Finanzierung möglich?
Hallo zusammen,
meine Frau und ich wollten uns im August einen BMW um die 35T EUR kaufen (3er Touring, 4er GC oder 5er Touring), evtl. auch einen Audi A6. Da unser aktuelles Auto aber wahrscheinlich defekt ist, wird die Sache nun wohl etwas vorgezogen werden müssen, da wir auf ein FZG angewiesen sind.
Hintergrund: Wir fahren oft in's Ausland zu Familie und Freunden, und brauchen dafür einfach ein gutes Autobahnauto und wollen uns einfach ein schönes FZG holen.
Wir wollen von den 35T EUR 15T EUR als Anzahlung leisten.
Eckdaten: Meine Frau und ich haben beide einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit und keine Kinder.
Einkommen: Ich: 2370€ Netto / Monat, Meine Frau: 1910€ Netto / Monat, Zusammen: 4280€ Netto / Monat.
Ausgaben, die für BMW / Audi Bank relevant sein könnten: ca. 700€ Netto / Monat für Miete, jeweils 20€ / Monat Handyverträge, sonst keine Kredite am laufen und auch sonst keine großartigen Ausgaben, außer 1x pro Jahr Urlaub und natürlich Essen / etwas Freizeit.
Frage bzw. Herausforderung: Da ich erst seit Januar mit meiner IT-Ausbildung fertig bin, werde ich keine 3 Gehaltszettel mit normalem Gehalt vorlegen können, sondern nur 2. Meine Frau 3. Wir können beide unsere Arbeitsverträge vorlegen und eine Bestätigung von unseren Arbeitgebern, dass wir uns in einem ungekündigten, unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Probezeit befinden.
Ist es möglich, unter diesen Umständen eine Finanzierung über die Herstellerbanken bewilligt zu bekommen, ohne die 3 Lohnzettel von mir vorlegen zu können? Falls nein, geht es evtl. über die Hausbank (Sparkasse), ohne die 3 Lohnzettel? Kreditsumme wird um die + / - 20T EUR sein, je nachdem, wieviel das Auto kostet.
Vielen Dank für Eure Hilfe! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 20. März 2019 um 11:43:57 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
Und einen Barzahlungsrabatt wie früher gibt es nicht mehr. Bargeld kostet heute Geld und bietet dem Händler keinen Vorteil. Das dies so sei, wiederholt der Forist gebetsmühlenartig.Es geht dabei nicht um die Zahlungsweise (Bargeld) und darum ist das Argument genauso hirnrissig, wie die Aussage an sich. Sofortige Zahlung des gesamten Kaufpreises (umgangssprachlich: Barzahlung) vermindert Risiken (Kreditausfall, Inflation) und ist einem kaufmännisch denkendem Händler selbstverständlich einen Rabatt wert. Auch wenn dies gebetsmühlenhaft bestritten wird.
Das gesamte Forum würde sich freuen, wenn Du mal eine neue Platte auflegst oder zumindest den Sprung beseitigst.
53 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
So eine Anfrage vom Händler ist neutral in der Schufa. Diese wird auch nur 10 Tage beauskunftet und für dich in der Eigenanfrage ist sie 12 Monate sichtbar. Richtige Kreditanfragen senken den Score, weil die Schufa bei Nichtabschluss eines Kreditvertrages davon ausgeht, das die Bank den nicht genehmigt hat. Solche Anfragen macht keine Bank mehr im Tagesgeschäft. Die BMW Bank macht definitiv eine neutrale Konditionsanfrage, Mercedes auch.
Mal angenommen uns gefällt ein bestimmtes Auto, muss ich dann schon direkt die geforderte Anzahl Gehaltsnachweise dabei haben im Verkaufsgespräch, damit der Verkäufer das OK von der BMW Bank einholen kann? Oder bekommt er das auch mit unseren Angaben zu Beschäftigungsverhältnis & Nettomonatseinkommen, ohne die Nachweise?
Nimm den letzten Gehaltszettel mit und fertig.
Für eine Finanzierungsanfrage reicht es, das Einkommen mündlich zu nennen. Ich habe damals meinen BMW beim blau-weißen Händler am Telefon gekauft und finanziert. Die Bonitätsprüfung kann "5 Minuten" dauern laut Verkäufer, bei mir gab es im Gespräch nach 10-20 Sekunden grünes Licht von der Bank. Bei der Fahrzeugabholung zwei Wochen später habe ich dann die Finanzierung unterschrieben und meine Lohnzettel vorgelegt. Danach gab es sofort die Schlüssel 😉
Was anderes: Habe mir letzte Woche einen 120dA angeschaut, da wollte die BMW-Bank für die Finanzierung 3,99%. Das kam mir aber "teuer" vor, zumal die Herstellerbank der Absatzförderung dient. Habe letztes Jahr ein Auto zu 2,49% finanziert und sogar den Brief daheim liegen.
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
Und einen Barzahlungsrabatt wie früher gibt es nicht mehr. Bargeld kostet heute Geld und bietet dem Händler keinen Vorteil. Das dies so sei, wiederholt der Forist gebetsmühlenartig.
Es geht dabei nicht um die Zahlungsweise (Bargeld) und darum ist das Argument genauso hirnrissig, wie die Aussage an sich. Sofortige Zahlung des gesamten Kaufpreises (umgangssprachlich: Barzahlung) vermindert Risiken (Kreditausfall, Inflation) und ist einem kaufmännisch denkendem Händler selbstverständlich einen Rabatt wert. Auch wenn dies gebetsmühlenhaft bestritten wird.
Ähnliche Themen
Inflation und Kreditausfall ist doch dem Händler egal. Er ist doch keine Autobank. Er bekommt wenige Tage nach Autoübergabe die volle Summe von der Bank und für ihn ist die Sache durch.
Die Bank hat den Kunden aber weiterhin "an der Backe", denn sie will von ihm über mehrere Jahre monatlich die Raten bekommen.
Moin,
vielleicht gibt es ja bei 1&1 oder Vodafone ein Forum, wo die jetzt entfernten 3 Seiten zum Thema Handy und Vertriebspraktik diskutiert werden können.
Das Finanzierungsforum ist jedenfalls definitiv der falsche Ort dazu.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 20. März 2019 um 11:43:57 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
Und einen Barzahlungsrabatt wie früher gibt es nicht mehr. Bargeld kostet heute Geld und bietet dem Händler keinen Vorteil. Das dies so sei, wiederholt der Forist gebetsmühlenartig.Es geht dabei nicht um die Zahlungsweise (Bargeld) und darum ist das Argument genauso hirnrissig, wie die Aussage an sich. Sofortige Zahlung des gesamten Kaufpreises (umgangssprachlich: Barzahlung) vermindert Risiken (Kreditausfall, Inflation) und ist einem kaufmännisch denkendem Händler selbstverständlich einen Rabatt wert. Auch wenn dies gebetsmühlenhaft bestritten wird.
Das gesamte Forum würde sich freuen, wenn Du mal eine neue Platte auflegst oder zumindest den Sprung beseitigst.
Kommt Leute ... alles auf Anfang und weiter mit dem Topic wäre jetzt hilfreich. Nachkarten braucht´s jetzt nicht.
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
So eine Anfrage vom Händler ist neutral in der Schufa. Diese wird auch nur 10 Tage beauskunftet und für dich in der Eigenanfrage ist sie 12 Monate sichtbar. Richtige Kreditanfragen senken den Score, weil die Schufa bei Nichtabschluss eines Kreditvertrages davon ausgeht, das die Bank den nicht genehmigt hat. Solche Anfragen macht keine Bank mehr im Tagesgeschäft. Die BMW Bank macht definitiv eine neutrale Konditionsanfrage, Mercedes auch.
Heißt also, dass ich ohne Bedenken die Anfrage über den Händler an die BMW Bank stellen kann, und selbst wenn diese abgelehnt wird, dies keinen negativen Einfluss auf meinen Schufa Score hat, richtig?
Die BMW Bank ist eine völlig "normale" Bank. Wenn Die irgendwas be der Schufa nachfragt ist das genauso als wenn deine Hausbank etwas nachfragt.
Händler braucht es da eh nicht. Das Einzige was dem Händler wichtig ist, ist eine Finanzierungszusage der Bank (welche das ist, ist ihm an Ende eagl) "Seine" Bank hat für ihn den Vorteil, das sie ordenlich Provision an Ihn zahlt, deine Hausbank tut das nicht. dazu kommt noch, das er mit der BMW-Bank nen ""direkteren Draht" hat. Er hat Formulare von denen und kann Anfragen diirekt starten etc.
Welche Bank eine Abfrage bei der Schufa macht, dürfte egal sein, aber genau weiss das nur die Schufa.
Gleiches gilt für die Auswirkungen einer einfachen Abfrage. Ob und welche das nun sind... Da kannst du nur philosophieren, das weiss ebenfalls nur die Schufa (Bzw. Infoscore, etc.pp.)
Bei einer Ablehnung erfährt die Schufa davon auch nix, wenn Auswirkungen, dann allein durch die Abfrage. Ich meine mich zu erinneren, dass zumindest viele Abfragen innerhalb kurzer Zeit nicht förderlich sind.
Zitat:
@high_fidelity_muc schrieb am 20. März 2019 um 13:01:54 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. März 2019 um 09:12:42 Uhr:
So eine Anfrage vom Händler ist neutral in der Schufa. Diese wird auch nur 10 Tage beauskunftet und für dich in der Eigenanfrage ist sie 12 Monate sichtbar. Richtige Kreditanfragen senken den Score, weil die Schufa bei Nichtabschluss eines Kreditvertrages davon ausgeht, das die Bank den nicht genehmigt hat. Solche Anfragen macht keine Bank mehr im Tagesgeschäft. Die BMW Bank macht definitiv eine neutrale Konditionsanfrage, Mercedes auch.Heißt also, dass ich ohne Bedenken die Anfrage über den Händler an die BMW Bank stellen kann, und selbst wenn diese abgelehnt wird, dies keinen negativen Einfluss auf meinen Schufa Score hat, richtig?
Also sofern du uns keine Dinge hier verheimlicht hast (wie z.B. ein Kreditausfall in deiner Vergangenheit oder sowas), wird die Anfrage nicht abgelehnt. Man bekommt sogar als Einzelschuldner mit wesentlich schlechterem Einkommen wesentlich höhere Kredite 😉
Im Zweifelsfall eine Selbstauskunft bei der Schufa einholen. Bei Score unter 90 Prozent wird es mit Finanzierung schwierig.
Die Bank rechnet mit Pauschalen zu Lebenshaltungskosten. Z.B. für einen 2 Personen-Haushalt ca. 1000€. Dazu Eure Warmmiete, Versicherungen etc. Wenn dann noch der Unterhalt für den neuen Wagen drinne ist (schau mal in die Vollkosten-Rechner)+ Kreditrate und ihr immer noch im Plus seid, dann wird sie Euch die Finanzierung geben.
Und die Schufa sollte natürlich auch nicht negativ sein, aber das hat der Vorredner schon geposted.
Hatte auch schon den Fall, dass es ganz ohne Nachweis geklappt hat. Kommt immer auf den Händler an...