Finanzierung so machbar?
Guten Abend,
Ich bin 22 Jahre alt und würde mir gerne einen neuen Gebrauchten zulegen.
Ich denke da an einen Audi A5 2.0 tdi (190 PS) EZ: 2015 - 2016 bis max. 80.000 KM gelaufen.
Das Fahrzeug bewegt sich preislich im Bereich 20.000 EURO, die habe ich aber nicht komplett bar somit müsste ich finanzieren.
Dank beamten ähnlichen Status habe ich seit 2 Jahren und definitiv für die nächsten 6 Jahre einen "sicheren" Job mit vertraglich steigendem Gehalt.
Angespart habe ich etwa 11.000 Euro - Inzahlungnahme nicht mitgerechnet, der Polo 6N is nix mehr Wert 😁
Gedacht hatte ich, 7000 Euro anzahlen und den Rest auf 4 Jahre finanzieren um noch mind. 4000 EURO Rücklagen zu haben.
Ich würde hier einfach gerne mal meine Haushaltsrechnungen darlegen, in der Hoffnung jemand mit etwas mehr Lebenserfahrung äußert sich dazu.
Hinzufügen würde ich gerne, dass die Rechnungen pro Punkt jeweils einen nicht zu kleinen Puffer enthalten + 100 Euro pauschal als Puffer.
Also los gehts:
Nettoeinkommen: 2350 EURO
Pauschaler Puffer: 100 EURO
Miete: 650 EURO
Essen, Trinken etc.: 250 EURO
Sparen: 250 EURO
Freizeit: 450 Euro
Auto Rate: 250 Euro x 48 Monate
Sprit: 200 EURO
KFZ - Versicherung(wird ein mal jährlich von der Steuererstattung gezahlt, aber sicherheitshalber mitrechnen): 90 EURO
KFZ Steuer: 30 EURO
Netflix, Internet etc.: 50 EURO
Versicherungen: 60 EURO
Bleiben mit mind. 250 EURO Puffer und Sparen immer noch um die 50 Euro übrig.
Meiner Ansicht nach kann ich mir das Auto nach 2 Jahren Polo fahren also gönnen, jetzt aber die Frage an euch.
Habe ich was wesentliches vergessen ? Wie ist eure Meinung zu meiner Rechnung und meinem Vorhaben ?
Würde mich über Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Diese Schwurbelei ist ja nicht auszuhalten. Hier hat einer mit grundsoliden Finanzen nach einer geringen Finanzierung gefragt und es wird von allen Seiten der Teufel an die Wand gemalt. Unerträglich ist das.
70 Antworten
Bleibt mal locker. Es ist die Rede von einem 2.0 TDI A5. Die sind mehr als robust und gehen bestimmt nicht nach 7 Jahren kaputt.
Ich würde es auch machen. Ich nehme an du bist SAZ 8, da steigen ja auch die Stufen weiter an.
Das ist ja geil hier, da wird über einen 9 Jahre alten Audi gesagt, dass er in diesen jungen Jahren bereits die Grätsche machen würde. Meine Schwiegerleute haben kein Auto auf dem Hof was jünger ist als 20 Jahre. Die laufen alle noch wunderbar und da sind keine deutschen Premiummarken dabei. Aber der blöde Audi, der verreckt natürlich ganz sicher nach 9 Jahren.
Wenn alles so klar wäre, dann ist der Kreditwunsch vom TE natürlich völliger Unsinn.
Dann sollte er sich einen 15jährigen Wagen für 5000 Euro kaufen und fährt genauso gut; ein Bluetooth Radio und Navigation kann man ja für kleines Geld nachrüsten. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris77899 schrieb am 7. Juli 2020 um 18:05:11 Uhr:
Das ist ja geil hier, da wird über einen 9 Jahre alten Audi gesagt, dass er in diesen jungen Jahren bereits die Grätsche machen würde. Meine Schwiegerleute haben kein Auto auf dem Hof was jünger ist als 20 Jahre. Die laufen alle noch wunderbar und da sind keine deutschen Premiummarken dabei. Aber der blöde Audi, der verreckt natürlich ganz sicher nach 9 Jahren.
Es geht nicht darum, ob und was defekt gehen kann.
Es geht schlicht darum, einen 5 Jahre alten Gebrauchsgegenstand zu finanzieren.
Sicherlich mag das finanziell hinhauen beim TE.
Nen mich ruhig altmodisch, aber ein Gebrauchfahrzeug zu finanzieren, gerade mit einem Diesel, halte ich für schlicht weg falsch.
Aber scheint in Zeiten vom billigen Geld wohl Usus zu sein, sich für Konsum- und Gebrauchsgüter zu verschulden.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 7. Juli 2020 um 20:48:20 Uhr:
Es ist sicher nicht falsch einen Diesel zu finanzieren. Das alleine ist Quark
Nicht wenn es um die Restschuld des Wagens geht.
Es gibt immer weniger Modelle mit Diesel, der Grund ist Vielfältig. Politisch gewollt, wird der Diesel und dann der Benziner immer teurer im Unterhalt. Was die Nachfrage sinken lassen wird.
Aber das kann dem TE egal sein, sollte er der Wagen nach der Finanzierung weiter fahren wollen.
Bei den aktuellen Zinsen finanziere Ich alles suf pump, selbst wenn ich es bar zahlen könnte. Geld bringt woanders mehr rendite.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 7. Juli 2020 um 22:06:36 Uhr:
Bei den aktuellen Zinsen finanziere Ich alles suf pump, selbst wenn ich es bar zahlen könnte. Geld bringt woanders mehr rendite.
Geld bringt überall immer mehr Rendite als bei einem Kredit.🙄
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Juli 2020 um 22:11:09 Uhr:
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 7. Juli 2020 um 22:06:36 Uhr:
Bei den aktuellen Zinsen finanziere Ich alles suf pump, selbst wenn ich es bar zahlen könnte. Geld bringt woanders mehr rendite.Geld bringt überall immer mehr Rendite als bei einem Kredit.🙄
Achwas... Du musst die Rendite natürlich dem Kreditzins gegenüber stellen. Wenn ich einen Wucherkredit an der Backe habe mit 5-10% dann schaue ich das ich den so schnell wie möglich tilge.
Es freut uns ja Alle, dass Du so ein cleveres Kerlchen und Investment-Genie bist, aber mit dem Thema hat das nichts mehr zu tun.
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Juli 2020 um 11:26:45 Uhr:
Es freut uns ja Alle, dass Du so ein cleveres Kerlchen und Investment-Genie bist, aber mit dem Thema hat das nichts mehr zu tun.XF-Coupe
Warum gleich so persönlich 😕
Dazu muss man nicht clever sein, das kann (könnte) jeder, aber der Deutsche lässt sein Geld ja am liebsten auf dem Sparbuch verfallen...
Meine Antwort bezog sich darauf, dass sich hier einige Finanzierungsgegner beschwert haben, das heutzutage alles auf pump angeschafft wird. Grundsätzlich -und das ist auch meine Empfehlung an den TE- ist es bei den heutigen Zinsen das lukrativste, den vollen Betrag zu finanzieren, nichts anzuzahlen und das freigesetzte Kapital zu Investieren. WENN, das Auto nicht gefahren werden solle bis es auseinander fällt, dann wäre der Barkauf das beste, aber sobald finanziert wird ist in 90% der Fälle eine Anzahlung Humbug.
Warum glaubt ihr finanzieren Unternehmen alles mögliche? Weil das Eigenkapital lukrativer angelegt werden kann. Meiner Meinung nach sollte man sich selber finanziell führen wie ein Unternehmen, das ist natürlich geschmackssache und muss jeder für sich wissen, aber wenn es um die günstigste möglichkeit aus Monetärer sicht geht, ist es so.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 8. Juli 2020 um 09:40:06 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Juli 2020 um 22:11:09 Uhr:
Geld bringt überall immer mehr Rendite als bei einem Kredit.🙄
Achwas... Du musst die Rendite natürlich dem Kreditzins gegenüber stellen. Wenn ich einen Wucherkredit an der Backe habe mit 5-10% dann schaue ich das ich den so schnell wie möglich tilge.
Willkommen in der Schuldenfalle.
Aber es wird schon Richtig sein, mit fremden Geld Konsum und Gebrauchsgüter zu kaufen.
Nordmann, verfälsche doch nicht die Aussagen. Es wurde doch gesagt , wenn man das Geld hätte um bar zu zahlen , wäre es sinnvoller für 0% zu finanzieren und das Geld gewinnbringend anzulegen.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 8. Juli 2020 um 13:16:07 Uhr:
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Juli 2020 um 11:26:45 Uhr:
Es freut uns ja Alle, dass Du so ein cleveres Kerlchen und Investment-Genie bist, aber mit dem Thema hat das nichts mehr zu tun.XF-Coupe
Warum gleich so persönlich 😕
Dazu muss man nicht clever sein, das kann (könnte) jeder, aber der Deutsche lässt sein Geld ja am liebsten auf dem Sparbuch verfallen...
Meine Antwort bezog sich darauf, dass sich hier einige Finanzierungsgegner beschwert haben, das heutzutage alles auf pump angeschafft wird. Grundsätzlich -und das ist auch meine Empfehlung an den TE- ist es bei den heutigen Zinsen das lukrativste, den vollen Betrag zu finanzieren, nichts anzuzahlen und das freigesetzte Kapital zu Investieren. WENN, das Auto nicht gefahren werden solle bis es auseinander fällt, dann wäre der Barkauf das beste, aber sobald finanziert wird ist in 90% der Fälle eine Anzahlung Humbug.
Warum glaubt ihr finanzieren Unternehmen alles mögliche? Weil das Eigenkapital lukrativer angelegt werden kann. Meiner Meinung nach sollte man sich selber finanziell führen wie ein Unternehmen, das ist natürlich geschmackssache und muss jeder für sich wissen, aber wenn es um die günstigste möglichkeit aus Monetärer sicht geht, ist es so.
... meine Antwort war nicht persönlich, sondern sollte lediglich die Diskussion, die Du uns hier aufzudrängen versuchst, vermeiden weil sie nichts mit dem Thema zu tun hat.
Das hatten wir schon viele male hier und es hat immer zur Schließung des Threads geführt.
Was Du empfiehlst ist Zocken auf Pump! Das kann eine Weile gutgehen, aber letztendlich wird es in den meisten Fällen im Fiasko enden.
XF-Coupe