Finanzierung so Lohnenswert?
Moin
Ich weiß es wurde schon x-mal durchgenommen, aber es wäre schön wenn jemand mein Finanzierungsbeispiel absegnen bzw. verbessern würde! Also ich dachte mir das so:
Golf V Tour 1.4 mit Extras lt. konfigurtor 18445€
Kaufpreis nach Handeln ca. 17000€
Anzahlung 5500€ evtl. paar € mehr
Auto-Credit mit 48 Monaten Laufzeit mtl. ca 126€ Rate + 7445€ Restzahlung
Aufgrund des Angebotes habe ich ja weder Werkstatt noch Versicherungskosten in den 48 Monaten, also is das ja ne fixe Rate die ich habe ohne große Zusatzkosten aufgrund der 48 Monate Garantie oder?! Frage ist ob das Auto nach den 48 Monaten noch die Restsumme wert ist so das ich "zur Not" ohne Schaden bleibe bzw. ich ab da nen neues Auto finanzieren kann! Hab nen Nettoeinkommen von ca. 1400€ und einen sehr sicheren Job als Disponent im Hamburger Hafen!
Kann ich das so machen oder habt ihr andere Vorschläge, achso, ich fahr ca. 30km am Tag und ab und zu ma nach Sylt zu meiner Freundin, also hab ich am Ende nich viele km auf der Uhr!
Bitte eure Meinung dazu!
Gruß Christian
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UB999
hallo leute!
ich habe hier so das gefühl, daß einige ein paar dinge verwechseln oder nicht hinlänglich erklären können. prinzipiell ist es vollkommen wurscht, ob ich als privatperson lease oder finanziere. punkt. das ergebnis ist, vergleichen wir hier beide (brutto-!!)modelle, unterm strich das gleiche. sollte in einer ballonfinanzierung vertraglich geregelt sein, und dies ist zu 95% der fall, daß der käufer am ende der laufzeit wählen kann, ob er nun weiterfinanziert, den bock auf den hof stellt oder cash bezahlt ist alles im grünen bereich. im vertrag wird vereinbart, wieviele kilometer der wagen nach der laufzeit stehen haben darf, mehkilometer kosten extra, minderkilometer bringen einen bonus. in jedem fall wird das fahrzeug bei beginn der finanzierung so vom händler bewertet, daß er das auto nach der laufzeit auch wieder verhökern kann - die meißten stellen das ding nämlich bei ihm ab und kaufen neu. so ist die oben getroffenen aussage vollkommen in ordnung, daß die schlußrate so hoch wie möglich genommen werden muß - aber nur für den fall, daß ich den wagen nicht weiterfahren will.
beim leasing ist´s genau so, es wird ein restwert (kilometerleasing) vertraglich festgesetzt, zu dem am ende der laufzeit der leasinggeber das auto wieder zurücknimmt - dieser wert hat so lange bestand, wie das fahrzeug in einem dem alter entsprechenden und unfallfreien zustand abgegeben wird. kurzum, leasing und ballonfinanzierung sind vollkommen problemlose methoden, ein auto zu fahren. nur muß man schauen, daß auch der rückkauf vertraglich zu festen preisen geregelt ist. daher meine empfehlung - hohe schlußrate, niedrige monatsraten, das ist die basis beim verhandeln. irgendwann wird der verkäufer schon schweiß auf der stirm bekommen - spätestens dann, wenn die schlußrate in keinem verhältnis mehr zum dann erzielbaren wert steht. aber das ist dann sein problem..
ich hoffe, ich konnte alles etwas aufklären...
Dieses Modell einer Finanzierung ist ein spezielles, daß von Autobanken angeboten wird. Generell gibt es bei einer Finanzierung KEINE Wahlmöglichkeit!
Die Dre-Wege-Finanzierung ist ein künstliches Konstrukt findiger Banken, den Kunden durch die Wahlmöglichkeiten an sich zu binden.
Oder hast Du wenn Du zu Deutschen Bank/ Commerzbank, oder auch Santander (CC) Bank Bank, oder sonst einem unabhängingem Finanzparten auch die Wahlmöglichkeiten???
Zitat:
Original geschrieben von Nordeos
Wir waren in unserem Fall von 12.000km Fahrleistung ausgegangen.
Der Händler hat dann in der Verhandlung 25.000km aufgeschrieben. Dafür verzichten wir auf eine Gutschrift wenn weniger km gefahren werden.
Sollten wir aus irgendwelchen Gründen darüber hinaus kommen, ist der zu entrichtende Betrag pro km sehr gering.Haken gibt es überall. Das ganze Leben hat so seine Tücken.
Wenn man das Ein oder Andere kennt, kommt man aber trotzdem gut zurecht.
Könntest du mir dein Finanzieungsplan ma geben wenn magst, damit ich dass anhand von Zahlen ma nachvollziehen kann!?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Luc79
Dieses Modell einer Finanzierung ist ein spezielles, daß von Autobanken angeboten wird. Generell gibt es bei einer Finanzierung KEINE Wahlmöglichkeit!
Die Dre-Wege-Finanzierung ist ein künstliches Konstrukt findiger Banken, den Kunden durch die Wahlmöglichkeiten an sich zu binden.
Oder hast Du wenn Du zu Deutschen Bank/ Commerzbank, oder auch Santander (CC) Bank Bank, oder sonst einem unabhängingem Finanzparten auch die Wahlmöglichkeiten???
Und genau diese spezielle Finanzierung über eine Autobank ist hier angesprochen worden.
Dann habt ihr was Schlimmes draus gemacht, andere Banken und Finanzierungsmethoden wurden ohne Not ins Spiel gebracht.
wenn eine bank dic an sich binden will ist das nichts positives!
klar gibt es überall haken! aber man muß sich ja nicht in jedem verhäddern!
desweiteren hat noch keiner der 3 wegen finamzierer erklärt wie er für sein darauffolgendes auto vorsorgt! wenn ihr euer auto abgebt habt ihr nämlich kein geld mehr! wenn du dein auto normal finanzierst und abbezahlt hast kannst du den gegenwert voll als neue anzahlung nehmen!
Ähnliche Themen
Ich seh das so, vorrausgesetzt der Verkaufswert deckt die Schlussrate, das man die Differrenz aus der kleineren Rate jeden Monat auf ein Konto packen könnte und sich somit über die Leufzeit des Wagens die neue Anzahlung zusmmenspart!
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Ich seh das so, vorrausgesetzt der Verkaufswert deckt die Schlussrate, d
wer garantiert dir das!?
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Könntest du mir dein Finanzieungsplan ma geben wenn magst, damit ich dass anhand von Zahlen ma nachvollziehen kann!?
Gruß
Im Prinzip hatte ich das schon gemacht.
Kostenrechnung
- Anzahlungspreis durch 48 Monate ( diesen Betrag jeden
Monat weglegen)
- Monatliche Rate
- Versicherung so sie den anfällt
- Steuern
- Kraftstoffverbrauch
Ein Satz Winterreifen
Sonstige Kosten für Reparaturen, Service etc, sind über die Finanzierung abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Ich seh das so, vorrausgesetzt der Verkaufswert deckt die Schlussrate, das man die Differrenz aus der kleineren Rate jeden Monat auf ein Konto packen könnte und sich somit über die Leufzeit des Wagens die neue Anzahlung zusmmenspart!
Das ist eine vernünftige Variante, aber genauso gut könnte man, daß was man zur Seite legt, direkt in die höhere Rate OHNE Schlußrate einfließen lassen.
Für mich, sowohl als Privatmann, als auch als Entscheider in einer KFZ-Finanzierungsbank zählt letztendlich, ob man sich das Fahrzeug leisten kann und die Bonität stimmt. Welche Vertragsvariante oder kalkulatorische Alternative dann gewählt wird, ist dann nebensächlich, solange man sich über alle (positiven und negativen Konseqzuenzen) bewusst ist!
Weniger Zinsen, bzw. für das Geld was man zur Seite packt bekommt man ja noch welche und zur Not ist ma flexibler wenn es an andere Ausgaben geht! Wer mir das Garantiert...ich dachte ex wurde hier so oft gesagt dass es bei VW ne verbreifte Rückgabe ist und somit der Verkaufswert festgelegt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Weniger Zinsen, bzw. für das Geld was man zur Seite packt bekommt man ja noch welche und zur Not ist ma flexibler wenn es an andere Ausgaben geht! Wer mir das Garantiert...ich dachte ex wurde hier so oft gesagt dass es bei VW ne verbreifte Rückgabe ist und somit der Verkaufswert festgelegt ist!
und genau das ist falsch! du bist durch die kleinen raten nicht flexibler! denn die dicke rechnung kommt am schluss! die zinsen die du in den paar monaten für die peanuts bekommst sind doch nicht erwähnenswert! du mußt das geld dann zu 100% weglegen!
und was ist dann danach mit deinem neuen auto und neuer anzahlung. denk doch mal ein bißchen weitläufiger und nicht nur im jetzt und hier!
sieh mal luc79 ist bankkaufman! so wie ich das lese rät er zum selben wie ich es dir auch schreibe! warum nimmst du unsere worte nicht auf?? zwar nicht so ganz direkt aber immerhin!
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Weniger Zinsen, bzw. für das Geld was man zur Seite packt bekommt man ja noch welche und zur Not ist ma flexibler wenn es an andere Ausgaben geht! Wer mir das Garantiert...ich dachte ex wurde hier so oft gesagt dass es bei VW ne verbreifte Rückgabe ist und somit der Verkaufswert festgelegt ist!
aber nur wenn der wagen auch in einem dementsprechenden zustand ist! sobald die menschen bei vw irgendetwas finden was ihnen nicht passt ziehen sie das gnadenlos vom rkw ab!!
Zitat:
Original geschrieben von runner71
und genau das ist falsch! du bist durch die kleinen raten nicht flexibler! denn die dicke rechnung kommt am schluss! die zinsen die du in den paar monaten für die peanuts bekommst sind doch nicht erwähnenswert! du mußt das geld dann zu 100% weglegen!
und was ist dann danach mit deinem neuen auto und neuer anzahlung. denk doch mal ein bißchen weitläufiger und nicht nur im jetzt und hier!
sieh mal luc79 ist bankkaufman! so wie ich das lese rät er zum selben wie ich es dir auch schreibe! warum nimmst du unsere worte nicht auf?? zwar nicht so ganz direkt aber immerhin!
Ich sag ja auch nur mal angenommen, das ist nicht die Möglichkeit wie ich es machen will!!!! Und ich denke doch schon weiter, du hast kleine Raten, legst den Rest zurück + das was man eh noch spart, mit dem Auto löst du die Restrate aus und nimmst dat Geld vom Konto und hast ne Prima Anzahlung für das nächste! So seh ich das! Is doch nur ne Überlegung! Ich sag jetzt ma pauschal ne Differrenz von 50€ gegenüber einer linearen Rate, dann hast du nach 48Monaten so schonmal 2400€ gespart, dann lass es nochmal 50€ sein die du so zur Seite packst dafür, ich denke das sollte in dem Fall locker möglich sein, bist schon bei 4800€! Dann hast du noch das was du an Reperaturen und Versicherung in der zeit sparst und fertig! Lass du dir das doch mal durch den Kopf gehen...ich hab das Gefühl du schlißt diese Möglichkeit kategorisch aus. Achso...und wenn ich mir die gebrauchtpreise eines golf IV ansehe, dann glauub ich ist der Golf V nach 48 Monaten die Restrate noch wert!
Gruß
Ich glaub wir sollten Chrischan-HH erstmal das alles hier genau verstehen und das Für und Wider abwägen lassen, statt hier immer nur auf ihn "einzuprügeln" mit Ratschlägen.
PS:
Ich selber hab auch bei der VW-Bank finanziert. Ja mit Ballon, bei einer Laufzeit von 48 Monaten von gerade mal 20%. Und die Schlußrate spare ich nebenbei monatlich (oder vom Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gratifikation u. ä.) bei der VW Bank über ein Onlinekonto mit einem Guthabenzinssatz von z. Zt. 3,33% an. So hab ich etwas günstigere Raten, ein verbrieftes Rückgaberecht vom Händler und kann bei Auslauf selber entscheiden, ohne mir Gedanken zu machen, was nachher sein soll. Denn das angesparte Geld kann ich genauso gut als Anzahlung für einen Neuwagen nutzen.
Bei einem GTI sind 20% schon etwas mehr als 2000 EUR...
katgorisch...nee eigentlich nicht! ich sag mal sehr leidige erfahrungen aus meinem freundeskreis..das ganze allerdings bei bmw!
aber wenn vw besser ist und du meinst das dies die richtige wahl für dich ist dann mußt du es machen!
auf jedenfall kann ich mir nicht vorwerfen das isch nichts gesagt habe!
auf jedenfall wünsche ich dir mit deinem neuem autp viel glücl und spaß?
ein audi a3 sieht fast noch besser aus als ein einfacher golf;0