Finanzierung d. Abschlussrate - Sicherungsübereignung/RSV wichtig?

Hallo Motor-Freunde!

Ich muss meine Abschlussrate aus einem Jahreswagenkauf in Höhe von über 7000 Euro unerwartet doch finanzieren. Habe ein Angebot vorliegen, bin mir aber wegen der Restschuldversicherung (640 €) und bzgl. der Sicherungsübereignung unsicher, da sich das ja irgendwie überschneidet.

In der Information steht "Abtretung von Ersatzansprüchen / Versicherungsansprüchen, AGB-Pfandrecht, Einkommensabtretung" und "Gemäß Darlehensvertrag sind Sie verpflichtet, das von Ihnen erworbene/zu erwerbende Fahrzeug zur Sicherheit an die Santander Consumer Bank zu übereignen ...". Aber die RSV ist doch eine Versicherung, die im Fall eintretender Arbeitslosigkeit die monatlichen Raten weiter bezahlt, oder? Wie verhält sich das zur Sicherungsübereignung, da der Kreditgeber ja auch das Auto beanspruchen und verkaufen kann?

Eigtl. möchte ich nur verhindern, dass mir unter der Nase das Auto "wegverkauft" wird, sollte es schlimmstenfalls doch mal zu einem vorübergehenden Einkommenausfall kommen. Was meint ihr? Kann ich den Vertrag bedenkenlos annehmen?

Grüße
lev

Beste Antwort im Thema

bei der finanzierung einer restrate ist eine RSV zu 99,999% rausgefeuertes geld.
wenn das fahrzeug sicherheitsübereignet und sein restwert höher/gleich als die restrate ist, brauchste 0,00 absicherung.
selbst im extremfall deckt das übereignete auto die forderungen der bank ab.

wenn möglich: drauf verzichten.

wenn ein abschluß zwingend ist, was meiner meinung nach sogar verboten ist, hol dir das geld von der hausbank und gut ist.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich fahre nicht einmal 10k km im Jahr, für mich wäre so ein Vertrag also passend.

Wieso falsche Wertschöpfung? Man zahlt für die Nutzung eines Neuwagens und das ist auch mit Leasing nicht günstig. Das Geld dafür muss man ja trotzdem haben. Und ob ich das nun vernichte indem ich einen Neuwagen finanziere und ihn nach 3 Jahren wieder verkaufe oder ihn nur lease ist doch egal.

Die andere Sache ist, ob ein junger Mensch unbedingt einen Neuwagen haben muss. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, schließlich sind alle erwachsen und in der Lage sich zu informieren.

Und da spielt der dynamsche Gruppendruck von jungen Menschen eine ganz andere  Rolle.

Es geht hier nicht um Leasing vs Finanzierung sondern um Barzahlung eines Fahrzeuges, ich bin da eher altmodisch und nenne das Fahrzeug lieber Eigentum worüber ich verfügen kann und wo ich bestimme wann ich das Auto wieder verkaufe und nicht der Vertragsinhalt es mir vorschreibt.

Deswegen bin ich  lieber der bestimmer, weil niemand weiß was in 2,5 Jahren ist ob man die Leasingraten noch bezahlen kann. Als Fahrzeugeigentümer muss man das Auto schließlich nicht verkaufen wenn...... Und nun soll niemand behaupten ( außer Beamte) was in 3 Jahren ist. Es gibt so viele Dinge die in 3 Jahren passieren können da hefte ich mir doch nicht so was an die Backen.

Denn der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich fahre nicht einmal 10k km im Jahr, für mich wäre so ein Vertrag also passend.

Wieso falsche Wertschöpfung? Man zahlt für die Nutzung eines Neuwagens und das ist auch mit Leasing nicht günstig. Das Geld dafür muss man ja trotzdem haben. Und ob ich das nun vernichte indem ich einen Neuwagen finanziere und ihn nach 3 Jahren wieder verkaufe oder ihn nur lease ist doch egal.

Die andere Sache ist, ob ein junger Mensch unbedingt einen Neuwagen haben muss. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, schließlich sind alle erwachsen und in der Lage sich zu informieren.

Und da spielt der dynamsche Gruppendruck von jungen Menschen eine ganz andere  Rolle.

Es geht hier nicht um Leasing vs Finanzierung sondern um Barzahlung eines Fahrzeuges, ich bin da eher altmodisch und nenne das Fahrzeug lieber Eigentum worüber ich verfügen kann und wo ich bestimme wann ich das Auto wieder verkaufe und nicht der Vertragsinhalt es mir vorschreibt.

Deswegen bin ich  lieber der bestimmer, weil niemand weiß was in 2,5 Jahren ist ob man die Leasingraten noch bezahlen kann. Als Fahrzeugeigentümer muss man das Auto schließlich nicht verkaufen wenn...... Und nun soll niemand behaupten ( außer Beamte) was in 3 Jahren ist. Es gibt so viele Dinge die in 3 Jahren passieren können da hefte ich mir doch nicht so was an die Backen.

Denn der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Ich bin da auch eher altmodisch und das obwohl ich selbst erst 22 bin, aber ich dränge niemandem meine Meinung auf, sondern akzeptiere ihre.

Und genau das sehe ich bei dir nicht. Du bist jemand der meint seine Meinung wäre die Beste und versuchst diese anderen aufzudrängen, so kommt es mir zumindest vor. Und genau das finde ich nicht richtig.

Es soll jeder das machen was er für richtig hält. Über die Gefahren/Nachteile von xy kann man die Personen aufklären oder auch mal seine Meinung zum Thema kundtun, aber dabei sollte man es dann meiner Meinung nach auch belassen.

Aber lassen wir das Thema.

btw: Gruppendruck von jungen Menschen ist auch so ein typisches Vorurteil. Ich konnte davon absolut gar nichts feststellen und ich glaube ich habe dort mehr Einblick als du.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich bin da auch eher altmodisch und das obwohl ich selbst erst 22 bin, aber ich dränge niemandem meine Meinung auf, sondern akzeptiere ihre.
Und genau das sehe ich bei dir nicht. Du bist jemand der meint seine Meinung wäre die Beste und versuchst diese anderen aufzudrängen, so kommt es mir zumindest vor. Und genau das finde ich nicht richtig.

Nein das versuche ich natürlich nicht, ich versuche nur meine Erfahrungen aus 47 Lebensjahren weiterzugeben, im hatte ich mit 22 Jahren auch mal ein Fahrzeug geleast😉 Natürlich weil ich als junger Elektriker nicht 20.000 DM gespart hatte und andere auch neue Fahrzeuge gefahren sind, nach 3 Jahren war das Auto weg und das Geld auch😕 und dann? Ein neues Auto musste her, gespart hatte ich nichts, weil man jung ist und leben will.Ein neues Leasen? nee dann stehe ich in 3 Jahren wieder vor der selben Frage wie jetzt. Und dann kam ein Brief von der Bundeswehr EINBEURFUNGSBESCHEID stand drauf das bedeutete 18 Monate Wehrpflicht und 200 DM nicht Euro Sold.......

Willst du mehr lesen oder meinst du  das sich dein Leben vorherplanen lässt?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Ich bin da auch eher altmodisch und das obwohl ich selbst erst 22 bin, aber ich dränge niemandem meine Meinung auf, sondern akzeptiere ihre.
Und genau das sehe ich bei dir nicht. Du bist jemand der meint seine Meinung wäre die Beste und versuchst diese anderen aufzudrängen, so kommt es mir zumindest vor. Und genau das finde ich nicht richtig.
Nein das versuche ich natürlich nicht, ich versuche nur meine Erfahrungen aus 47 Lebensjahren weiterzugeben, im hatte ich mit 22 Jahren auch mal ein Fahrzeug geleast😉 Natürlich weil ich als junger Elektriker nicht 20.000 DM gespart hatte und andere auch neue Fahrzeuge gefahren sind, nach 3 Jahren war das Auto weg und das Geld auch😕 und dann? Ein neues Auto musste her, gespart hatte ich nichts, weil man jung ist und leben will.Ein neues Leasen? nee dann stehe ich in 3 Jahren wieder vor der selben Frage wie jetzt. Und dann kam ein Brief von der Bundeswehr EINBEURFUNGSBESCHEID stand drauf das bedeutete 18 Monate Wehrpflicht und 200 DM nicht Euro Sold.......

Willst du mehr lesen oder meinst du  das sich dein Leben vorherplanen lässt?

Ja, das denke ich und bisher läuft es auch so wie geplant. Mal schauen ob es später dann auch für mein Wunschauto reicht, sollte eigentlich möglich sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und dann kam ein Brief von der Bundeswehr EINBEURFUNGSBESCHEID stand drauf das bedeutete 18 Monate Wehrpflicht und 200 DM nicht Euro Sold.......

Willst du mehr lesen oder meinst du  das sich dein Leben vorherplanen lässt?

Mein lieber Pepperduster,

wenn Du es mit den Fakten immer so genau nimmst ... ich bin älter als Du und bereits zu meiner Zeit betrug die Wehrpflicht nur 15 Monate und nicht 18 Monate ...

Im übrigen war es für einen jungen Mann Deines Alters zum damaligen Zeitpunkt sehr wohl vorhersehbar, dass sich das Kreiswehrersatzamt mal meldet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und dann kam ein Brief von der Bundeswehr EINBEURFUNGSBESCHEID stand drauf das bedeutete 18 Monate Wehrpflicht und 200 DM nicht Euro Sold.......

Willst du mehr lesen oder meinst du  das sich dein Leben vorherplanen lässt?

Mein lieber Pepperduster,

wenn Du es mit den Fakten immer so genau nimmst ... ich bin älter als Du und bereits zu meiner Zeit betrug die Wehrpflicht nur 15 Monate und nicht 18 Monate ...

Im übrigen war es für einen jungen Mann Deines Alters zum damaligen Zeitpunkt sehr wohl vorhersehbar, dass sich das Kreiswehrersatzamt mal meldet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Mein lieber Chaosmanager

wenn du es mit den Fakten ... 😉

Also in Berlin musste man nicht damit rechnen. 😁 😁

(Nicht ernst nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Mein lieber Pepperduster,

wenn Du es mit den Fakten immer so genau nimmst ... ich bin älter als Du und bereits zu meiner Zeit betrug die Wehrpflicht nur 15 Monate und nicht 18 Monate ...

Im übrigen war es für einen jungen Mann Deines Alters zum damaligen Zeitpunkt sehr wohl vorhersehbar, dass sich das Kreiswehrersatzamt mal meldet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ja stimmt das ist 25 Jahre her es waren 15 Monate

Will gar nicht wissen wie viele (hier) Moral predigen und selbst gar nix für Ihr Guthaben bzw. Ihren Wohlstand getan haben, so z.b. Erbe, Geschenk etc.pp. (da läßt es sich recht leicht schwätzen)

Nach meiner Meinung, sind viele der selbsternannten Barzahler eben keine Barzahler, die haben sich nur woanders (Hausbank, Freunde, Eltern etc.pp.) Ihre Geld geliehen nur nicht im AH 😁

Meine Meinung...

Ich habe mir meinen Leon zusammengespart ( Altfahrzeug+ Bausparvertag+ Deka Fonds )  und gott sei dank noch in 2004 das Depot gelöscht. Nach 2 Jahren habe ich dann  einen Prämiensparvertrag mit monatlich 250 € abgeschlossen und da ist nun wieder ein 5 stelliger Betrag drauf, incl.einer Inzahlung meines Leons könnte ich mir sofort.... will ich aber nicht.

Wie du siehst bekommt man für 250 € im Monat gut angelegt auch ein Neuwagen/ Jahreswagen ohne Bank/ Freunde/ Eltern/ ect. als Barzahler leicht zusammen.

Im übrigen habe ich mal geraucht und zwei Schachteln Zigaretten am Tage geraucht, heute wären das 10 € am Tag 310 € im Monat  3750 € im Jahr oder in 5 Jahren 18600 € nur für die Kippen gewesen, das kann man sich doch auch sparen oder?

Man kann auch bis zu seinem Tode sparen und sich dann im jenseits drüber freuen wie viel man doch gespart hat 😁

Einen neuen Leon (ab ca. 11.200€ erhältlich) kann man auch innerhalb von vier Jahren bestimmt inkl. Zinsen und ohne das es echt weh tut für 250€ im Monat finanzieren (habe mal 800€ Zinsen angenommen), klar sind hier Zinsen drin aber die Belastung ist nicht viel höher als es "immer" scheint...

http://suchen.mobile.de/.../136002416.html?...

Ganz so schwarz und weiß ist es eben nicht aber für einige ist ein Auto eher emotionslos und eben nur ein Mittel zum Zweck und darf blos nicht zwei oder drei € mehr/zu viel kosten...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Man kann auch bis zu seinem Tode sparen und sich dann im jenseits drüber freuen wie viel man doch gespart hat 😁

Einen neuen Leon (ab ca. 11.200€ erhältlich) kann man auch innerhalb von vier Jahren bestimmt inkl. Zinsen und ohne das es echt weh tut für 250€ im Monat finanzieren (habe mal 800€ Zinsen angenommen), klar sind hier Zinsen drin aber die Belastung ist nicht viel höher als es "immer" scheint...

http://suchen.mobile.de/.../136002416.html?...

Ganz so schwarz und weiß ist es eben nicht aber für einige ist ein Auto eher emotionslos und eben nur ein Mittel zum Zweck und darf blos nicht zwei oder drei € mehr/zu viel kosten...

Ja aber nicht mein Topsport 1,9 TDI, der kostete  listenpreis mehr das doppelte.

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/4902/seat-leon-1m

Man kann auch bis zum Tode finanzieren, spätestens mit Eintritt des Rentenalters wird die nächste Finanzierung schwer da sagen die Banken dann auch mal nein tut mir leid sie sind zu alt für eine Finanzierung , gut wer sich dann von seinem erstparten nochmal ein neues Rentnerauto😉 kaufen kann.

Die Zinsen einer Vollfinanzierung für einen 19.000 € Wagen liegen aber bei monatlichen 275,69 € Abstotterbetrag und 84 Monaten  dann bei satten 4157,96 € ( Sollzinssatz 5,79% p.a) DKB Bank als Vergleich angenommen.

Ich hingegen spare dieses Geld  in dieser Zeit und erhalte Zinsen+Prämienzahlungen der Sparkasse  ich muss aber keine Zinsen zahlen, ich bekomme welche 😉

Nach 84 Monaten sind auf dem Konto  23019,74 €  angespart.Eingezahlt wurden nur 21.000 €   Gespart habe ich dann weil ich keine Zinsen zahlen musste aber zusätzlich Zinsen erhalten habe  6177,70 € und ich fahre auch einen Neuwagen 🙂

Eigentlich musst du doch den Leuten das Finanzieren und nicht das Sparen empfehlen. Wenn jetzt alle deinem Rat folgen und nicht finanzieren sondern zuerst ansparen, von wem bekommst du dann deine Zinsen?

Und dann stellt sich noch die Frage, wie kommst du zur Arbeit, in den ersten sieben Jahren, in denen du das Fahrzeug ansparst? Und zum Arzt, zur Kita, zu Freunden und Verwandten und in den Urlaub? Kannst du mal bitte vorrechnen, was das dann kostet?

Und heutzutage gibt es genügen 0,xx Finanzierungen, also bitte die 5,xx Schlechtrechnerei lassen. 😉

@Pepperduster
Aber warum, ich finanziere den Wagen als Bsp. für 11.200€ über die 4 Jahre und er gehört dann mir und er hat noch einen Wert (evtl. 40-50% von den 11.200€), ich miete/lease ja nicht...

Bin ja gar nicht so weit weg von den 250€ in vier Jahren zum Eigentum (gut geraten):

https://kredit.check24.de/.../?...

Warum soll ich dann weiter finanzieren, der Wagen ist ja dann bezahlt 😕

In meinen Augen wird das ganze fast immer nur in schwarz und weiß gesehen, es werden schlechte Finanzierungen zu irgendwelchen Sparplänen gegenübergestellt die einfach nicht dem Durchschnitt entsprechen oder wohlmöglich nicht jeder bekommt oder es auch Aktionen sind 😕

Was auch gern vergessen wird, dass während man spart ja man auch Auto fahren muss und dies zu reparieren/warten ist etc.pp. Diese Kosten werden gar nicht berücksichtigt und man erzähle mir nicht, die währen bei einer alten Schleuder genauso hoch wie bei einem Neuwagen, der Vergleich hinkt.

Keine Ahnung aber ich bin der Meinung, man sollte dies nicht so emotionslos sehen. Man sollte sich etwas gönnen und dies kostet eben, wie bei so vielen Hobbys etc.pp. Wofür lebt/arbeitet man denn, um krampfhaft zu versuchen nur den letzten Cent an irgendeiner Ecke zu sparen, ich weiß ja nicht...

Ist nur meine Meinung...

Außerdem wurde die Inflation bei der Gegenüberstellung von Pepper nicht berücksichtigt.

Das Finanzieren nie - von Aunahmen mal abgesehen - günstiger sein wird als Ansparen, das wird wohl kaum jemand bestreiten, aber das Ansparen als einzig seligmachende Form der Bezahlung anzupreisen und Finanzierung als Teufelswerk zu verdammen ist schlichtweg falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


@Pepperduster
Aber warum, ich finanziere den Wagen als Bsp. für 11.200€ über die 4 Jahre und er gehört dann mir und er hat noch einen Wert (evtl. 40-50% von den 11.200€), ich miete/lease ja nicht...

Bin ja gar nicht so weit weg von den 250€ in vier Jahren zum Eigentum (gut geraten):

https://kredit.check24.de:80/.../?crossEntry=1&vz=1&kp=11200&lz=48

Warum soll ich dann weiter finanzieren, der Wagen ist ja dann bezahlt 😕

In meinen Augen wird das ganze fast immer nur in schwarz und weiß gesehen, es werden schlechte Finanzierungen zu irgendwelchen Sparplänen gegenübergestellt die einfach nicht dem Durchschnitt entsprechen oder wohlmöglich nicht jeder bekommt oder es auch Aktionen sind 😕

Was auch gern vergessen wird, dass während man spart ja man auch Auto fahren muss und dies zu reparieren/warten ist etc.pp. Diese Kosten werden gar nicht berücksichtigt und man erzähle mir nicht, die währen bei einer alten Schleuder genauso hoch wie bei einem Neuwagen, der Vergleich hinkt.

Keine Ahnung aber ich bin der Meinung, man sollte dies nicht so emotionslos sehen. Man sollte sich etwas gönnen und dies kostet eben, wie bei so vielen Hobbys etc.pp. Wofür lebt/arbeitet man denn, um krampfhaft zu versuchen nur den letzten Cent an irgendeiner Ecke zu sparen, ich weiß ja nicht...

Ist nur meine Meinung...

Geld ist aber emotionslos,, nicht aber das Auto was man sich davon kauft, mir geht es hier nur einmal gegenüber zustellen welches Einsparpotential vorhanden ist wenn man sein Eigenkapital für sich arbeiten lässt und  sich dennoch einen Neuwagen leisten kann.

Du kaufst bar einen Neuwagen und schließt gleichzeitig einen Sparplan für den nächsten Wagen ab, das ist die langfristige Planung.

Zum Vergleich nehme ich mal meinen jetzigen Wagen ( keine alte Schleuder) der ist mittlerweile 7 Jahre alt und hat 100.000 gelaufen, einziger Reparaturkosten war wirklich eine Standlichtbirne, diese Fahrzeug wird wohl in 2-4 Jahren ausgewechselt, Grund : Ich habe bisher noch kein besseres Auto gesehen welches mir  besser als der Leon gefällt ( vielleicht der neue V40 ??? )

Reparaturen können dir allerdings auch bei einem finanzierten Auto passieren. Zu deinem Link😁u kannst doch kein 11.200 € Auto mit einem 19.000 € Auto vergleichen, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Aber du könntest wenn du dir das Auto auf 4 Jahre finanzierst die nächsten 4 Jahre 250 € ansparen, dann hättest du 12600 € zusammen und incl des alten Leon P1 könntest du dir bar nach 8 Jahren einen neuen kaufen.

Und dann brauchst du nur noch 120 € im Monat für die nächsten 8 Jahre zu sparen um sich dann wiederum für 12.000 e einen neuen Wagen kaufen zu können

Die frage lautet doch  Wieseo soll  man denn überhaupt finanzieren wenn man es auch selbst finanzieren kann (Eigenfinanzierung)? Muss man heutezutage alles von einer Bank erledigen lassen die gutes Geld verdienen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen