FITCAMX Dashcam im Cupra Leon / Formentor - Ich habe es getan
Gestern habe ich in meinem Leon die vollintegrierte Dashcam von FITCAMX verbaut. Das Modell passt ebenfalls für den Formentor.
https://fitcamx.com/collections/for-seat-cupra
Was soll ich sagen? Meine Sorgen hinschtlich des chinesischen Direktvertriebs haben sich nicht bestätigt - ich bin bis jetzt sehr angetan. Auch vorhergehende Fragen per Mail wurden schnell und in gutem Englisch geklärt.
Bestellt über Amazon wurde das Teil innerhalb einer Woche per Luftfracht geliefert. Hochwertige Verpackung inklusive Kunststoffhebel und SD-Karte. Installationsanleitung auch in brauchbarem Deutsch und QR-Link zu Einbauvideo für genau diesen Fahrzeugtyp. Das ist allerdings schon etwas kurz und braucht ein wenig Fantasie.
Die Kamera wird anstelle der Spiegelfußabdeckung montiert und bezieht den Strom vom Regensensor. Alles passgenau und vorkonfektioniert, Y-Kabel passt perfekt. Demontage der Abdeckung etwas fummelig und dank Grobmotorik musste eine Kunststoffnase dran glauben... Dann ging es recht gut weiter und nach einer knappen Stunde war alles wieder montiert.
Dann Verbindung über WLAN mit der entsprechenden App (ohne Konto/Login) und Konfiguration. Sobald das Fahrzeug läuft, nimmt die Kamera Clips von1 oder 3 min auf. Wenn die Karte voll ist, werden ältere Dateien gelöscht (Loop). Durch Knopfdruck an der linken Kameraseite oder Auslösung des G-Sensors werden aktuelle Dateien als unlöschbar markiert. Bildqualität nach erster Sichtung okay, es sind verschiedene Auflösungen wählbar.
Vielleicht ein Thema für den einen oder anderen, stellt gerne eure Fragen. Diskussionen zu Sinnhaftigkeit/Datenschutz/Rechtslage werde ich allerdings nicht führen.
74 Antworten
Nabend,
Bis zu wieviel GB Karte kann man benutzen?
Ich habe sie auch installiert, sie macht super scharfe Videos. Ich glaube 4Gb gehen drauf, aber eigentlich egal. Wenn der Chip voll ist, löscht die Cam die älteren Dateien und nimmt wieder neue auf (Schleife)
Ich habe 64gb sd Karte drin
Können die, die sie bereits haben, mal ein paar Bilder oder noch lieber, ein paar kurze Videos zeigen wie die Aufnahmen aussehen, welchen Winkel sie abbilden usw...
Werden auf den Aufnahmen Daten wie z.B. die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt? Darstellung auf Karte?
Kenne das so von meiner NextBase DashCam aus meinem T6.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 15. October 2023 um 19:16:11 Uhr:
Können die, die sie bereits haben, mal ein paar Bilder oder noch lieber, ein paar kurze Videos zeigen wie die Aufnahmen aussehen, welchen Winkel sie abbilden usw...Werden auf den Aufnahmen Daten wie z.B. die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt? Darstellung auf Karte?
Kenne das so von meiner NextBase DashCam aus meinem T6.
Hier mal ein Bild, die Qualität ist super, Geschwindigkeit usw. werden bei mir nicht angezeigt.
Weiss jemand ob die Linse zum Entspiegeln passt? Oder hat die schon jemand beim Formator / Leon angebracht?
Zitat:
@Bjoernout2.0 schrieb am 25. Oktober 2023 um 22:53:33 Uhr:
Weiss jemand ob die Linse zum Entspiegeln passt? Oder hat die schon jemand beim Formator / Leon angebracht?
Support angeschrieben und folgende Antwort bekommen.
Sorry dear, we don't have CPL fit on Cupra Formentor.
Hatte ich auch aber hatte 2 verschiende Aussagen vom Support. Deswegen dachte ich frag mal hier. Aber Danke dann weiss ich bescheid.
Kennt jemand viellt eine andere Lösung?
Also je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich von der Nextbase überzeugt.
Klar die hängt dann zusätzlich an der Scheibe, aber die Tatsache dass Geschwindigkeit bei der Fitcamx NICHT mit erfasst wird, ist für mich ein Ausschlußkriterium.
Bildqualität scheint ja wirklich gut zu sein, aber das ist ja nicht alles.
Hallo zusammen....eins vorne Weg...ich habe zwar nicht direkt diese Dashcam um die es hier geht, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen, obwohl es eine andere ist und obwohl es bei mir um einen Cupra Ateca BJ22 geht...
Habe mir folgende Dashcam zugelegt...
Kamera: https://www.amazon.de/dp/B098WVKF19?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Hardwire Kit: https://www.amazon.de/dp/B0B6FB62XV?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Generell lässt sich die Kamera einfach und Simpel über den Zigarettenanzünder betreiben und dann baumelt das Kabel klassisch im Innenraum.
So nun wollte ich das Kabel loswerden und entsprechend direkt am Auto anschließen mit, siehe Link, dem Kit dazu. Kabel verlegen ist eine Fummelarbeit aber nicht das Problem...
Mein Problem ist folgendes: Wo genau, also auf welchem Steckplatz kommt das ganze? Aus der Zeichnung dazu werde ich leider nicht wirklich schlau...vielleicht gibt es hier ja jemanden der helfen kann, gern auch in einer PN...Die SuFu hat mit den Wörtern Dashcam/Ateca leider keinen Erfolg gebracht...
Schau mal in deiner Betriebsanleitung welche Sicherung für die 12V Steckdose ist. Kann gut sein, dass Du die auch so im Sicherungskasten findest, denn die haben quasi 3 Slots direkt nebeneinander, nicht wie üblich 2.
Grund ist, dass man die Wahl hat zwischen Klemme 30 (permanent 12V) oder Klemme 15 (12V bei Zündung).
Die 12V Dose hat die Sicherung 40 an der Instrumententafel, erkennt man recht gut an den genannten 3 Slots.
Die Sicherung von der 12V Steckdose/Zigarettenanzünder hatte ich gefunden, ist eine gelbe Sicherung, hatte mich da auch über das Bordbuch vergewissert.
Das wo ich nur nicht weiterkomme ist, wo steckt man "Minus" drauf? Masse ist klar, einfach ne blanke Schraube. Plus ist dann die Sicherung...
Minus ist doch Masse.
Minus bzw. das (vermutlich) schwarze Kabel einfach unter eine Mutter, die an blankem Metallgewinde verschraubt ist. Idealerweise machst da aber einen Ringkabelschuh dran, also nicht einfach verzwirbelte Kupferlitze unter Schraube fest machen.
Lass nur die Finger von Stromdieben. Das ist Pfusch.