FK 75/60 Fahrwerk im 6N!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,
Also ich hab von dem eBay billig Scheiß mal abgesehen! Ich schau grad auf das FK Hightec 75/60 Fahrwerk für meinen 6N! Hat es jemand von euch verbaut?? Kommt ich damit durch den TÜV? Weil mein Kumpel mit 70/50 schon Probleme hatte. Mit welcher Felgengröße kann ich das Fahrwerk Problemlos fahren und durch den Tüv bekommen??

Bitte helft mir!

62 Antworten

warum sollte es damit probleme beim tüv geben ? also das fahrwerk is zugelassen und mit der serien bereifung (eventuell spurplatten) kommst du auch ohne probleme durch den tüv.

Wie schon geschrieben, hat mein Kumpel ein 70/50 Fahrwerk und die geforderte Lichthöhe von 50cm wurde um 2cm unterschritten! Also sein Licht ist nur 48cm hoch! Der TÜV hat Ihn grad noch durchgelassen, weil er in einer Werkstatt arbeitet! Und mein FW wäre ja noch ma 0,5cm tiefer!
Wie verändert sich die Höhe eigentlich wenn ich größere Felgen drauf mache?

Also 15-Zöller passen maximal rauf. Klappt natürlich nur, wenn du die Kotflügel bördelst. Bezüglich der Höhe: Ich kalkuliere immer so: Meine Serienfelgen haben 13 Zoll. Meine jetzigen haben 15 Zoll. Das sind schon mal 2,54 cm höher als Serienhöhe. Wenn du dann noch das Fahrwerk abziehst, kommst du auf die Höhe, die dein Polo dann mit Fahrwerk hat. Leider weiß ich nicht die Serienhöhe vom 6N, aber wenn du willst, kann ich mal nachschauen.

Du musst so rechnen. Du musst immer den Unterschied deiner jetzigen Felgen im Vergleich zu größeren Felgen sehen (z. B. 14 zu 15 Zoll). Das sind 1 Zoll mehr. Diesen Zoll (2,54 cm) teilst du dann durch 2, sind also 1,27 cm höher pro Zoll.

Ja ok! THX

Aber meint ihr das ich mit 75/60 durch den TÜV komm?

Ähnliche Themen

Tja, wenn die Scheinwerfer durch die Tieferlegung nicht mehr den richtigen Abstand zum Boden haben (übrigens, es gibt auch eine Mindesthöhe des Kennzeichens), dann hast du wohl Pech gehabt. Aber im Gutachten des Fahrwerks muss der Polo doch drinstehen und auch die Auflagen die beachtet werden müssen. Und wenn man die einhält, kann der TÜV eigentlich nichts sagen. Ich habe schon Polo's gesehen, die tiefer geschraubt waren als "nur" 75/60mm.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Also 15-Zöller passen maximal rauf. Klappt natürlich nur, wenn du die Kotflügel bördelst. Bezüglich der Höhe: Ich kalkuliere immer so: Meine Serienfelgen haben 13 Zoll. Meine jetzigen haben 15 Zoll. Das sind schon mal 2,54 cm höher als Serienhöhe. Wenn du dann noch das Fahrwerk abziehst, kommst du auf die Höhe, die dein Polo dann mit Fahrwerk hat. Leider weiß ich nicht die Serienhöhe vom 6N, aber wenn du willst, kann ich mal nachschauen.

Du musst so rechnen. Du musst immer den Unterschied deiner jetzigen Felgen im Vergleich zu größeren Felgen sehen (z. B. 14 zu 15 Zoll). Das sind 1 Zoll mehr. Diesen Zoll (2,54 cm) teilst du dann durch 2, sind also 1,27 cm höher pro Zoll.

So schön hab ich lange nicht mehr gelacht.

Das gleiche Auto mit 13" ist tiefer als mit 15", der war echt gut!

Wofür gibt es denn unterschiedliche Reifenhöhen???
Genau, um die unterschiedlichen Felgengrößen auszugleichen.

Fakt ist eins, ein Auto ist mit 13" Serienbereifung genauso hoch wie mit Sonderfelgen.

Oder auf Tüv-Deutsch:
"Der Abrollumfang des Rades darf sich mit Sonderrädern im Vergleich zu Standarträdern nicht vergrößern , jedoch darf er sich maximal um 10% verkleinern, sonst muß der Tacho neu justiert werden um eine Eintragung zu ermöglichen!"

Das FK 75/60 ist recht schwer eingetragen zu bekommen, da wie du schon sagst, die Reflektorunterkante der Hauptscheinwerfer unter 50cm liegt.

Bei einem netten Tüv'ler bekommst du das Fahrwerk auch eingetragen, bist jedoch bei einer Verkehrskontrolle am Arsch, wenn nachgemessen wird...

Das FK Fahrwerk wurde eigentlich entwickelt um trotz extremer Felgendimensionen (17", 18" und damit verbundener Tachojustierung) eine "ordentliche" Tieferlegung zu erreichen!!!

aber wenn ich statt 13" 15" felgen nehme, wir mein auto nicht höher! denn der reifen querschnitt wird ja entsprechend kleiner.. denn sonnst hättest du nen größeren radumfang. und somit stimmt dein tacho nicht mehr.

das wären von 13" auf 15"

2,54 x 3,14 ~ 8cm

Also empfelt ihr mir ein kleineres Fahrwerk!
ODER?

also ich hab mir jetzt ein FK High Tech 60/40 für meinen kleinen gekauft bin mal gespannt wie das aussieht aber tiefer wollte ich nicht kannste ja hinten noch verstellen wenn es dir nicht gefällt!

Hatte auch das FK 60/40 mit Nutenverstellung in meinem Polo und fand das von der Tiefe her auf der Vorderachse für ausreichend.
OK, es geht immer tiefer, wird dann aber auch immer härter...
Denk dran, dass du vorne noch 2cm Federwegsbegrenzer gleich mit verbaust, da sonst die Antriebswellen gegen die Karosserie schlagen.

Hinten brauchst du eigentlich nix zu machen außer halt die Federn auf dem Kopf stehend zu verbauen 😁

danke werd ich beachten!

Hab auch das FK 60/40 und hatte das Problem mit den falsch rummen Federn hinten. Weis nicht mehr genau wies war, ist schon 3 Jahre her. War auf jeden Fall bei drei Tüvs und keiner wollte mir das so eintragen. Musste mir von FK andere Federteller holen damit die Federn richtig rum montiert werden können.
Ich empfehle hinten noch gute Federwegsbegrenzer rein zu hauen. Ist etwas zu weich auf der Hinterachse abgestimmt.

Mir ging es genauso beim Einbau, hab auch ne weile, wegen der auf dem Kopf stehenden Nummer gerätselt.

Der Prüfer von mir hat auch nicht schlecht geguckt, aber ich meinte so salop zu ihm: "Da haben die wohl beim Aufdrucken der Nummer gepennt, weil sitzt ja perfekt"

Hat ihm dann auch als Begründung gereicht...

habt ihr zufällig ein foto von diesem federteller oder ein foto wie die feder darauf sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen