FIS Nachrüstung Funkuhr

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum, möchte mein FIS nachrüsten, habe auch schon viele Informationen hier im Forum gelesen. Nun zu meiner Frage: Wird durch den Austausch des Hebels, und das Freischalten durch den Audi Händler auch die Funkuhr aktiviert?
Die Antwort habe ich hier leider nicht gefunden.

Schon mal Danke

47 Antworten

Reparatursets...ok! Und welche? Der Händler schaut mich wieder an als wäre ich von einem anderen Planeten!

MfG

Kurz die Suche bemüht, kuckst du: Klick

Dort stehen aber auch nur die Steckergehäuse!
und keine Pins!

Das müssten die sein! Hab schon mehr Pins gekauft (mit Kabel)
Nimm die Stecker sicherheitshalber mit und steck sie gleich rein! Dann siehst du gleich ob sie passen!

000979009 Einzelleitungen für KI Stecker
000979131 Einzelleitungen für Empfänger Stecker

Zitat:

Stecker Funkuhrempänger: 3D0 973 703 Litze: 000 979 019
Stecker KI Funkuhr: 8E0 971 832 Litze: 000 979 009

Diese Litze die im Anschluss des Steckers steht ist das Kabel incl. Pin. Die Reparatursets/Litzen sind immer ein Kabel an dem beidseitig ein Pin befestigt ist, der, nimmt man die richtigen, halt genau in die Stecker passt..

Ob jetzt diese Litzen die oben stehen stimmen oder die, die Poell86 meinte, weiß ich nicht.. Aber wenn dus ausprobierst, poste mal, welche es dann waren!

Ähnliche Themen

So Leute,

es funzt alles wunderbar!

Ich habe benötigt:

Funkuhr modul, ob die Endung A oder B ist relativ egal.

Dann die 2 Stecker :
1x 8E0 971 832
1x 3D0 973 703

Dann benötigt man die Kabel:

2x 000 979 019
2x 000 979 009.

Dann verbinden so wie es weiter oben steht! Ich wiederhol mal....:-)

 

Also Pin 1 vom kleinen Stecker (KI) geht auf Pin 1 großer Stecker (Empfänger)

Pin 2 vom kleinen Stecker (KI) geht auf Pin 3 großer Stecker (Emfänger)

Pin 4 vom kleinen Stecker (KI) geht auf Pin 2 großer Stecker (Empfänger)

Pin 3 vom kleinen Stecker ist nicht belegt!

 

Dannach nur mehr im KI freischalten! Fertig!

Falls Rückfragen, helfe ich gerne!

Gruß und Danke nochmal an Poell und die anderen die geholfen haben!

Da sind wir aber alle froh! Ist eh noch eine der leichtesten Übungen!

Also hab ich da die falschen aufgeschrieben! Muss ich gleich ändern!

Hallo alle zusammen!

ich habe einen A4 8E und habe mir auch das Modul 4B0 919 145AUTS bei e-bay geholt und die
Stecker, Kabel und Kabelschuhe beim freundlichen bestellt. Echt kompetent
die Typen. Habe sogar den Stromlaufplan bekommen und auch so angeschlossen
(ist genau so wie es hier niedergeschrieben wurde).

Nachdem ich die Funkuhr frei geschaltet habe und 2Tage sehnsüchtig auf den Funkturm
geartet habe, habe ich den Empfänger wieder ausgebaut!

Ist es wirklich egal, ob ich den Empfänger mit der Endung A oder B habe?

Ich werde die Leitungen heute noch mal auf Durchgang prüfen und ob die 3 Leitungen sauber angeklemmt
sind.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Daniel

Also an der Leitung kann es nicht liegen, die Litzen sind richtig angeschlossen.

Kann mir nun jemand sagen, ob ich das richtige Modul habe, oder ob ich
die Endung B benötige?

Vielen Dank.

Ich wünsch euch noch einen schönen Feiertag.

Gruß, Daniel

Dass der Funkturm öfter verschwindet ist eine Kinderkrankheit!
Der Turm ist bei mir auch öfters weg! Weiß auch nicht warum! Liegt woll nur am Empfang!

Du kannst mal probieren den Empfänger ausserhalb des Autos zu platzieren (Wenn die 3 Drähte lang genug sind)
Du hast sie ja sicherlich eh einfach hintern KI abgelegt!
du brauchst sie nur mal zwischen Tür und A Säule raus und einige Zeit draussen stehen lassen!
Oder dein Empfänger ist def. könnt natürlich auch sein!

Hi poell86,

also ich habe den Empfänger 2 Tage neben dem Lichtschalter hängen lassen, da ich den Kabelsatz zu kurz gelassen habe. Die Uhr hat sich weder gestellt, noch etwas angezeigt!

Das komisch ist noch, dass ich mit vagcom den Code im KI ändern konnte - also hat das KI auch ein Signal vom Empfangsmodul erhalten! Sonst hätte ich es ja nicht umprogrammieren können.

Kannst du mir bestätigen, dass das Modul 4B0 919 145AUTS das richtige ist? Oder benötige ich das 4B0 919 145B ???

Besten Dank.

Gruß, Daniel

Die Codierung kannst du auch ohne angesteckter Funkuhr ändern! (Glaub du meinst das unter Codierung)

Kanal 19 (Verschiedenes)

?xxxx: Beleuchtungsoptionen

0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv

x?xxx: Bordcomputer

0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher)
1 - Ebene 1 und 2

xx?xx: Fahrerinformationssystem

0 - FIS (9Q2 bzw. 9Q4)
1 - ohne FIS (9Q3)

xxx?x: Außentemperatur

0 - keine Anzeige, Beleuchtung aus
1 - Anzeige und Beleuchtung aktiv

xxxx?: Funkuhr

0 - Funkuhr nicht aktiv
1 - Funkuhr aktiv

Index A wurde beim B6 und ersten B7 original verbaut!
Index B wurde bei neuern B7 original verbaut!

Hab selbst einen B6 und hab von meinen Freundlichen aber auch einen mit Index B bekommen! und funktioniert!
(Wird neu nur mehr die mit Index B geben)

Im Vag Com müsste es unter erweiterte Messwertblöcke einen Punkt geben wo der Empfänger geprüft wird!
Müsste dann rausschreiben dass der Empfänger der Funkuhr i. O. ist

Servus!

Ja, genau das meine ich. Wenn aber das Empfangsmodul nicht angeschlossen ist, nimmt er den Code
"1 - Funkuhr aktiv" nicht an. Sobald ich es anschließe übernimmt er den Code, aber stellen tut er
die Uhr nicht :-( Und verbaut habe ich ja das richtige Modul. Echt seltsam - ich tausche das Modul
um und hoffe dass es dann passt.

Mit den Messwertblöcke habe ich noch nicht gearbeitet, weiß gar nicht ob ich die erweiterte Messwertblöcke
überhaupt habe. Das gibt es doch glaube ich erst bei den neueren Varianten.

Da schau ich mal nach....

Vielen Dank für deine Bemühungen.

Ich wünsch dir schon mal einen guten Rutsch.

Gruß, Daniel

ps.: Was für ein Model hast du? Motor, Navi? Ich habe einen 1,8 T mit 163 PS ohne Navi mit Bose und will mir ev.
noch ein Navi oder ein neues Tape einbauen, damit ich endlich ein größeres Display habe und mp3´s
abspielen kann. Hast du da Erfahrung?

Wirklich seltsam! Ich hab sie beim Freundlichen schon von bevor ich denn Empfänger gehabt habe freigeschalten!
Vag Com hab ich mir erst später gekauft!

Hab "leider" einen A4 B6 Bj. 2001 130 PS TDI, ohne Bose, ohne Navi.
Das einige was ich habe sind die Boseboxengitter, und ein externes Navi, und einen MP3 Autoradio mit USB Anschluss

Da kenn ich mich leider nicht so wirklich aus! Ich aber das Große Navi ist mit grossen Aufwand und €uro´s verbunden,
weil du die Mittelkonsole tauschen mussst und eine andere Klimatronic brauchst! und das große Navi wird auch nicht gerade billig sein!
War mir dann irgendwie zu teuer und zu umständlich!

Um Mp3 abspielen zu können soll es ja auch irgendwelche Module geben! Benutz doch mal die Suche!

Schöne Grüße aus Österreich!

130PS TDI ist ja auch nicht schlecht, hat doch ein gutes Drehmoment!
Die Bosegitter möchte ich auch noch haben, aber die kosten ca. 40 Euro und das
ist es mir noch nicht wert!

Ja, ich habe gesehen, dass das große Navi gebraucht 600 Euro kostet! Und wenn
man dann noch eine neue Klimatronik braucht, puh...
Ich möchte halt ein größeres Display um die Ordner und Alben schön durchsuchen zu können.
Daher habe ich mir heute ein paar Tapes angeschaut und fande das JVC KD AVX44 echt cool.
In Amerika bekommt man es mit Versand und Einfuhrsteuer für ca. 290 Euro.
Bin am überlegen ob ich es mir kaufe - mal schauen...

Viele Grüße, Daniel

@ravedave ist zwar OT aber trotzdem

Die Boxengitter kosten direkt beim 🙂 vielleicht 6 € pro Stück, eBay ist überteuert. Aber warum BOSE raufkleben wenn du dann kein BOSE hast, bringts ned. Wenn dann gleich BOSE nachrüsten!

Bez. des Navis. Erstmal gibts wohl nichts besseres für deinen Audi als das RNS-E. JVC, Alpine und wie sie noch alle heißen mögen zwar die ein oder andere Funktion mehr haben aber kein Radio passt sich so gut ins Auto ein wie das Originale. Angefangen vom Radioempfang, FIS-Anzeige, FSE usw. Aber des musst du selber wissen. Darüber hinaus ist das mit den 600 € hier echt ein Streitthema. Viele der Anbieter kommen aus Polen, Litauen usw. und mit einem Kauf hier läufst Gefahr ein gestohlenes zu kaufen und irgendwan steht dann die Polizei bei dir und du hast nur Ärger. Für ein wirklich sauberes RNS-E musst unter Umständen schon mit an die 1000 € rechnen. Wobei du dann dein altes gegenrechnen kannst was in der Regel an die 300 € bringt. Beim JVC mit 290 musst noch berücksichtigen dass du noch diverse Adapter brauchst die auch nochmal gut und gerne auf 100 € zusätzlich kommen.

Wegen dem Umbau, der ist weniger kompliziert, Mittelkonsole und Klimabedienteil müssen NICHT getauscht werden, können rel. einfach angepasst werden. Gibts aber, wennst suchst, ne Menge Hilfe dazu hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen