1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung.

Finanzierung.

Nabend.

Ich habe eine kurze Frage.
Bekomme ich eine Finanzierung, wo sich die Rate auf etwa 250€ beläuft mit folgendem Einkommen?
700€ - keine Ausgaben
Ein Bürge - 1700€ und hat bereits eine Finanzierung von 250€ pro Monat.

Die Einkommen sind netto und stehen natürlich auf den Abrechnungen drauf. Schufa Einträge sind natürlich nicht vorhanden.
Ich frage, weil ich mir morgen ein Auto anschauen werde und ich durch Bilder/Angebote/Gespräche schon so gut wie überzeugt bin. Einziges Manko - das Auto steht 400km weg. Ich habe bereits am Telefon mit dem Verkauf gesprochen, der sagte, dass das keinerlei Problem sein sollte.

Dennoch möchte ich nochmal etwas Wissen von außen haben. Vielleicht jemand der ähnliche Finanzierungen gemacht hat. Der Brief bleibt natürlich bei der Bank.
Es handelt sich um die VW Bank, wenn das eine Rolle spielen soll.

Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

In der Schule sollte wirklich langsam ein Fach Haushaltsführung: Einnahmen und Ausgaben unterrichtet werden.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Eine allgemeine Frage noch. Ich habe jetzt den KSB mitgenommen. Wenn ich jetzt arbeitslos werde (unverschuldet), bezahlt dann die Versicherung die Rate weiter oder kommen die erst zu meinem Kollegen und wenn der auch arbeitslos o.Ä. sein würde bezahlt die Versicherung?

Manche Banken machen das zur Bedingung für einen Kredit. Ich halte das für unseriös. Ich würde mir die Ratenschutzverträge ganz genau durchlesen. Hinterher zahlen die Versicherungen gerne nicht. Außerdem werden sehr hohe Provisionen für derartige Versicherungen gezahlt, und die werden zu 100% an den Kunden weitergegeben.

Zitat:

@Ascender schrieb am 30. März 2015 um 15:56:16 Uhr:



Zitat:

@Totila schrieb am 28. März 2015 um 17:33:25 Uhr:


Ich selber bin Keditsachbearbeiter bei einer großen Autobank und ich muss Dir sagen...
Nanana, ich bin auch Kreditsachbearbeiter bei einem großen deutschen Kreditinstitut.
Jede Bank hat andere Vorgaben. 😉.....

Hier wimmelt es ja von Kretinsachverratern.

Will sich noch jemand outen?

Am Ende stellt sich heraus, dass dem TE die Bank gehört, in der Ihr alle darbt.

@Ascender ist es noch so das die Haushalts / Lebenshaltungskosten wie folgt berechnet werden:

Erste Person im Haushalt: 650€-700€/mon
Jede weitere Person: 150€-200€/mon

Also bei ner Familien mit 2 Kinder zwischen 950€ und 1300€ angesetzt?

Wäre interessant wenn du hierzu etwas erklären könntest. Was ist da alles beinhaltet, zb auch die Autoversicherung? Oder nur Nebenkosten zum Wohnung/Kleidung und Verpflegung?

Zitat:

@Sidi A4 2.6 schrieb am 31. März 2015 um 07:27:42 Uhr:


@Ascender ist es noch so das die Haushalts / Lebenshaltungskosten wie folgt berechnet werden:

Erste Person im Haushalt: 650€-700€/mon
Jede weitere Person: 150€-200€/mon

Also bei ner Familien mit 2 Kinder zwischen 950€ und 1300€ angesetzt?

Wäre interessant wenn du hierzu etwas erklären könntest. Was ist da alles beinhaltet, zb auch die Autoversicherung? Oder nur Nebenkosten zum Wohnung/Kleidung und Verpflegung?

So einfach ist das nicht, weil sich die Bank die Lebensumstände anschaut. Wenn sich daraus ergibt, dass man einen recht aufwändigen Stil pflegt, setzt die Bank auch schon mal deutlich höhere Lebenshaltungskosten an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 31. März 2015 um 09:08:00 Uhr:



Zitat:

@Sidi A4 2.6 schrieb am 31. März 2015 um 07:27:42 Uhr:


@Ascender ist es noch so das die Haushalts / Lebenshaltungskosten wie folgt berechnet werden:

Erste Person im Haushalt: 650€-700€/mon
Jede weitere Person: 150€-200€/mon

Also bei ner Familien mit 2 Kinder zwischen 950€ und 1300€ angesetzt?

Wäre interessant wenn du hierzu etwas erklären könntest. Was ist da alles beinhaltet, zb auch die Autoversicherung? Oder nur Nebenkosten zum Wohnung/Kleidung und Verpflegung?

So einfach ist das nicht, weil sich die Bank die Lebensumstände anschaut. Wenn sich daraus ergibt, dass man einen recht aufwändigen Stil pflegt, setzt die Bank auch schon mal deutlich höhere Lebenshaltungskosten an.

Also Jungs, in Zukunft mit dem Jogginganzug und abgetragenen Schuhen zur Bankberatung gehen.

Also kann man sagen, dass der morgendliche Stuhlgang eines Sachbearbeiters die Vergabe eines Kredites beinflussen kann?
Da bekommt der Begriff "weiche Faktoren" eine völlig neue Perspektive 😉

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 31. März 2015 um 09:54:42 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 31. März 2015 um 09:08:00 Uhr:


So einfach ist das nicht, weil sich die Bank die Lebensumstände anschaut. Wenn sich daraus ergibt, dass man einen recht aufwändigen Stil pflegt, setzt die Bank auch schon mal deutlich höhere Lebenshaltungskosten an.

Also Jungs, in Zukunft mit dem Jogginganzug und abgetragenen Schuhen zur Bankberatung gehen.

Na ja, etwas gründlicher wird der Lebensstil schon hinterfragt.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 31. März 2015 um 11:32:27 Uhr:



Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 31. März 2015 um 09:54:42 Uhr:


Also Jungs, in Zukunft mit dem Jogginganzug und abgetragenen Schuhen zur Bankberatung gehen.

Na ja, etwas gründlicher wird der Lebensstil schon hinterfragt.

Bekommt Ihr Kreditverdrahter denn überhaupt so viel Zeit zugestanden?

Hier kommt so langsam nach und nach immer mehr Schauerliches ans Tageslicht. Jetzt schauen die sich auch noch an, ob die Schuhe der Kunden geputzt wurden.

Also ich berichte jetzt nochmal meine Erfahrungen.
Sind hingefahren und war alles entspannt. Probefahrt gemacht. Inspektion und Winterreifen auf Alu-Felge noch rausgehandelt (leider gebraucht, aber 7,5mm Profiltiefe). Anzahlung besprochen, damit ist die Rate sogar weit unter den Erwartungen und ich konnte noch was behalten, falls doch mal große Sachen anstehen sollten ( Reifen defekt o.Ä.)
Dann ausfüllen von den Anträgen. Ich habe mich gewundert wie WENIG die Bank wissen wollte. Mein Nettoeinkommen, meine kaltmiete und wie lange mein Arbeitsvertrag geht. Mehr wollten die nicht wissen. Dasselbe bei meinem Bürgen. Naja dann nach Hause gefahren und am Montag die Bank angerufen... Abgelehnt, aber nicht wegen mir, sondern wegen meinem Bürgen. Auf Nachfrage wurde nur gesagt, dass es aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gesagt werden darf. Erstmal das Autohaus angerufen und gefragt, ob die uns mehr sagen können, aber auch da herrschte mehr oder weniger Fassungslosigkeit, dass es nicht geklappt hat.
Dann habe ich am Montag erstmal nichts mehr gemacht, da ich noch etwas für meine Prüfung zu tun hatte. Heute morgen dann nochmal bei der Bank angerufen. Diesmal ein Herr, der sich wenigstens nicht komplett an diese ganzen dämlichen Vorschriften gehalten hat und mir ein wenig mehr Infos sagen konnte. Es lag keineswegs am Gehalt oder daran, dass mein Bürge bereits ein Auto finanziert.
So. Was bleibt übrig? Für mich nur die Schufa von ihm. Laut seiner Aussage ist die tiptop. Wenn noch jemand eine andere Idee hat... Immer her damit ;-)
Mir wurde gesagt, dass ein neuer Bürge her muss, aber auch der muss ja alles unterschreiben und so weiter. Oder eine notarielle Vollmacht mir mitgeben. Da ich jetzt nicht nochmal durch halb Deutschland fahren will um eventuell wieder eine Absage zu bekommen, habe ich mich entschieden es jetzt erstmal zu lassen.

Auf Nachfrage bei der Bank ist es kein Problem, wenn ich erst in der Probezeit bin, aber bereits seit 3 Jahren im Unternehmen tätig bin. Auch brauch ich keinerlei Gehaltsabrechnung mitbringen, sondern mein unterschriebener Arbeitsvertrag würde auslangen.
Darüber hinaus fällt der Preis beim "alten" Rocco eventuell noch ein wenig, da der Rocco mit dem Facelift ja noch nicht allzulange auf dem Markt ist.
Wenigstens zwei positive Nachrichten, weil ich nicht bis Herbstanfang warten muss und evtll. weniger zahle in 2 Monaten.

Zum Ende muss ich sagen, dass es das dämmlichste war an einem Samstag diese Tour zu machen. Sonntag so viel Zeit vergeudet für die Versicherungssuche bzw. die Überführung und diese Warterei. Also falls irgendwer hier mitliesst und eine ähnliche Aktion starten will - nehmt euch einen Tag Urlaub und fahrt unter der Woche.

@Holgernilsson

Du sagst " Die Bank schaut sich die Lebensumstände an. "
Wie guckt sich die Bank die Lebensumstände an? Die ist doch kein Stück vor Ort und nach 3-5 Minuten ist diese Anfrage eigentlich auch gegessen, wenn es an einem Werktag ist. Ehrlich gesagt bezweifel ich, dass das alles menschlich gemacht in so einer kurzen Zeit.

@chrisludwigs

Ja ich merk das schon. Können Sie ja auch gerne machen, aber ich glaube jeder hat andere Ansichten wie man so ein Auto bezahlt und diese ganzen Ratschläge helfen doch wenn man mal ehrlich ist kein Stück weiter. Man kann ja seine Meinung kundtun, aber erstens finde ich, dass man es auch auf freundliche Art weiter geben kann und zweitens wird im selben Atemzug fast grundsätzlich die Jugend verallgemeinert.
"Alle kaufen dicke Autos und haben später Schulden, wie sollen die meine Rente bezahlen."
Zum Auto... Da es sich mehr oder weniger eh um ein Spaßmobil handeln sollte und ich eine Karte für den öfftl. Nahverkehr habe, spare ich mir lieber das Geld und schlag halt erst 2 Monaten zu. :-)

Einen schönen Tag allen!

Zitat:

@Eezyyy schrieb am 31. März 2015 um 11:47:32 Uhr:


@Holgernilsson

Du sagst " Die Bank schaut sich die Lebensumstände an. "
Wie guckt sich die Bank die Lebensumstände an? Die ist doch kein Stück vor Ort und nach 3-5 Minuten ist diese Anfrage eigentlich auch gegessen, wenn es an einem Werktag ist. Ehrlich gesagt bezweifel ich, dass das alles menschlich gemacht in so einer kurzen Zeit.

Die Bank schaut je nach Höhe des Kredits auf viele verschiedene Faktoren. Die Schufa ist da nur ein Ansatzpunkt. Ein anderer sind die persönlichen Verhältnisse wie Familienstand und die unterhaltspflichtigen Personen. Dabei ist es nicht immer günstig, wenn man ledig und kinderlos ist, weil für die Bank die Gefahr besteht, dass der Lebenswandel etwas unsteter ist als bei einem Familienvater, der sich um den Unterhalt der Familie kümmern muss.

@dcb_dreier

Ich bin kein Banker, habe aber aufgrund meines Berufs regelmäßig mit Banken und Kreditaufnahmen zu tun.

Zitat:

@Eezyyy schrieb am 31. März 2015 um 11:47:32 Uhr:


Es lag keineswegs am Gehalt oder daran, dass mein Bürge bereits ein Auto finanziert.

So. Was bleibt übrig? Für mich nur die Schufa von ihm. Laut seiner Aussage ist die tiptop. Wenn noch jemand eine andere Idee hat... Immer her damit ;-)

Stand doch schon weiter vorne:

Zitat:

@Totila schrieb am 28. März 2015 um 17:33:25 Uhr:


Ausserdem sieht mir ds Ganze nach einer 'Gefälligkeitsbürgschaft' aus, und die ist unzulässig. Es muss ein wirtschaftliches Interesse zwischen Kreditnehmer und Bürge bestehen. Das wäre zB bei Lebenspartnern im eigenen Haushalt oder zB Eltern gegeben.

Zitat:

Hier wimmelt es ja von Kretinsachverratern.
Will sich noch jemand outen?
Am Ende stellt sich heraus, dass dem TE die Bank gehört, in der Ihr alle darbt.

Zitat:

Kreditverdrahter

Was ist ein Sachverrater? Oder ein Verdrahter?

Dass dem Antragssteller die Bank gehört halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

Erste Person im Haushalt: 650€-700€/mon

Jede weitere Person: 150€-200€/mon
Also bei ner Familien mit 2 Kinder zwischen 950€ und 1300€ angesetzt?

Jede Bank hat andere Pauschalen für die Lebenshaltungskosten. Es ist, wie der Name schon sagt, ein Pauschalbetrag - der ist unabhängig von der Einkommensgröße, oder gar von der Wohngegend. In München hat man sicherlich weitaus höhere Lebenshaltungskosten als in einem Dorf im Osten der Republik.

Viele Banken haben ihre Lebenshaltungskosten nach oben hin korrigiert - denn die sind rein statistisch in Deutschland enorm angestiegen. Denkt an die Stromrechnungen und die Lebensmittelpreise, Treibstoffkosten, etc.

Unsere Bank hat folgende Regellungen:

1 Person im Haushalt = 740 EUR
2 Personen = 925 EUR
3 Personen = 1.120 EUR
4 Personen = 1.315 EUR
5 Personen = 1.565 EUR
jede weitere Person + 250 EUR

Für Großverdiener gibt es abweichend noch eine Regel: Übersteigt das monatliche Gesamteinkommen einen Betrag von 5.000 EUR, ziehen wir 30% der Einnahmen als Lebenshaltungskostenpauschale ab.

Diese Pauschalen beinhalten alles außer den Wohnkosten. Entweder man muss zusätzlich noch die Warmmiete angeben, oder aber die Baufinanzierungsrate + Nebenkosten.

Zitat:

Wie guckt sich die Bank die Lebensumstände an?

Eine Gehaltsabrechnung sagt viel mehr aus als die meisten Leute denken würden:

Steuerklasse (Ledig, verheiratet, geschieden?)
Kinderfreibetrag

(bei halben Kinderfreibeträgen und entsprechender Steuerklasse weiß die Bank, dass evtl. Unterhaltszahlungen anfallen)

Zitat:

Auf Nachfrage bei der Bank ist es kein Problem, wenn ich erst in der Probezeit bin, aber bereits seit 3 Jahren im Unternehmen tätig bin. Auch brauch ich keinerlei Gehaltsabrechnung mitbringen, sondern mein unterschriebener Arbeitsvertrag würde auslangen.

Wieder muss ich sagen:

Jede Bank hat andere Annahmerichtlinien. Bei unserer Bank muss bspw. zwingend eine Gehaltsabrechnung vorgelegt werden. Wenn ein Austrittsdatum auf dieser vermerkt ist, machen wir das Darlehen nicht.

Auch wenn du nach der Ausbildung übernommen werden solltest. Wir haben ja keine Garantie, dass du deine Prüfung bestehst. Aber, wie gesagt: Jede Bank hat eine andere Annahmepolitik.

Zitat:

Was bleibt übrig? Für mich nur die Schufa von ihm.

Für mich ehrlich gesagt auch.

Zitat:

@Eezyyy schrieb am 31. März 2015 um 11:47:32 Uhr:


Abgelehnt, aber nicht wegen mir, sondern wegen meinem Bürgen.

Du bist ein echt lustiger Zeitgenosse ... 😉

Wenn Du einen Bürgen benötigst, bedeutet dies, dass Du ohne Bürgen gar keinen Kredit bekommen würdest. Was soll also die Aussage "abgelehnt, aber nicht wegen mir"?

Natürlich wurde logischerweise somit die Finanzierung wegen des Bürgen abgelehnt - mit anderen Worten: Seine Bonität war der Bank nicht gut genug (egal aus welchen Gründen).

Gruß
Der Chaosmanager

Ezy, warum versuchst Du nicht einfach hier einen neuen Bürgen zu finden.
Immerhin haben wir ja ein paar Kreditverkleber hier, die sich auskennen und die Hürde der Gefälligkeit überspringen helfen.

🙄 Muss dieser Ton eigentlich sein?

Er ist Laie und versucht über ein Finanzierungsforum an die entsprechenden Antworten zu kommen.
Diese Gehässigkeit muss doch nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen