FIS Display NEU

Audi RS4 B5/8D

Hallo

Was haltet ihr hiervon:
---Klick---

Hört sich ganz gut an mit dem Preis oder??

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich löte nahezu täglich solche Verbindungen und denke daher kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben.
Deine Lötverbindung ist nicht so der "Bringer" .
Sicher funktioniert das Display momentan, nur wie sieht es nach ein zwei heißen Sommern aus?

Das soll nur ein Hinweis sein...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de



Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Schwätzer !!!!
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ......... Halten

Hab 4 Erneuert bei Kollegen
Erzähl mir nix und halt dich aus gesprächen raus wo du nix von verstehs du bin vom Fach und weiß wovon ich Rede.

Is klar das einem in solchen Foren nicht geholfen werden knn wenn so schwachmaten immer nur mist Quatschen und dadurch effektive beiträge nicht wargenommen werden !!!

Dann lade mal ein Bild von einem A4 8D KI hoch.

Ich lache mich grade krumm über dich...

An welchen KI´s hast denn das Display erneuert? Teilenummer?

@Opelfreak:

Kann es sein das dir langweilig ist, oder warum verbreitest du so einen Käse.
Die Displays sind gelötet !!!!!

Na dann lötet mal schön weiter

Foto kommt demnächst hab nächste woche ein zu reperatur hier

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


Na dann lötet mal schön weiter

Foto kommt demnächst hab nächste woche ein zu reperatur hier

Bin gespannt... hahahaha

Ähnliche Themen

Ich hab für mein Display um die 120 Euro bezahlt 🙁, war aber überglücklich das ich dann doch noch jemand gefunden hatte der mir ein neues verkauft. Display ist gelötet. Teures Equipment braucht man auch nicht, reicht wenn man genug Geschick hat 😁. Übrigens das Farbdisplay ist von den Anschlüssen her völlig anders, das wird nie funktionieren. Hab da aber mal was gesehen, wo einer sich das Farbdisplay in sein "altes" KI gebaut hat, mit einen langen Flachkabel die Anschlüsse verlängert und das KI welches das Farbdisplay steuert verschwand im Handschuhfach. Allerdings gab es da noch Probleme mit den "Eingangssignalen", Unterschied 8D zu 8E ...  

@Seppaudi:

Bist du sicher das deine Anschlüsse lange heben werden?
Du hast das mit einem Lötkolben nur angedrückt.
Um eine saubere Verbindung zu haben die dauerhaft hält, müssen die Anschlüsse großflächig warm gemacht werden.

Wollen wir mal hoffen das es hält 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



@Seppaudi:

Bist du sicher das deine Anschlüsse lange heben werden?
Du hast das mit einem Lötkolben nur angedrückt.
Um eine saubere Verbindung zu haben die dauerhaft hält, müssen die Anschlüsse großflächig warm gemacht werden.

Wollen wir mal hoffen das es hält 😉

😁😁😁 Also ,so lange mir du nicht das Gegenteil beweist, halte ich dich nur für einen Schaumschläger (sorry).

Hast du schon überhaupt einmal etwas vergleichbares gelötet ? Was ? Die Anschlüsse werden halten > warum ? > Weil die Anschlusspins so dünn und fein sind das wenn das Zinn auf der Oberseite schmilzt, Sekundenbruchteile später auch an der Unterseite schmilzt und sich mit der Leiterbahn verbindet. Nichts mit nur angepappt und kalte Lötstelle ! Wie (und warum) willst du den die Anschlüsse großflächig (sind ja nur ca. 3mm lang) erhitzen ohne die Platine zu schrotten ... ?

Ich löte nahezu täglich solche Verbindungen und denke daher kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben.
Deine Lötverbindung ist nicht so der "Bringer" .
Sicher funktioniert das Display momentan, nur wie sieht es nach ein zwei heißen Sommern aus?

Das soll nur ein Hinweis sein...

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von audi4B



@Seppaudi:

Bist du sicher das deine Anschlüsse lange heben werden?
Du hast das mit einem Lötkolben nur angedrückt.
Um eine saubere Verbindung zu haben die dauerhaft hält, müssen die Anschlüsse großflächig warm gemacht werden.

Wollen wir mal hoffen das es hält 😉

😁😁😁 Also ,so lange mir du nicht das Gegenteil beweist, halte ich dich nur für einen Schaumschläger (sorry).
Hast du schon überhaupt einmal etwas vergleichbares gelötet ? Was ? Die Anschlüsse werden halten > warum ? > Weil die Anschlusspins so dünn und fein sind das wenn das Zinn auf der Oberseite schmilzt, Sekundenbruchteile später auch an der Unterseite schmilzt und sich mit der Leiterbahn verbindet. Nichts mit nur angepappt und kalte Lötstelle ! Wie (und warum) willst du den die Anschlüsse großflächig (sind ja nur ca. 3mm lang) erhitzen ohne die Platine zu schrotten ... ?

Solch eine Lötverbindung wird mit einem Heißluftfön gemacht.

Damit wird die Platine erhitzt und anschließend das Display angebracht und wieder erhitzt.

Mit dem Lötkolben wird nur bei Bedarf nachgelötet.

Das es auch anderst geht ist klar, nur wie "eurosky" schon geschrieben hat kann es halt sein das wieder Pixelfehler auftreten.

Hab keine Lust mich zu streiten. Bei mir wirds auch im Sommer nicht so heiß im Auto ,das die Lötpunkte aufgehen ... Die Lötungen sehen in Wirklichkeit perfekt aus , sieht nur durch das Blitzlicht so unsauber aus. Echt. 

Mal ne Frae .... kann es sein das garnicht die displays kaputt bzw. ihren geist aufgeben sondern die Lötverbindung zwischen Flachkabel und Platine das problem ist ???

Hat jmd die originalverbindung schonmal nachgelötet ?

MfG Nils

Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea


Mal ne Frae .... kann es sein das garnicht die displays kaputt bzw. ihren geist aufgeben sondern die Lötverbindung zwischen Flachkabel und Platine das problem ist ???

Hat jmd die originalverbindung schonmal nachgelötet ?

MfG Nils

... ja ,ich , bringt nichts. Es gibt 2 Fehlerarten an den Display. Die eine ist das einzelne Zeilen/ Pixel verschwinden > das liegt wo so gut wie immer an der Übergangsstelle auf den Flexlayer > wo die 2 Folien verklebt sind > das lässt sich durch erwärmen wieder instandsetzen. Bei den 2. Fehlerbild blast das Display nach und nach aus so das man fast garnichts mehr ablesen kann. Da hilft (vorerst 🙁) nur ein neues Display . Warum vorerst ? >

www.motor-talk.de/forum/fis-blasst-aus-adressensammlung-t213975.html

 , sonst neues KI.

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea


Mal ne Frae .... kann es sein das garnicht die displays kaputt bzw. ihren geist aufgeben sondern die Lötverbindung zwischen Flachkabel und Platine das problem ist ???

Hat jmd die originalverbindung schonmal nachgelötet ?

MfG Nils

... ja ,ich , bringt nichts. Es gibt 2 Fehlerarten an den Display. Die eine ist das einzelne Zeilen/ Pixel verschwinden > das liegt wo so gut wie immer an der Übergangsstelle auf den Flexlayer > wo die 2 Folien verklebt sind > das lässt sich durch erwärmen wieder instandsetzen. Bei den 2. Fehlerbild blast das Display nach und nach aus so das man fast garnichts mehr ablesen kann. Da hilft (vorerst 🙁) nur ein neues Display . Warum vorerst ? > www.motor-talk.de/forum/fis-blasst-aus-adressensammlung-t213975.html , sonst neues KI.

Okay und richtige Werkstätten die sowas machen, ist da ein vernünftiges Ergebniss zu erwarten wie zum Bsp. bei diesem anbieter ?

Anbieter: http://www.fhp-chiptuning.de/ ---> Pixelfehler - Tv logischerweise ...

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


Na dann lötet mal schön weiter

Foto kommt demnächst hab nächste woche ein zu reperatur hier

Wir warten immernoch auf ein Foto !! hahaha

Dann schau doch meins ... 😁😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen