Finanzierung abgelehnt
Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.
Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...
Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Muster Bank
Peter Müller
123456
Ähnliche Themen
443 Antworten
Wir warten ab und schauen was da drin steht, Was anderes bleibt eh nicht übrig. Ist halt echt scheisse ohne das man was weiß und dann sowas...
Ich wäre in so einem Fall zur nächsten Schufa-Geschäftsstelle gefahren, um das gleich zu klären. Auch zur Hausbank könnte man, damit die einem schon mal sagen, was drinne steht.
Es wird sicherlich auf einen Falscheintrag hinauslaufen, sofern dein Schwager ehrlich ist.
Er ist Grad da und er hat gesagt das er die ganze Nacht nicht geschlafen hat und er sich überhaupt nichts vorstellen kann. Er sagt immer wieder das er sich noch nie was mit nem Kredit gekauft hat und seine Adresse seit 5 Jahren die gleiche ist...
Ohje... Lasst euch nicht stressen. Bringt alles nix. Erst recht nicht von so etwas. Wird sich alles aufklären lassen. Immer einen kühlen Kopf bewahren und sich emotional nicht fertig machen.
Das sag ich ihm auch schon die ganze Zeit aber ihr könnt euch sicher vorstellen wie fertig er ist.
Ich hab mich ja noch nie mit so etwas beschäftigt aber ich denke das ich genau so fertig wäre wie er... Vorallem man bekommt ja nicht mal ne Info das jetzt was in der Schufa steht, nein, man erfährt es dann quasi hintenrum...
Bin mal gespannt wann der Brief von der Schufa kommt und was da drin steht!!
Anfangs war ich auch etwas skeptisch ob er nicht doch was verheimlicht aber mittlerweile glaube ich ihm, leider hat er keine Geduld und will alles sofort wissen - was auch verständlich ist - .
Hatte mal ein BMW-Motorrad finanziert. 3 Jahre Laufzeit, dann den Rest in bar beglichen. Nach drei Jahren eine Schufa-Selbstauskunft eingeholt und gesehen, dass der Vertrag immer noch drin stand bzw. als nicht erledigt gekennzeichnet war. Hatte mich dann bei der BMW-Bank beschwert. Bekam eine schriftliche Entschuldigung, dass da was falsch gelaufen wäre. 3 Monate später war der Vertrag dann als gelöscht eingetragen.
P.S.: Man kann sich bei der SCHUFA seit einigen Jahren registrieren und bekommt gegen einmalige Gebühr einen Zugang und kann so immer in seine Schufa einsehen - ganz einfach wie bei einem Online-Bankkonto. Kann ich jedem nur empfehlen :-)
Zitat:
@sharock22 schrieb am 4. Mai 2017 um 12:01:02 Uhr:
Vorallem man bekommt ja nicht mal ne Info das jetzt was in der Schufa steht, nein, man erfährt es dann quasi hintenrum...
Der Händler DARF simpel und einfach nicht wissen was drin steht. Das ist das Bankgeheimnis. Die Bank weiß was drin steht, kann aber deinen Schwager nicht legitimieren, weil sie kein Telefon-PIN-Verfahren nutzt. Der schriftliche Weg über die Schufa selbst ist die einzig legale Möglichkeit, die bleibt.
Insofern: Geduldet euch. Mehr als warten könnt ihr eh nicht - egal was drin steht und egal was da noch kommt. Das ist kein Grund für erhöhten Puls oder schlaflose Nächte. Das ist dann einfach so. Kein Weltuntergang. Nur mit dem finanzierten Neuwagen wird es in absehbarer Zeit erstmal nichts.
Vorab: erstmal die Auskunft abwarten.
Zu anderen Hinweisen hier:
- man kann auch Kreditanfragen machen, welche nicht direkt bei der Schufa landen, hier gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten für den "Anfrager". Weiterhin gab es dazu auch mal ein Urteil, dass die schufa mehrere Anfragen nicht als "negativ" in welcher Form auch immer bewerten darf. Ob das so eingehalten wird ist eine andere Frage.
- auch eine Bank bekommt von der Schufa nur die für die Bank relevanten Daten, einen Kompletteinblick bekommen diese auch nicht. Sie sind ja ebenfalls nur Kunde der Schufa. Die Schufa ist ein eigenständiges Unternehmen.
- Die Untersagung der Weitergabe von Daten durch die Schufa ist meines Wissens nicht möglich. Sobald man einen Vertrag (Kaufvertrag, sonstige Verträge, Kredite) mit den entsprechenden kleinen Hinweisen am Ende unterschreibt, nimmt man auch die Weitergabe der Daten an. Und sollte dies tatsächlich möglich sein wird man z. B. auch keinen Kredit bekommen, da der Kreditgeber keine auskunft erhält. Ich halte es ebenfalls für ein ganz ekelhaftes System, leider kann man sich diesem so gut wie nicht entziehen.
- man kann 1x im Jahr kostenlos eine "kleine" Auskunft anfordern, die kostenpflichtige ist aber meines Wissens umfangreicher, in welcher Form genau weiss ich allerdings nicht, mir hat bisher immer die "kleine" gereicht.
- Wie das Bewertungssystem funktioniert ist natürlich ein Geheimnis, natürlich nur um Mißbrauch vorzubeugen ;-) .
- wie ebenfalls bereits gesagt wurde kann es bei einer anderen Bank ohne Probleme klappen, denn Banken bewerten ansich auc selber und bewerten evtl. die Schufauskunft auch wieder individuell.
Hier ein Beitrag der viele Infos zu dem Thema beinhaltet:
http://www.motor-talk.de/.../...-scoring-risikobewertung-t5473679.html
Gruß
Zitat:
@Veima schrieb am 4. Mai 2017 um 14:32:21 Uhr:
- Die Untersagung der Weitergabe von Daten durch die Schufa ist meines Wissens nicht möglich.
Nur der guten Ordnung halber: Man kann der Schufa die Weitergabe von Scorewerten untersagen. Wie weiter oben geschrieben, habe ich von diesem Recht Gebrauch gemacht und daran hält sich die Schufa auch.
Ok, interessant.
Heisst das, dass ein Unternehmen bei einer Abfrage Deiner Daten, z. B. aufgrund einer Kreditanfrage, keine Informationen von der Schufa erhält?
Das könnte sich dann ja intensiv auf deren Beurteilung auswirken, oder?
Hast Du schon entspr. Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr interessieren, gerne auch per PN.
Danke und Gruß
Zitat:
Ich halte es ebenfalls für ein ganz ekelhaftes System, leider kann man sich diesem so gut wie nicht entziehen.
Ich nicht. Die Schufa ist in der Regel schon ein guter Indikator um zu sehen ob jemand zuverlässig ist. So können auch wildfremde Leute bei verschiedenen Banken Kredite bekommen, ohne dass die Bank diese Kunden großartig kennt (bspw. durch Girokonten).
Wie ich bereits schrieb empfinde ich die Homepage der Schufa als Frechheit.
Das System dahinter finde ich aber nicht so schlimm, wie oft dargestellt. Dass die Schufa undurchsichtig ist und nicht mitteilt wie sie bewertet, ist dem Umstand geschuldet, dass solche Scoringsysteme recht anfällig für Manipulationen sind.
Der Kunde soll sich aber gar nicht darauf vorbereiten können. Es soll ja einen unverfälschten Eindruck von ihm wiedergeben, und nicht so geschönt wie eine Bewerbung sein (ich bin der tollste und kann alles).
Zitat:
Die Untersagung der Weitergabe von Daten durch die Schufa ist meines Wissens nicht möglich. Sobald man einen Vertrag (Kaufvertrag, sonstige Verträge, Kredite) mit den entsprechenden kleinen Hinweisen am Ende unterschreibt, nimmt man auch die Weitergabe der Daten an. Und sollte dies tatsächlich möglich sein wird man z. B. auch keinen Kredit bekommen, da der Kreditgeber keine auskunft erhält.
Das kann man natürlich machen. Bei uns (ich arbeite für eine Bank) würde man dann aber keinen Kredit mehr bekommen...
@Ascender
Mir geht es dabei eher um die Unmengen an persönlichsten Daten die ein privates Unternehmen speichert/auswertet/nutzt und was mit diesen geschehen kann. Alleine diese Daten sind Goldwert (oder eher mehr ;-) ). Klar ist das heutzutage in vielen Bereichen so (Soziale Medien, Internet allgemein etc.), ich sehe diese Entwicklung insgesamt äußerst kritisch.
Die Frage ist der "Kosten"-Nutzen-Faktor dieser gesammelten Daten und des daraus folgenden gläsernen Bürgers.
Das wird jetzt allerdings sehr OT, von daher bleiben wir besser mal beim Thema und warten mal die Schufa-Auskunft und weitere Erkenntnisse ab.
Gruß
Zitat:
@Veima schrieb am 4. Mai 2017 um 15:37:29 Uhr:
@meepmeepOk, interessant.
Heisst das, dass ein Unternehmen bei einer Abfrage Deiner Daten, z. B. aufgrund einer Kreditanfrage, keine Informationen von der Schufa erhält?
Das könnte sich dann ja intensiv auf deren Beurteilung auswirken, oder?
Hast Du schon entspr. Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr interessieren, gerne auch per PN.
Danke und Gruß
Das anfragende Unternehmen erhält die "normalen" Merkmale (Giro, Kreditkarten, Hyp usw.) und statt des Scorewertes den Hinweis "Über angefragte Person erfolgt keine Scoreermittlung".
Die Anzahl der Personen, die in Deutschland von diesem Recht auf informationelle Selbstbestimmung Gebrauch macht, liegt m.W. im dreistelligen Bereich.
Probleme hatte ich dadurch bislang keine. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Ablehnung einer Geschäftsbeziehung nur aufgrund eines fehlenden Scorewertes nicht zulässig ist.
Ich bin da völlig bei dir. Ich finde es auch nicht okay was Unternehmen alles mit uns machen. Es hat Vor- aber auch Nachteile. Gerade was moderne Scoringsysteme angeht: Je mehr Daten vorliegen, desto genauer ist die Auswertung. Vor allem bei Krediten verlangen die Banken ja schon, dass man sich "nackt" macht. Aber man verleiht eben auch einer fremden Person Geld. Die Banken müssen prüfen, dazu sind sie gesetzlich angehalten.
Die Schufa selbst speichert gar nicht mal so viele Daten. In der Regel nur persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift), und welche Finanzierungen und Bankprodukte bestehen.
Zu gefühlt 95% liegt die Schufa mit ihren Einschätzungen richtig. Klar passieren mal Fehler, lässt sich nicht vermeiden. Das ist aber nichts was man nicht klären könnte...
Ich habe einen Basisscore bei der Schufa von 98,7, oder sowas. Viel mehr geht eigentlich nicht.
Und trotzdem wurde mir schon ein Kredit verweigert. Seither versuche ich es garnicht mehr und bezahle bar.