FIS Display ausbauen und ersetzen?
Hi,
hat schon mal jemand das FIS Display aus einem Tacho ausgebaut und in einen anderen eingebaut?
Geht das einfach? Gibt es was zu beachten?
Ich habe noch einen 2. Tacho bei dem das Display noch geht, ansonsten aber defekt ist.
Ene Reparatur (180 Euro) finde ich zu teuer! Wobei mich mal interessieren würde was die daran machen dass es wieder geht!
Oder kann man auch das Display irgendwo einzeln beziehen?
Merci
Patt
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
@Plini:Es wäre nett wenn du nur zu Themen schreiben würdest von denen du Ahnung hast.
Hier wurde gefragt wie man das Display ausbaut und ersetzt, Lösungen dazu wurden genannt.
Warum zweifelst du die Lösungen an?
Hättest du auch nur den Funken einer Ahnung wüsstest du das man solche Bauteile ohne Probleme mit einem Fön auslöten kann.
Du solltest darüber echt mal nachdenken.
Ist ja nicht der erste Beitrag in dem du versuchst andere User die sehr viel Erfahrung haben als Deppen dazustellen.
Es wäre nett, würdest du tatsächlich verstehen, was du von anderen liest. Ich schreibe eigentlich ausschließlich zum Thema, dazu brauchst du dir nur meine unmittelbare Antwort an den Themenstarter verinnerlichen. Sollte das Jahr in deinem Nick dein Geburtsjahr sein, dann rechne ich dein Gefasel von Unwissenheit deiner Jugend zu. Es sei dir unbenommen, solche Bauteile wie ein FIS-Display mit Hilfe eines Föhns (d.h. Heißluftlöten) einzubauen. Ich nehme mir allerdings die Freiheit heraus, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Möchtest du das abstreiten, dass es solche gibt? Wie viel Hitze verträgt eine Platine wie jene des A6-KIs? Welche Löttemperatur schlägst du vor? Hast du einen Plan-B, wenn dir ein Lötpin flöten geht? Wie schützt du den Micro-Cip oberhalb der Lötpins vor der Hitze des Föhns? Was ist zu tun, wenn NICHT NUR die Kontakte des Folienkabels nachzubessern waren? Woher bekommt der ambitionierte Bastler tatsächlich ein NEUES Display (die gibt es). Denn es kann durchaus sein, das der Fehler IM Display liegt. Nichts anderes habe ich in meiner Antwort an deinen Vorschlag getan. Wenn hier mancher keine kritischen Anmerkungen zu seinen Vorschlägen verträgt, sollte er besser nicht in einem öffentlichen Forum schreiben. Sollte sich jemand als Depp dargestellt fühlen, tut es mir leid, liegt aber nicht in meinem Bereich. Aber du kannst dir sicher sein: Wo du schon glaubst, da weiß ich noch.
Schönes WE
Gehts noch!
Tragt euren Hahnenkampf per PN aus😠
Man was ist den in letzter Zeit hier bei MT los🙁
@Plini:
Mein Tipp an dich: lesen, lesen, lesen...
Hat hier irgendeiner was davon geschrieben das man das Display mit einem Fön einbaut???
Nochmal für dich:
- Auslöten mit Heißluftfön
- Einlöten mit herkömmlichen Lötkolben.
Das ist gängige Praxis, da kannst du noch so sehr das Gegenteil behaupten.
Du hast immernoch nicht die Frage geantwortet wieviele Displays du denn schon getauscht hast??
Ansonsten lassen wir das besser, dir fehlt offensichtlich die nötige Erfahrung in diesem Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
@Plini:Mein Tipp an dich: lesen, lesen, lesen...
Hat hier irgendeiner was davon geschrieben das man das Display mit einem Fön einbaut???
Nochmal für dich:
- Auslöten mit Heißluftfön
- Einlöten mit herkömmlichen Lötkolben.Das ist gängige Praxis, da kannst du noch so sehr das Gegenteil behaupten.
Du hast immernoch nicht die Frage geantwortet wieviele Displays du denn schon getauscht hast??
Ansonsten lassen wir das besser, dir fehlt offensichtlich die nötige Erfahrung in diesem Bereich.
Hast du irgend eine meiner relevanten Fragen beantwortet? Wo schriebst du in deinem ersten Beitrag etwas von auslöten? Du merkst dir nicht einmal deine eigenen Texte und erdreistest dich ander User zum Lesen aufzufordern? Interessant, dass ihr (selbsternannten, bis dato habe ich keinen stichhaltigen Beweis gelesen) "Spezialisten" so auf meine Warnung vor einer Schädigung der Platine "angesprungen" seid. Für mich bist du ganz einfach ein Grünschnabel, der sich hier aufplustert. Und damit wirklich Ende. Und ich rate dem Themenstarter nochmals von Selbstversuchen ab, denn bisher wurde auch von den "Spezialisten" noch nicht einmal darauf eingegangen, welche Handgriffe zu tätigen sind, bevor das Display überhaupt ein- bzw. ausgelötet werden kann. Sie können auch sicher Tipps geben, was zu tun ist, wenn ein Instrumentenzeiger mit seiner Achse aus dem Ritzel rutscht, oder so........Sie haben sicherlich weiter Tipps, wie das KI
VORdem Einbau extern auf seine Funktionalität in allen seinen Anzeigen geprüft werden kann.
Ähnliche Themen
Warum sollte man denn alle Anzeigen vor dem Einbau des KI testen wenn man das Display tauscht?
Wie man das KI zerlegt ergibt sich automatisch wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Im übrigen weiß ich bestens bescheid wenn ich mich hier zu diesem Thema zu Wort melde, arbeite täglich mit Mikrocontroller und KFZ-Steuergeräten...
Das was du da schreibst ist allgemeines blabla ohne stichhaltige Begründung..
Ich muss hier mal silverstar zitieren:
Ansonsten lassen wir das besser, dir fehlt offensichtlich die nötige Erfahrung bzw. das Wissen in diesem Bereich.
So, ich hoffe jetzt kann hier wieder sachlich über das Topic diskutiert werden. Die Zankerei hilft dem TE sicher nicht weiter.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator