ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Firmenwagen Leasing A6 Avant, Konfigurationscheck! Alternative Fahrzeuge von Volvo und Ford

Firmenwagen Leasing A6 Avant, Konfigurationscheck! Alternative Fahrzeuge von Volvo und Ford

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 10:56

Hallo alle zusammen, einen frohen 1.Weihnachtstag wünsch ich.

Ich muss mir Anfang des Jahres einen neuen Dienstwagen bestellen und habe einige durchkalkulieren lassen, dabei auch einen A6 Avant 2.0TFSI. Eigentlich sollte der über meine Leasingrate sien, aber siehe da: er passt doch! Daher bin ich jetzt am hin und her überlegen und stelle permanent Pro's und Contra's auf, ihr kennt das sicherlich alle. Nun meine Frage zu Erst, was halter ihr von der Konfiguration? Stimmt das soweit oder mache ich als A6 Anfänger nen dicken Fehler:

A6 Avant 2.0TFSI, 6-Gang Schalter

Brilliantschwarz

Paket Business

Paket Business Plus

Seitenairbags hinten

Sitzbezüge Arkana Kardamombeige

Getönte Scheiben hinten.

Die Motorisierung muss passen, wird sonst zu teuer und mehr PS sind vom AG nicht erlaubt.

Was meint ihr? Fehlt etwas, dass ihr dringend empfehlen würdet??

Mich wundert die Dimension der Reifen, die Standard 16" Felgen stehen auf 205er?? Wieso kommt der kleinere A4 denn Standardmäßig mit 225ern?? Das würde dem A6 doch viel besser stehen und gibt auch ein sicherers Fahrgefühl, denk ich..

Der Vollständigkeit halber die Fahrzeuge, die noch in der engeren Auswahl stehen:

Ford S-Max Titanium S 163PS TDCI (+Platz, +Ausstattung, +Design, -Image, -Verarbeitung/Qualität)

Volvo V70 Momentum 2.0T (+Platz, +Komfort,+Ausstattung,+Design,-Motor)

Volvo XC60 Momentum Drive (++Design, +Ausstattung, +Motor,+Image, --Platzangebot)

Kann mich noch nicht so richtig entscheiden...der A4 Avant steht auch zur Auswahl, aber der ist zu klein. Wir sind zu dritt (Kind 3J) und bald Nachwuchs geplant, da würde es schon sehr eng werden.

Die Berechnung für den Q5 habe ich noch nicht erhalten, vielleicht ist das eine Alternative

Reicht aus eurer Erfahrung der Platz des A6 aus?

Bewegt wird er sehr viel auf der Autobahn (klar als Außendienstler), aber auch viel in der Stadt (wohnen mittendrin).

Die Frage, ob der S-Max nicht eine interessante Alternative darstellt, habe ich im Ford Forum mal durch ein altes Thema neu aufgegriffen, siehe hier http://www.motor-talk.de/.../galaxy-vs-audi-a6-t1762895.html?...

Bin erstaunt, wie viele Ex- A6/E-Klasse/5er Touring Fahrer zum S-Max bzw. Galaxy umschwenken, wenn Kinderzahl zunimmt.

Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren, so im Urlaub kann man sich ja mal einiges durchlesen ;)

Zum Thema Motorisierung etc. habe ich mich schon durchgelesen und denke der kleine Benziner wird mir volkommen reichen, bin kein Raser und schwimme einfach gern irgendwo bei 170 bis max. 200 auf der Bahn, wenns denn die Verhältnisse zulassen.

Wichtiger sind mir Aspekte wie

Komfort,

gute Straßenlage (wichtig fürs Sicherheitsempfinden, der A4 liegt supergut),

Platzangebot für mich (1,90m) und meine Family vorne und hinten,

Sicherheit

Design (der A6 gefällt mir sehr gut, aber die anderen Kandidaten eben auch)

Freue mich auf eure Antworten

moncheeba

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael/An

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

Hallo alle zusammen, einen frohen 1.Weihnachtstag wünsch ich.

I....

Freue mich auf eure Antworten

moncheeba

Hallo,

sorry, aber ein Ford als Alternative zu einem Audi.....ist nicht Dein ernst oder? Das geht doch gar nicht.

Schöne Feiertage noch.

Gruß Michael

Mein Freund, das seh ich anders, die einzige Alternative zu eienm Audi IST ein Ford!

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 21:06

So,

also nachdem ich mich ja innerlich aus all den möglichen Firmenwagen schon für den A6 Avant entschieden habe und ihr mir wirklich viele nützliche Infos mit auf den Weg gegeben habt, machte ich mich erneut ans konfigurieren und schickte diese neue Konfiguration mal zum ausrechnen.

Dabei habe ich folgende Ausstattungen berechnen lassen:

Business

Business Plus

Sportsitze vorne

Ablagepaket

getönte Scheiben hinten

Undzwar mit den beiden Basismotorisierungen:

2.0 TFSI LP 42.000€

2.0 TDI LP 44.200€

Interessanterweise ist der Diesel nach Abzug der Spritpauschale ca. 8€ günstiger in der monatl. Leasingrate. Ist schon erstaunlich, denn immerhin kostet der 2.200€ mehr.

Ich muss mal ausrechnen, ob der Diesel sich lohnt. Ich kenne ja aus dem A4 den kleineren mit 143PS. Die Kraft ist ausreichend und im größeren Auto müssen es mindestens diese 170PS auch sein.

Die Frage ist nur, ob ich den Aufpreis bezahlen möchte, sollte ich auch den Benziner auswählen können.

Leider bin ich keinen der beiden im A6 Probe gefahren und im Audi Zentrum Essen wird das bestimmt auch nicht passieren, so wie die sich da angestellt haben. Beide miteinander zu vergleichen würde mir die Wahl natürlich unabhängig vom Kostenfaktor auch erleichtern.

Ich habe da noch eine Frage bzgl. des Radios und der Anzeigen zwischen den Rundinstrumenten, also zum FIS: Werden im MMI eigentlich Radiotexte angezeigt, also Interpret oder Verkehrsinfos und kann man diese auch im FIS sehen?? Im aktuellen A4 mit MMi ohne Navi geht das nicht automatisch, sondern nur wenn ich Sendersuch auf manuell stelle, was ich umständlich finde...selbst ein eher altes Navi im Ford S-Max von 2006 konnte das besser darstellen als in meinem Basis A4. Ich hoffe das sieht im A6 auch besser aus, oder??

EDIT: Ach ja, macht der Fernlichtassistent denn Sinn, wenn man die Xenon Plus Scheinwerfer bereits drin hat? Was ich da lese klingt ja ganz gut, aber wie gut funktioniert es dann wirklich?

VG

moncheeba

Um Radiotext im MMI zu sehen, muß man auf Manuell/Text schalten. Beim FIS bin ich mir nicht sicher, läuft glaub ich automatisch durch.

Schon komisch, da glotzt man stundenlang auf diese Anzeigen und weiss es dann doch nicht was gespielt wird :cool:

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

EDIT: Ach ja, macht der Fernlichtassistent denn Sinn, wenn man die Xenon Plus Scheinwerfer bereits drin hat? Was ich da lese klingt ja ganz gut, aber wie gut funktioniert es dann wirklich?

Ich habe den Fernlicht-Assistenten auch. Wirklich gut funktioniert er meiner Meinung nach bei Fahrten auf der Landstraße und Autobahn. Ich habe aber in anderen Bereichen gelesen, dass er bei Nebel oder diesieger Sicht überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Ich schalte das Fernlicht auch oft manuell wieder aus, weil ich dem Ganzen noch nicht so richtig vertraue und Angst habe, den Gegenverkehr zu blenden.

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 0:11

Hmm, na dann lass ich den Fernlichassistenten sein, fahre kaum Landstraßen und auf der AB kann man das dann manuell betätigen, wenns nötig ist.

Eine Frage noch: wie startet der Motor eigentlich? Also ist das das Schlüssel-Steck-Drück Prinzip wie beim A4 oder Schlüssel-Steck-Dreh im klassischen Sinne. Den Komfortschlüssel mal außen vor gelassen, finde ich viel zu überteuert, auch wenn ichs gerne hätte...aber man kann eben nicht alles haben ;)

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

Eine Frage noch: wie startet der Motor eigentlich? Also ist das das Schlüssel-Steck-Drück Prinzip wie beim A4 oder Schlüssel-Steck-Dreh im klassischen Sinne.

Es ist das klassische Schlüssel-Steck-Dreh-Prinzip.

Zum Radiotext:

Offenbar durch die variablen Sendernamen werden Titel und Interpret wortweise angezeigt, sowohl im FIS als auch im MMI. Zusätzlich kann man sich im MMI (Manuell/Text) den gesamten Radiotext anzeigen lassen.

Gruß DVE

Mmi-sender
Mmi-interpret
Mmi-titel
+4
Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 13:52

Cool, vielen Dank DVE für die Bilder.

Dann sieht das auf jeden Fall anders aus als mit dem "einfachen" MMI oder Audi concert Radio in meinem Übergangs-A4, da sehe ich das nämlich nicht so wie auf deinen Bildern 1 und 2, da bleibt der Sendername fest und erst nach Umstellen auf manuell sieht man den Radiotext. FIS habe ich eh nicht vergleichbar mit deinem, da sehe ich oben nur den Sender oder aber das Medium/CD.

Ich würde jetzt gerne mal Diesel gegen Benziner im Vergleich fahren, muss nur einen netten Audi-Händler mit passenden Fahrzeugen finden.

VG

moncheeba

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

Eine Frage noch: wie startet der Motor eigentlich? Also ist das das Schlüssel-Steck-Drück Prinzip wie beim A4 oder Schlüssel-Steck-Dreh im klassischen Sinne.

Es ist das klassische Schlüssel-Steck-Dreh-Prinzip.

Wobei man hier nur kurz drehen muss (wie ein Taster) und dann loslassen kann, der Motor startet dann ohne dass man den Schlüssel halten muss.

Sei froh, dass Du jetzt, also zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen darfst, wo es den A6 4f noch gibt. Da solltest Du bald Nägel mit Köpfen machen. Ein Fahrzeug dieser Klasse wirst Du für das Geld nicht wieder bekommen, denn beim neuen A6 in 2011 wird der Entfall der interessanten Businesspakete signifikant teurer werden.

Ich würde bei dem schweren A6 Avant den Diesel wählen, da sich Diesel mit höherem Drehmoment und Charakteristik einfach angenehmer fahren. Zeigt auch Deinem AG, dass Du an die Kosten der Firma denkst (Sprit).

Themenstarteram 3. Januar 2011 um 16:40

Kurzes Update: noch keine Entscheidung gefallen, leider :(

War heut bei Audi und auch bei VW. Naja, mit einer Probefahrt wirds wohl nix mehr, die Verkäufer wollen und können den A6 Avant nicht mehr anbieten, es beschränkt sich hier aufs Probesitzen und Anfassen..bei mancher Überheblichkeit im Audi-Haus wohl auch das ein Luxus, man man...

Egal, jedenfalls bei VW merkt man richtig, dass Sie was verkaufen möchten und wirklich ein Gespräch suchen. Habe mir den Sharan angeschaut und der bringt mich wieder in die Zwickmühle, dass ich mich nicht zwischen den beiden Konzepten Van und Kombi entscheiden kann!!!

Ich mag beides, finde aber das Platzangebot beim Van einfach überzeugend. Nicht dass der A6 einen kleinen Innenraum hat, aber gegen den Platz und die Variabiltät eines Vans kommt ein Kombi nicht an.

War dann nachmittags bei einem anderen VW Händler mit meiner kleinen Tochter und die fühlte sich beim herumtollen im Sharan pudelwohl...auch die ganze Verstellmöglichkeit der Sitze ist toll. Die elektrischen Schiebetüren nette Spielerei und vom Innenraum her ist der neue Sharan auch sehr gediegen..allerdings von außen ist das Design schon recht bieder.

 

Puuuuh, selten ist mir eine Entscheidung so so schwer gefallen...wenn ich den A6 Avant wenigstens mal Probe fahren könnte..naja, jetzt wird der Sharan wohl mal getestet...mal sehen...

VG moncheeba

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Firmenwagen Leasing A6 Avant, Konfigurationscheck! Alternative Fahrzeuge von Volvo und Ford