Finanzierung Golf Gti Laufzeit?

Hallo,

Habe vor mir einen Golf Gti Edition 35 zu holen. Das Auto würde ich für 27.000 Euro bei mobile bekommen.

Jetzt ist die Frage: Habe 8000 Euro Anzahlung geplant. Laufzeit 48 Monate 5,99 Zinsen.
Monatlicher Beitrag 250 Euro mehr geht nicht.

Ja wäre dann nach 4 Jahren also noch eine Schlussrate von 10.000 Euro. Die würde ich dann mit 1.9 Prozent weiterfinanzieren.

Was haltet ihr davon bzw was würdet Ihr machen? bin echt überfragt...

Danke für eure Hilfe schonmal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sascha858


Hallo,

Habe vor mir einen Golf Gti Edition 35 zu holen. Das Auto würde ich für 27.000 Euro bei mobile bekommen.

Jetzt ist die Frage: Habe 8000 Euro Anzahlung geplant. Laufzeit 48 Monate 5,99 Zinsen.
Monatlicher Beitrag 250 Euro mehr geht nicht.

Ja wäre dann nach 4 Jahren also noch eine Schlussrate von 10.000 Euro. Die würde ich dann mit 1.9 Prozent weiterfinanzieren.

Was haltet ihr davon bzw was würdet Ihr machen? bin echt überfragt...

Danke für eure Hilfe schonmal...

wie kommst du darauf das du in 4 jahren zu "1,9%" weiterfinanzieren kannst?

alle anschlußfinanzierungen bei einem ballonkredit, die ich bislang gesehen habe...haben eher wucherzinsen.

9,1 anstatt von 1,9 ist eventuell sehr drastisch...aber sicherlich realistischer 😉

grundsätzlich stelle ich allerdings das verhältnis in frage. ein auto für 27tsd kaufen und nur maximal 250euro im monat an rate zahlen können....sieht, zumindest ohne weitere informationen, alles andere als gesund und vernünftig aus.

auch 8 jahre (mit zinsen werden es wohl eher 9 oder 10!)....das ist absolut unvernünftig!
4jahre sind ok....für die vollständige tilgung. alles darüber hinaus ist meiner meinung nach finanzieller selbstmord.
wer weiß ob das auto die zeit überlebt...wer weiß ws beruflich/privat in der zeit passiert....8 jahre sind einfach zu lange. das kann man nicht überschauen. 4 jahre kann man im regelfall zumindest grob in die zukunft planen...8 jahre sicherlich nicht.

mal als denkansatz: alleine ein bremsenwechsel (der in 4 jahren sicherlich anstehen wird) kostet dich ein "2 monatsbudget".
500euro kann man da geschmeidig kalkulieren....

ich habe auch nicht jedes auto immer bar bezahlen können, bin aber einer guten regel gefolgt:
ausrechnen was maximal an rate zahlbar ist....und dann 25% darunter bleiben. (unter der vorgabe in 48 monaten alles bezahlt zu haben!)
dann haste den puffer den du brauchst...wartung, verschleiß....usw.

bin ich immer bestens mit gefahren.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Stimmt, ich habe bei Huk24 mal eben die Daten eingegeben, aber ich denke der TE ist mit 26 Jahren höchstens in SF 6 und dann kostet der ca. 1000 € im Jahr

Ich bin SF 9 und würde bei der WGV 550 Euro im Jahr bezahlen VK mit TK und 300 Euro SB.

Zitat:

 Und mal ehrlich: Auch mit einem Auto für 8.000€ kann man seinen Spaß haben

Ja nur fehlt da der Neuwagengeruch 😁  und dann ist es wieder ein altes auto wo die kohle für reparaturen draufgehen.

Zitat:

 Mag sein, dass ich in diesen Dingen altmodisch erzogen wurde, aber ich gehe auch nirgends in den Laden und kaufe mir den 50" TV für 3.000€, wenn ich nur 1.000€ auf der hohen Kante habe.

Da hast du vollkommen Recht und ich habe meinen Fernseher bar bezahlt 😉 nur ist es bei einem Auto eine andere Preisklasse und kann leider keine 5 Jahre warten bis ich das Geld habe. Wer hat auch schon das Geld für ein Haus zusammen? dann würde fast jeder in Miete wohnen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wann ist ein Auto eine Nummer zu groß? Solange er das Auto unterhalten kann, ist doch alles ok. Die Meinungen gehen da aber auch sehr auseinander. Er geht aber auch mit 8000 EUR zum Händler und das ist auch schon etwas. Ich z.B. hatte nach dem Studium keine 27.000 EUR für mein Auto, aber einen sehr sicheren Job. Ich lebe jetzt und nicht erst in drei Jahren.

Wann ein Auto angemessen ist, definiert möglicherweise jeder anders. Ich sehs so: Wenn am Ende der (geplanten) Nutzungsdauer wieder so viel angespart ist (vom selbst festgelegten Autobudget), dass ich wieder ein (gleichwertiges) Auto kaufen kann, ist die Autogröße angemessen.

Wenn mit dem Wagen zwischenzeitlich etwas unvorhergesehenes passiert kann ich mir ohne größere Probleme Ersatz beschaffen. Vielleicht eine Nummer kleiner oder älter, aber es knabbert nicht an meiner Existenz.

Ich lebe auch jetzt und nicht in drei Jahren, aber ich möchte auch in drei Jahren noch (auf dem gleichen Standard) leben können.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ein 19" Fernseher reicht, ein 50" ist nach 2 Monaten nur noch ganz nett. Trotzdem möchte ich dann nicht einen 19" Fernseher benutzen.

Es gibt zwischen 19" und 50" Fernsehern noch etliche Abstufungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber ist es nicht schon dieses Denken was einem später Probleme bereiten kann? Wieso muss ich ein Auto für 27.000€ fahren, wenn ich keine 27.000€ habe?

Warum müssen sich die Leute ein Haus für 250.000 EUR kaufen, wenn die keine 250.000 EUR haben?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mag sein, dass ich in diesen Dingen altmodisch erzogen wurde, aber ich gehe auch nirgends in den Laden und kaufe mir den 50" TV für 3.000€, wenn ich nur 1.000€ auf der hohen Kante habe. Dann wird es eben einer für unter 1.000€ welcher ansich vollends ausreicht.

Finde ich gut. Ist bei mir auch nicht anders. Ausnahmen sind bei mir Autos und Häuser/Wohnungen.

Eine Ballofinanzierung hat auch Vorteile. Der Finanzier kennt beim Kauf schon den Restwert des Autos. Es gibt viele Autos, bei denen die Restwert-Überraschung beim Neukauf des neuen Autos kommt. Wie z.B. VW Phaeton für 100.000 EUR gekauft und nach drei Jahren will keiner mehr als 30.000 EUR bezahlen. Ein Finanzierer hätte das vorher gewusst.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha858



Zitat:

 Und mal ehrlich: Auch mit einem Auto für 8.000€ kann man seinen Spaß haben

Ja nur fehlt da der Neuwagengeruch 😁  und dann ist es wieder ein altes auto wo die kohle für reparaturen draufgehen.

Welche aber wohl geringer wären als der Wertverlust eines Neuwagens 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sascha858



Zitat:

 Mag sein, dass ich in diesen Dingen altmodisch erzogen wurde, aber ich gehe auch nirgends in den Laden und kaufe mir den 50" TV für 3.000€, wenn ich nur 1.000€ auf der hohen Kante habe.

Da hast du vollkommen Recht und ich habe meinen Fernseher bar bezahlt 😉 nur ist es bei einem Auto eine andere Preisklasse und kann leider keine 5 Jahre warten bis ich das Geld habe. Wer hat auch schon das Geld für ein Haus zusammen? dann würde fast jeder in Miete wohnen.

Nunja, ein Haus/Wohnung spielt aber wiederrum in einer anderen Liga als ein Fahrzeug. Natürlich werden diese zumeist finanziert und das ist auch in Ordnung so. Man sollte aber auch den kleinen aber feinen Unterschied zwischen einem Haus/einer Wohnung (zumeist wertbeständig + Absicherung/Anlageobjekt) und dem Gebrauchsgegenstand Auto (zumeist großer wertverlust, bringt einen auch nur von A nach B usw) nicht vergessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elwood123



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wann ist ein Auto eine Nummer zu groß? Solange er das Auto unterhalten kann, ist doch alles ok. Die Meinungen gehen da aber auch sehr auseinander. Er geht aber auch mit 8000 EUR zum Händler und das ist auch schon etwas. Ich z.B. hatte nach dem Studium keine 27.000 EUR für mein Auto, aber einen sehr sicheren Job. Ich lebe jetzt und nicht erst in drei Jahren.
Wann ein Auto angemessen ist, definiert möglicherweise jeder anders. Ich sehs so: Wenn am Ende der (geplanten) Nutzungsdauer wieder so viel angespart ist (vom selbst festgelegten Autobudget), dass ich wieder ein (gleichwertiges) Auto kaufen kann, ist die Autogröße angemessen.
Wenn mit dem Wagen zwischenzeitlich etwas unvorhergesehenes passiert kann ich mir ohne größere Probleme Ersatz beschaffen. Vielleicht eine Nummer kleiner oder älter, aber es knabbert nicht an meiner Existenz.

Ich lebe auch jetzt und nicht in drei Jahren, aber ich möchte auch in drei Jahren noch (auf dem gleichen Standard) leben können.

Zitat:

Original geschrieben von elwood123



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ein 19" Fernseher reicht, ein 50" ist nach 2 Monaten nur noch ganz nett. Trotzdem möchte ich dann nicht einen 19" Fernseher benutzen.
Es gibt zwischen 19" und 50" Fernsehern noch etliche Abstufungen 😉

Du kommst meinem Kostensystem, welches Auto kann ich mir " wirklich " leisten sehr nahe. Nur so sollte es laufen. Habe vor ein paar Tagen gerade gehört / gelesen, daß die jungen Menschen nicht mehr ein Auto als Statussymbol sehen. Wenn ich hier, bei MT,  die vielen Beiträge von Usern lese, bei dehnen es um die Finanzierung von Fahrzeugen geht, die der User sich, wenn er dein oder mein System anwenden würde, nie Leisten könnte, dann kann ich es nicht glauben, daß die Sache mit dem Statussymbol vorbei sein soll.

😁

MfG aus Bremen         

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Sascha858


Ja nur fehlt da der Neuwagengeruch 😁  und dann ist es wieder ein altes auto wo die kohle für reparaturen draufgehen.
Welche aber wohl geringer wären als der Wertverlust eines Neuwagens 😉

Gerade beim GTI können die Reparaturkosten schnell ein tiefes Loch reißen. Nach 4 Jahren kostet ein GTI nur noch 50% des Listenpreises. So gesehen ein Schnäppchen. Nur wie geschrieben muss bei mir das Getriebe und bei wenigen anderen der Motor gewechselt werden. Dann hätte man sich auch gleich einen Neuwagen kaufen können. Gerade bei den teurern Fahrzeugen möchte ich keinen Gebrauchten fahren. Ein Motor für einen Dacia ist ok, beim GTI liegt der Preis aber ein paar Stufen höher.

@Spatenpauli: Für viele jungen Leute ist ein Auto kein Statussymbol mehr, so auch für mich. Wenn jemand neidisch ist, so ist das sein Problem. Das heißt aber noch lange nicht, dass man keinen Spaß an schönen Fahrzeugen für sich selber hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha858


Da hast du vollkommen Recht und ich habe meinen Fernseher bar bezahlt 😉 nur ist es bei einem Auto eine andere Preisklasse und kann leider keine 5 Jahre warten bis ich das Geld habe. Wer hat auch schon das Geld für ein Haus zusammen? dann würde fast jeder in Miete wohnen.

Zwischen einer Immobilie welche in 25 Jahren keinen Wert verliert oder sogar höher im Wert dasteht und sogar zur Alterssicherheit dient und einem Auto als Konsumgut besteht aber ein großen Unterschied.

Du willst keine 3  Jahre warten, weil du dir da was in den Kopf gesetzt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Welche aber wohl geringer wären als der Wertverlust eines Neuwagens 😉
Gerade beim GTI können die Reparaturkosten schnell ein tiefes Loch reißen. Nach 4 Jahren kostet ein GTI nur noch 50% des Listenpreises. So gesehen ein Schnäppchen. Nur wie geschrieben muss bei mir das Getriebe und bei wenigen anderen der Motor gewechselt werden. Dann hätte man sich auch gleich einen Neuwagen kaufen können. Gerade bei den teurern Fahrzeugen möchte ich keinen Gebrauchten fahren. Ein Motor für einen Dacia ist ok, beim GTI liegt der Preis aber ein paar Stufen höher.

Gut, wie das beim GTI ist weiß ich nicht, da magst du recht haben. Nur kenne ich es eben z.b von meinem Wagen. Vor 2 Jahren gekauft, Wertverlust nahezu 0 und Reparaturen für 100€ bisher. Da wäre selbst ein Dacia Neuwagen um Welten teurer gewesen.

Man kann halt immer Glück und Pech haben. Viele andere haben keine Probleme mit den GTIs, aber ander schon. Was jetzt noch nicht war, kann bei dir immer noch kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Man kann halt immer Glück und Pech haben. Viele andere haben keine Probleme mit den GTIs, aber ander schon. Was jetzt noch nicht war, kann bei dir immer noch kommen.

Richtig, aber selbst ein Motorschaden wäre günstiger als einen 3er als Neuwagen gekauft zu haben. Der hätte in den 2 Jahren schon mehr an Wert verloren als ich für meinen bezahlt habe. Natürlich wäre er neuer, schneller und sicherer gewesen als mein oller E46, aber das hätte ich mir auch teuer erkaufen müssen.

Und das wäre es mir nicht wert einen Kredit aufzunehmen und mich ggf. dafür sogar einschränken zu müssen.

Aber wenn der Te meint er kann sich den GTI leisten, dann kann er ihn sich ja auch kaufen. Er ist alt genug, hat hier genug Meinungen bekommen und kann sich auch noch andere Quellen suchen 😉 Möge er sich richtig entscheiden und es später nicht bereuen.

Also ich sehe schon das die meisten gegen den Kauf bzw Finanzierung sind. Ich werds mir nochmal gut überlegen und durchrechnen...

Zitat:

Richtig, aber selbst ein Motorschaden wäre günstiger als einen 3er als Neuwagen gekauft zu haben. Der hätte in den 2 Jahren schon mehr an Wert verloren als ich für meinen bezahlt habe.

Bei nem Neuwagen hast aber 2 Jahre Herstellergarantie + Anschlussgarantie 3 jahre also wäre Reparaturen ja gar nicht relevant.

Ich könnte aber auch nen Unfall bauen oder einer fährt mir rein, es kann immer was passieren.

Auto ist eigentlich immer ein Verlustgeschäft ausser man holt sich nen alten Ford escort für 500 😉

Zitat:

Du willst keine 3 Jahre warten, weil du dir da was in den Kopf gesetzt hast.

Der GTI ist halt nich nur ein Auto um von A nach B zu kommen sondern schon ein Traum von mir sonst würde ich mich gar nicht damit beschäftigen.

Vielleicht sollte sich der TE eher nach einem Wagen in seiner finanziellen Leistungsklasse umschauen ?
Finanzierung über 72 Monate ? Doppelte Finanzierung über 8-10 Jahre ? Das ist doch schon im Ansatz absurd.

Wovon werden eigentlich Sprit und Reifen bezahlt ? Wird dafür dann auch noch ein Kredit aufgenommen ?
Ich mein ja nur...gute 19" Reifen gibts sicher auch nicht gratis...

Zitat:

Original geschrieben von Sascha858



Zitat:

Du willst keine 3 Jahre warten, weil du dir da was in den Kopf gesetzt hast.

Der GTI ist halt nich nur ein Auto um von A nach B zu kommen sondern schon ein Traum von mir sonst würde ich mich gar nicht damit beschäftigen.

Ja das ist mir klar, ich hatte solche Träume auch mal vor xxx Jahren ab und zu kneift es mich dann selbst wieder wenn ich ein tolles Auto sehe.

Damit dein Traum nicht zum Alptraum wird solltest du dein Einkommen sowie Lebensveränderungen während der Kreditlaufzeit berücksichtigen.

Sehr problematisch sehe ich das du am Ende der Kreditlaufzeit kein Kapital geblildet hast um die Restsumme zu zahlen, weil es dann heißt neues Auto neuer Kredit, oder anders :
http://www.motor-talk.de/.../...edite-auf-lebenszeit-t1646771.html?...

Jungs, lest bitte meinen ersten Post. Der TS will sich den Golf GTI holen. Ihn davon abzuraten wird so in der Art nicht möglich sein. Ich finde, in diesem Fall, wenn jeder die Vor- und Nachteile abgewogen hat, wenn man merkt, die Person hat sich bemüht ein Sinnvergleich aufzusetzen, dann sollte man diesen beim Kauf ermuntern und nicht versuchen es ihm abzureden.

Wenn jemand etwas will, schafft man das auch nicht.😉

Er WILL doch das Auto , er hätte sich auch den Thread sparen können.

Schade nur das solche Autos meist verkommen wenn das Geld für eine RICHTIGE Pflege nicht mehr ausreicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen