Finest Car Art Heckdiffusor

Audi A4 B8/8K

Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.

Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.

Auslieferung wie gesagt nur grundiert.

Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.

Bestellung kann hier vorgenommen werden.

Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)

Mfg Bene

K-20131128-094141
K-20131128-094149
K-20131128-094203
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@Schneckenschubsa schrieb am 14. August 2015 um 21:12:07 Uhr:


Da hat wieder jemand nicht richtig zugehört, oder gelesen.

Darum nochmal extra für dich, bevor du hier Fehlinformationen verbreitest.
Der Wabengitter Diffusor der in meinem Auftrag produziert wird, wird mit Materialgutchten ausgeliefert.
Steht auch so in dr Artikelbeschreibung.

Einige Zukaufteile, so wie der S4 Look Diffusor, welchen du angefragt hast, haben leider keine Papiere.
So hatte ich es auch in der Mail geschrieben.

Also bring die anderen hier bitte nicht durcheinander.

sr tuning sagt das weder ABE noch Eintragung erforderlich ist,was ich aber stark bezweifel. Was Finest Art sagt weiss ich nicht das Zitat deutet in eine Richtung das es halt keine ABE gibt wenn ich es richtig interpretiere das also die Eintragung vom Käufer gemacht werden muss ob dafür ein Materialgutachten reicht kann ich nicht beurteilen muss man wahrscheinlich bei DEKRA oder TüV erfragen die dann bestimmt wissen wollen was da so drin steht in diesem Materialgutachten.

Gut hat sich erledigt mit dem Diffusor nach einem Gespräch gerade mit dem TüV wurde mir gesagt das Materialgutachten reicht bei weitem nicht. Wenn überhaupt Einzelabnahme nach §21 was aber meistens abgelehnt wird weil Fahrversuche durchgeführt werden müßten. Hinzu kommt das eine Luftleitprüfung gemacht werden müsste was dann alles in allem so viel kostet das ich dafür locker die Orginal Teile bekomme würde.
Da ich ungern mit erloschender Betriebserlaubnis fahre weil meine versicherung im Ernstfall das sehr ungeil findet spar ich mir die leicht optische Verbesserung mal.

wenn Du den TÜV Prüfer direkt ansprichst, wäre es interessant...
bei einer "normalen" Abnahme könnt ich mir vorstellen, dass der Prüfer nichts "sieht"...

bei einer anderen "baulichen Veränderung" wie z.B. dem Tönen der hinteren Scheiben liegt eine ABE bei !
An der Funktion der Scheiben hat sich nichts geändert, dennoch liegt bei dieser simplen Folie eine ABE dabei ...

behaupten und somit verkaufen können die viel, was sie ja dadurch auch schaffen, aber warum haben die keine Cojones und lassen das einmal abnehmen?
So muss/müsste jeder Käufer das selber machen!
vermutlich wieder die Profitgier zu groß.. und der dumme Käufer denkt sich: sieht ja keiner ..

EDIT: Du warst schneller und ein danke von mir 😁

Im Prinzip ist ja egal ob der Prüfer was sieht oder nicht weil fahren muss ich und haften auch :-).

Also Grundsätzlich ist ja möglich das Teil eintragen zu lassen aber der Aufwand ist ja brutal. Erst aus dem Materialguachten eine Teilegutachten,Eventualposition Luftleitgutachten, zaubern unter zur hilfenahme des Gutachten vom Orginalteil was dem Kopieteil ja zugrunde liegt unter berücksichtigung der Tagesform des Prüfers und der dicke meiner Brieftasche ist das Schnäpchen dann keins mehr!

Naja gut schade schön wäre es gewesen aber das mir dann doch bischen zu halbseiden um es einfach mal so ans heck zu nageln und drauf los zu fahren. Ein wachsamer Prüfer bei der nächsten HU oder ein Depp der dir ins Heck fährt und die Versicherung später feststellt " Hey man du hast ein Teil am Auto was da gar nicht hingehört" und der Spaß hat ein Ende.

Ähnliche Themen

Guck mal >hier< rein, etwas weiter unten "Eintragung mittels Materialgutachten"
Ich denke der von Finest Car Art sollte Problemlos Eintragbar sein, i.V.m. dem richtigen Prüfer,...

Bei meinem Audi Zubehör Diffusor lag eine ABE bei mit folgendem Blablabla:

Herstellerbestätigung Anbau Aerodynamikpaket,
Wir Bestätigen, dass das Fahrzeug nach Umbau,.........sowohl der EG-Verordnung für Fußgängerschutz,.....als auch der Regelung für Außenform,....Entspricht.

Sowie Auflistung der EG Typgenehmigung, EG Systemgenehmigung, ECE Systemgenehmigung.

Wie gesagt ich bezweifel nicht das man den eingetragen bekommt, irgendwie. Prüfer Laune ist nur bedingt beeinflussbar. Aber ein Teilegutachten sollte mindestens dabei sein wenn man so etwas verkauft, zumal es dem Orginal ja auch sehr nahe kommt.
Aber eine Abnahme nach §21 bin ich hier bei uns locker 200€ los, nochmal 200€ für den Diffusor ansich dann aber noch unlackiert und ungrundiert, der Orginal Diffusor mal so am Rande kostet fertig lackiert in Platinumgrau 104€, Orginal http://shop.ahw-shop.de/...e-s-line-exterieur-heck-diffusor-blende?... . Mach grob über den Daumen geschoßen wenn man das ding noch lackiert 500€ ! Ich spar mir den Rest.
Wie gesagt für mich kommt es leider nicht in Frage so gut wie er mir auch gefällt, dann besorg ich mir lieber das Orginal Sline Heck und den passend Orginal Diffusor das ist es mir das Geld dann wert. Und muss auch keine Sorge habe.

Also bei mir ist ein TÜV Material Gutachten dabei.
Hier wird ein Wind gemacht - verstehe ich nicht.
Wenn mir mal einer drauf fährt, kann der sich dann raus reden "hab den nicht gesehen weil kein originaler S-Line Diffusor verbaut war"

ja genau past schon. Das war zwar nicht ganz genau was ich meinte aber Inhaltlich hast du voll verstanden um was es geht. Sry das man sich Gedanken macht zu einem Thema tut mir leid

Es soll einige Leute geben die die Zahnstocher nach öffnen der Packung zählen ob da 100 Stück drinnen sind 😁😁

Ich von meiner Seite kann nur sagen, hab vor einiger Zeit meine Spurplatten beim TÜV eintragen lassen. Während der Abnahme hab ich den Prüfer auf den Diffusor angesprochen. Ist ihm gar nicht aufgefallen das er nachträglich angebaut wurde.......

Bei einer grünen Kontrolle wurde ich auch nicht darauf angesprochen. Wollten nur Felgen und Spurplatten TÜV Bericht sehen.

Und das eine Betriebserlaubnis erlöscht "kann man sich drüber streiten"

sorry, sehe ich total anders!

Leider ist es genau das, was dieser Hersteller will..
Er entzieht sich seiner Verantwortung, baut billig die Originalteile nach, frei nach dem Motto:
Geiz ist geil !
jeder Spoiler, Seitenleisten (nicht Steinschlagleiste 😁) oder noch so große Frittentheke wird mit ABE oder Gutachten vertrieben.

Nur eben dieser Diffusor nicht, weil er ein Plagiat ist und dem originalen Diffusor sehr ähnlich sieht!

Etwas kätzerisch gesagt, würde das auch kein Benz oder BMW Fahrer erkennen 😁 , auch geübte Audiaugen erkennen es nicht sofort. Wenn man aber weiß, dass der S-Line Diffusor viel weiter rumgezogen und vor zur Hinterachse geht, erkennt es auch der wahre 4-Ringe Fahrer.

Würde gerne mal dieses TÜV Material Gutachten sehen...
Steht da nur etwas von Festigkeit/Kräfte/Bruchverhalten usw. drin oder dem benutzten Material?
Oder steht dort explizit etwas vom A4 8K/B8 drin, dass dieser Diffusor daran getestet wurde?

Hab das Gutachten daheim, lasse es dir morgen mal per PN zukommen / und oder / stelle es hier mal ein.
Da steht nichts vom B8 drinnen. Sei es so !

Worüber wird hier eigentlich diskutiert ?

Finde es Schade das durch diese Beiträge denjenigen die etwas mehr optische Aufwertung haben wollen der Wind aus den Segeln genommen wird.

Ich bin einer der sein Auto auch etwas aufhübschen will nur nicht um jeden Preis.
Es soll hier auch niemanden etwas verdorbene werden wenn er mit dem Gedanken gespielt hat sich das Teil zu zulegen ich bin/war ja auch einer von denen. Aber ich denke es dürfen doch Sachen angesprochen werden die ja mehr als offensichtlich sind. Und wenn meine Rechnung grob richtig war ist er auch etwas sehr teuer aber das ist eher zweitrangig für den einen oder anderen.
Mir geht's mehr darum das das beigefügte Gutachten sehr dürftig ist und ja vieleicht ist es Erbsen zählen geb ich dir recht aber wenn ich mich auch nur ansatzweise im legalen Bereich bewegen möchte sollte man darüber mal nachdenken. Wem das egal ist kann das ja kaufen ohne zu überlegen.

Moin Zusammen,

Hätte mal ne frage zu nem Diffusor.

Der Diffusor hat für die Doppelendrohre eine Aussparung von 19,2cm lang und 9 cm hoch würden dort 2x90mm reinpassen oder soltle ich lieber auf 2x76mm gehen?

Danke shcon mal für euer Antworten.

Grüsse

Nach oben/ unten könnte es passen. In der Breite bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob da 2x90mm reinpassen.

Der Diffurso ist halt kein Orig. sondern nach und würde so aussehen.

Audi-a4-b8-dyfuzor-ver4
Audi-a4-b8-dyfuzor-ver-4
Deine Antwort
Ähnliche Themen