Finger Weg Von W211!!!!

Mercedes E-Klasse W211

Also im Jahre 2002, Januar genau, bevor das Modell W211 beim Händler stand habe ich mir so ein Ding bestellt, für umgerechnet SFr. 100.000.-, oder EUR 67.000.-, bar bezahlt.

Meine Geschichte ist so unglaublich das ich heute noch Nervenschüübe bekomme.

35 Garagenbesuche
5mal abgeschleppt
2 Polizeibussen (Alarmanlage um 4 uhr Morgens immer losgegangen)

Einfach alles was mit Elektronik zu tun hat wurde ausgewechselt, gewisse Teile etwa bis zu 4 Mal.

Differential war Kaputt

Ich habe mit dem CEO DC Schweiz, Herrn Triquart Pers. Kontakt gehabt. Ich wurde ausgelacht!! und nur verarscht. Man hat mir einen Kulanzeintausch offeriert der 10.000.- EUR unter dem Preis war als was ich bei einer Fiat!! Garage für dieses Auto bekommen hätte. Kaum hatte ich mein Auto verkauft, hat mir di Direktion von DC angerufen und gesagt das ja nun mein Problem gelöst sei. Basta.

Meine Korrespondenz mit DC füllen Ordner.

Ich bin schon ein Paar Automarken gefahren und muss sagen die E-Klasse W211 ist mit abstand das schlechteste und teuerste Auto, welches ich je besessen und gefahren hab.

Ich rate jedem dieses Auto nicht zu kaufen. Auch wenn Ihr Fan seit von MB, kauft dieses Auto nicht!!!!!

79 Antworten

😁

Re: Re: Pannenstatistik

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Na, das ist doch was. Und in Tests war dieser Dienst auch besser als der anderer Marken.
Der A4 ist mit der E-Klasse wohl auch in keiner Weise zu vergleichen.

Hmm, ein MB der 4x von MB-Dienst abgeschleppt wird taucht natürlich auch in keiner ADAC Pannenstatistik auf 😁

Soweit ich weiß hat Renault bis Ende 2003 noch alle Pannen über den ADAC abgewickelt in Deutschland, mal sehen wie die Statistik in ein Paar Jahren ausschaut..

Grüße

Ich fahre seit 20 Jahren Renault, der bestellte Vel Satis wird mein siebter Renault, aber ich bin in dieser Zeit noch nie abgeschleppt worden!

Mein derzeitiger Renault ist leider auch kein Musterknabe was Werkstattaufenthalte angeht, aber zu dem was ich hier lese ist das kein Vergleich!!

Was ich damit sagen will? Auch ich hatte mir anfangs überlegt, auf Mercedes umzusteigen, weil mich die häufigen Werkstattbesuche gestört haben. Aber bei mir waren halt Sachen kaputt wie Sitzheizung, Vibrieren in der Lenkung beim Bremsen, also Sachen mit denen man weiterfahren kann! Der Grund warum ich umsteigen wollte war, daß ich ein absolut zuverlässiges Auto wollte und dafür hätte ich gerne den Mehrpreis eines Mercedes gegenüber dem Vel Satis bezahlt - aber was ich hier lese hat mich befürchten lassen, daß ich zwar mehr bezahle aber dann weniger bekomme!

Die Zuverlässigkeit eines Mercedes war früher sprichwörtlich, aber DC ist dabei (wie leider andere Firmen, nicht nur Autofirmen auch, siehe Toll Collect) diesen Ruf zu verspielen!

Hi

Das Thema Zuverlässigkeit hatten wir ja schon mehrmals - also gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Wie schon an anderer Stelle (von mehreren Leuten) bemerkt, liegt es nun mal in der Natur der Sache (oder besser Menschen), sich über die schlechten Dinge aufzuregen, und die guten zu übersehen bzw. vorauszusetzen (was ich aber bei einem Auto dieser Preisklasse durchaus verstehe - ich mach's auch nicht anders). Was ich damit sagen will: In einem Forum wie diesem, wird man fast zwangsläufig jede Menge negative Erfahrungen lesen, aber nur wenig Lob finden (Net g'meckert, is' g'nug g'lobt.)

Wie es der Zufall so wollte, haben mein Vater und ich, ziemlich zur gleichen Zeit (Okt/Nov 2002) einen ähnliche Wagen bekommen (E 270 CDI Avantgarde). Die Fahrzeuge unterscheiden sich eigentlich nur in der Sonderaustattung. Während er auf die meisten Features verzichtet hat (eigentlich nur Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Durchlade und Parameterlenkung), musste ich, technikverliebtes Spielkind wie ich nun mal bin, jeden Firlefanz haben (Aufpreis der Sonderausstattung über 20.000 €).

Tja was soll ich sagen: Mein Vater hatte bis heute kein Problem mit seinem Fahrzeug, obwohl das Ding zu dem problematischen Jahrgang zählt.

Und ich: Ich glaub' ich hab' so gut wie keinen (in diesem Forum) bekannt Fehler ausgelassen. Nein, halt, stimmt nicht ganz: meine Nokia 6110 und 6130 haben immer funktioniert - naja fast immer, und einen Total-Ausfall hatte ich bisher auch noch nicht (liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich keine Kurzstrecken fahre - mein Wagen kennt nur Strecken ab 200 km aufwärts).

@Harry-Willi
Also, lange Rede gar keinen Sinn: Ich finde es Schade, dass du dich nur aufgrund des negativen Tenors hier, von dem Kauf eines Mercedes abhalten hast lassen. (So dumm das jetzt auch klingen mag) Die meisten Probleme macht (scheinbar) nicht das Auto selbst, sonder die Sonderaustattung. Wenn man nicht jedes Feature braucht (oder haben will) bekommt man ein recht soldies Fahrzeug (und die aktuell gefertigten dürften um einiges besser geworden sein). Ich hab' es bis heute nicht wirklich bereut, einen Mercedes zu fahren. Selbst wenn ich inzwischen eine Wandlung immer mehr ins Auge fasse (die vierte große Nachbesserung steht jetzt an), würde der nächste wieder ein E werden. Ein so angenehmes (Wohl-Fühl-)Gefühl beim entspannten Reisen hatte ich bisher in keinem anderen Auto. Und das Design finde ich, bezogen auf die Konkurrenz, so wie so (fast) perfekt - aber dass ist jetzt natürlich eine sehr subjektive Aussage.

Chris

Ähnliche Themen

Mann...

fahre schon länger Benzen und bin bestimmt kein Benz Fanatic aber langsam gehts einem hier auf den Keks wie über das Auto hergezogen wird.

Leute es gibt mehr Automarken und noch viiieeel mehr Modelle wie Ihr jemals fahren könnt. Wenn Ihr die Kiste und DC so unmöglich findet seid konsequent und besorgt Euch was anderes anstatt hier dauernd drüber herzuziehen. Wenn ich die Karre so über wäre würde ich nch nichtmal ein Benz Taxi benutzen aber einerseeits mosern aber dann doch dauernd E`s kaufen... wie verträgt sich das??

Und wenn Kritik angebracht ist erstmal direkt und mindestens genauso laut bei DC maulen und nicht nur hier und bei DC am Tresen lächeln.

Gruss Dig

2003er 320 cdi t mit 24K features die bislang ALLE störungsfrei funzen wie das Auto selbst.

Pannen,Pleiten

Hallo nochmals

Also muss ja auch mal sagen: Die die immer über den w211 lästern und dann doch immer wieder einen kaufen müssen ja schon masochistisch veranlagt sein.

Wegen lästern gegen MB: Da sag ich nur, geht mal ins Audi Forum und schaut mal nach. Dort wird über Chiptuning, Leistungsverbesserung etc. diskutiert und nicht über Wandlung, Abschleppen, Pannen, Unfreundliche Vertreter ETC....

MB hat Weltweit 6% verkaufeinbüssen erlitten....
Audi (nur als Beispiel) +6% besser verkauft und eines der besten Jahre. BMW muss ich sagen ist auch kein Stück besser wie MB. Also ich hab mir zuerst auch überlegt einen 5er zu kaufen, aber sogar das Probefahrzeug hat total gespunnen....

Hallo,

Ich denke dass man hier den schon oft besagten Ventileffekt hat, d.h. man hat hier am häufigsten Leute mit Problemen. Es ist leider Fakt, dass es überdurchschnittlich viele Fahrzeuge aus dieser Baureihe gibt, die Probleme haben. Trotzdem ist es nur ein Bruchteil der gesamten Produktion. Ich habe auch bemerkt, dass sich gerade in letzter Zeit hier Leute im Forum melden, die keine Probleme mit ihren Fahrzeugen haben.
Ich behaupte, dass die E-Klasse, trotz einiger Probleme, sehr zuverlässig ist.

Übrigends: Mein Schwager hat sich eine Gewandelte E-Klasse geholt - 21000 KM und keine einzigste Störung. Der will den Wagen, wie ich, nicht mehr hergeben.

Hai,

es ist schon richtig, das in Foren wie diesem hauptsächlich Leute mit Fehlern an ihrem Fahrzeug sich zu Wort melden und darüber berichten - dieser "Ventileffekt" ist aber nicht auf die Marke oder das Modell beschränkt!
Schaut Euch doch mal die Foren andere Marken oder auch DC-Modelle an - wie @hagmann1 schon schrieb: "Dort wird über Chiptuning, Leistungsverbesserung etc. diskutiert und nicht über Wandlung, Abschleppen, Pannen, Unfreundliche Vertreter ETC.... "
Schaut mal hier bei DC in´s CLK Forum; kaum etwas über Mängel, nur Berichte, wie lege ich ihn tiefer, was für Felgen,Reifen etc...dieses Modell hat kaum Mängel, also findet man hier auch keine. Übrigens gab es ein Modell, das war zumindest in der Anfangszeit, als es herauskam, noch bedeutend schlechter als die E-Klasse: der VW Touareg - das Forum hatte einen sehr hohen Unterhaltungswert...die armen Leute kamen zum Teil bei der Selbstabholung nicht mal bis nach Hause...

Von daher kann man so ein Forum vieler verschiedener Marken und Modelle schon eine gewissen Repräsentanz nicht absprechen - und da schneidet die neue E-Klasse ziemlich schlecht ab. Da ist definitiv was dran; und wenn man dann mal einen Monteur bei DC so nebenbei fragt, bekommt man das auch bestätigt - dieses Modell macht immer noch auffallend viele Probleme.

Was leider auch nicht von der Hand zu weisen ist, ist die Behandlung des Kunden seitens DC - wenn ich meine Kunden so behandeln würde, könnte ich mir schon lange keinen Mercedes mehr leisten...es gibt auch andere Hersteller, wo da einiges im Argen liegt und das steht dann auch hier im entsprechenden Forum drin!
Es ist hier also schon eine gute Vergleichsmöglichkeit gegeben, gemeckert wird überall, je nach Grund mal mehr, mal weniger...

Warum sich trotzdem viele noch nach einer Wandelung wieder eine E-Klasse kaufen (und oft wieder auf die Nase fallen) verstehe ich allerdings auch nicht so richtig. Ich fahre seit über 20 Jahren E-Klasse, nach der Wandelung meines jetzigen Wagens ist damit erstmal Schluss - ich habe jetzt erstmal einen CLK Cabrio, kaufe ich mir wieder eine Limousine, wechsel ich definitiv die Marke - ich mache einen Fehler nie zweimal...aber warscheinlich spielt hier auch der Nimbus von Mercedes eine Rolle...obwohl, wenn ich bei einem Kunden mit einem 12Zyl. Jaguar vorfahre, ist das auch nicht schlecht...man "braucht" nicht unbedingt einen Mercedes...

Man braucht nicht unbedingt einen Mercedes, aber man tauscht nur die Marke aus, die Probleme bleiben. Und Mercedes ist kulanter als die meisten anderen Marken.
Vom W211 auf den A4 abzusteigen und sich dann auf dieses Auto zu freuen , ist doch nur eine Selbstberuhigung...

wenn MB wirklich so kulant gewesen wäre, hätte ich evtl. noch einen.......

Sicher braucht man keinen Mercedes! Ein Jaguar ist aber wirklich keine Alternative. Das Image ist einfach ein anderes.

Mit einer E-Klasse ist man immer gut angezogen. Wenn man es mit den Felgen nicht übertreibt ist sie nie protzig, man braucht sich auch nicht unter S-Klassen und Siebenern zu schämen. Ein optimales Business-Auto, wie auch der 5er oder A6, wenn sie einem gefallen. In Deutschland ist sind weder Renault oder Peugot und erst recht nicht Ford, Opel oder ein Japaner/Koreaner eine Alternative; dann noch eher ein Golf.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Sicher braucht man keinen Mercedes! Ein Jaguar ist aber wirklich keine Alternative. Das Image ist einfach ein anderes.

 

...nicht nur das Image. Fahrt mal Jag`s... Katastrophen Bremsen, saufen wie ein Loch, Ergonomie naja. Fahrwerk sowieso. Beim cruisen mag das nicht auffallen aber man hat nicht immer die Muße und Zeit zum cruisen...Ein Jag ist auf den ersten Blick sehr edel, zumindest die XJ und XK Modelle aber im Detail verlieren die erbärmlich gegen Benze.

Guckt Euch mal 2 Jahre alte Jags und Benze an. Ein gut gepflegter Benz ist absolut neuwertig und ein Jag nur von aussen - innen sehen se bei 60TKM gebraucht aus wie ein Benz mit 200.

Man kann über DC meckern wie man will aber es gibt wirklich sehr sehr wenig wirkliche Alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


. In Deutschland ist sind weder Renault oder Peugot und erst recht nicht Ford, Opel oder ein Japaner/Koreaner eine Alternative; dann noch eher ein Golf.

......dann doch eher golf,das ist wieder müll vom feinsten.nimm du mal deine dbbrille ab und rede dann vernünftig.wenn so ne aussage aus einem kindermund kommt kann ich noch drüber lachen,aber nicht von einem erwachsenen.😠

ps:ist auch alles eine frage des geldes zwecks alternative,kann nicht jeder nen benz fahren

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


Guckt Euch mal 2 Jahre alte Jags und Benze an. Ein gut gepflegter Benz ist absolut neuwertig und ein Jag nur von aussen - innen sehen se bei 60TKM gebraucht aus wie ein Benz mit 200.

Man kann über DC meckern wie man will aber es gibt wirklich sehr sehr wenig wirkliche Alternativen.

Ach nee,

und dann meckert ihr über die Wandler.

Leute, die Wandler mögen und wollen den W211.
Die Wandler wollen aber für das bischen Geld nur ein funktionierendes Auto.
Wenn die Wandler nicht wandeln bräuchten, würden sie auch nicht schreiben können wie DC sie bescheisst.

So wie ihr über die gebeutelten Wandler schreibt und wie ihr über sie herzieht ist es nicht nur unsachlich sondern auch verletzend.

Wenn es euch nicht passt, dass hier im Forum auch Wandler ihre Nöte ablassen, dann geht doch in ein anderes Forum.

Gruss JoHoha

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


Ach nee,

und dann meckert ihr über die Wandler.

Leute, die Wandler mögen und wollen den W211.
Die Wandler wollen aber für das bischen Geld nur ein funktionierendes Auto.
Wenn die Wandler nicht wandeln bräuchten, würden sie auch nicht schreiben können wie DC sie bescheisst.

So wie ihr über die gebeutelten Wandler schreibt und wie ihr über sie herzieht ist es nicht nur unsachlich sondern auch verletzend.

Wenn es euch nicht passt, dass hier im Forum auch Wandler ihre Nöte ablassen, dann geht doch in ein anderes Forum.

Gruss JoHoha

Du machst nur von Deinem Recht Gebrauch, deshalb gibt es nichts zu meckern.

Ich habe alle Beiträge mit Interesse gelesen, um im Fall aller Fälle die richtige Entscheidung zu treffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen