Finanzierung als Azubi
Hallo,
ich bin noch in der Ausbildung und möchte mir gerne ein neues Auto kaufen.
Die finanzierungssumme beträgt 4000€ (den rest habe ich selber)
Meine Mutter bezahlt mir jeden Monat etwas dazu, damit ich die raten trotz meiner Ausblidung ohne probleme bezahlen kann.
Blos wo bekomme ich als Azubi einen Credit von 4000€?
Meine mutter hat schlechte erfahrungen als Bürge gemacht deswegen unterschreibt sie nichts für mich.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .::BassRida::.
@dannyhb
das kommt denke ich mal drauf an welchen beruf man lernt!
Ich lerne Elektroniker für Betriebstechnik
Ich hab ne Ausbildung als Lokführer gemacht, weil es hieß, es werden jährlich soo viele neue gebraucht. Pustekuchen
Zitat:
Original geschrieben von .::BassRida::.
@dannyhb
das kommt denke ich mal drauf an welchen beruf man lernt!
Ich lerne Elektroniker für Betriebstechnik
Dieses Hintertürchen mit dem Sonderkündigungsrecht hält sich jeder Arbeitgeberverband offen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieses Hintertürchen mit dem Sonderkündigungsrecht hält sich jeder Arbeitgeberverband offen.
Mein Beitrag war nicht auf die Sonderzahlungen bezogen sondern auf die montaliche ausbluidungsvergütung!
Kann mir denn jetzt jemand sagen wo ich einen kredit bekomme?
Zitat:
Original geschrieben von .::BassRida::.
Kann mir denn jetzt jemand sagen wo ich einen kredit bekomme?
Äh, bei der Bank?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
gut, wenn dir deine Eltern so unter die Arme greifen, dann kannst du es ja machen (solche Eltern hätte ich auch gerne gehabt).
Seit wann bezahlt die Bahn eigentlich wieder so gut? Ich war von 98-01 in Hamburg. Hab damals um die 800DM bekommen plus Sonderzahlungen. Nach Abschluss der Lehre durfte ich nach Hause gehen, obwol ich Jahrgangsbester war, da kein Bedarf da war.
MFG Dennis
Jahrgangsbester????? garantiert nicht von 98-01 !!
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
schonmal was vom Sonderkündigungsrecht bei Tarifverträgen gehört? Wenn der Arbeitgeber sagt, der kann nicht mehr die Ausgaben zahlen, wird der Tarifvertrag gekündigt und ein neuer mit änderungen wird abgeschlossen oder der Arbeitgeber meldet Insolvenz was noch einfach geht.
glaube nicht, dass das bei degussa. jemals der fall sein wird
Zitat:
Original geschrieben von .::BassRida::.
Hey,
wo hast du denn die finanzierung bekommen?
hast du einen bürgen?@dannyhb
das kommt denke ich mal drauf an welchen beruf man lernt!
Ich lerne Elektroniker für Betriebstechnik
ja, meine mama
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Äh, bei der Bank?
ja wenn das mal so leicht währe ohne bürge....
War am Freitag bei der CC bank und als ich sagte das ich Azubi bin hat er gleich gesagt: "NEIN"
Zitat:
Original geschrieben von KGNeustadt
Jahrgangsbester????? garantiert nicht von 98-01 !!
ok, etwas übertrieben, ich war in der Theorie Klassenbester. Bei der Praxis hab ich mir einen kleinen unbedeutenen Fehler erlaubt.
Übernommen wurden aus meiner Gruppe nur die, die Verwandte bei der Bahn hatten (die meisten). Die anderen leider nicht. Und versuch mal als TFF, ohne viel Erfahrung, bei den Privaten unterzukommen......das klappt nicht. Private Bahnunternehmen stellen nur Leute ein, die mind. 2 Jahre Berufspraxis haben.
Du reitest dich da in einen Gedanken rein, der dich um Kopf und Kragen bringen kann. Sei nicht dumm und spar lieber ein-zwei Jahre länger, dann hast du mehr davon, glaub mir.
Ich eier auch mit dem kleinen Motorchen im Corsa rum - na und? Dafür muss ich nicht alles haarscharf kalkulieren.
Schonmal über laufende Kosten a la Ölwechsel, Inspektion, Reparaturen, mal ein neuer PC fürs Zimmer, ein kleiner Urlaub zwischendurch usw. nachgedacht?
Du stellst dir das etwas zu einfach vor. Ich stand selbst lange vor der Idee, hab mich aber zum Glück gefangen und spare jetzt lieber auf das, was ich möchte.
Pläne schmieden mit Autokredit usw. würde ich ehrlich gesagt erst machen wenn ich 100% weiß das ich übernommen werde! Und mündliche Zusagen sind sowieso keinen Pfifferling wert! Chefs labern viel wenn der Tag - na ihr wisst schon...
Also binde dich nicht zu früh, bloss wegen nem tollen Auto - hinterher hast du ne Kiste da stehen die (fast) nix mehr wert ist, aber hast Schulden ohne Ende. Wenn du nen Auto brauchst, dann leih dir das Geld zinsfrei von deinen Eltern und kauf dir nen günstigen Wagen.
@BassRida
Jeder 8. Haushalt ist überschuldet, d.h. finanziell fertig.
Fängt oft mit Autokrediten an.
Mein Tipp:
2.000 für ein gut erhaltenes, aber altes Auto ausgeben und den Rest für Reparaturen und einen Neuwagen zurücklegen.
Den Unterschied wirst Du in zwanzig Jahren merken.
Die typischen Kreditkäufer sind meist mit 40 finanziell fertig, und die anderen fahren dann die richtig dicken Autos.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
2.000 für ein gut erhaltenes, aber altes Auto ausgeben und den Rest für Reparaturen und einen Neuwagen zurücklegen.
Ja. Mit dieser Methode fährt man am besten.
hi,
also ich hab während meiner ausbildung auch ein auto finanzieren müssen, was nicht leicht war. es sah nach meiner rechnung wirklich easy aus, aber dann stellten sich viele unvorhergesehene sachen ein, und es wurde wirklich hart mit dem geld umzugehen. ich kann jeden nur raten, der nach abzug aller kosten nicht einen spielraum von mind. 250€ monatlich behält. ein auto auf pump zu kaufen.
just my 2 cents.
grüße,
joschi