Finanzierung BMW Bank Kündigung Versicherungspaket

Hallo zusammen,

ich habe zu dem Thema zwar schon bei Google was erfahren, aber die Themen waren alle schon etwas älter.

Ich wechsel aktuell mein Fahrzeug und bin mit der Finanzierung von BMW auch zufrieden. Jetzt habe ich aber gelesen, dass viele die Ratenschutzversicherung + GAP Versicherung kündigen bzw widerrufen. Hat das in letzter Zeit jemand gemacht und mir schildern, wie es dann abgelaufen ist?

Versicherung läuft über die Allianz. Dort würde ich widerrufen. Kriegt die BMW Bank eine Info und die Raten werden angepasst oder wie?

Der Finanzierungsbetrag liegt bei 27.900 Euro und die Versicherungen kommen mal eben mit 3000 Euro oben drauf. Finde ich schon knackig. Sicherlich haben diese Produkte Ihren Sinn und bieten einen gewissen Schutz ABER ich arbeite zufällig selbst bei der Allianz (aber nicht im Privatkundenbereich, weshalb ich unwissend bin) und bin bestens abgesichert.

Danke euch.

Viele Grüße
Oldwindcorner

112 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. Juli 2022 um 21:52:56 Uhr:


Tatsache ist ja wohl, dass ein Vertrag ohne GAP einen höheren Zinssatz als mit GAP hat.

Ich habe noch nie etwas finanziert, da für mich die Regel gilt. Erst sparen, dann kaufen. Auch mein Hauskauf war nur ganz kurz finanziert, da es durch das Gehalt meiner Frau innerhalb kurzer Zeit durch Ersparnisse gezahlt wurde.

- Laut Vertrag ist das nicht so. Es steht dort schwarz auf weiß drin.

- Das ist aber eine ganz tolle Geschichte. Vielleicht solltest du dich bei dem Thema dann zurück halten, wenn du besagten Vertrag noch nie gelesen hast?

Aber Hauptsache mal eine unfundierte Meinung abgelassen, das bringt uns voran. 🙄

Es gibt ein Gesetz dass es verbietet den Zinssatz von dem Abschluss von Zusatzgeschäften abhängig zu machen. Oder genauer: Man dürfte es schon, müsste dann die Versicherungsprämie in den effektiven Zinssatz einrechnen. Deshalb macht es offiziell (schriftlich im Vertrag) niemand. Mündlich wird dann aber doch erzählt, dass es den Zinssatz nur gibt wenn man die RSV abschließt. DAS ist nicht fair. Und der Verbraucher der die RSV dann widerruft handelt deshalb moralisch aus meiner Sicht keineswegs unlauter. Er übt nur seine gesetzlichen Rechte aus.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 10. Juli 2022 um 11:12:31 Uhr:


Es gibt ein Gesetz dass es verbietet den Zinssatz von dem Abschluss von Zusatzgeschäften abhängig zu machen. Oder genauer: Man dürfte es schon, müsste dann die Versicherungsprämie in den effektiven Zinssatz einrechnen. Deshalb macht es offiziell (schriftlich im Vertrag) niemand. Mündlich wird dann aber doch erzählt, dass es den Zinssatz nur gibt wenn man die RSV abschließt. DAS ist nicht fair. Und der Verbraucher der die RSV dann widerruft handelt deshalb moralisch aus meiner Sicht keineswegs unlauter. Er übt nur seine gesetzlichen Rechte aus.

Ja aber bei dem Spiel macht der Händler und die BMW Bank im Übrigen auch mit!

So war das bei mir, ein Spiel hin und her und es wurde sogar gedroht die Finanzierung seie geplatzt, ich muss neu abschließen mit 4,99 % Zinsen statt 2,7 %!

Habe dann der BMW Bank gesagt gut, dann werde ich den Kaufvertrag rückabwickeln und zack war die Finanzierung doch durch.

War natürlich alles nur ein abgekatertes Spiel.

MfG

Einfach nur peinlich. Ein Blick nach Großbritannien sollte den Banken eigentlich Warnung genug sein (dort wurde hart durchgegriffen und die Banken zahlten Milliardenstrafen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 14. Januar 2020 um 08:49:56 Uhr:


Die RSV am besten innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen. Diese Produkte haben nur den Sinn, dass sich Bank, Versicherung und Händler eine dicke Provision einstecken. Ob als Folge die Raten oder die Restrate sinken oder du das Geld ausgezahlt bekommst ist ja eigentlich sekundär, Hauptsache keine 3k verschenken...

Gap Versicherung sehe ich anders. Das ist schon sinnvoll. Aber ich kenne deine Details natürlich nicht.

Moin,

hätten Sie vielleicht Zeit mein Beitrag einmal zu lesen?

Bin neu auf dieser Platform.

Lg,

Ervin

Welchen Beitrag denn?

https://www.motor-talk.de/.../...gung-versicherungspaket-t7362435.html

Sorry anbei der link!

Habe genau die selbe Situation. Aufgrund meiner langen Wartezeit müsste ich aber wohl kündigen, um Ärger aus dem Weg zu gehen. Ich weiß leider aber nicht, welche Kosten da auf mich zukommen. Habe das in diesem Beitrag mal zusammengefasst und verlinke einfach mal:
https://www.motor-talk.de/.../...-kuendigung-der-rsv-t5223417.html?...

Versuche mal alle Themen, die das Thema befassen irgendwie zu kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen