Finanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag
moin =)
ich überlege gerade die anschaffung eines gebrauchten und befinde mich in der orientierungsphase.
ich bin zuvor jahrelang mit dem ÖPNV unterwegs gewesen, möchte aber nun aus diversen gründen auf einen dicken kombi umsteigen.
ins auge gefaßt haben meine freudin und ich einen A6 mit Bj. 2006 (gerne jünger). preislimit sollte um und bei 15.000 liegen.
problem ist, wie so oft, leider die finanzierung und ihre folgen.
ich habe zur zeit noch einen befristeten arbeitsvertrag. und während ich absolut keinerlei bedenken habe, daß der nach ablauf in einen unbefristeten umgewandelt wird (werde gerade auf ein kopfmonopol hin qualifiziert), sehen die banken das vermutlich anders.
uns stehen zur zeit ca. 800-900 euro monatlich zur verfügung. insgesamt hatte ich bislang knapp 400 euro an laufenden kosten (inklusive finanzierung) veranschlagt. dank einiger glücklicher zufälle (freundin zahlt als versicherungsmaklerin weitaus weniger prämie als mein vater, der 40 jahre unfallfrei unterwegs ist; bester freund ist audi-mechaniker; guter freund des vaters audi-händler) mache ich mir über die nebenkosten (bis auf sprit ;P) am wenigsten sorgen, so daß wir mit dieser bierdeckelrechnung auf eine monatliche rate von ca. 200 euro kommen. das würde bei obigem kaufpreis auf eine finanzierung über ~7 jahre hinauslaufen.
nun aber die frage(n):
1.
lohnt es sich besagten A6 Bj. 2006+ so lange zu finanzieren?
unter dem gesichtspunkt, daß der wagen mit diesem Bj. und für diesen preis i.d.R. bereits ~150.000km runter hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich am ende der finanzierung auch tatsächlich noch etwas davon habe.
jährliche laufleistung dürfte um und bei 15.000km liegen.
natürlich hängt das sehr stark von meiner und der fahrweise des vorgängers ab, das ist mir klar.
2.
wie gehe ich die finanzierung an?
eine anzahlung ist zwar theoretisch möglich (wenn auch nur ca. ~2-3k). würde sie aber nach möglichkeit vermeiden, da ich mich andernfalls meines notgroschens berauben würde. wir sind gerade fertig mit der renovierung/sanierung unserer wohnung (hamburger altbau) und im zuge dessen bin ich mehr oder minder leer geblutet.
als sicherheit habe ich lediglich eine lebensversicherung anzubieten und einen bürgen würde ich als absolutes ultimo stellen wollen.
die bonität ist absolut kein problem und wir haben bereits die laufenden monatskosten umgeschichtet, so daß mein konto tatsächlich so gut wie gar nicht belastet wird.
reicht das aber aus? an welche bank könnte/sollte ich mich da wenden?
oder sollte ich das vorhaben doch lieber komplett abblasen und mich anders ausrichten?
bin für jede hilfestellung und konstruktive kritik dankbar. 😉
mfg
jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
...... wir sind gerade fertig mit der renovierung/sanierung unserer wohnung (hamburger altbau) und im zuge dessen bin ich mehr oder minder leer geblutet.
Moin Jan,
ich habe versucht deine Geschichte "gut" zu lesen, und komme trotzdem nicht zu ein sehr vom Anderen abweichendem Urteil.
Ich verstehe warum kein Anzahlung vorhanden ist, aber habe gleich eine Gegenfrage:
Ist diese Sanierung wirklich 100% über die Bühne, oder kann es noch zum "nachbluten" kommen?
Deine Frage ob sich eine Finanzierung über 7 Jahre "lohnt" ist etwas unglücklich gestellt. Finanzierungen lohnen sich nur für Kapitalgüter, die später ein Gewinn einspielen. Bei Konsumgüter lautet die richtige Frage: "ist es vernünftig .......usw.?"
In deinem Fall wäre es nicht vernünftig ein ~5 Jahre alte A6-Kombi über 7 Jahre zu finanzieren. Das ist keine finanzielle Flexibilität, sondern eine zu lange finanzielle Bindung.
3 Jahre wäre ideall, 4 Jahre imho das längst noch vernünftige. (ab TÜV bei 9 Jahre soll das Auto deins sein)
Bei eine Fahrleistung von ~15tkm/Jahr, werden deine Monatskosten mit Wertverlust bei ~600€/Monat liegen. Da dein Kredit etwas schneller abbezahlt werden soll, als das Auto an Wert verliert, liegen deine Monatskosten incl. Rate bei ~700€.
Damit ist dein Budget zum großteil ausgeschöpft. Ein Horrorreparatur kann deine Rechnung komplett über den Haufen werfen, und von den übriggebliebene 100-200€/Monat hast du evt. noch zu wenig angespart, um incl. dein Notgroschen das Auto reparieren zu lassen.
(Chance ist eher klein, aber da)
Da du vom wenig komfortabe ÖPNV kommst, wird ein Auto das ein Nummer günstiger zu fahren ist, auch ein riesen "Luxusgewinn" sein.
Ein Skoda Octavia Kombi, wenns Audi sein soll ein A4 Avant, Passat Variant, evt. kein VAG sondern andere Marke, ........ es gibt soviel vernünftigere Einstiegsfahrzeuge, die dein Mobilitätswunsch genau so gut befriedigen könnten.
Da ist ein ~5 Jahr alte A6 zum einsteigen einfach ein unglücklicher Wahl, auch wenn das Geld dafür in etwa vorhanden ist, und es sicher ein gutes Auto ist.
Hoffe das du mit mein Antwort etwas anfangen kannst.
gruß
Nissan-Mann
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
...
Da gibts kein angespartes Kapital, aber die finanzielle Situation ist so, dass man ohne Einschnitte 500€-600€ (Vollkosten) fürs Auto aufwenden kann. Als Single. Wenn man zu zweit ist und beide arbeiten geht auch mehr.
...
absolut richtig. eine absolution für 7 jahre laufzeit, kann man aber weder geben noch herbei reden.
bei einem fahrzeug das beim kauf bereits 5 jahre alt ist, schon überhaupt nicht.
ganz weg vom A6...gilt für jedes auto.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Mir scheint hier verwechselt man immer disponibles Einkommen mit angespartem Kapital. Bzw. man geht davon aus, dass wer das eine hat automatisch auch das andere hat. Das muss aber nicht so sein. Einfachstes Gegenbeispiel: Absolventen die zu Studienzeiten vlt. noch an oder unter der Armutsgrenze gelebt haben, und die nach dem Abschluss mit einem netto-Einkommen von bspw. 2200,- einsteigen mit der Perspektive dies in den nächsten Jahren weiter zu steigern.
Da gibts kein angespartes Kapital, aber die finanzielle Situation ist so, dass man ohne Einschnitte 500€-600€ (Vollkosten) fürs Auto aufwenden kann. Als Single. Wenn man zu zweit ist und beide arbeiten geht auch mehr.Also hört doch auf die ungenannten Eckinformationen aus der Lebenssituation des TE (die für die Fragestellung nicht relevant sind!) mit euren Phantasien aufzufüllen und euer Menschen-/Nachbarsbild auf den TE zu projezieren, der dem vlt. nicht im geringsten Nahe kommt.
Und mit dem Einkommen auch progressiv die Ausgaben steigen,
adieu Mensa, adieu Studentenbude,adieu WG,adieu Waschsalon,adieu ÖPNV usw.......
2200 € Netto in Hamburg abzüglich Wohung 800-1000 € abzüglich Lebenskosten 500 € abzüglich Anschaffungen ( Möbel, ect) 200 € abzüglich Rücklagenbildung 200 € da bleibt eben nicht mehr viel für einen A6 über, wenn man auch mal ausgehen will oder mal in den Urlaub fliegen möchte.
Wenn man später einmal ein Einkommen über 3500 € hat kann man das ja immer noch verwirklichen, aber jetzt schon mit einem später höheren Einkommen zu rechnen ohne es zu haben ist spekulativ, weil das Leben eben auch überraschungen hat.
Zb. bei mir waren innerhalb von 2 Jahren zwei Kinder dazugekommen= größere Wohnung=ein Einkommen fällt weg . Noch mehr Lebenserfahrungen von mir?
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
es stehen 800-900 nach abzug *aller* kosten zur verfügung. quasi das geld, was zur zeit wieder auf die hohe kante gelegt werden würde - naja.. nicht ganz.. bin mir sicher, daß sich dafür auch andere verwendung findet 😉
Hier liegt doch schon der Knackpunkt. Ich bzweifle einfach, dass ein Großteil der Menschen in der Lage ist, Geld, dass einem bestimmten Zweck zugedacht ist, wirklich so zu behandeln, als wäre es nicht da. Die eiserne Reserve für Waschmaschine, Kfz-Reparatur und was weiß ich. Man kann sich eine Zeit lang zusammenreissen, aber 7 Jahre und vorallem mit welchem Ziel? Den A6 zu fahren, bis er 20 Jahre alt ist? (wenn er so lange hält / wieder auf den Stand gebracht wurde, der nötig ist) Ohne die genauen Umstände zu kennen, kann man durchaus sagen, dass dieses Vorhaben ein NoGo ist, für das man keine Empehlung geben kann, im Gegenteil!
Wenn ein A6 oder ähnlich großer Luxuswagen her soll, warum mag ja dahinstehen, man aber nicht das immense Risiko von Reparaturen tragen will und betreit ist, dafür monatlich auch nen Haufen Geld auszugeben, dann würde ich doch nen neueren beim Händler leasen oder als 3Wege-Modell finanzieren. BMW hat kürzlich mal 5er zum Spottpreis rausgehauen, geniale Autos! Von Sixt oder Werkswagen, das war der Hammer! Gerade ist doch der Modellwechsel erfolgt, da sollte der E60/61 zu guten Konditionen verramscht werden. Das wären zumindest kalkulierbare Kosten.
7 Jahre Laufzeit bei nem 5 Jahre alten Wagen... Das Modell wird nicht hinhauen...
grundgütiger.
beim lesen der diversen beiträge hier drängt sich mir der verdacht auf, daß die hälfte der leute hier im ersten anlauf ihr psychologiestudium geschmissen haben und jetzt verzweifelt mit ihren pädagogik-scheinen kämpfen. und das lesen bereitet einigen scheinbar auch größere probleme. ich habe mehrfach erwähnt, daß es nix angespartes gibt, weil unsere wohnung gerade aufwendig saniert und renoviert wurde. ist nebenbei bemerkt eigentum - nicht, daß das auch nur die mindeste rolle spielen oder irgendjemanden etwas angehen würde. ich habe auch mehrfach erwähnt, daß die 7 jahre finanzierung das waren, was ich unbedarfter laie, der ich bin, mir ausgeguckt habe und nicht das, was wir tatsächlich in der lage zu leisten sind.
ich fühle mich nicht beflissen hier meine gesamten finanzen offen zu legen, bloß um den segen der forumleser zu erhalten.
ich hatte 2 einfache fragen hinsichtlich technik und finanzierung gestellt und sehe mich jetzt als gernegroß hingestellt, der bloß unter gesellschaftlichem druck handelt und nicht mit seinem geld haushalten kann. brennt ihr?
wenn ihr nicht wollt oder könnt, dann lasst es doch. und hört auf an menschen rumzumäkeln und zu dichten, die ihr nichtmal auch nur ansatzweise kennt.
in dem sinne
viel erfolg bei euren weiteren missionierungsversuchen. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
...wenn ihr nicht wollt oder könnt, dann lasst es doch. und hört auf an menschen rumzumäkeln und zu dichten, die ihr nichtmal auch nur ansatzweise kennt.
in dem sinne
viel erfolg bei euren weiteren missionierungsversuchen. 🙄
dann verschone uns mit solchen fragen.
wer alles im griff hat und monatlich mehr als genug geld übrig, sorry, der stellt sich die frage nach einer 7 jährigen laufzeit nicht. das dies für ne 5 jahre alte kiste bescheuert ist, sieht jeder blinde. (zumindest wenn er alles so toll im griff und überblick hat)
wenn du nicht mehr preis geben willst, was dein gutes recht ist, dann erwarte auch keine wunder.
wir sehen:
nix auf der kante
berufseinsteiger
direkt A6 (von bus & bahn auf nen polo geht ja nicht)
7 jahre laufzeit für ne 5 jahre alte kiste
und auf dieser basis war die weitestgehend einheitliche meinung:
LASS ES.
was hat die tatsache ob (oder ob nicht) ich meine finanzen (oder geht's mittlerweile vllt. schon um mein leben im allgemeinen) im griff habe damit zu tun, daß ich mich mit der finanzierung von autos oder deren lebenserwartung nicht/nur wenig auskenne? würde ich darüber bescheid wissen, hätte ich den thread hier wohl kaum eröffnet, oder?
und weil ich einen befristeten arbeitsvertrag habe schlussfolgerst du, daß ich berufseinsteiger bin?
ich stehe seit ca. 15 jahren im berufsleben, unser haushaltseinkommen netto übersteigt die von pepperduster erwähnten 3.000 monatlich um mehrere hundert. ich war nicht einen einzigen tag in meinem leben arbeitslos und habe ganze 2x meinen dispo um ein paar euro überzogen. ich bin nicht frisch aus der ausbildung und finde plötzlich das erste mal einen dicken betrag auf der rechten kontoseite. ich bin komplett schuldenfrei und lebe im übrigen mit meiner freundin seit mehr als 10 jahren zusammen. ihr geht es nebenbei bemerkt ganz prima, vielen dank.
das alles ist aber vollkommen irrelevant in hinblick auf meine fragestellung.
oder etwa nicht? in dem falle bitte ich natürlich um entschuldigung. gegen erstattung meiner auslagen, lasse ich euch dann gerne eine aufgeschlüsselte übersicht über meine finanzen und die meiner freundin zukommen. dazu packe ich dann gratis eine auflistung meiner hobbies und unseren wöchentlichen speiseplan. wäre das dann legitimation genug?
wenn eine einfache und sachliche beantwortung einer frage für dich an ein wunder grenzt, gut. dann sei aber so gut und erspar dir und mir bitte diese nervtötende besserwisserei. oder frag nach, wenn etwas unklar ist - bevor du dir irgendwelche schlüsse zurechtschusterst.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich sag nur große Inspektion mit Zahnriehmen .. bums.. 1200 Euro.
Ja, das ist ein schwerwiegendes Manko beim Audi A6. Hier bieten BMW und Mercedes erhebliches Einsparpotential (da die Motoren dort mit Steuerketten ausgerüstet sind).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist ein schwerwiegendes Manko beim Audi A6. Hier bieten BMW und Mercedes erhebliches Einsparpotential (da die Motoren dort mit Steuerketten ausgerüstet sind).Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich sag nur große Inspektion mit Zahnriehmen .. bums.. 1200 Euro.
In der Klasse muss man mit 600-800 EUR/Monat Unterhaltskosten rechnen (grad, wenn noch kein eigenes Auto vorhanden war und man ohne 15 Jahre SF klasse einsteigt). Wenn trotz der oben beschriebenen Situation bisher keine 15.000 EUR angespart wurden um das Fahrzeug bar zu bezahlen frag ich mich, wo das Geld plötzlich herkommen soll. Der lebensstandard scheint hoch zu sein und den senkt man kaum von jetzt auf Gleich, um nen Satz neuer Bremsscheiben zu bezahlen.
Ne Inspektion bei MB kost dich auch 500 Ocken - dazu noch nen Satz reifen für 600 und Versicherung nen Tausender .. wenn das in einem Monat zusammenkommt, schwimmt man auch mit 3k netto.
Nene, für das Geld lieber nen jüngeren, weniger reparaturanfälligen kompakten (Jahres max. Zweijahreswagen) mit überschaubaren Inspektions und Verschleissteilpreisen und in 2 Jahren abbezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
was hat die tatsache ob (oder ob nicht) ich meine finanzen (oder geht's mittlerweile vllt. schon um mein leben im allgemeinen) im griff habe damit zu tun, daß ich mich mit der finanzierung von autos oder deren lebenserwartung nicht/nur wenig auskenne? würde ich darüber bescheid wissen, hätte ich den thread hier wohl kaum eröffnet, oder?und weil ich einen befristeten arbeitsvertrag habe schlussfolgerst du, daß ich berufseinsteiger bin?
ich stehe seit ca. 15 jahren im berufsleben, unser haushaltseinkommen netto übersteigt die von pepperduster erwähnten 3.000 monatlich um mehrere hundert. ich war nicht einen einzigen tag in meinem leben arbeitslos und habe ganze 2x meinen dispo um ein paar euro überzogen. ich bin nicht frisch aus der ausbildung und finde plötzlich das erste mal einen dicken betrag auf der rechten kontoseite. ich bin komplett schuldenfrei und lebe im übrigen mit meiner freundin seit mehr als 10 jahren zusammen. ihr geht es nebenbei bemerkt ganz prima, vielen dank.das alles ist aber vollkommen irrelevant in hinblick auf meine fragestellung.
oder etwa nicht? in dem falle bitte ich natürlich um entschuldigung. gegen erstattung meiner auslagen, lasse ich euch dann gerne eine aufgeschlüsselte übersicht über meine finanzen und die meiner freundin zukommen. dazu packe ich dann gratis eine auflistung meiner hobbies und unseren wöchentlichen speiseplan. wäre das dann legitimation genug?wenn eine einfache und sachliche beantwortung einer frage für dich an ein wunder grenzt, gut. dann sei aber so gut und erspar dir und mir bitte diese nervtötende besserwisserei. oder frag nach, wenn etwas unklar ist - bevor du dir irgendwelche schlüsse zurechtschusterst.
nochmal:
alles was hier geschrieben wurde ging aus (teils geratenen) informationen hervor.
rein rational kann man als leser nur die fakten in betracht ziehen, die geschrieben stehen.
KEINER muss hier einen offenbarungseid leisten.
nur: wenn jemand 7 jahre finanzierung bei einem bereits 5 jahre alten auto in betracht zieht und zudem von öffentlichen verkehrsmitteln ansatzfrei direkt auf einen A6 wechseln will...dann schrillen alle alarmglocken.
und sorry, wenn ihr doch mehrere hundert euro mehr habt als der pepperduster (was auch immer sein einkommen mit DEINEM finanzierungswunsch zu tun haben soll):
warum ist dann so ne finanzierung nötig oder wird auch nur in betracht gezogen?
hey, jetzt kommt mal wieder runter.
An TE: Finanzierungsgeschichten sind nun mal sehr umfangreich im Gesamtüberblick. Niemand wird hier aber seine gesamte finanzielle Situation preisgeben wollen oder können.
Daher kommt es hier immer wieder zu Spekulationen und Unterstellungen- was natürlich unschön ist (gerade in deinem Fall).
Also nimm doch einfach das für Dich brauchbare mit und wirf den Rest über Bord.
Ich denke, die guten Ratschläge waren ja durchaus zahlreich dabei.
Grüße Berti
( Viel Freude mit dem Auto!)
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
grundgütiger.beim lesen der diversen beiträge hier drängt sich mir der verdacht auf, daß die hälfte der leute hier im ersten anlauf ihr psychologiestudium geschmissen haben und jetzt verzweifelt mit ihren pädagogik-scheinen kämpfen.
Aber unverschämt bist du ja mal gar nicht, was? DU bittest um Rat, gibst Informationen, allein von denen ausgehend andere die Lage beurteilen sollen und drückst dich dabei dann noch so wie der typische "Ich will ne dicke Karre und hab keine Ahnung-Typ" aus. Was erwartest du da?!
Wenn du doch alles im Griff hast und vor Beratungsresistenz weiter nur so strotzen willst, verplemper hier doch nicht deine kostbare Zeit.
mittlerweile ist mir meine zeit tatsächlich zu schade.
wenn es unverschämt ist zu erwarten, daß meine beiträge mal gewissenhaft gelesen werden, anstatt sie einfach zu überfliegen und seinen senf dazu zu geben.. bitte schön. ich seh's nicht ein jetzt zum 3. oder 4. mal zu erklären, warum ein barkauf für uns zur zeit nicht in frage kommt. fühle mich da ein wenig veräppelt, wenn der nächste hopidei um die ecke kommt und meine beiträge zerpflückt, aus dem zusammenhang reißt und meint mit belehrungen um sich werfen zu müssen.
Zitat:
und sorry, wenn ihr doch mehrere hundert euro mehr habt als der pepperduster (was auch immer sein einkommen mit DEINEM finanzierungswunsch zu tun haben soll):
warum ist dann so ne finanzierung nötig oder wird auch nur in betracht gezogen?
ist an ignoranz nicht zu überbieten.
2 tipps zum schluß:
- lesen bildet.
- probiert ma sachlich zu bleiben.
p.s.
vielen lieben dank an alle diejenigen, die sachlich helfen wollten/konnten. ein paar der ratschläge nehmen wir gerne mit und werden die tage über nochmal kriegsrat halten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
was hat die tatsache ob (oder ob nicht) ich meine finanzen (oder geht's mittlerweile vllt. schon um mein leben im allgemeinen) im griff habe damit zu tun, daß ich mich mit der finanzierung von autos oder deren lebenserwartung nicht/nur wenig auskenne? würde ich darüber bescheid wissen, hätte ich den thread hier wohl kaum eröffnet, oder?und weil ich einen befristeten arbeitsvertrag habe schlussfolgerst du, daß ich berufseinsteiger bin?
ich stehe seit ca. 15 jahren im berufsleben, unser haushaltseinkommen netto übersteigt die von pepperduster erwähnten 3.000 monatlich um mehrere hundert. ich war nicht einen einzigen tag in meinem leben arbeitslos und habe ganze 2x meinen dispo um ein paar euro überzogen. ich bin nicht frisch aus der ausbildung und finde plötzlich das erste mal einen dicken betrag auf der rechten kontoseite. ich bin komplett schuldenfrei und lebe im übrigen mit meiner freundin seit mehr als 10 jahren zusammen. ihr geht es nebenbei bemerkt ganz prima, vielen dank.das alles ist aber vollkommen irrelevant in hinblick auf meine fragestellung.
oder etwa nicht? in dem falle bitte ich natürlich um entschuldigung. gegen erstattung meiner auslagen, lasse ich euch dann gerne eine aufgeschlüsselte übersicht über meine finanzen und die meiner freundin zukommen. dazu packe ich dann gratis eine auflistung meiner hobbies und unseren wöchentlichen speiseplan. wäre das dann legitimation genug?wenn eine einfache und sachliche beantwortung einer frage für dich an ein wunder grenzt, gut. dann sei aber so gut und erspar dir und mir bitte diese nervtötende besserwisserei. oder frag nach, wenn etwas unklar ist - bevor du dir irgendwelche schlüsse zurechtschusterst.
Und Ihr habt keine Rücklagen um sich einen A6 Kombi bar zu kaufen gebildet? Ne ich glaube deiner neuen Geschichte nicht, wenn jemand seit 15 Jahren im Berufsleben steht und über 3K verdient, der finanziert nicht einen g5 Jahre alten A6 auf 7 Jahre, der fährt zum Audi Händler und unterschreibt einen Kaufvertrag für ein Neufahrzeug OHNE vorher in irgendwelchen Foren nach der Machbarkeit zu fragen und wenn und aber vielleicht mit Bürgen zu fianzieren.
Die wichtigste von mir gestellte Frage wurde auch nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
oder sollte ich das vorhaben doch lieber komplett abblasen und mich anders ausrichten?
bin für jede hilfestellung und konstruktive kritik dankbar. 😉
Das genau war deine Eingangsfrage und die Antworten hast du von uns bekommen, leider wohl nicht die du gerne lesen wolltest,welche anderen Antworten hättest du nach deinem Eröffnungsbeitrag erwartet? Wir sind hier schließlich nicht bei
www.Nach-dem-Mund-reden.desondern wollen den Usern helfen,und vermeiden das die sich mit einem Auto verheben dieses können wir aber nur aufgrund von
ehrlichen
Informationen.
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
fühle mich da ein wenig veräppelt, wenn der nächste hopidei um die ecke kommt und meine beiträge zerpflückt, aus dem zusammenhang reißt und meint mit belehrungen um sich werfen zu müssen.
Du hast dir eine der denkbar ungünstigsten Konstellationen rausgesucht (verbrauchtes Auto mit viel zu niedrigem Budget für die Klasse, relativ hohem Unterhalt, abzusehender teurer Instandhaltung und langer Finanzierung) und statt das von Grund auf zu überdenken, wie viele her raten, willst du das irgendwie hingefrickelt bekommen.
Da fühlt sich manch einer nach 3 Seiten intensiven Lesens ohne Erkenntnisgewinn auf deiner Seite halt auch veräppelt.
(und das ist nicht bös gemeint - von mir aus kannst du dir Zigarren mit 50 Euro Scheinen anzünden, da würd ich nix sagen)
Zitat:
Original geschrieben von pandoz
...... wir sind gerade fertig mit der renovierung/sanierung unserer wohnung (hamburger altbau) und im zuge dessen bin ich mehr oder minder leer geblutet.
Moin Jan,
ich habe versucht deine Geschichte "gut" zu lesen, und komme trotzdem nicht zu ein sehr vom Anderen abweichendem Urteil.
Ich verstehe warum kein Anzahlung vorhanden ist, aber habe gleich eine Gegenfrage:
Ist diese Sanierung wirklich 100% über die Bühne, oder kann es noch zum "nachbluten" kommen?
Deine Frage ob sich eine Finanzierung über 7 Jahre "lohnt" ist etwas unglücklich gestellt. Finanzierungen lohnen sich nur für Kapitalgüter, die später ein Gewinn einspielen. Bei Konsumgüter lautet die richtige Frage: "ist es vernünftig .......usw.?"
In deinem Fall wäre es nicht vernünftig ein ~5 Jahre alte A6-Kombi über 7 Jahre zu finanzieren. Das ist keine finanzielle Flexibilität, sondern eine zu lange finanzielle Bindung.
3 Jahre wäre ideall, 4 Jahre imho das längst noch vernünftige. (ab TÜV bei 9 Jahre soll das Auto deins sein)
Bei eine Fahrleistung von ~15tkm/Jahr, werden deine Monatskosten mit Wertverlust bei ~600€/Monat liegen. Da dein Kredit etwas schneller abbezahlt werden soll, als das Auto an Wert verliert, liegen deine Monatskosten incl. Rate bei ~700€.
Damit ist dein Budget zum großteil ausgeschöpft. Ein Horrorreparatur kann deine Rechnung komplett über den Haufen werfen, und von den übriggebliebene 100-200€/Monat hast du evt. noch zu wenig angespart, um incl. dein Notgroschen das Auto reparieren zu lassen.
(Chance ist eher klein, aber da)
Da du vom wenig komfortabe ÖPNV kommst, wird ein Auto das ein Nummer günstiger zu fahren ist, auch ein riesen "Luxusgewinn" sein.
Ein Skoda Octavia Kombi, wenns Audi sein soll ein A4 Avant, Passat Variant, evt. kein VAG sondern andere Marke, ........ es gibt soviel vernünftigere Einstiegsfahrzeuge, die dein Mobilitätswunsch genau so gut befriedigen könnten.
Da ist ein ~5 Jahr alte A6 zum einsteigen einfach ein unglücklicher Wahl, auch wenn das Geld dafür in etwa vorhanden ist, und es sicher ein gutes Auto ist.
Hoffe das du mit mein Antwort etwas anfangen kannst.
gruß
Nissan-Mann