Finanzierungsmöglichkeiten als Azubi 18 Jahre

248 Antworten
BMW

Hallo,

eine frage:

Ich bin 18 Jahre und Auszubildender.

Kann ich als "Auszubildender" ein auto *bmw* finanzieren auf Rate ?

gruß chris

248 Antworten

Hihihi.. Sorry, das kann ich mir gerade nicht verkneifen. Studiert zu einem guten Teil BWL und verwechselt brutto und netto.. Hihihi..... 4000 Netto ist wirklich sehr viel.

Re:

Beethoven :

Zitat:

Gut auf den Punkt gebracht. Nun aber eine Gegenfrage: Du tust so, als sei diese "Umkehr der Reihenfolge" etwas moralisch Verwerfliches. Warum? Klar, die Sache birgt Risiko, aber manche Menschen MÖGEN eben Risiko. Lassen wir sie doch.

Generell gebe ich dir recht, solange dieses Risiko, insofern die Sache schiefgeht, nicht wieder auf mich oder meine Kinder zurückfällt. Und wenn irgendwo in dieser sehr optimistischen Planung mal etwas schiefgeht, dann fällt das über Sozialabgaben, etc. wieder direkt auf mich zurück.

Zitat:

Wieso "zu" leichtsinnig? Gibt es ein "gesundes" Maß von Leichtsinn? Ich finde, jeder sollte selbst wissen, wie leichtsinnig er sein möchte.

Zu leichtsinnig heißt in dem Fall, daß sie von ihrer aktuellen finanziellen Situation automatisch auf die Zukunft geschlossen haben und keinerlei finanzielle Rücklagen gebildet, aber dennoch ihr Leben auf dem großen Fuß gelebt haben. Heute beschweren sie sich lauthals, daß sie sich ein solches Leben nicht mehr leisten können. Entweder man ist bereit das Risiko einzugehen, dann muß man aber auch die Folgen akzeptieren, oder man geht auf Nummer Sicher. Aber die Risiken freiwillig einzugehen und sich nachher über die Folgen beschweren, paßt nicht.

Zitat:

Manche, aber nicht alle. Man sollte nicht vom Äusseren aufs Innere schliessen.

Deswegen kam mein Nachtrag, daß mein erster Beitrag natürlich etwas übertrieben war.

Zitat:

Es ist eine Traumwelt. Gerade in den 90ern gab es viele junge Menschen, die z.B. im IT-Sektor Unternehmen gegründet und erfolgreich Geld verdient haben.

Wie gesagt, wir wohnen auf dem Dorf respektive Kleinstadt, da findet man solche IT-Ikonen seltener als z.B. in HH oder München. Wenn hier jemand einen großen Porsche oder einen CL fährt, dann weiß man i.d.R. wer das ist und wie er zu dem Geld gekommen ist. Und da kann man auch schneller selektieren, welcher junger Mann auf legalem Weg zu den 100.000 EU für sein Auto gekommen ist und wer nicht.

Aber dennoch klingt es fast so, als sei es Gang und Gäbe, daß junge Menschen solch große Autos fahren, oder daß ein 20-jähriger die Traumkarriere hingelegt hätte, und es ist eben nach wie vor die große Ausnahme, daß man überhaupt so ein Auto fährt, bei jungen Leuten noch viel mehr als bei älteren Herrschaften, und selbst da können nur die allerwenigsten sich ein M3-Cabrio oder einen CL500 leisten.

lambO :

Zitat:

Wer wirklich reich ist, und das hat mich wirklich beeindruckt, lässt den BMW zu Hause und fährt mitm Golf zum Einkaufen. Weils praktischer ist.

Auch da gibt es diese und jene Menschen, aber generell spende ich dieser Sorte Mensch auch wesentlich mehr Anerkennung.

g3-2003 :

Zitat:

Warum sprechen eigentlich alle über die Finanzierung ? Der hat den Wagen doch fast komplett bezahlt und finanziert nur 2000 Euro. Das ist doch nicht viel.

Die Kosten eines Wagens hören ja leider nicht bei den Anschaffungskosten auf. Und vom Azubi-Gehalt ist nicht viel Geld über, wenn mal Tüv neu gemacht werden muß oder ein Reifen platzt, zusätzlich zu den Kosten für Versicherung, Steuern, Sprit, etc.

EierFanta :

Zitat:

Aber genau deshalb würde ich mir als gute Alternative IMMER (unabhängig vom verdienten Geld) einen 1 oder 2 Jahre alten Gebrauchten in Aussicht stellen. Da seh ich - im Gegensatz zu einigen Leuten, die ich kenne - absolut kein Problem drin, auch kein Schmach, dass der halt nicht neu ist. Man muss es ihm ja nicht ansehen und Garantie bekommt man auf Gebrauchte vom seriösen Händler (BMW o.A.) sowieso. Teilweise 2 Jahre!

Wir bisher auch immer, der hoffentlich bald kommende ist der erste Neuwagen, der uns ins Haus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Hi, Zeitgeist!

Das stimmt, wenn Du dazu noch ein altes Auto in Zahlung gibst und hier und doch noch etwas verhandelst, dann ist der Umstieg auf einen zwei Jahre alten Sportwagen gar nicht sooo teuer.

Bis zu Deiner ersten Gehaltsverhandlung solltest Du das aber nochmal genau nachlesen. :-)

4000€ NETTO (ich denke, das meinst Du) sind etwa 7000€ BRUTTO, also 84000€ pro Jahr. Da muss man sicherlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, selbst bei einer Unternehmensberatung.

Viele Grüße

Uli

Sorry, aber das haste falsch verstanden. Es geht hier nicht um MEIN zukünftiges Auto und auch nicht um mein zukünftiges Gehalt. Wir sprachen allgemein von jemandem, der ein überdurchschnittliches Gehalt bezieht..

😉

@nerdbitch

Zitat:

Und wenn irgendwo in dieser sehr optimistischen Planung mal etwas schiefgeht, dann fällt das über Sozialabgaben, etc. wieder direkt auf mich zurück.

Klug! Endlich mal jemand, der Kreisläufe versteht.

Zitat:

Entweder man ist bereit das Risiko einzugehen, dann muß man aber auch die Folgen akzeptieren, oder man geht auf Nummer Sicher. Aber die Risiken freiwillig einzugehen und sich nachher über die Folgen beschweren, paßt nicht.

Auch hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Alles andere ist "Rosinentaktik". :-)

Zitat:

Aber dennoch klingt es fast so, als sei es Gang und Gäbe, daß junge Menschen solch große Autos fahren, oder daß ein 20-jähriger die Traumkarriere hingelegt hätte

Nein, da hast Du natürlich völlig Recht. Es ist eine SEHR SELTENE Ausnahme. Ich wollte nur sagen, dass nicht jeder 20jährige mit einem großen Auto prinzipiell ein Verbrecher ist. Aber das hast Du ja auch gar nicht gemeint, denke ich. Wenn man auf dem Dorf wohnt, hat man natürlich etwas bessere Einblicke in das Privatleben anderer. Ob das gut ist, lasse ich mal unkommentiert.

Ich bin froh, dass ich als Student überhaupt ein Auto fahre.

@ZeitGeist

Zitat:

Es geht hier nicht um MEIN zukünftiges Auto und auch nicht um mein zukünftiges Gehalt. Wir sprachen allgemein von jemandem, der ein überdurchschnittliches Gehalt bezieht..

Schon klar, wir zwei beiden müssen ja sowieso erstmal unseren ersten Job finden, bevor wir über Gehälter diskutieren können. Mit der Rechnung wollte ich nur sagen, dass 4000€ NETTO pro Monat wirklich ein SEHR überdurchschnittliches Gehalt sind. Ich glaube, da sind wir uns einig.

Viele Grüße

Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Tja, manche können, andere nicht. Für Dich kann ich aber gerne auch ein paar leichtere Beispiele aussuchen.

Du.. keine Sorge. Ich hab es schon verstanden. Es ist nur zu weit hergeholt und absolut nicht passend. Du musst dir nicht immer die wildesten Thesen ausdenken, nur um überhaupt etwas zu posten. Sowas nennt man Spaming 😛 😉

Und zu deinen zwei "netten" Zitaten. Ich habe Auto und Haus verglichen und diesen gewaltigen Unterschied festgestellt. Siehst du da irgend einen Widerspruch in meinen Aussagen? Vielleicht machst DU ja etwas zu wenig Urlaub? 😉

Unglaublich, wieviel Freizeit manche Studenten haben 😁 (um so viele Romane in diesem Forum zu verfassen *g*)

@ beethoven

Ja, ich habe 4000€ nur angesetzt, weil ich von niemandem hören wollte, das sei ja gang und gäbe, das Gehalt. Von mir aus kann man auch 3000€ Brutto ruhig schon als überdurchschnittlich bezeichnen!

Das mit dem Risiko bei Schulden etc. hatte ich auch schon angesprochen, das ist das Problem. Auf der einen Seite gehen erschreckend viele Leute leichtsinnig Risiken ein und haben eine Menge Schulden (für manche sind sogar 2000-3000€ Dispo-Überzug ein echtes Problem!!), auf der anderen werden sie aber dann bei Problemen, die sie sich in dem Zusammenhang meist selbst zuzuschreiben haben, vom sozialen Netz aufgefangen. In Ordnung ist das nicht, aber man kann es nicht ändern. Das soziale System in D ist wirklich super, aber es wird nicht genau genug überprüft, wer bedürftig ist.

OT:
Mein Kumpel hat Zivi fertig, aber noch kein Bock auf Uni, also erstmal ein Jahr arbeitslos gefeiert... wohnt bei Muttern und mit dem Geld locker leben, jeden zweiten Tag in die Disco. Sowas finde ich total räudig. Aber machen kann man nix dran, er wird sein Geld bekommen (hat sich schon informiert!)

Zitat:

Tja, manche können, andere nicht. Für Dich kann ich aber gerne auch ein paar leichtere Beispiele aussuchen.

das war wohl daneben. dass du nach kritik an deinem vergleich, wie gut er auch sien mag, so reagierst erweckt nicht gerade einen guten Eindruck und spricht kaum für Dich.

gruß,
lambo

@lambO

Zitat:

dass du nach kritik an deinem vergleich, wie gut er auch sien mag, so reagierst erweckt nicht gerade einen guten Eindruck

Das stimmt, Kritik ist immer erlaubt. War nicht böse gemeint.

Sorry!

@IQ-Man

Ich hatte eigentlich nur eine ganz einfache Aussage machen wollen: Nicht alles, was man über einen längeren Zeitraum benutzen will, muss man schon im voraus gekauft haben. Sollte mein Vergleich wirklich sooo abwegig gewirkt haben, nehme ich ihn gerne zurück.

Ich denke, wir vertragen uns einfach. Einverstanden?

Viele Grüße

Uli

Macht ja nix. Den Rest haben wir ja bereits per PM geklärt 😉 Da das Thema nun schon lange genug diskutiert wurde und jede weitere Antwort wohl nur eine weitere Wiederholung wär... enthalte ich mich ab jetzt. In 14h bin ich eh weg. Muss noch packen.. 😉

Allso ich hab mir diese lsutige Geschichte vom 316 Compakt durchgelesen. Ich fahre einen Honda Prelude 2.0, finde Honda auch richtig geil. War früher BMW Fan, das hat sich aber gewendet, da jeder dritte mit nem 3er BMW fährt, geil,.... Wie Exclusiv, da fällt man ja richtig auf... Ausser mit nem M3, das ist natürlich schon was hammer fettes. Bin selbst den neuen mal gefahren, geiler Wagen. Aber einen BMW mit 4 Zylinder unter der Haube ist mal wirklich lächerlich. Ein BMW fängt für mich bei 6 Zylindern an, also 2 liter Maschine. Bei mir würde dieser abgehackte 3er mit einem süßen 1,6l Mädchenmotor wirklich nich ziehen. Also mit meinem Prelude, der wirklich nicht so teuer war, ziehe ich den 316 allemal ab. Ich will hier niemanden beleidigen aber "216 Compakt", dein Denken ist sehr kindisch und echt lächerlich die Geschichte mit dem 316. Ich glaube nicht wirklich das der kleinste BMW mit dem mickrigsten Motor jemanden imponieren wird. Und zur Info du bist 18 und verwechsle das nicht mit Leuten, die schon an die 30 sind und sich teure Autos leisten KÖNNEN. Azubi und das ganze GEld für so ein halbes Auto ausgeben *lach*....
Das musste ich einfach loswerden, bitte nicht übel nehmen...

@rica

ließ doch mal von Anfang bis Ende.

Habe mich für einen 323ti entscheiden *Soviel zum schwachen Motor*

Ok, also das ist schon mal besser... Hatte vor dem ersten BEitrag noch nicht soviel Zeit alles zu überlegen. Ich werde mir by time den Rest durchlesen. Cya

Zitat:

Original geschrieben von 316compact


@rica

ließ doch mal von Anfang bis Ende.

Habe mich für einen 323ti entscheiden *Soviel zum schwachen Motor*

Das machts zwar auch nicht grad besser, aber ok 😉

@ Ricardo84

Dass Du einen 316i Compact mit Deinem Prelude mit 2l Hubraum plattmachst, ist keine Kunst. 1.6l vs. 2.0l, wobei die Japaner noch berüchtigt sind für ihre Drehzahlmaschinen, die aus wenig Hubraum mit viel Drehzahl viel PS holen.. (weiß nicht, ob das damals schon so war).. nur, weil er viel billiger war als der BMW.. ne
Hol Dir für 1500€ einen Polo 2f G40, der macht den Prelude so platt wie eine Flunde und kostet weniger.. also kostenmässig kann man die Leistung nicht begründen.
Ein 316i ist nunmal ein keiner Motor...

Zitat:

Original geschrieben von 316compact


@rica

ließ doch mal von Anfang bis Ende.

Habe mich für einen 323ti entscheiden *Soviel zum schwachen Motor*

HI

mal ne kurze frage wieviel nm hat der 323ti eigentlich ?

mfg
TheRza

245 Nm bei 3950 U/min hat er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen