FitCamX Dashcam unter/hinter dem Innenspiegel :)
So liebe Leute,
ich bin jetzt auch Besitzer einen Dashcam, welche schön versteckt und nicht störend unter bzw. hinter dem Innenspiegel eingebaut wird. Ich kannte schon "IRO Dashcam G12", welche auch an dieser Position eingebaut wird aber ich war mir der Anbringung/Verlegung der Kabel nicht zufrieden.
Dann hat mich ein User von hier (@Reddeer2000) auf die Dashcam von FitCamX aufmerksam gemacht. Auch diese wird hinter dem Innenspiegel platziert, bekommt ihren Strom aber vom Regensensor per Y-Kabel. Also total easy einzubauen. Auch wird man beim Bestellen darum gebeten, ein Foto den Verkäufern zukommen zu lassen, damit diese das richtige Model zuschicken. Versand lag dann bei vllt. einer Woche - ging über Belgien.
Hier seht ihr einmal eine Tag und einmal eine Nacht Aufnahme. Ich empfehle es diese runter zu laden, da bei der Vorschau stark komprimiert wird. Abspielen geht das per VLC-Player (oder andere die das Format können):
Dropbox
Es ist keine gestochen scharfe Aufnahme, wie es freistehende Dashcams in der preis Kategorie können. Aber man erkennt sehr wohl, wer schuld hat. Und mir ist der versteckte Einbau definitiv auch was Wert. Weil so n Klotz an der Scheibe- ne Danke 😁
Die Dashcam kann auch den Innenraum aufnehmen. Knarzt schön da vorne... mal schauen ob ich das weg bekomme, oder ich mach den Ton aus. Parkwächter hat die wohl auch, habe ich noch nicht getestet. Und Notfall Aufnahme sowieso.
Etwas umständlicher ist es dann, wenn ihr DashCam Youtube Kanäle mit Einsendungen unterstützen wollt. Denn einen button für "hey, diese Minute möchte ich gerne Separat gespeichert haben" gibt es nicht. Die Cam filmt immer eine Minute, sobald die Zündung an ist. nach einer Minute beginnt der nächste Clip usw usw. Bis die Karte voll ist, dann wird der erste Clip überschrieben. Also wollt ihr Videos an YT schicken, dann müsst ihr diese euch raus suchen und aufs Handy ziehen. Oder die SD-karte (im Lieferumfang enthalten) am PCs anschließen.
Aber man kann Spontane Fotos machen 😁 die werden separat abgelegt.
Notfallclips (selbst erstellte Clips bei Erschütterung/Unfall etc) werden NIE überschrieben.
Unten noch ein paar Bilder vom Einbau. Sehr einfach. Mit Geduld und Erfahrung auch möglich ohne das eine Halte Nase abfliegt... 🙁 aber hält alles auch mit einer weniger 😁
PS: ich habe die "Große" Kamera gekauft. Mit mehr Auflösung
202 Antworten
Ich glaub Du mußt irgendeinen Filter installieren, damit Du die Dateien abspielen kannst.
Hier findest Du die Lösung ab : DirectShow Players
VG Reddeer2000
Danke, geht aber immer noch nicht. Habe jetzt den Potplayer geladen, der in der Anleitung empfohlen wurde. Geht perfekt.
ich verwende den vlc player.
ggf erhöhst du mal den erweiterten Optionen den Cachwert. Das hat mir bei div probleme geholfen.
Alternativ die Datei von der SD Karte auf den PC Kopieren. Gerne ist das Bottleneck der USB Dongle zum auslesen der sc-Karte
Ähnliche Themen
Ich fahre einen Passat B8 2.0 TDI, 150 PS, Ez. 02.2019. Sagt mal bitte, funktioniert bei euch seit der Installation der FitcamX-Dashcam der DAB+ Empfang des Radios genauso gut wie vorher? Ich frage, weil ich diesbezüglich etwas Negatives gehört habe. Bei mir ist das Discovery Pro 2 mit DAB+-Empfang verbaut. Deshalb zögere ich noch ein wenig mit der Bestellung…
Hat jemand zufällig ein Bild vom Anschluss der Kamera? Musste sie wegen Fahrzeugwechsel ausbauen und da sind die winzigen Kabel abgegangen.
Ich schätze mal rot ist B+, schwarz ist GND und weiß ist ACC!?
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 8. August 2022 um 12:11:48 Uhr:
Ich schätze mal rot ist B+, schwarz ist GND und weiß ist ACC!?
Sollte so sein. Rot/Schwarz ist zumindest so Standard, da bleibt bei weiß nur noch ACC übrig...
dafür musste nicht gut löten können, nur löten 😁
noch zwei fragen zur kamera:
taugt die qualität um bei dämmerung oder regen andere kennzeichen zu erkennen?
und nimmt einer der zwei knöpfe direkt ein "notfall" video auf?
Die Qualität der 4K Kamera ist wirklich gut und wenn das Feld vor einem gut ausgeleuchtet ist, kann man alles gut erkennen.
Notfallvideo gibt es nicht. Du kannst über eine Taste die Kamera manuell ein- und ausschalten (braucht eigentlich keiner) und bei der anderen ein Foto machen. Wenn eine ausreichend große SD Karte drin ist, braucht man das auch nicht, da die Situation dann nicht gleich überschrieben wird.
Der Strom reicht aus, hatte es ja auch so beim alten Passat. Jetzt will ich aber den Anschluss über Sicherungskasten realisieren. Es gibt da auch bei der Bestellung eine Auswahl, welches man haben möchte.
wo ist denn der Vorteil der Sicherungskasteninstallation?
für mich sieht das ja auf der Webseite so aus, dass die anderen Versionen, die nicht mehr mit Y Kabel verkauft werden evtl mehr Strom brauchen?