Finde keinen Performance Sportluftfilter für A6 4A Bj 10.96
FIND KEINEN Performance Sportluftfilter Kit
WER WEIß WO ICH SO WAS BESTELLEN KANN ???????
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Ja aber bei dem was kommen wird fehlt auch der Turbo!
ich würde höchstens auf 20V turbo umbauen, aber da fehlt dir dann der Quattro.
Fürn 20VT brauchts nicht unbedingt Quattro. 😉
Zitat:
Original geschrieben von richta
Fürn 20VT brauchts nicht unbedingt Quattro. 😉
Du Brauchst für keinen Motor Quattro 😛
Eingetragen bekommst ihn auch so 😉
Viel wichtiger ist dem Mann im Blauen Kittel das er die Leistung Bremsen kann 😉 ober er sie auf die Straße bringt ist dem Herren herzlich egal 🙂
Richtig, außerdem verschlingt der Quattro auch noch Leistung! 😛
Ähnliche Themen
ja bei uns in Ö ist mir der Mann im blauen Kittel herzlich egal, weil wir sowiso so unvorstellbaren aufwand vollbringen müssn, um so eine Eintragung zu bekommen. und außerdem muss man dann auch dafür bezahlen, und das ist in ö nicht gerade wenig.
Also wenn ich wo einen anderen Motor verbauen würde, würd ich den keinesfalls eintragen lassen.
und der wagen MUSS die Leistung auf die Straße bringen! wenn ich in den ersten 3 gängen Schlupf hab dann kann ich auch gleich einen Vertrag mit dem reifenhändler abschließen. wer fährt schon mit dem originalen 20VT rum??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
So Peter, es ist schon und gut das du auf die Dieselschrauber verlinkst.
Jedoch kann man das ganze auch falsch verbauen...Wie du und andere im Forum ja wissen habe ich so ein Teil drin.
Vom Klang her kann da keine Edelstahlanlage ran reichen 😉 diesen Schönen Klang des Ansauggeräusches 🙂Du musst es eben richtig verbauen 😛
Ich habe ihn an den Schlauch vor der Einspritzung montiert. Dann ein Lüftungsschlauch (firschluft der Industier mit 200mm Durchmesser 😁) drüber und von hinten abgedichtet.
So konnte er die Luft nur dirket von unten aus dem Lufteinlass ziehen, der Klang ist hammer und solange der Luftfilter eingetragen ist kannst du an Anströmung machen was du willst 😛Zum Tehma mehr verbrauch, ich habe keinen Liter mehr verbraucht, es warn nach wie vor 11,5-12Liter Super.
Leistungsverlust hatte ich auch keinen. Kam sogar im vergleich zu einen anderen AAE schneller weg 🙂Hier kannst du mal hören wie das mit der ORIGINAL Auspuffanlage von ausen klingt.
http://www.youtube.com/watch?v=KBVXTU-SPP4&feature=channelUnd einmal im Innenraum
http://www.youtube.com/watch?v=7wqyCyVkuTs&feature=channelAlleine der Klang ist es Wert 😛
Aber da Saugst ja die Ungefilterte Luft an ODER ????
Natürlich tut er das und deer Dreck vom Vordermann und das Spritzwasser vom Vordermann bekommt der Luftfilter auch voll ab.
Die Originales Kästen haben einen Wasserablauf, der das Wasser vor dem Filter wieder nach draußen lässt, da das ja nicht zum Filter soll...
Obwohl, der fährt ihn ja nur im Sommer und warscheinlich selten im Regen... da geht das schon....😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Natürlich tut er das und deer Dreck vom Vordermann und das Spritzwasser vom Vordermann bekommt der Luftfilter auch voll ab.Die Originales Kästen haben einen Wasserablauf, der das Wasser vor dem Filter wieder nach draußen lässt, da das ja nicht zum Filter soll...
Obwohl, der fährt ihn ja nur im Sommer und warscheinlich selten im Regen... da geht das schon....😁
Also bin nur Hobby Schrauber, aber kann mir nicht vorstellen das wenn man keinen filter hat gut ist für den Motor
Bei mein A6 C4 V6 2,6l möcht ich eben auf der sicheren Seite sein, da er Bj 10.96 ist und nur 113.000km oben hat 😁😁
Hab ihn vom mein Vater geerbt, der leider im Dez Verstorben ist 🙁
Hab mein Benzin im Blut von mein Vater geerbt,sonst hätte ich wahrscheinlich nicht 3 Autos 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Du Brauchst für keinen Motor Quattro 😛Zitat:
Original geschrieben von richta
Fürn 20VT brauchts nicht unbedingt Quattro. 😉
Also meinen 4,2er wollte ich nicht mit Frontantrieb fahren wollen ;-)
Also ich finde auch Fahrzeuge mit einer bestimmten Leistung sollten schon Allrad haben um wirklich die Leistung auch auf die Straße zu bringen und nicht den Gummi auf einer Stelle zu haben 😁
Ich will auch nichts anderes mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Passat Vr6 35i
Aber da Saugst ja die Ungefilterte Luft an ODER ????
Ne der Luftfilter sit in dem Schlauch 🙂
Und dreck/wasser kommt gar nicht so hoch... Physik Schwere Partikel Sacken ab bzw setzen sich in der Krümmung ab.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ne der Luftfilter sit in dem Schlauch 🙂Zitat:
Original geschrieben von Passat Vr6 35i
Aber da Saugst ja die Ungefilterte Luft an ODER ????
Und dreck/wasser kommt gar nicht so hoch... Physik Schwere Partikel Sacken ab bzw setzen sich in der Krümmung ab.
Na ja das sehe ich nicht so wert mir einen Universall Filter auf ebay kaufen
Ein roh nach vorne ziehen, wo auch der original Sitzt und ein Sportfilter drauf,so bekommt er schon kalte Luft die sich besser komprimieren lässt 😁😁😁
Wert die Fotos rein stellen
Is echt a fack das man für den A6 c4 Bj 96 fast keinen Tuning Sachen bekommt
Ist klar, der Audi C4 war damals eher das gehobene Business Auto bevor der A8 kam ... deshalb gibt es dafür nicht wirklich Tuning Teile da er doch einer gehobeneren Klasse angehört als ein Golf oder so. Wenn er das selbe Image gehabt hätte wie der Golf kein Thema Tuning Teile ohen Ende 😁
lg Harald
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
Ist klar, der Audi C4 war damals eher das gehobene Business Auto bevor der A8 kam ... deshalb gibt es dafür nicht wirklich Tuning Teile da er doch einer gehobeneren Klasse angehört als ein Golf oder so. Wenn er das selbe Image gehabt hätte wie der Golf kein Thema Tuning Teile ohen Ende 😁lg Harald
SCHANDE ###################
Falls doch jemand was sieht Lichter usw bitte melden
Ich find`s aber gut, dass nicht 5 gleiche Autos rumfahren od. 20 Golf 3 in einer Kleinstadt, die meist vom selben Autoladen (ATU, D&W) getunt wurden, weil die Sachen grad im Angebot sind..
Ist schon was feines den C4 sanft u. stilvoll zu tunen.
Wenn man richtig sucht findet man auch Klarglasleuchten hinten für den C4 od. sogar LED für die Blinker.
Auch sind LED-Bändchen ala neuer A4 für vorne zu finden...
Und es macht auch Spaß solch ausgefallene Details wie orig. Fußraumbeleuchtung od. die orig. Automatikblende, die es nur auf dem US-Markt in Wurzelholz gab, nachzurüsten od. ganz eigene Wege zu gehen um Lüftungsdüsen od. Ausstiegsbeleuchtung von anderen Audi-Modellen passend zu machen u. einzubauen.
Ich selbst habe die Klarglasseitenblinker des 2001er A4 an den A6 gezaubert.
Aber um zum Ursprungsthread zurückzukommen, ich hatte auch einen Tuner gefunden, der nur durch die Bearbeitung des Ansaugtraktes bei jedem V6 20 PS mehr rausholte (ja, beim Sauger) und dadurch noch Kraftstoff einsparte, leider macht der auch nix mehr für die mittlerweile älteren Modelle....
Gruß, Lars