Finanzierung als Azubi !

56 Antworten

Hi , da ich im Mai mein Abi abgeschlossen habe und im August meine Lehre beginne hätte ich ein frage ! Weiss jemand ob ich ein Auto Finanzieren kann ? Ohne bürgen versteht sich , ich dachte da an eine summe von 5000€ fürs Auto da ich 685 € brutto verdiene im ersten lehrjahr werden ir wohl 520 netto bleiben glaub ich zumindestens ...............wenn einer erfahrungen hat wäre ich über seinen rat sehr dankbar ;-) !

56 Antworten

Richtig.

Grandios - einfach so mal einen Zusammenhang erkannt *beifall*

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Wenn er zunächst kein Geld hat, wie soll er da was drauflegen für Airbag oder gar ABS?

Mein Erster war gar noch mit Choque 😉

Verschulden für zwei Airbags oder ABS? Sorry, halte ich aber für nicht sinnig.

Grüße
Schreddi

wenn man 18jahre ohne auto auskommt, kann man auch noch 1-2jahre warten/sparen, damit es nicht das erste und letzte auto wird.

Das ganze Gerede mit Sicherheit würde ich davon abhängig machen wieviel denn gefahren wird. Eine Freundin von mir fährt z.B. höchstens 20km in der Woche - und das nur innerhalb der Ortschaft. Sie fährt einen alten klapprigen Clio - der tut es für die Ministrecken allemal, auch ohne nennenswerter Sicherheitsausstattung.

Allerdings sollte man die Überlegungen "Verschulden für mehr Sicherheit" nicht zu sehr übertreiben - wenn es danach gehen würde wäre es ja gerechtfertigt dass sich jeder Fahranfänger einen schönen großen stabilen (Gelände-)Wagen mit 28 Airbags und allen Sicherheitschnickschnacks kauft, natürlich nur fabrikneu...

die meisten Autos werden NICHT nach Sicherheitsaspekten ausgesucht und gekauft

falls etwas mehr Geld für den Autokauf vorhanden ist, dann wird dieses Geld meist in mehr PS, denn in Sicherheit investiert

Ähnliche Themen

Die Quelle für deine statistischen Hinweise ist...?

Grüße
Schreddi

Ja, leider.

Wenn Söhnchen die Auswahl hat einen voll krassen alten 3er BMW ohne Sicherheit aber mit 150PS zu bekommen mag er den etwas jüngeren, voll ausgestatteten und mit Sicherheitsextras bedachten 90PS-Japaner nicht haben.

Wenn ich richtig gemein wäre könnte ich sagen das ist sowas wie natürliche Auslese....

noch Fragen, Schreddi-Baby?

Ja allerdings - wo ist diese Behauptung statistisch hinterlegt?

In A4-Neulings Beitrag?
Ich denke nicht - das sind pauschale Beobachtung einzelner Personen. (nix gegen A4-Neuling)

Damit kann ich nunmal nix anfangen.

Grüße
Schreddi

könnte das an Dir liegen?

Ja, wirds wohl - aber ich seh es nicht als Nachteil an, mit nicht hinterlegten Stammtischaussagen nix anfangen zu können 😉

Das überlass ich anderen - und du machst das doch klasse....

Grüße
Schreddi

na gut

einen statistischen Beweis gibt es nicht

es reicht die allgemeine Lebenserfahrung

und da gab es mal einen Test vor langer Zeit derart, daß der ADAC (?) Testkäufer losgeschickt hat, um bestimmte Auto-Modelle zu kaufen

und alle Testkäufer kamen wieder raus und hatten sich mindestens das nächstgrößere Modell andrehen lassen

den Namen Fritz B. Busch schon mal gehört?

ADAC-Test also von "vor langer Zeit".. Nee is klar 😉

Grüße
Schreddi

PS: Sicher kenn ich diesen Oldtimer-Freak mit seinem Museum - und nu?

...ich kann dir natürlich eine persönliche Statistik anfertigen - frag mal die Bildzeitung ob die so eine Umfrage machen würde.

Ich habe es einfach im Umfeld mitbekommen. Von exakt 11 Leuten die ein geringes Kapital zum Kauf eines Auto hatten haben sich 9 davon entschieden einen älteren, aber leistungsstärkeren und billig-tuning-freundlichen Wagen zu kaufen. Zum Glück waren/sind das keine Freunde sondern eben nur "Bekannte" 😁

Es reicht doch auch wenn du dich einfach mal hier im MotorTalk in den "einschlägigen" Foren umschaust...

Ich will dir hier auch keine Meinung aufdrücken, aber so habe ich das eben beobachtet und meinen Schluss daraus gezogen. PS und (fragwürdiges) Image stehen über Sicherheit. Ein 18-jähriger Fahranfänger denkt eben oftmals dass er eben keinen Unfall bauen wird und deshalb Sicherheitsausstattung nicht benötigen wird. Leider! (Das habe ich mitbekommen als ich den Schein vor 1,5 Jahren gemacht habe. Die bestehen knapp die Prüfung und denken von sich sie könnten sehr gut fahren).

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling


...ich kann dir natürlich eine persönliche Statistik anfertigen - frag mal die Bildzeitung ob die so eine Umfrage machen würde.

Warum so feindselig?

War doch ne einfache Frage ob hinter der Aussage tatsächlich ne Erhebung liegt?

Selbst wenn die Bild ne Umfrage starten würde, würde ich sie mangels "Kauflust" *gg* auf dieses Blättchen nicht lesen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling


Ich habe es einfach im Umfeld mitbekommen. Von exakt 11 Leuten die ein geringes Kapital zum Kauf eines Auto hatten haben sich 9 davon entschieden einen älteren, aber leistungsstärkeren und billig-tuning-freundlichen Wagen zu kaufen. Zum Glück waren/sind das keine Freunde sondern eben nur "Bekannte" 😁

Es reicht doch auch wenn du dich einfach mal hier im MotorTalk in den "einschlägigen" Foren umschaust... (...)

Das ist richtig und stimmt so auch - aber wenn man sich nen 300-Euro-Auto zunächst kauft, isses wohl auch so, dass man eben nicht die 1000€ hat, für die man etwas Sicherheit reinkriegt (wobei das wohl eher ab der 2000er Schwelle losgeht)

--> und allein (!) dafür gleich zu verschulden?

Dann lieber kein Auto.
Das war meine Aussage, nicht mehr nicht weniger.

Grüße
Schreddi

Fritz B. Busch ist vor allem Autor und Journalist (gewesen)

Ähnliche Themen