ähnlich sehe ich das auch. Die Auswahl des Gases ist für die Farbe des Lichtes absolut egal weil es sich hierbei eben nur um ein SCHUTZgas handelt welches die Oxidation des Glühfadens unterbinden soll. Ohne Schutzgas würde der Glühfaden innerhalb von Sekunden verbrennen.
Ein Gas kann nur dann einen Einfluss auf die Farbtemperatur haben wenn die Elektronen angeregt werden und in eine "höhere" Laufbahn wechseln. Beim Zurückfallen in die ursprüngliche Laufbahn emittieren sie dann Licht einer bestimmten Wellenlänge (daher kommt dann die bestimmte Farbe des Lichtes). In aller Regel reicht die Energie eines Glühfadens nichtmal annähernd aus, um diesen Vorgang zu starten.
Woher kommt es dann, dass qualitativ hochwertige Lampen heller und länger Leuchten als minderwertige? Je hochwertiger und reiner das Schutzgas ist, desto dünner kann man den Glühfaden ausführen (und desto heller leuchtet er dann bei konstanter Leistung).
Die bläuliche Farbe mancher Lampen kommt von der (z. T. transparenten und nicht sichtbaren) Beschichtung die auf den Glaskolben aufgebracht ist. Diese ist in der Lage, Licht einer bestimmten Wellenlänge besonders gut durchzulassen während alle anderen Wellenlängen teilweise absorbiert werden. Der Nachteil dieser Lampen ist dann leider, dass der Lichtstrom insgesamt natürlich geringer wird. Absorbiertes Licht kommt ja nicht auf der Strasse an.
ciao
Gut, und wenn Philips nich unbedingt mein Fall ist, bin da Unterhaltungsmedien technisch eher nicht gut drauf zu sprechen, was kann man noch empfehlen?
Osram, ok, aber welche "Modelle"?
Oder noch andere Hersteller?
Ähnliche Themen
Was haben Unterhaltungsmedien mit Leuchtmitteln zu tun ?
Beste Beispiele sind doch da wohl Firmen wie AEG ... Die Kühlschränke sind Top, aber die Autoradios sind dagegen der letzte Scheiß, vor allem die super tollen mit Bildschirm für DVD ... Bildqualität ist da n Fremdwort ...
Es muss ja nicht heißen, dass PHILIPS nun Schwachsinn baut, nur weil dir ein Unterhaltungsmedium nicht gefällt.
Außerdem könntest du dich in diesem Fall doch hier auf die Mehrheit verlassen ... soweit ich das gelesen habe, fahren hier FAST alle mit Lampen von PHILIPS rum ... wenn die so schlecht wären, würde die doch sicher keiner nehmen, oder ? 😉
Na ja, das mit dem gewonnen und überzeugt nehme ich dir nicht ganz ab 😁
Aber ich darf doch behaupten, dass meine Aussage eben recht realistisch war 😉
Versuch es einfach mal mit den Philips Power2Night ... davon hab ich hier bis jetzt nur gutes gehört. Sicher haben die auch ihren Preis, aber würden den so viele bezahlen, wenn es erwiesener Schrott wäre ?
ich hab in meinen Angel eyes die Philips Blue Vision in Abblend und fernlicht und bin sehr zufrieden damit. gute licht ausbeute und besonders das fernlicht its der hammer
Das Fernlicht ist bei den AEs deswegen so gut, weil es ein reiner Reflektor ohne Streuscheibe ist. Somit wird weniger Licht an den Rand geleitet und es scheint punktuell weiter nach vorne zu strahlen. Daher das Empfinden.
Aber zugegeben, ich hatte auch die AEs mit den selben Leuchtmitteln wie du und fand das Fernlicht auch super 😉
Hi
Also habe uahc die FK Angel Eyes drin.
Die Lampen die dabei waren kannste echt in dir Tonne kloppen.
Habe seid zwei Jahren Philips Night Guide drin. Sehr zu empfehlen. Super Ausleuchtung. Und obwohl einige sagen die gehe nach einem Jahr kaputt, halten meine schon kanpp zwei Jahre. Aber sind ja auch Hochwertige lampen. Da geht die Qualität oft auf die Haltbarkeit.
Für mich ist das egal. Ich will Lampen die gute ausleuchtung haben und hell sind, nicht welche die 10 Jahre halten ich aber nix sehe.
Aber Philips Night Guide gibt es auch in der ausführung Double Life.
Also von mir sidn die Dinger sehr zu empfehlen. Kosten zwischen 20 und 30 Euro für zwei Stück. H4 billiger als H7S oder H7R oder H1.
Welche ich mir letzte Woche fürs Fernlicht geholt habe sind OSRAM Night Breaker. Wenn ich die drin habe sag ich ob die gut sind. Aber laut anderen sollen die super Ausleuchtung haben, ebenso wie Philips X-Treme.
Sers,
also ich habe keine Angel Eyes bei mir dran, aber die Philips Night Guide double Life hab ich drin mit den 3 sicherheits Zonen in den Serienstrahler, echt der Hammer. Kann man nur empfehlen. Hatte vorher ein Jahr lang, die von Philips Blue Version mit 4000k drin, die waren auch super. Hatten auch ne bläuliche Farbe (4000k entsprechend)
Mein Kumpel hat die von Osram drin Night Breaker die sind ich meihne etwas heller in der Ferne, aber ansonsten auch gut.
Ich hatte zuerst die SonarAEs eingebaut, die dann aber leider einer Elster zum Opfer fielen. Naja, die Ausleuchtung war ziemlich "unterdurchschnittlich" - da hatte ich aber auch zusätzlich noch billige Lampen ausm ATU drin.
Danach hab ich auf FK-Scheinis umgerüstet. Selbst mit billig Lampen leuchteten die irgendwie gezielter auf die Straße.
Als mir dann die H1-Lampen nach zwei Wochen kaputt gegangen hab ich komplett auf Osram Cool Blue umgerüstet (die sind jetzt gut zwei Jahre drin). Das war wie ein zusätzliches Paar Scheinwerfer. Wenn ich bedenke, was es jetzt schon alles an neuen Birnen gibt und dass es viele gibt, die diese noch besser finden, denke ich, dass ich wohl bald wieder umrüsten werde.... wenn ich es mir leisten kann.