FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo,
kennt jemand oder hat jemand Erfahrung mit dieser Freisprecheinrichtung? www.fiscon-mobile.de/products/fis_mercedes.php
Hört sich Super an! Ist es auch so?
Gruß
75 Antworten
Ich habe die Fiscon Pro am Audio20 😉
Hallo Gemeinde,
ich habe bis Juni die Basic gehabt und mir dann die Pro geholt, Fahrzeug Vito Bj 2008, Sound 20 mit Soundsystem. Bei der Pro habe ich ebenfalls das Radioproblem mit miserablen Empfang und Rauschen im mittleren Frequenzbereich. Verbaut ist die Anlage hinter der Verkleidung unterhalb des Aschenbechers. Strom habe ich schon überall her gezogen, brachte nichts.
Ich war mehrfach zur Nachbesserung bei Fiscon gewesen und habe mehrere Module durchprobieren lassen, letztendlich konnte man mir aber nicht helfen. Im Angebot stand dann nur, dass die FSE zurückgenommen wird. Da ich keine Zeit mehr hatte mich darum zu kümmern und das Telefonieren wichtiger war als das Radiohören, habe ich nichts weiter unternommen. Inzwischen nervt mich der schlechte Radioempfang aber wieder sehr. Insofern wäre ich an einer Lösung interessiert. Hat das jemand in den Griff bekommen?
Gruß Martin
Hi,
ich komme zwar aus dem W209 Forum, aber da man ja die gleiche Basis hat, kann mir bestimmt jemand weiterhelfen.
Wenn ich die Fisocn Pro verbauen möchte, muss ich dann zwingend die Mittelkonsole ausbauen und von hinten an das Audion 20 ran oder kann ich auch an den Lichtwellenleiter über den Wechsler im Handschuhfach ran?
Steh irgendwie auf Kriegsfuß mit den nachträglichen Fummlereien am Innenraum. 😁
Danke.
Gruß
Bisey
Ich würde auch gerne die FISCON einbauen. Allerdings habe ich einen CD-Wechsler verbaut. In wiefern stellt das ein Problem dar? Kann man den einfach "abstöpseln", damit A2DP funktioniert?
Gruß kenny
Ähnliche Themen
Hi,
den Wechsler kannst du einfach ausstöpseln und die Fiscon über MOST anschließen! Dann geht A2DP wenn du es nach dem Einbau über einen Code aktivierst. Kannst aber auch den Wechsler angeschlossen lassen und diesen weiternutzen. In dem Fall einfach A2DP nach dem Einbau nicht aktivieren.
Je nachdem was du benutzen willst bzw. was dir lieber ist.
Hallo,
und gerade das funktioniert bei mir nicht. Ich würde gerne A2DP ausschaten und weiter meinen Wechsler benutzen, allerdings war direkt nach dem Einbau mein Wechsler schon nicht mehr zu steuern, A2DP funktionierte aber, ohne es aktiviert zu haben. Wenn ich jetzt den Code eingeben um es zu deaktivieren, passiert nix, nur : Nummer nicht vergeben und so, keine Reset oder ähnliches.
Jemand ne Idee?
Danke
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob die Radio Empfangsprobleme mit der Fiscon Pro immer noch aktuell sind oder wurde das inzwischen gefixt?
ich hab immernoch die alte seit jeher drin und besseren empfang als unser A4.
wer weiß was die jungs sagen die echte probleme hatten
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
ich hab immernoch die alte seit jeher drin und besseren empfang als unser A4.wer weiß was die jungs sagen die echte probleme hatten
Ich habe mit Fiscon mal telefoniert. Man bestätigte mir die Probleme mit der ersten Generation , diese seien aber schon mit der zweiten behoben gewesen.
An alle die eine Fiscon verbaut haben: seid ihr damit zufrieden, gibt es Kritikpunkte damit oder Sachen die ihr gerne anders realisiert hättet?
Vielen Dank vorab!
Tom
Hi Tom,
habe die Fiscon Pro seit April 2013 eingebaut
läuft in meinen W203 mit dem Audio 50 NTG 2
das wesentliche funktioniert wirklich bestens absolut kein Problem.
Das unwesentliche und die Kritikpunkte wonach du fragst sind
Wenn mehrere Bluetooths Handys in der Fiscon angemeldet sind wird immer das Handy aktiv das zuletzt angemeldet war. Erklärung: man steigt mit zwei aktiven Bluetooths Handys ins Auto (Frau und ich) startet den Wagen dann wird immer das zuletzt angemeldete Handy aktiv wenn also meine Frau vorher allein gefahren ist wird das Handy von der Frau aktiv und darauf muss man achten ist wirklich nicht so tragisch ein Handy Bluetooth deaktivieren und gut ist. Super wäre wenn man ein Handy als Vorrang anmelden könnte.
Ein weiterer Kritikpunkt den ich schon Zähneknirschend hinnehme ist das man keine SMS über Fiscon Pro senden oder empfangen kann. Laut Beschreibung sollte mit der Fiscon Pro über Audio 50 das senden und empfangen von SMS möglich sein ist es aber nicht. Die Fiscon Hotline konnte mir dazu überhaupt nichts sagen noch nicht mal eine Handy Kompatibilitätsliste habe ich bekommen. Ich habe der Fiscon Hotline erklärt es muss doch irgendjemand bei Fiscon mal mit irgend einen Handy am Audio 50 das senden und empfangen von SMS getestet haben sonst würde man es doch nicht in der Beschreibung erwähnen bis heut keine Antwort. Habe es mit mehreren Handy Herstellern und Typen der neusten und auch etwas älteren Generation versucht nichts es kommt immer eine Fehler Meldung die ich jetzt auswendig nicht kenne aber ich glaube das spielt auch keine Rolle wie die Fehlermeldung lautet. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann helfen? Mehr habe ich nicht zu beanstanden.
Gruß, Schorsch
wie meinst du das mit SMS über fiscon senden?
also ich kann SMS entweder direkt am handy tippen oder halt am navi selber tippen. das funktioniert bei meiner fiscon pro beides. wobei ich es ziemlich sinnfrei halte auf den navitasten ne SMS zu tippen. da häng ich ja schneller in der leitplanke als ich "hallo" getippt hab...
Ich meine am Navi selber tippen.
Während der Fahrt bedient es natürlich der Beifahrer
sonst hängt man wirklich in der Leitplanke.
Das empfangen ist mir aber wichtiger.
Was für ein Navi hast du denn
und mit welchem Handy koppelst du dich an die Fiscon Pro
Gruß, Schorsch
also ich hatte das sms tippen nur ein oder zwei mal probiert. senden geht definitiv, aber weiß nicht mehr wie das mit dem empfangen war. könnte ich morgen mal prüfen.
hab das APS 50 + iPhone 3G/4/4S/5 in den letzten jahren benutzt
Danke für die Info, ich habe auch das APS 50
getestet mit den iPhone 3GS und 4S mit Samsung Galaxy S2 und S3
mit Nokia 5300 express Musik und ältere Nokia und immer der gleiche Fehler
ich werde die genaue Fehlermeldung heute Abend mal hier einstellen.
Gruß, Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch_230CE
Hi Tom,habe die Fiscon Pro seit April 2013 eingebaut
läuft in meinen W203 mit dem Audio 50 NTG 2
das wesentliche funktioniert wirklich bestens absolut kein Problem.Das unwesentliche und die Kritikpunkte wonach du fragst sind
Wenn mehrere Bluetooths Handys in der Fiscon angemeldet sind wird immer das Handy aktiv das zuletzt angemeldet war. [...]Ein weiterer Kritikpunkt den ich schon Zähneknirschend hinnehme ist das man keine SMS über Fiscon Pro senden oder empfangen kann. [...]
Gruß, Schorsch
Hallo Schorsch,
vielen Dank für deine Einschätzung. Das erste "Problem" mit dem zuletzt angemeldeten Handy kenne ich und kann ich nachvollziehen. Bei mir auf Arbeit muss ich mich sogar ab und zu neu koppeln, da die VWs bei uns sich nur 5 Geräte merken können und die lieben Kollegen dann immer wahllos einen löschen.
Das Problem mit dem SMS schreiben und lesen ist für mich auch nicht relevant, da ich mit meinem Audio 20 diese Funktion sowieso nicht habe und ich ehrlich gesagt so eine Funktion im Auto auch nie nutzen würde. Da schaue ich doch mal lieber auf mein iPhone.
Ich hab mir soeben ein Fiscon bestellt inkl. Mikro mit Halteclip. Ich war mir unsicher, ob ich das in den Himmel integrierte nehmen soll, hab es daher erstmal nicht gemacht.
Hat jemand die in den Himmel integrierte Variante bei sich verbaut und kann was zur Sprachqualität sagen? Eigentlich will ich das Mikro so unauffällig wie möglich verbauen.