Finanzierung als Azubi

Hallo,

ich bin noch in der Ausbildung und möchte mir gerne ein neues Auto kaufen.
Die finanzierungssumme beträgt 4000€ (den rest habe ich selber)
Meine Mutter bezahlt mir jeden Monat etwas dazu, damit ich die raten trotz meiner Ausblidung ohne probleme bezahlen kann.

Blos wo bekomme ich als Azubi einen Credit von 4000€?
Meine mutter hat schlechte erfahrungen als Bürge gemacht deswegen unterschreibt sie nichts für mich.

45 Antworten

Früher war es einfacher, weil man kam nicht in Versuchung.

Während der Ausbildung oder des Studiums gab es kein Geld von der Bank, so musste ich mir alte "Hündchen" kaufen und die zu der Zeit fahren. War aber ok so.

Später dann, in gesicherter Stellung, dann kann man über einen Kredit anfangen nachzudenken, aber selbst dann immer daran denken, dass die Rate eines Kredites immer im Rahmen des erträglichen bleibt und die Kreditsumme aller Konsumkredite nie höher als der halbe Nettojahresverdienst ist. Zumindest ist das so die Faustregel bei Konsumkrediten, sagt einem auch eine Schuldnerberatungsstelle. Fällt dann mal die Arbeit weg, ist die Existenz wenigestens nicht gefährdet.

Um mal ein Beispiel zu nennen:

Verdient man 1500€ Netto und multipliziert dies mal 13,5 (einschl. WG und UG) so erhält man 20250€, Davon die Hälfte macht rund 10000€. Dies ist der maximale Betrag, der in diesem Fall als Kredit aufgenommen werden sollte, wohl gemerkt, bei Konsumkrediten! Auszubildenden würde ich überhaupt keinen Kredit geben ohne Bürge, klingt hart, ist aber so.

Ein Kollege von mir (ist übrigens selbstständig und verdient wirklich gut) macht es immer so:

Er kauft sich immer uralte Benze (W123er aus den achtzigern) und fährt die 2 Jahre. Der Wertverlust ist minimal und er fährt wirklich sehr günstig Auto. Allerdings ist er *ursprünlich* gelernter Automechaniker und kann kleinere Dinge selber richten. Er ist das andere extrem. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Er kauft sich immer uralte Benze (W123er aus den achtzigern) und fährt die 2 Jahre. Der Wertverlust ist minimal und er fährt wirklich sehr günstig Auto.

So ähnlich mache ich es auch. Nur mit dem Unterschied, daß es keine Benze sind, die Fahrzeuge aus den neunziger Jahren stammen und ich sie mindestens 5 Jahre lang fahre.

Ich persönlich gehe seit knapp 10 Jahren anders vor, kaufe mir einen Halbjahres- maximal Jahreswagen der vorletzten Baureihe mit viel KM auf der Uhr die man so 30-35% unter Neupreis bekommt. Die fahre ich dann vier Jahre (ich fahre persönlich nur 10-12TKM im Jahr) und kann sie so für 40% des Neupreises wieder abgeben. Zumindestens war das bei meinen Benzen so.

Der Kaufpreis für den neuen Halbjahres-/Jahreswagen wird in den vier Jahren angespart, Kredite dafür nehme ich nicht. Die einzigste Ausnahme (was die Dauer des Besitzes angeht) wird der Volvo sein, den werde ich ab jetzt noch mindestens 4 Jahre weiterfahren.

Meine Frau z.B. kauft immer nur Neuwagen, ist ihre Sache, Frauen halt. 😉

ICh möchte noch etwas zum Ur-Thema sagen:

Ich bin selbst Student und wollte mir seitdem ich 18 bin einen BMW kaufen. Über so Ideen wie Finanzierung habe ich auch nachgedacht, habe es aber bleiben lassen!

Ich bin mittlerweile 24 und habe seit nem knappen Jahr einen 320i. Ich habe aber auch die ganze Zeit (seit ich 18 bin) gespart. Ich habe auch eine Ausbildung gemacht und immer Geld beiseite gelegt. Als Student bekomme ich BaföG und gehe arbeiten. So komme ich gut über die Runden, jedoch würde es für eine Finanzierung nicht reichen bzw. es würde knapp werden... Ich habe Glück, dass ich das Auto immer günstig in die Werkstatt geben kann (Bekannter arbeitet dort), ich nicht mehr als 100 Euro Sprit brauche (wegen Semesterticket - Bus und Bahn frei) und ich mit 30% Versicherung unterwegs bin. So ist es kein Problem mit dem 320 (der mich übrigens 5000 Euro geostet hat mit Vollausstattung von BJ96). Würde meine Verdienstmöglichkeit wegfallen, würde ich sofort das Auto abmelden, weil ich es nicht einsehe mir Knöpfe in die Därme zu machen, während der gute 320i mir die Haare vom Kopf frisst.

@Threadersteller: Wenn du dir über die Kosten voll bewusst bist und notfalls auch bereit bist deinen "Traumwagen" abzumelden bzw. abzustossen, dann kannst du dich auf dein Projekt einlassen. Und auch noch: Kalkuliere lieber pessimistisch....

Ähnliche Themen

mich würde mal interessieren was ihr von meiner kalkulation haltet

ich fahre im moment nen 206 beziner.
kosten im monat ca.:
kfz-versicherung: 70 € (teilkasko)
sprit: 100 €
sonst versicherungen usw: 150 €

baujahr 99... 106000 km runter...
dann kommt noch dazu, dass ich letztes jahr knapp über 1000 euro an reperaturkosten hatte

grad wegen den ständigen reperaturkosten möcht ich gern nen neuwagen haben.. garantie halt. bin im moment noch azubi und verdiese netto 600 €. ungefähr nochn halbes jahr dann werd ich übernommen.

für meinen alten würd ich noch 3000 bekommen, den rest wollte ich finanzieren. neuwert ca. 12000.

nach den kosten hab ich schon ungefähr geguckt:
kfz-versicherung: 80 € (vollkasko)
sprit: 60 €
tja und die finanzierung will ich über sone ballonfinanzierung abhandeln. ca. 150 im monat und dann nach 3,5 jahren noch 5500 € restrate.

hab noch ca. 1500 euro aufm konto... die will ich aber nicht als anzahlung nehmen, sondern falls mal irgendwas passiert als sicherheit...

hmm ja was haltet ihr davon?

Nach dem Ende der Probezeit im ersten richtigen Job kannst Du mal darüber nachdenken.

danke für die ausführliche antwort.

@tomato

das die bank einem einen kredit mal ebenso gewährt, das gibt es eigentlich nicht mehr, und das die nur ihren profit sehen ist auch falsch.

banken kriegen einen auf den deckel, wenn sie einen kredit rausgeben, der gegen die "kalkulation" spricht, da sie den kreditnehmer somit ins soziale abseits treiben.

ausserdem, wie soll die bank ihren profit bekommen, wenn der kredit nicht zurückgezahlt werden kann? passt doch irgendwie nit😉

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


danke für die ausführliche antwort.

Aber er hat Recht... diese knappen Kalkulationen sind zu kurzsichtig und unvorsichtig. Das Jahr kannst du jetzt auch noch warten.

mit der antwort kann ich doch schon wenigstens etwas mehr anfangen 😉

werd mir das ganze noch bis ende des monats überlegen. aber trotzdem danke für die warnung, werde auf jedenfall das ganze pessimistischer durchrechnen

Mein voll ausgestatteter Picanto kostet mich im Monat:

- 100-150€ Benzin
- 45€ Versicherung (Vollkasko @ 30%)
- 0,-€ Steuer

Sonstige Kosten bisher:

- 400€ Winteralus+Reifen
- 160€ Erstinspektion
- 100€ Reperatur wegen Aufbruchversuch

Als Anfänger würde ich mir schwer überlegen, einen BMW anzuschaffen. Die Kosten für Versicherung als Anfänger, Steuern, monatliche Raten und Verbrauch wachsen dir ganz schnell über den Kopf und wenn dann auch noch ein selbst verschuldeter Unfall dazu kommt...

Ich hab erst mal 4 Jahre geackert, bevor ich mir ein Auto gekauft hab. War dann auch direkt ein Neuwagen ohne Finanzierung. Natürlich hätte ich mir für das Geld auch nen gebrauchten 5er kaufen können. Damit wäre ich dann verdammt cool - und ganz schnell pleite, weil ich ihn nicht unterhalten kann.

Bei der Betrachtung der Kosten eines Autos hilft alleine die Vollkostenrechnung.

Die beinhaltet:
Wertverlust (Kaufpreis abzgl. Verkaufspreis)
Benzin- und Ölkosten
Steuer und Versicherung
Werkstattkosten.

Diese Kosten sollte man sowohl auf km (Vergleichsbasis) als auf den Monat (Kann ich mir das Auto leisten) umlegen.

Die typischen Fehler bei Kredit- und Leasingfahrzeugberechnungen.
Man nimmt nur die Rate, vergißt aber die Anzahlung und die Ablösesummen auf die Laufzeit umzulegen.
Werkstattkosten werden gegen 0 gesetzt.

Der Wertverlust eines Neuwagens ist mehrfach höher als die höheren Werkstattkosten eines alten Fahrzeuges.
Wer sich ein altes Auto nicht leisten kann, sollte von einem neuem erst recht die Finger lassen.
Lieber einen gepflegten Gebrauchten kaufen.

Viel zu häufig übersehen Kreditnehmer daneben das Risiko erwerblslos zu werden. Mit 40 % weniger an Einkünften fällt das Kartenhaus meist massiv zusammen.

dann doch noch danke für die ausführliche antwort

Rechne doch einfach mal durch - wie hoch sind deine monatlichen Einnahmen und deine Ausgaben? Aber auch die kleineren Posten mit einbeziehen. So, was bleibt dir dann noch übrig zur freien Verfügung?
Dann willst du ja nicht nur arbeiten gehen, um das Auto finanzieren zu können - du willst dir ja vielleicht auch außer der Reihe mal was gönnen...und sparen willst/musst du vielleicht auch noch was...

Ach ja...du hast auch noch vor, am Ende der Laufzeit die Restrate von 5.500,- EUR zu zahlen...und woher nimmst du dann das Geld? Also musst du zusätzlich zu allen deinen Ausgaben und Kosten monatlich noch einen bestimmten Betrag (min. 130,- EUR => 5.500,- / 42 Monate) bei Seite legen. Und für evtl. anfallende Reparaturen auch nochmal nen bestimmten Betrag.
Und dann kommt dazu noch der Wertverlust des Autos...gerade, wenn du die Finanzierung so eng kalkulierst, wird dir dieser Verlust beim Verkauf des Autos sehr weh tun...

Also mein Rat wäre, wie schon gesagt wurde, lieber zu nem gepflegten Gebrauchten zu greifen. Dafür musst du (wahrscheinlich) nicht so einen hohen Kredit aufnehmen. Aber du solltest dann auch monatlich was bei Seite tun (am besten auf einem separaten Konto) für evtl. Reparaturen, Versicherung, Steuern, ...dass diese Sachen dir kein großes Loch auf deinem Girokonto reißen...du darfst dann allerdings das Guthaben auf diesem Konto nur für solche Dinge verwenden... (sonst geht die Rechnung ja nicht auf...).

mfg

ich werde übernommen und verdiene dann netto 1300 euro im monat.
bin im moment noch azubi und lege mir 125 euro im monat zurück. das ist nicht viel, aber bei nem gehalt von 600 netto ist es doch einiges. ich bin eh ein ziemlich sparsamer mensch 😉

die kalkulation ist nur im moment knapp, weil ich halt noch azubi bin. wenn die ausbildung zuende ist, komm ich sehr gut mit dem geld klar. habe auch noch ne nebentätigkeit die ich weiter ausbauen werde, mit der ich nochwas zusätzlich verdiene.
bin kein mensch der gerne knapp kalkuliert, will später mal viel geld haben. grad deswegen informier ich mich ja hier, wegen risiken usw.
inzwischen bin ich aber soweit das risiko autofinanzierung einzugehn
wünscht mir einfach glück und nochmal danke für die vielen infos

ps: extra konto hab ich natürlich auch bereits 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen