Finanzierung als Azubi !
Hi , da ich im Mai mein Abi abgeschlossen habe und im August meine Lehre beginne hätte ich ein frage ! Weiss jemand ob ich ein Auto Finanzieren kann ? Ohne bürgen versteht sich , ich dachte da an eine summe von 5000€ fürs Auto da ich 685 € brutto verdiene im ersten lehrjahr werden ir wohl 520 netto bleiben glaub ich zumindestens ...............wenn einer erfahrungen hat wäre ich über seinen rat sehr dankbar ;-) !
56 Antworten
Wenn Auto, dann einen Oldie von Oma oder Opa.
Die gibt es um die 1.000 EUR.
Der Rest wird ohnehin für Benzin, Versicherung Steuern und Reparturen draufgehen.
Ob es taktisch clever ist bei einer Sparkasse mit einem 5.000er Kredit als Azubi zu beginnen, ist die nächste Frage.
Früher galt man mit Konsumschulden (Autokredite etc.) als unseriöser Banker...
Bus und Bahn sollten reichen, bis Du das erste Auto vom Ersparten kaufen kannst.
Und in den langen "Sommerferien" ist genug Zeit um hart zu malochen und die Geldbörse zu füllen. FS und mein erstes Motorrad habe ich mir seinerzeit mir so verdient - noch vor dem Abi.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn Auto, dann einen Oldie von Oma oder Opa.
Die gibt es um die 1.000 EUR.
Der Rest wird ohnehin für Benzin, Versicherung Steuern und Reparturen draufgehen.Ob es taktisch clever ist bei einer Sparkasse mit einem 5.000er Kredit als Azubi zu beginnen, ist die nächste Frage.
Früher galt man mit Konsumschulden (Autokredite etc.) als unseriöser Banker...Bus und Bahn sollten reichen, bis Du das erste Auto vom Ersparten kaufen kannst.
Und in den langen "Sommerferien" ist genug Zeit um hart zu malochen und die Geldbörse zu füllen. FS und mein erstes Motorrad habe ich mir seinerzeit mir so verdient - noch vor dem Abi.
Nicht persönlich nehmen madcruiser, aber Deine Aussagen sind so herrlich altmodisch und kleinkariert das ich sie hier noch einmal im Ganzen zitieren muss:-)
@realhotstuff
Bin Bankkaufmann und kann Dir von daher folgende Tipps geben:
Was alle reden von wegen Unterhalt zu teuer blabla,rechne erst einmal.
Auto kannst Du als Zweitwagen über Deine Eltern laufen lassen, bei ner kleinen Karre weiss ich nen Fiesta, Polo oder sowas mit 75,90PS zahlst Du nicht die Welt, hast EURO4 Norm was auhc Steuern niedrig bei ca.100EUR im Jahr. Versicherung im Jahr bei 100% rechne mal mit 600-800EUR (im Internet viel vergleichen),, dazu dan je nachdem was Du fährst noch Sprit dazu.
Also alles in allem solltest Du in nem Monat 200EUR einplanen, sowie nen Fuffi zurücklegen für Reparaturen. Machbar ist alles.
Nun was den Kredit angeht.
Wenn Du die Ausbildung jetzt anfängst bist Du erst einmal in der Probezeit. Es empfielt sich bei der Citibank nen Konto aufzumachen, das sind wahrscheinlich die einzigen wo es klappen wird (NEIN! ich arbeite nicht dort,wäre auch Antiwerbung).
Nachdem Deine Probezeit beendet ist kannst DU sicher einen Kredit um die 3.000-4.000EUR aufnehmen, sollte für Deine Zwecke auch reichen.
3 Jahre Laufzeit (Ausbildungsdauer) mit monatlich 120EUR kannst Du den Kredit dann ablösen. Bleibt Dir unterm Strich noch 150EUR über, wenn DU noch zu Hause wohnst und nicht rauchst sollte das reichen;-)
Sowas rät man also als Bankkaufmann?
150 € über - private Vorsorge, Engpässe etc wegen nem Auto völlig hintenan, gell?
Die Rechnung hakt doch auch vorne und hinten.
Bei der Versicherung fängt es an - ein 75PS-Auto wirst du als Fahranfänger bei 100% (wobei die Einstufung schon Quark ist - realistisch sind 140%) nicht für 600€ versichern - eher schon einen 45er (die Typklassen der 75er sind leider in den meisten Fällen schon sehr hoch)
Zudem habe ich gelesen dass sie (?) das ganze bei 30% auf den Freund versichern will....
Machs nicht 🙂
Bringt nur Ärger wenn er nicht dein Ehemann ist (und selbst dann) - denn (was ich nicht wünsche 🙂) wenns mal kracht fängst du alleine von vorn an wie ein Fahranfänger.
Zu den Autonebenkosten sind 200 an sich vielleicht i.O. (abgesehen von Versicherung) - aber mit Rate dann im Monat 350 € von 520 € fürs Auto verprassen?
Das kann kein ernstgemeinter Rat sein. (zumal sie ja auch schrieb "150 € im Monat kann ich entbehren" - also eeeetwas vorbei *fg*)
Und 4.000 € gänzlich ohne Bürgen auf eigenen Namen - selbst wenn Sparkassenangestellte?
Weiß nicht warum - aber ich hab hier in letzter Zeit zum Großteil nicht übernommene Sparkassen-, XYZ-Bank-Azubis gesehn....
Sorry - aber ich finds nicht seriös in dem Fall zu 4.000€ Kredit zu raten
@realhotstuff:
Da ich selber grad wieder zwangsläufig auf der Suche nach nem "Kleinen" bin.... 🙂
Die Händler-Garantie ist ne gute Sache (nehm ich auch wieder), aber vor dem Kauf ein guter Gebrauchtwagencheck und man kann dann schon überlegen ob man allein wegen der Garantie vom Händler unbedingt 700 € mehr zahlen muss - nach nem Jahr hat sich das ja ohnehin erledigt 😉
Aber zum Auto - wie einige schon sagten... Wenn, dann versuch ne Renterkiste zu kriegen - den musste höchstens mal "frei fahren und bremsen" 😉.
Grüße
Schreddi
Hallo ! zu dir erstmal traum. wenn es so rüberkam entschuldige ich weiß deinen rat zu schätzen denn ihr habt wohl recht werde wohl weiter sparen müssen ! obwohl ich den kredit bekommen würde ! meine bank wo ich die lehre beginne würde das mal milde ausgedrückt nicht so positiv finden wenn ich bei der citibank einen kredit aufnehme ! denn ich bin soweit das die bank mir alles finanziert wenn ich die ausbildung mit 2,5 jahren abschließe und dann studieren möchte bez. die bank mir volles gehalt weiter während ich studiere( nach bonn für 1 jahr ) wohlgemerkt ! danach bin aber auch verpflichtet bei der bank weiterzuarbeiten! da ich ja noch relativ jung bin mit 17 werd ich hoffentlich schnell damit durch sein ! und mir dann nach der lehre eine auto holen ;-) !
Ähnliche Themen
Terenz,
bin zwar kein Bankkaufmann, habe aber nach dem Studium bei einer Zentrale (also in FFM) gearbeitet und bin bis Heute in der Finanzbranche tätig.
Bei der City nehmen nur die Leute Kredite auf, die bei den großen Geschäftsbanken, Sparkassen oder Volksbanken kein Land mehr sehen.
Und ein Banker soll laut Arbeitsvertrag Schulden und Guthaben im eigenen Haus führen. Schau mal in deinen Arbeitsvertrag.
Die einzig seriöse Rechnung ist die nicht nur beim Auto die Vollkostenrechnung - alles andere ist für Milchmädchen.
Realhotstuff hat das richtig erkannt.
Nach Abschluss der Lehre ist ein Kredit unter Berücksichtigung der Angaben kein Thema.
Auszubildende dürfen doch garkeine Ratengeschäfte eingehen........
mit bürgen schon
von gewissen leuten weiss ich, dass man ohne bürgen den wagen innerhalb der ausbildung abbezahlen muss.
also ich kanns eich so sagen. nimm keine alte schrottkiste, ich habe auch bei beginn meiner ausbildung nen auto für 4,5t€ gekauft und per raten bin ich im monat 100€ am abstottern, komme super hin, rauche nicht etc und zahle sogar 100€ zuhause für wohnen und knapp 130€ sprit und ja ich gehe auch wöchentlich in die disco feiern, erfordert alles halt bisschen disziplin, man muss ja nicht 10mal die woche bei mc dreck fressen oder anders verschwenderisch die kohle raushauen. nun is mir am samstag einer in die karre an und ich hab zu 99% nen totalschaden 🙁
....ich meind das irgendwann mal so gelernt zu haben. Is ein unterpunkt des sog. "Taschengeld Paragraphen". Der Bürge hat ja mit dem an sich geschlossenen Vertrag nur wenig zu tun. Er steht ja nur da "im Falle eines Falles!" Das Geschäft schließt ja der Azubi mit dem Autohaus (oder der Bank)..
Na ja!
Wenn es bei dir geklappt hat isses doch gut.....alles andere juckt dann recht wenig!
Taschengeldparapgrah bei nem Azubi, der sich ein Auto kauft und somit etwa 18 ist?
Grüße
Schreddi
Ab 18 ist (oder besser: Mit Vollendung des 18. LJ) ist man voll geschäftsfähig. Aus dem Grund darf ich ab da sozusagen tun und lassen, was ich möchte. Das mit der Bürgschaft macht die Bank für sich zur Sicherheit. Oder?
wenn Du der Bank andere Sicherheiten bieten kannst, bekommst Du auch Kredite ohne Bürgschaft
mein allererster Bankkredit wurde durch meinen Vater per Bürgschaft abgesichert, weil ich noch nix an den Füßen hatte und Suzi fahren wollte
die Bank wird den Bürgen sehr genau prüfen, jedenfalls genauer, als Standesbeamte Trauzeugen ...
wieso kaufst dir ned einfach so nen alten fiesta oder sowas?
nen kumpel von mir hat sich, da er auch kaum Geld hatte, zum 18ten Geburtstag für 300€ einen alten Fiesta gekauft mit 1,1l oder so. Der hat dann zwar wenig PS und nix an Ausstattung, bringt dich aber von A nach B.
Er hat dann einfach weitergespart und jetzt hat er sich nen 3er Golf gekauft.
gerade als fahranfänger sollte man nicht an den sicherheitsmerkmalen sparen und ich da sollte nen airbag schon das mindeste sein. am besten noch abs, da man ja darauf auch lernt und das wird er für 300€ nicht bekommen denke ich.
Wenn er zunächst kein Geld hat, wie soll er da was drauflegen für Airbag oder gar ABS?
Mein Erster war gar noch mit Choque 😉
Verschulden für zwei Airbags oder ABS? Sorry, halte ich aber für nicht sinnig.
Grüße
Schreddi
wenn er dank ABS überlebt, kann er die Schulden doch weiter abbezahlen!?
und wenn er ohne ABS einen schweren Unfall hätte, würde er schuldenfrei beerdigt, oda was?