Finger weg von Finanzierung !

An alle jungen Fahrer :
Laßt lieber die Finger von einem Kredit zum Autokauf, egal ob über die Hausbank oder die Autobank abgewickelt. Ich wollte vor vier Jahren ( da war ich 22) unbedingt einen E39 BMW haben. Also hin zum Händler, einen schönen 523i ausgesucht, mich um die Gehaltsbescheinigung gekümmert - ich war Zeitsoldat - und meinen Ford Mondeo in Zahlung gegeben. Der Kaufpreis betrug 16.000 €, war alles kein Problem, ging ganz schnell, zwei Wochen später hatte ich das Auto. Ich bin die ersten Tage natürlich nur durch die Gegend gefahren, ist ja normal, eben ein sehr schönes Auto. Worüber ich mir weniger Gedanken gemacht habe, waren die von nun an fälligen Ratenvon rund 300 € jeden Monat. Diese Raten plus Benzinkosten , Werkstatt usw. fressen einen auf. Ich bin nur noch für das Auto arbeiten gegangen, Urlaub oder sowas war nicht mehr drin, sparen sowieso nicht. Man wird dann im Ernst neidisch auf Leute die einen Corsa oder anderen sparsamen Wagen fahren. Der Reiz des neuen Autos ist ganz schnell weg, die Schulden aber bleiben, also kauft euch nur das Auto welches ihr euch leisten könnt , man schläft nachts viel ruhiger, ehrlich !

168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PoloFunTDI


Exakt, Schreddi

???

*looooooooooooooooool*

Nasen 😉

Also Ripper=PoloFunTDI und dann Schreddi=madcruiser
--> Sorry Polo, das haste nicht verdient *gg*

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


--> Sorry Polo, das haste nicht verdient *gg*

Wie genau ist das jetzt wieder zu verstehen, Madcruiser? 😁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


???

Na, Schreddi, haste den Überblick verloren?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


einfach mal nachrechnen und so tun, als wären die jeweiligen Abzahlungen bereits geleistet worden
EXCEL kann auch hier sehr gut helfen

Zitat:

Original geschrieben von PoloFunTDI


Beispiel:
15.000 € Listenpreis o. Aushang bei GW
Variante A: Autobank mit 0,9% effektiv, 48 Monate Laufzeit, Händler gibt kein Rabatt
Gesamtrückzahlungsbetrag = 15.276,10 € (davon 276,10 € Zinsen)
Variante B: Hausbank mit 6,9% effektiv, 48 Monate Laufzeit, Händler gibt 10% Rabatt (Finanzierungsbetrag = 13.500 €)
Gesamtrückzahlungsbetrag = 15.424,41 € (davon 1.924,41 € Zinsen)

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Genau so sollte man vorgehen.

=Ripper, Du und ich stimmen hier offensichtlich überein.

Ähnliche Themen

wenn der händler dann noch zum niedrigen zins einen guten rabatt gibt, hat man es richtig gemacht!

Was man natürlich auch reinkalkulieren muss, sind die Subventionierungen bei der Inzahlungnahme des alten, wie bis zu € 3000,- über DAT-Schwacke bei kauf eines ...blablabla.

Das ist ja auch eine Art Rabatt und kann durchaus mit angerechnet werden.

Die Rabatte bei Finanzierungen fallen zwar meist weitaus niedriger aus als bei Bar oder Leasing, es sei denn, es hat sich einiges in der Beziehung geändert, wenn man aber dann noch die niedrigen Zinsen rechnet, kann sich das lohnen.

Nochmal gut sparen kann man dann auch wenn man ne Tageszulassung, einen Vorführwagen oder einen Neuwagen nimmt, der gerade beim Händler am Lager ist. Die sind ja froh, wenn sie die Dinger weg haben.

Und ne Tageszulaasung z.B. ist ein Neuwagen, wurde halt nur an- und wieder abgemeldet ohne damit zu fahren.

Gruss
Ken

also ich hab 2,9% und einen 12% rabatt beim golf rausholen können! aber hatte auch zeit für die suche! kommt immer drauf an wie der händler so ist! hab ihn nur durch zufall gefunden als ich meinen leihwagen zurück gebracht habe damals!
und das mit den vorführwagen ist auch sehr lohnend! 🙂

Als ich noch bei Renault im Verkauf war, hat ein Verkäuferkollege immer das privatauto seiner Tante verscherbelt.
Kaum hat sie ihn gehabt, wurde er wieder vertickert. Meist ohne das sie es wirklich mitbekommen hatte. War zum piepen.

Manche Händler verkaufen auch Vorführwagen nach Betsellung. der Kudne kann teilweise sagen dass er ein bestimmtes Fahrzeug haben will mit seiner Ausstattung, aber nur als Vorführwagen.
der Händler bestellt das Teil nach den Wünschen und fährt es als Vorführwagen ein paar wochen und dann gegen guten Rabatt an den Kunden.

alles um Kunden zu bekommen.

Gruss
Ken

Zitat:

Als ich noch bei Renault im Verkauf war, hat ein Verkäuferkollege immer das privatauto seiner Tante verscherbelt.

😁 So was ist schon mal meiner Cousine passiert,sie kommt vom einkaufen heim und ihr Mann hat ihr Auto verkauft,sie war aber nicht mehr sauer als sie erfahren hat das er mehr bekommen hat als sie ein Jahr voher bezahlt haben,seither gibt es jedes Jahr ein neues Auto.😉Er wechselt öfter,sind aber auch Dienstwagen.Die könnte ich zur Not auch nach meinen Wünschen bestellen lassen und dann als Gebrauchten kaufen.😁 Ist nur nicht meine Marke,welche wird auch nicht verraten.

hallo!
ich wollte mir jetzt auch einen neuwagen kaufen, leider kann ich nicht soviel anzahlen, denn mein altes auto hat meine gesamten ersparnisse aufgefressen... zum glück ist der jetzt weg und ich habe etwas kapital was ich zum neuwagen anzahlen könnte. aber das ist ein anderes thema...
ich habe mich wg dem neuwagen bereits bei mehreren händlern erkundigt, jedoch ist keiner bereit wirklich ein für mich lukratives und sinvolles angebot zu machen. durch meinen job komme ich viel in deutschland herum, verdiene relativ gut. jedoch ist keiner so recht gewillt, mir angebote zu unterbreiten die eine schnelle tilgung von 12 raten oder kürzer vorsehen (egal was ich dann noch zum leben habe, hauptsache das auto ist bezahlt). selbst als ich sagte, das ich niemals im jahr 15000km fahren werde, da es zu wenig sind, wurden sie fuchsig und hätten den kaufpreis gern noch erhöht... oder sie schauten mich verdutzt an und fragten, wieso ich denn nicht langfristig finanzieren wollte, wäre wohl effektiv günstiger. nun gut für sie ja für mich auf dauer eine unüberbrückbare belastung. ich hasse finanzierung und leasing wie die pest. jetzt wo ich wieder ein fahrzeug benötige, bleibt mir eine 12-monatige belastung wohl nicht erspart. wollte immer mein auto bar bezahlen, scheint sich aber nicht mehr für diese leute zu lohnen so wie die sich da haben! zu dem regt es mich ein wenig auf, das das fahrzeug in der ausstattung wie es mir gefällt als kleinwagen (in der poloklasse; mehr brauche ich nicht) mehr als 16000 euro kosten soll. hier nervt mich der horende kaufpreis. da stellt sich mir die frage nach preis/leistung. die ist für mich in diesem fall für diesen kleinwagen nicht gegeben und stellt eine finanzierung jedenfalls in frage. selbst der jahreswagen in der gewählten klasse ist gerade mal 1000 euro günstiger als der von mir gewählte neuwagen. zu dem raubt mir der fehlende überblick und die undurchsichtigkeit bei den fahrzeugangeboten die nerven. ich kann sagen, das ich mich relativ gut mit fahrzeugen auskenne, ich weis was ich will und brauche. nun kommt wieder der händler ins spiel, der dann natürlich die blauäugigkeit und hilflosigkeit in der finanzierungsfrage gnadenlos ausnutzen kann. ich rechne bereits hin und her, was ist möglich und was nicht. welche vergünstigungen kann ich hier noch bekommen, wie hoch kann ich eine rate ansetzen, was bekomme ich raus. denn wie gesagt ich bin vielfahrer und es nutzt nichts ein auto auf lange sicht zu finanzieren, das bereits nach einem jahr knapp 40tsd km runterhat... dann ist es ja im wert sehr schnell gesunken. und da stellt sich mir die frage, ist dann eine finanzierung überhaupt das richtige?!?!?! sicherlich keine die länger als 24 monate andauert.
b.r.
fee

Ja, ja, da haben wir sie wieder - die bösen Händler. Kein einziger, der tatsächlich ein Auto verkaufen wollte? Oder sind da unter Umständen die Preisverstellungen etwas unrealistisch? Sich über einen "horrenden" Kaufpreis von 16.000 Euro für einen Wagen der Poloklasse aufzuregen bringt jedenfalls nichts, da hier sicher einige Extras drin sind, die nun mal einen Aufpreis kosten. Ich kenne jedenfalls genügend Fahrzeuge dieser Kategorie (nicht nur bei der Marke, die ich vertreibe), welche bedeutend weniger kosten.
Wenn Du mehr Deteils schreiben und weniger polemisch formulieren würdest, kann Dir sicher der eine oder andere einen echten und hilfreichen Tip geben.
Ich kenne jedenfalls keinen Autoverkäufer, der nicht auch eine kurze Laufzeit finanziert - wichtig ist, dass der Händler noch was über hat.

Gruß, Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von Feuerfee


zu dem regt es mich ein wenig auf, das das fahrzeug in der ausstattung wie es mir gefällt als kleinwagen (in der poloklasse; mehr brauche ich nicht) mehr als 16000 euro kosten soll. hier nervt mich der horende kaufpreis.

Hast du dich mal alternativ nach einem EU-Reimport umgeschaut?

ja das habe ich... kommt für mich nicht in frage. kostet ja fast das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Ja, ja, da haben wir sie wieder - die bösen Händler. Kein einziger, der tatsächlich ein Auto verkaufen wollte? Oder sind da unter Umständen die Preisverstellungen etwas unrealistisch? Sich über einen "horrenden" Kaufpreis von 16.000 Euro für einen Wagen der Poloklasse aufzuregen bringt jedenfalls nichts, da hier sicher einige Extras drin sind, die nun mal einen Aufpreis kosten. Ich kenne jedenfalls genügend Fahrzeuge dieser Kategorie (nicht nur bei der Marke, die ich vertreibe), welche bedeutend weniger kosten.
Wenn Du mehr Deteils schreiben und weniger polemisch formulieren würdest, kann Dir sicher der eine oder andere einen echten und hilfreichen Tip geben.
Ich kenne jedenfalls keinen Autoverkäufer, der nicht auch eine kurze Laufzeit finanziert - wichtig ist, dass der Händler noch was über hat.

Gruß, Wolf.

da hast du sicherlich recht. ich rege mich nicht polemisch auf und umschreibe mein problem auch nicht so. ich wollte nur mal meine sichtweise mitteilen. ich war jetzt bei mehreren händlern aber wenn sich das um 1000 euro nichts nimmt, kann ich das ja wohl mal so nennen. schliesslich sind es meine erfahrungen die ich in den vergangenen wochen so gemacht habe. sicher weist du es als händler besser, da du das problem der unflexibilität erkannt hast. zu deiner aussage zu den gwünschten extras: ja ein extra sollte mein neuwagen haben: elektrisch verstellbare und beheizbare aussenspiegel.

den restlichen schnickschnack brauche ich nicht. da ich zu der sorte frau gehöre die leider nicht sonderlich gut rückwärts einparken können, sind diese spiegel für mich wichtig.

ich bin auch nicht so eine der *tiefer-breiter-schneller*-fraktion. ich möchte nach meinem desaster-alfa gern ein auto das zuverlässig ist, aber nicht grade soviel kostet. tut mir für dich leid, das ich denke das 16000 euro zuviel geld sind für einen kleinwagen. ausserdem wollte ich keine diskussion beginnen und darüber streiten, wer nun in diesem falle recht hat. und ich habe mit keinem wort ausgesagt das der händler schuld ist oder wie du so schön meintest: BÖSE

du kannst meine erlebnisse gern in frage stellen, aber nicht darüber urteilen sie wären polemisch. würde ich detailliert darauf eingehen und meine erlebnisse bei den hier ansässigen händlern näher beschreiben, würde dies den rahmen sprengen und das steht zu dem nicht zur debatte. was ich lediglich mit meinem beitrag zum ausdruck bringen wollte, war die tatsache, dass sich durch die finanzierung eines automobils, viele hersteller satte gewinne herausbekommen. mir drängte sich der verdacht auf, das es in meinem fall für die betreffenden händler lohnenswerter wäre, das ich über 24-48 monate an dem auto abbezahle.

b.r.

fee

Für die Händler wohl weniger.

Mal nach nem Corsa C geschaut? Oder vergleichbare Toyotas - weil mir einfach 16.000 sehr viel klingt - auch für nen normal ausgestatten Polo.

In der Klasse denke ich bei nem Neuwagen an die 13.000 Euro.

Alternativ doch mal bei der Hausbank anfragen, wie es mit einer derart kurzen Finanzierungszeit ausschaut - wobei die nicht viel anders liegen sollte.

Mmmh - Leihgeschäft aus Familie evtl. möglich?

Ich drück dir aber die Daumen, dass du nen geeigneten Kleinen findest - ich denke aber wirklich, dass 16.000 doch arg viel sind, da stimm ich zu.
Weiter auf Suche gehen - aufwändig, aber am Ende sicher lohnenswert.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen