- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Finanzierung als Azubi
Finanzierung als Azubi
Hallo Community.
Ich habe folgendes "Problem"...
Ich würde mir gern ein Auto fiananzieren lassen, habe bis letzten Monat voll gearbeitet, bin jetz aber seit diesem Monat in Ausbildung in der Chemiebranche.
Ich kann dem Autohaus zwar Lohnzettel vorweisen, jedoch sind diese von meiner alten Arbeitsstelle.
Ich habe eine Ausbildungsvergütung in höhe von 920€ brutto sowie einen 450€ nebenjob. Netto im monat also immer so um die 1000€. Ich wohne noch zuhause und habe hier auch keine weiteren lebensklsten.
Meine festen ausgaben beschränken sich (telefon, tanken, ab und zu mal einkaufen) 200€
Dem zufolge stehen mir 800€ zur freien verfügung.
Außerdem habe ich einen Bürgen der im selben Autohaus einen Leasingvertrag hat. (Gehalt jedoch ausreichen um für mich zu bürgen) .
Das Auto was ich finanzieren möchte kostet 16.000€. 1000€ könnte ich anzahlen. 15.000 müsste ixh demzufolge finanzieren. Möglichst auf langer laufzeit (monatsrate zwischen 200-300€)
Diese summe wäre für mich locker zu stämmen.
Nun stellt sich für mich nur die Frage, ob es aufgrund meiner Arbeitsituation trotzdem dazu kommen kann das das Autohaus mir eine finanzierung in der höhe verwärt?!
Bürge zwar vorhanden, genug einkommen auch... sicher bin ich mir halt trdm nicht... ein bisschen gewissheit würde ich mir gern wünschen, bevor es ins autohaus geht.
Jemand schon in selber situation gewesen oder einfach nur ne Ahnung wie das ausgehen wird?!
Beste Antwort im Thema
Hast du mal die Suchfunktion benutzt? Du bist der 234. mit exakt dieser Frage ;-)
Die Antwort ist einfach:
- ohne Bürge geht's nicht
- mit Bürge geht's
- nein, es macht keinen Sinn
- nimm ein billiges kleines Auto bis die Lehre fertig ist, danach schaust du weiter
Ähnliche Themen
38 Antworten
Warum sollte dass nicht mehr gehen?..
Im Endeffekt läuft der Kredit dann auf den bürgen. Nur das die Raten von wen anders kommen.
Geht schon immer und wir wohl immer so gehen. Warum auch nicht.
Wenn XYZ sein haus verlieren will, weil Mister P.Porsche schnell fahren will.
Mir schwebt nach Basel II vor, dass dies eben nicht mehr geht.
kann ich mir nicht vorstellen.
Dann dürfte es Avalkredite und Kautionsversicherungen auch nicht mehr geben. Ohne Warenkredit- und Investitionskreditversicherungen würde wahrscheinlich die halbe Wirtschaft nicht mehr miteinander Verträge schließen. (Google mal Euler Hermes). Du deckst (=versicherst) teilweise sogar blind ohne die Gläubiger zu kennen. Ich kann aus erste Hand sagen: die gibt es noch.
Letztlich ist es aber doch auch so, dass auch die Bonität des Bürgen geprüft wird. Insofern hast Du doch Deine gewünschte Bonitätsprüfung. Du hast also jemand, der im Zweifel den Kredit bedienen kann. Zumindest zum Zeitpunkt der Kreditprüfung, das ist aber ja immer so.
Das wäre ja theoretisch Sinn und Zweck hinter Deiner / einer solchen Vorschrift; und der wäre erfüllt.
Hi, ich bin zurzeit in der selben Situation fast fast identisch lol. Hab 960Brutto Lohn Azubi hab ein Minijob 450Euro wohne bei Eltern alter +20. Also wollt ich mal wissen was sich bei dir ergeben hat mit der Finanzierung. Ob du es jetzt nach der Erfahrung die du vielt. gemacht hast weiterempfehlen kannst oder lieber vom finanzieren ab rätst. Gucke nach einem VW Golf 7 150PS
Der von Dir angesprochene TE hat hier am 17.09.2017 letztmalig was geschrieben. Da wirst Du wohl keine Antwort mehr von ihm erwarten können.
Zitat:
@BMWBY53 schrieb am 21. Januar 2019 um 12:32:57 Uhr:
Hi, ich bin zurzeit in der selben Situation fast fast identisch lol. Hab 960Brutto Lohn Azubi hab ein Minijob 450Euro wohne bei Eltern alter +20. Also wollt ich mal wissen was sich bei dir ergeben hat mit der Finanzierung. Ob du es jetzt nach der Erfahrung die du vielt. gemacht hast weiterempfehlen kannst oder lieber vom finanzieren ab rätst. Gucke nach einem VW Golf 7 150PS
Bin zwar nicht der TE aber kannst ja mal hier gucken: https://www.motor-talk.de/.../...-ausbildung-finanzieren-t5539311.html
Hat ganz gut geklappt. Brauchte das Auto aber auch, weil ich täglich 200+ km pendeln musste. Da wollte ich kein Auto für 2000€ kaufen und wöchentlich die Werkstatt besuchen.
Ich würde es nicht noch mal machen, wenn ich das Auto nur bräuchte um mal einkaufen zu fahren oder sowas. Dann warte lieber, bis du gutes Geld verdienst und gönn dir was Ordentliches. Die Zeit die ich dort gearbeitet habe, habe ich nur für das Auto gearbeitet um stressfrei zur Arbeit zu kommen. Hat mich zwar nicht gestört, da ich eh kein Leben mehr hatte wegen dem Pendeln, wenn das bei dir aber nicht der Fall ist, dann lass es lieber sein
Bei 200km täglicher Pendlerei würde ich mir als Azubi niemals den Gedanken machen zu pendeln. Da zieht man dann schön in eine WG oder 1 Zimmer Whg und fertig.
Das ist doch super, dass du dir niemals den Gedanken gemacht hättest, freut mich für dich
@BMWBY53
Da die Finanzierung in der Regel länger dauert als deine Ausbildung, würde ich das recht gute Gehalt zum Sparen nutzen, während der Ausbildung ne alte Gurke fahren und wenn du übernommen worden bist und die Probezeit rum ist, dein gewünschtes Auto mit einer größeren Anzahlung finanzieren.