Fiscon Bluetooth Freisprecheinrichtung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine Fiscon Bluetooth Freisprecheinreichtung zuzulegen.

Ich fahre einen A3 SB, BJ 07, MJ 07, mit orig. BNS 5.0 Radio/Navi. (kein MuFu-Lenkrad!)
Laut der Seite des Herstellers ist die FSE ohne weiteres mittels Plug & Play einzubauen.

Link zum Produkt:
Fiscon PRO

Dennoch habe ich ein paar Fragen:
- hat das Teil schon jemand verbaut?
- wie gesaltet sich der Einbau (vielmehr das "Gefrickel" hinter dem Amaturenbrett)?
- passt das BT-Interface hinter das Radio oder "muss" das irgendwie ins Handschuhfach?
- Irgendwelche Tipps, wie man "einfach", ohne großen Ausbau des Amaturenbretts, die Kabel anständig verlegen kann? (speziell, um das BT-Interface ins HSF und das Mikro an die A-Säule zu bekommen)?

Zuletzt noch ...
Mein Radio hat eine TEL-Taste.
Betätige ich diese, sagt mir mein Navi, dass kein Telefon angeschlossen wäre. Ist das ein Indiz dafür, dass ich nach dem Einbau ggf. NICHT mehr zum codieren fahren muss?

Und zu aller letzt ...
Wie zufrieden seid ihr mit der FSE?

Danke vorab und viele Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

also ich hab das ganze ohne irgendwas auszubauen verlegt...

interface einfach hinters radio...
und das mikro bekommt man mit bissl fingerspitzengefühl und schraubenzieher und zange schon unterm lenkrad rüber zum sicherungskasten. von da aus bin ich einfach unter der gummilippe außen an der a-säule nach oben gegangen....
oben gehts dann ein kurzes stück kabel einmal um die a-säule zur sonnenblende, wo das mikro befestigt ist.
gut, man sieht ein kurzes stück kabel, aber erstens: wer schaut schon nach oben - man sollte auf die straße schauen - und zweitens: ich hab den schwarzen dachhimmel, da fällt das mal gar nicht auf :-P

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also verbaut haben die schon einige. Ist wirklich ein gutes Gerät (durfte letztens in einem Golf mal testen) besonmders im Vergleich zur Originalen FSE.

Zu deinen Fragen:
Also Einbau ist wirklich P&P da man die FSE quasi zwischen Auto und Radio steckt. Das Steuergerät sollte man hinterm Radio versteckt bekommen, zur Not halt auf dem Handschufach. Dafür müsste man evtl. das HSF ausbauen. Wenn man das eh ausbaut dann kann man dort auch recht einfach die Leitung für die Antenne lang legen und an der rechten A-Säule verlegen. Aber ist da wirklich eine Antenne dabei??? Glaub nicht.

Zum Telefon-Knopf: Das muss sehr wahrscheinlich noch codiert werden. Es sei den du hast schon eine FSE verbaut. Am besten jemand mit VCDS kurz drüber gucken lassen.

Gruß Daniel

Hi Daniel,

danke erstmal!
Sorry, hab da nen Fehler gemacht (Eingangspost gleich editiert).
Ich meinte natürlich nicht die Antenne, sondern das Mikro ;-) Sorry!

Hm ... genau vor solchen Arbeiten scheue ich mich (Handschufach ausbauen, etc.).
Bin dann eher der Typ, der versucht mit möglichst wenig Aus- und Umbauarbeiten sowas zu bewerkstelligen.
Daher eben meine Frage, ob man das auch ohne dem ganzen Drumherum hinbekommt.

Viele Grüße,
Alex

Hallo Alex,

also HSF ausbauen ist jetzt nicht so wild. Nur das verlegen des Mikro-Kabels hoch zur Dachleuchte ist etwas fummelig da man da auch am Airbag vorbei muss (A-Säule) 

Man könnte das Mikro zur Not auch woanders platzieren, aber das sieht entweder nicht so gut aus oder aber ist von der Sprachqualität nicht so toll...

Ich würde also das Mikro auf jedenfall in die Dachleuchte packen. Zumal da schon was vorgesehen ist für das "Ab-Werk"-Mikro wenn man FSE oder SDS hat.

Ansonsten schau mal in meiner Signatur in die VCDS-Liste. Vielleicht ist jemand bei dir in der nähe der das mit dir umbaut. Ich schätze mal Aufwand ist 1,0 - 1,5 Stunden inkl. codieren und ein Gerstensaft-Sechstett 😉 😁

Gruß Daniel

also ich hab das ganze ohne irgendwas auszubauen verlegt...

interface einfach hinters radio...
und das mikro bekommt man mit bissl fingerspitzengefühl und schraubenzieher und zange schon unterm lenkrad rüber zum sicherungskasten. von da aus bin ich einfach unter der gummilippe außen an der a-säule nach oben gegangen....
oben gehts dann ein kurzes stück kabel einmal um die a-säule zur sonnenblende, wo das mikro befestigt ist.
gut, man sieht ein kurzes stück kabel, aber erstens: wer schaut schon nach oben - man sollte auf die straße schauen - und zweitens: ich hab den schwarzen dachhimmel, da fällt das mal gar nicht auf :-P

Ähnliche Themen

ja muss da dann noch was codiert werden oder einfach einbauen fertig ??
hört sich ja vielversprechen an.....

codierung muss noch auf "telefon" geändert werden, sonst kennt sich ja dein kleiner audi net aus 🙂

bei mir funktioniert allerdings trotzdem irgendetwas nicht, jetz wird mir erst mal das interface ausgetauscht... alles aber völlig unkompliziert, also lass dich davon net abhalten. kann ja mal vorkommen, das ein teil kaputt is...

ich werde berichten was rauskommt

Zitat:

Original geschrieben von DerbyRgbg


also ich hab das ganze ohne irgendwas auszubauen verlegt...

interface einfach hinters radio...
und das mikro bekommt man mit bissl fingerspitzengefühl und schraubenzieher und zange schon unterm lenkrad rüber zum sicherungskasten. von da aus bin ich einfach unter der gummilippe außen an der a-säule nach oben gegangen....
oben gehts dann ein kurzes stück kabel einmal um die a-säule zur sonnenblende, wo das mikro befestigt ist.
gut, man sieht ein kurzes stück kabel, aber erstens: wer schaut schon nach oben - man sollte auf die straße schauen - und zweitens: ich hab den schwarzen dachhimmel, da fällt das mal gar nicht auf :-P

Hi Derby,

danke für die Erklärung. Genau so hätte ich's mir auch vorgestellt.

Hast du ein RNS-E oder ein BNS? Könnte mir vorstellen, der Platz hinterm RNS ist etwas größer als beim BNS (bgzl. des Interfaces).

Ich hab leider nen hellen Dachhimmel, aber stören würd mich das Stück Kabel nicht.

Ich hab noch aus der Vergangenheit einen Kontakt hier in München bzgl. der Codierung. (Grüße and Diesel-Wiesl)
Ich denke, hier könnte ich dann die Codierung auch wieder vornehmen lassen.

Wäre super, wenn du hier noch reinschreiben würdest, was bei dir jetzt defekt war.

Danke und Grüße,
leuchtal

wie versprochen - hier mein Austauschbericht!

Heute kam das neue Teil an. Interface und Kabelstrang wurden - obwohl ohne erkennbaren Fehler - getauscht.

Habs eingebaut, eingeschaltet - funktioniert!!! (codiert war es ja schon)

Die Codierung kannst auch in der ganz normalen Audiwerkstatt machen lassen, war bei mir auch umsonst!

Die haben da so nen Wizard, einfach 2x Telefon anklicken, fertig!

Hoffe ich konnt helfen - viel spass beim Telefonieren!

Super!
Dank dir für den Statusbericht! Ich bin immer noch am überlegen, ob und überhaupt, aber mal sehen. Hast mir sehr geholfen ;-)

Grüße,
leuchtal

Hi!

Ich muss mich auch mal zu diesen Thema einmischen. Habe das soweit auch alles verstanden was gemacht werden muss.

Nun kommt mein blöde frage, wenn ich die A-Säule abnehme um das Kabel des Mikros ganz zu verstecken, muss ich da auf irgendwas achten wegen des Airbags?

Gruß ausm Hohen Norden

nur das Kabel nicht in dem Weg vom Airbag legen- Die Verkleidung erst ein Stück abziehen, dann nach oben hin wegziehen!
Einbau = umgekehrte Reihenfolge

Das hört sich doch gut an!

Hat jemand denn schon damit erfahrung gemacht ob das Mikro überhaupt wirklich gut geht wenn es in der Leuchte ist?

ich würde es oberhalb der A-Säule montieren (ist zwar Sichtbar) aber die Qualität ist fast besser als die Werks FSE!

Cool danke für Deine schnelle Antwort!

Werde mich mal wieder melden, mit dem Bericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen