Finanzierung.
Nabend.
Ich habe eine kurze Frage.
Bekomme ich eine Finanzierung, wo sich die Rate auf etwa 250€ beläuft mit folgendem Einkommen?
700€ - keine Ausgaben
Ein Bürge - 1700€ und hat bereits eine Finanzierung von 250€ pro Monat.
Die Einkommen sind netto und stehen natürlich auf den Abrechnungen drauf. Schufa Einträge sind natürlich nicht vorhanden.
Ich frage, weil ich mir morgen ein Auto anschauen werde und ich durch Bilder/Angebote/Gespräche schon so gut wie überzeugt bin. Einziges Manko - das Auto steht 400km weg. Ich habe bereits am Telefon mit dem Verkauf gesprochen, der sagte, dass das keinerlei Problem sein sollte.
Dennoch möchte ich nochmal etwas Wissen von außen haben. Vielleicht jemand der ähnliche Finanzierungen gemacht hat. Der Brief bleibt natürlich bei der Bank.
Es handelt sich um die VW Bank, wenn das eine Rolle spielen soll.
Schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
In der Schule sollte wirklich langsam ein Fach Haushaltsführung: Einnahmen und Ausgaben unterrichtet werden.
85 Antworten
Zitat:
@Ascender schrieb am 31. März 2015 um 15:05:40 Uhr:
🙄 Muss dieser Ton eigentlich sein?Er ist Laie und versucht über ein Finanzierungsforum an die entsprechenden Antworten zu kommen.
Diese Gehässigkeit muss doch nicht sein.
Wie man in den Wald schreit.....
Da der TE reichlich provokativ und offensiv Auftritt, ist es nicht verwunderlich entsprechende Reaktionen auszulösen.
Meine Güte. Die Bank kann mich auch ablehnen, wenn meine Schufa komplett Scheisse ist. Dann ist der Bürge völlig egal. Aber das war nicht der Fall. (Aussage VW Bank... Selber nicht ganz den Sinn verstanden)
Diese Gefälligkeitsbürgschaft hab ich natürlich auch mal hinterfragt und mich erkundigt... Schauen wohl sehr wenige Banken drauf und selbst wenn die VW Bank darauf geschaut hat, ist es nicht der Grund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwas mit seiner Schufa nicht stimmt.
Ich weiß auch nicht warum er Lügen sollte, weil ich ihn nicht gefragt hat, sondern mir angeboten hat zu Bürgen.
Hab jetzt mal per Email die Bank kontaktiert, weil man so anscheinend den Grund genannt bekommt. Bisher zur Antwort kann man nur Vermutungen aufstellen.
Ach und @ascender
Jede Bank hat andere Annahmerichtlinien. Bei unserer Bank muss bspw. zwingend eine Gehaltsabrechnung vorgelegt werden. Wenn ein Austrittsdatum auf dieser vermerkt ist, machen wir das Darlehen nicht.
Auch wenn du nach der Ausbildung übernommen werden solltest. Wir haben ja keine Garantie, dass du deine Prüfung bestehst. Aber, wie gesagt: Jede Bank hat eine andere Annahmepolitik.
Das war ja auch der Grund, dass ich einen Bürgen brauchte. Aber es ging ja jetzt um die Probezeit nach meiner Ausbildung. Da ist es ja ein unbefristet Arbeitsvertrag, wenn die Prüfung bestanden wird. Hab gehört, dass einige Banken auch ablehnen, wenn ich in einer Probezeit bin. Soll da angeblich nicht so sein.
Naja ich schreib hier nochmal, wenn ich den genauen Grund per Mail erfahren habe. :-)
Ja, uns reicht eine Gehaltsabrechnung nach der Ausbildung. Probezeit interessiert uns wiederrum nicht. 🙂
Langsam wird es langweilig. Jede Bank hat andere Annahmerichtlinien. 😉
@Ascender, danke für Deine ausführlichen Antworten! 🙂
Es bleibt also jeweils spannend beim beantragen von Krediten :P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eezyyy schrieb am 31. März 2015 um 15:19:46 Uhr:
Hab jetzt mal per Email die Bank kontaktiert, weil man so anscheinend den Grund genannt bekommt. Bisher zur Antwort kann man nur Vermutungen aufstellen.
Ich will nicht hoffen, dass die dir den Grund nennen.
Denn es geht dich mal ganz genau gar nichts an, warum eine dritte Person nicht kreditwürdig ist.
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 31. März 2015 um 15:08:38 Uhr:
Wie man in den Wald schreit.....Zitat:
@Ascender schrieb am 31. März 2015 um 15:05:40 Uhr:
🙄 Muss dieser Ton eigentlich sein?Er ist Laie und versucht über ein Finanzierungsforum an die entsprechenden Antworten zu kommen.
Diese Gehässigkeit muss doch nicht sein.Da der TE reichlich provokativ und offensiv Auftritt, ist es nicht verwunderlich entsprechende Reaktionen auszulösen.
Ich weiß nicht an welcher Stelle er provokativ aufgetreten ist. Das ist mir auch egal. Ich versuche hier sachlich zu antworten. Leider gibt es hier auch Leute, die keine sachlichen Beiträge leisten. Und das hat insbesondere der User dcb_dreier getan. Jedenfalls dient es nicht der Sache besonders sarkastisch oder polemisch zu schreiben.
Die Kreditvergabe ist unter Laien eben ein Mysterium, welches ich teilweise zumindest aufzuklären versuche. Ein bisschen mehr Transparenz könnte der Branche nicht schaden. Insbesondere was die Schufa Holding angeht.
Zitat:
Ich will nicht hoffen, dass die dir den Grund nennen.
Denn es geht dich mal ganz genau gar nichts an, warum eine dritte Person nicht kreditwürdig ist.
Dem muss ich allerdings zustimmen. Sollte es die Schufa sein, wird dieser Person von der Bank auch ein Schreiben zugestellt über den Ablehnungsgrund. Dazu ist sie verpflichtet.
Am Telefon oder gar per E-Mail werden solche Daten nicht herausgegeben - und das ist auch richtig so.
Stell dir vor der hat wirklich eine negative Schufa. Vielleicht will er garnicht, dass du das weißt.
Zitat:
@Ascender schrieb am 31. März 2015 um 15:39:51 Uhr:
Ich weiß nicht an welcher Stelle er provokativ aufgetreten ist. Das ist mir auch egal. Ich versuche hier sachlich zu antworten. Leider gibt es hier auch Leute, die keine sachlichen Beiträge leisten. Und das hat insbesondere der User dcb_dreier getan. Jedenfalls dient es nicht der Sache besonders sarkastisch oder polemisch zu schreiben.Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 31. März 2015 um 15:08:38 Uhr:
Wie man in den Wald schreit.....
Da der TE reichlich provokativ und offensiv Auftritt, ist es nicht verwunderlich entsprechende Reaktionen auszulösen.
Die Kreditvergabe ist unter Laien eben ein Mysterium, welches ich teilweise zumindest aufzuklären versuche. Ein bisschen mehr Transparenz könnte der Branche nicht schaden. Insbesondere was die Schufa Holding angeht.
Dann solltest du alle Beiträge von Anfang an lesen, ich finde gerade dcb_dreier hat eine sehr sachliche Antwort gegeben und ihm sogar einen guten Hinweis genannt.
Die Mysterien der Schufa Holding wirst du im Rahmen dieses Forums nicht aufklären können, daran ist sogar der Gesetzgeber gescheitert.
Im Gegensatz zu anderen, die ohne sichtbarem Eigennutzen hier Beiträge schreiben und Tipps geben, könnte man bei dir einen gewissen Eigennutzen nicht unbedingt abstreiten.
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 31. März 2015 um 17:00:07 Uhr:
[/quoteZitat:
@Ascender schrieb am 31. März 2015 um 15:39:51 Uhr:
Ich weiß nicht an welcher Stelle er provokativ aufgetreten ist. Das ist mir auch egal. Ich versuche hier sachlich zu antworten. Leider gibt es hier auch Leute, die keine sachlichen Beiträge leisten. Und das hat insbesondere der User dcb_dreier getan. Jedenfalls dient es nicht der Sache besonders sarkastisch oder polemisch zu schreiben.
Die Kreditvergabe ist unter Laien eben ein Mysterium, welches ich teilweise zumindest aufzuklären versuche. Ein bisschen mehr Transparenz könnte der Branche nicht schaden. Insbesondere was die Schufa Holding angeht.
Dann solltest du alle Beiträge von Anfang an lesen, ich finde gerade dcb_dreier hat eine sehr sachliche Antwort gegeben und ihm sogar einen guten Hinweis genannt.
Die Mysterien der Schufa Holding wirst du im Rahmen dieses Forums nicht aufklären können, daran ist sogar der Gesetzgeber gescheitert.
Im Gegensatz zu anderen, die ohne sichtbarem Eigennutzen hier Beiträge schreiben und Tipps geben, könnte man bei dir einen gewissen Eigennutzen nicht unbedingt abstreiten.
Worin soll denn dieser Eigennutzen liegen?
Ascender, Du meinst es gut mit deinem Insiderwissen aus deiner Bank, begibst dich aber damit auf dünnes Eis.
Du plauderst hier in einem öffentlichen Forum "Betriebsgeheimnisse" aus. Könnte fix gehen, dass zufällig ein anderer User der selben Bank deine Beiträge liest und dich erkennt. Amateuer Rennfahrer, BMW, Dortmunder Kennzeichen im Profil etc.
Sei bitte vorsichtig!
LG
Udo
Ich plaudere hier garnichts aus und kann die Kritik nicht verstehen. Betriebsgeheimnisse wären bspw. detaillierte Einsichten in Score-Tabellen, die ich hier nie veröffentlicht habe.
Lebenshaltungskostenpauschalen kannst du in jeder Filiale erfragen. Ich sehe nicht wo ich Internas ausgeplaudert hätte. Mir ist sehr wohl bewusst, in welchen Rahmen ich hier tätig sein darf.
Trotzdem danke für deinen gut gemeinten Ratschlag.
Wo ich hier einen Eigennutzen draus ziehen soll erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Ich genehmige Kreditanträge oder lehne sie ab. Ich werde nicht mit Provisionen vergütet. Ich bekomme mein Gehalt, völlig egal wie viele Anträge am Ende ausgezahlt sind. Das wäre auch reichlich blöd von einer Bank so ein System für Kreditsachbearbeiter einzuführen.
Ich habe keine Möglichkeiten an einen Antrag für den Kreditnehmer zu kommen, und selbst wenn, habe ich nie genannt bei welcher Bank er sich melden soll, damit ich ihm zu einem Kredit verhelfe (was sowieso absoluter Zufall sein müsste - denn es gibt viele Sachbearbeiter und keine Möglichkeit einen Antrag im Vorfeld einem Sachbearbeiter zuzuschlüsseln).
Natürlich kann man mit Insiderwissen erraten bei welcher Bank ich beschäftigt bin, das ist mir genauso bewusst, aber da sind wir wieder am Anfang. Ich habe keine Betriebsgeheimnisse verraten. Ich ziehe keinen Nutzen daraus, weder beruflich noch privat.
Ich möchte nur helfen, und ich finde viele Antworten sind absolut nicht sachlich, sie sind unfundiert oder gar beleidigend.
Das hier ist ein Forum. Entweder ihr wollt, dass ich hier helfe, oder ihr wollt weiterhin lieber antwortsuchende User bashen. Wenn es euch um letzteres geht, dann guckt RTL - gibt da so eine nette Castingshow - oder aber klaut Kindern ihre Lollis.
Zitat:
Dann solltest du alle Beiträge von Anfang an lesen, ich finde gerade dcb_dreier hat eine sehr sachliche Antwort gegeben und ihm sogar einen guten Hinweis genannt.
Das hier hat übrigens der User dcb_dreier hier gepostet - die einzigen Posts von ihm, die ich in diesem Thema finde:
Zitat:
Hier wimmelt es ja von Kretinsachverratern.
Will sich noch jemand outen?
Am Ende stellt sich heraus, dass dem TE die Bank gehört, in der Ihr alle darbt.
Zitat:
Also Jungs, in Zukunft mit dem Jogginganzug und abgetragenen Schuhen zur Bankberatung gehen.
Zitat:
Bekommt Ihr Kreditverdrahter denn überhaupt so viel Zeit zugestanden?
Hier kommt so langsam nach und nach immer mehr Schauerliches ans Tageslicht. Jetzt schauen die sich auch noch an, ob die Schuhe der Kunden geputzt wurden.
Zitat:
Ezy, warum versuchst Du nicht einfach hier einen neuen Bürgen zu finden.
Immerhin haben wir ja ein paar Kreditverkleber hier, die sich auskennen und die Hürde der Gefälligkeit überspringen helfen.
Das nennt man also sachlich. Aha...
Ich habe dich in keiner Weise kritisiert, sondern nur festgestellt.
Kannste halten wie ein Dachdecker...
Fühl du dich bitte nicht angesprochen. Mit Kritik meinte ich GOLFIWOLFI. Ich gebe zu, dass hätte ich in meinem Post deutlicher schreiben müssen. Im Gegenteil: Ich habe mich bei dir für den gut gemeinten Ratschlag bedankt. 😉
Alles gut.
In Ordnung, dann klicke einfach auf den Danke-Button...
LG
Udo
Mal ein Anekdötchen zum Thema "Kreditprüfung durch Banken". Ich bin autokaufsüchtig und habe schon den einen oder anderen Wagen auf Pump erworben. Da ich einen sicheren Job habe und ansonsten finanziell sehr solide aufgestellt bin, war es auch nie ein Problem den begehrten Kredit zu bekommen. Meist lief das zu Sonderkonditionen über die Autobanken und das "okay" kam telefonisch oder online nur wenige Minuten nachdem ich ein paar Basisdaten (Netoeinkommen, Miete, unterhaltsberechtigte Personen, andere Belastungen) angegeben (nicht nachgewiesen) hatte.
Das einzige Mal, bei dem ich mich finanziell wirklich bis auf die Unterhose nackig machen musste war ausgerechnet bei meiner Hausbank, bei der ich seit meinem 16. Geburtstag mein Konto habe.
Da hat sich tatsächlich die Sachbearbeiterin mit mir hingesetzt und ist für ein halbes Jahr zurück jede einzelne Buchungsposition meines Girokontos mit mir durchgegangen und hat bei jeder nicht selbsterklärenden Position gefragt was dahinter steckt. Und das bei einem Kredit für damals durchaus marktübliche knapp 9% Zinsen.
Und das war BEVOR die Geldinstitute in die Kritik gerieten, weil sie es manchen Leuten bei der Kreditvergabe zu einfach machten sich hoffnungslos zu überschulden.
Im Grunde fand ich diese gewissenhafte Arbeitsweise ja gut, aber etwas gestunken hat es mir trotzdem, denn ich bekam ja ständig mit wie anderswo finanziellen Wackelkandidaten das Geld nachgeworfen wurde.
Ein Freund der bei einer anderen Bank arbeitet vermutete hierzu, dass man bei meiner Hausbank bei Bestandskunden Entscheidungen nach Prüfung der individuellen Situation trifft, während man bei den Autobanken einfach die Schufa fragt und bei einem guten Score ohne viel Gedöns bewilligt (nach dem Motto: Der hat bisher seine Schulden bezahlt, der wird wohl auch weiter bezahlen).